Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

User Guide
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sagem my850V Crystal

  • Seite 1 User Guide Deutsch...
  • Seite 3 Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines SAGEM-Telefons und empfehlen Ihnen, dieses Handbuch gründlich zu studieren, damit Sie Ihr Telefon optimal nutzen können. Ihr Telefon ist für den Einsatz in den verschiedenen internationalen Netzen (3G, GSM 900 MHz und DCS 1800 MHz) ausgelegt.
  • Seite 4 Inhalt Beschreibung ..........6 Vodafone live!..........27 Ruhedisplay ............8 Mein Telefon ..........29 Inbetriebnahme Ihres Telefons ....9 Musik ............30 Informationen auf der SIM-Karte......9 Musikspeicher............32 Einlegen der Vodafone-SIM-Karte und des Akkus 10 Einstecken und Entnahme der Speicherkarte..11 Unterhaltung ..........
  • Seite 5 Technische Merkmale....... 48 Konformitätserklärung ......49 Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitshinweise........50 SAR ...............50 Hinweis zur Reduzierung der Belastung durch Funkwellenfelder ...........50 Sicherheitsrichtlinie..........51 Umwelt..............53 Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) für die Software ............. 54 Java™............58 Fehlersuche ..........62 Index............66 Inhalt...
  • Seite 6 Beschreibung Rechte Soft-Taste Fotolinse für Videotelefonie oder Fotos Vom Bildschirm im Ruhezustand: und Videos Zugriff auf Vodafone live! (Shortcuts) In einem Menü: Aufruf der im Display Linke Soft-Taste markierten Auswahl Vom Bildschirm im Ruhezustand: Zugriff auf Hauptmenüs (Shortcuts) In einem Menü: Aufruf der im Display Music Player-Taste markierten Auswahl Rote Taste:...
  • Seite 7 Klappe geschlossen: Kurzes Drücken: zum Starten und Stoppen des Music Player Modus. Fotolinse für Videotelefonie Langes Drücken: zum oder Fotos und Videos Ver- und Entriegeln der Klapptasten. Klappe geöffnet: Kurzes Drücken: zum Anhören oder Unterbrechen von Musik Langes Drücken: zum Verlassen des Music Player Modus Lautstärkeeinstellung...
  • Seite 8 Ruhedisplay Das Ruhedisplay kann folgende Informationen enthalten: 1 - Die Symbole der Titelleiste: Akku Ruhemodus Es sind nur Notrufe möglich. Feldstärkenanzeige (5 Balken) GPRS-Kanal vorhanden Anschluss an das UMTS-Netzwerk 2 - Datum und Uhrzeit in digitaler oder analoger Anzeige 3 - Netzbetreiber Erhaltene Informationsmeldungen zu Anrufen, Meldungen oder Netzwerkmeldungen können ebenfalls angezeigt werden.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Ihres Telefons Informationen auf der SIM-Karte Um Ihr Telefon zu verwenden, benutzen Sie eine so genannte SIM- oder USIM-Card. Sie enthält persönliche Informationen, die Sie ändern können: Geheimcodes (PINs, Personal Identification Numbers): Mit diesen Codes können Sie Ihre SIM-Karte und Ihr Telefon vor unerlaubtem Zugriff schützen. HINWEIS Diese Karte muss sorgsam behandelt und aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Seite 10 Einlegen der Vodafone-SIM-Karte und des Akkus Stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet und das Ladegerät nicht angeschlossen ist. Drehen Sie das Telefon um. Den Schlitz als Hebel zum Anheben der Abdeckung verwenden. Schieben Sie die SIM-Card mit der abgeschrägten Ecke, wie am Telefon angezeigt, und der Chip-Seite nach unten in die Kartenhalterung.
  • Seite 11 Einstecken und Entnahme der Speicherkarte Drehen Sie das Telefon auf die Rückseite und entfernen Sie die hintere Abdeckung. Schieben Sie die Speicherkarte ein, bis sie hörbar einrastet. Um die Karte zu entfernen, stellen Sie zuerst sicher, dass keine Anwendung gerade die Karte benutzt. Anschließend schieben Sie das obere Ende der Karte leicht an, damit sie sich löst und ziehen Sie sie aus dem Schlitz.
  • Seite 12 Schnellreferenz Wenn der Zugriff auf die Vodafone-SIM-Karte geschützt ist, werden Sie vom Telefon zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert. Geben Sie den 4- bis 8-stelligen Code ein, der Ihnen bei der Aushändigung Ihrer SIM-Karte mitgeteilt wurde. Diese Zahlen werden aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Display angezeigt. Drücken Sie [Bestätigen], um die Eingabe zu bestätigen.
  • Seite 13 Netz Wenn das Telefon eingeschaltet ist, sucht es ein Netz, über das es Anrufe ausführen kann. Sobald es eines gefunden hat, wird der Name dieses Netzes auf dem Bildschirm angezeigt. Hinweis: Wenn es ein UMTS-Netz findet, wird das 3G-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können nun eine Verbindung herstellen oder Anrufe entgegennehmen.
  • Seite 14 Verbessern der Antennenleistung Die Antenne ist in Ihrem Telefon unter der hinteren Abdeckung unten eingebaut. Vermeiden Sie es daher, diesen Bereich bei eingeschaltetem Telefon mit den Fingern abzudecken. Wenn die Antenne auf diese Weise abgedeckt wird, verbraucht das Telefon unter Umständen mehr Strom als gewöhnlich, was sich schnell negativ auf die Akkulaufzeiten auswirken kann.
  • Seite 15 Der Akku enthält keine Teile, die ausgewechselt werden können. Das Gehäuse des Akkus darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Verwenden Sie nur Ladegeräte und Akkus, die von SAGEM oder Vodafone empfohlen werden. Die Verwendung anderer Ladegeräte- oder Akkutypen kann gefährlich sein oder zum Verlust der Garantie führen.
  • Seite 16 Anrufen Einen Anruf erhalten Geben Sie die Nummer ein, die Sie anrufen möchten. Drücken Sie die grüne Taste Sie können die Lautstärke einstellen, indem Sie die Tasten drücken. Drücken Sie am Ende des Gesprächs die rote Taste , um aufzulegen. Auslandsgespräch Drücken Sie 0 (gedrückt halten), bis + angezeigt wird (z.B.
  • Seite 17 Ausschalten Drücken Sie die rote Taste (lang drücken). Die Meldung zum Beenden des Telefons wird angezeigt. Das Telefon wird ausgeschaltet. Videoanruf Hinweise Das Telefon des Empfängers muss diese Funktion ebenfalls besitzen. Videotelefonie funktioniert nur über das UMTS-Netz. Prüfen Sie, ob das 3G-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird, bevor Sie einen Videoanruf ausführen.
  • Seite 18 Kontakte Telefonbuch verwenden Gehen Sie in das Menü Kontakte. Falls Sie schon Kontakte gespeichert haben, werden diese in einer Liste angezeigt (anderenfalls gehen Sie auf Menü/Neuer Kontakt). Das neben dem Namen eines Kontakts angezeigte Symbol gibt an, in welchem Telefonbuch der Kontakt gespeichert ist. Kontakt in der SIM-Card gespeichert Kontakt im Telefon gespeichert Zur Schnellsuche eines Kontakts geben Sie dessen erste Buchstaben ein.
  • Seite 19 Neuer Kontakt (siehe oben). Gespräch Damit können Sie den ausgewählten Kontakt anrufen. Videotelefonie Damit können Sie einen Videoanruf tätigen. Nachricht erstellen Ermöglicht das Senden einer Text- oder Sprachnachricht an den gewählten Kontakt. VKarte senden ® Ermöglicht Ihnen das Senden von Kontaktinformationen per Nachricht oder Bluetooth Entfernen Ermöglicht das Löschen des ausgewählten Kontakts.
  • Seite 20 Alles kopieren: ermöglicht Ihnen, alle Kontakte aus einem Speicher in einen anderen zu kopieren. Alles löschen: ermöglicht Ihnen, alle Kontakte zu löschen. Speicher: zeigt an, wie viele Kontakte sich in jedem Speicher befinden und den jeweils verbleibenden freien Speicherplatz. Duplizieren: ermöglicht das Kopieren von Kontaktdetails und das Hinzufügen neuer Kontakte. Zur Gruppe hinzufügen Ermöglicht Ihnen einen Kontakt zu einer Gruppe hinzuzufügen oder eine neue Gruppe zu erstellen.
  • Seite 21 Geprächsgruppen Mit einer Verteilerliste können Sie eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Empfänger senden. Im Telefonspeicher durch Rechtsdrücken im Browser die Registerkarte Anrufgruppen wählen. Drücken Sie [Optionen]. Wählen Sie Gruppe hinzufügen. Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie OK. Drücken Sie anschließend in einer Liste [Optionen]. Wählen Sie Neuer Kontakt für jeden Kontakt, den Sie der Liste hinzufügen möchten.
  • Seite 22 Nachrichten Das Menü Nachrichten enthält folgende Nachrichtentypen: Textnachrichten (SMS, MMS), Sprachnachrichten und E-Mail. Mit MMS ("Multimedia Message Service") können Sie Fotos, Audiodateien und andere Inhalte in Ihren Nachrichten senden. Solche Nachrichten können sogar mehrere Dias enthalten. Für MMS-Nachrichten entstehen andere Kosten als für SMS. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Service-Provider.
  • Seite 23 Verwenden des T9-Modus Mit Easy Message T9® können Sie Ihre Nachrichten unkompliziert verfassen. Drücken Sie jeweils nur ein Mal die dem gewünschten Buchstaben entsprechende Taste und bilden Sie das Wort, indem Sie die Tasten für die verschiedenen Buchstaben drücken, ohne dabei die Anzeige zu beachten: Das Wort wird hervorgehoben angezeigt.
  • Seite 24 Empfangen von Nachrichten Wenn Sie eine Nachricht empfangen, spielt das Telefon die von Ihnen ausgewählte Melodie ab und das Nachrichtssymbol wird auf dem Display angezeigt. Dieses Symbol wird so lange im Display angezeigt, bis Sie die Nachrichten gelesen haben. Wenn das Symbol blinkt, ist der Speicher voll.
  • Seite 25 Wenn Sie die E-Mail-Eingangsbox zum ersten Mal öffnen, gibt es einen Installationsassistenten, der Sie bei der Einrichtung von E-Mail-Konten unterstützt. Siehe den Ablauf der Ereignisse unten in E-Mail-Konten. Die Nachrichten werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet, die zuletzt eingegangene wird zuerst angezeigt. Es wird angezeigt, wie viele Nachrichten nicht gelesen und nicht abgefragt wurden.
  • Seite 26 Vorlagen Dieses Menü enthält die erstellten Nachrichten als Vorlagen gespeichert. Für Vorlagen stehen die gleichen Optionen wie für Entwürfe zur Verfügung. Nachrichten-Archiv Mit diesem Menü werden alle ihre versendeten Nachrichten gespeichert. Wenn zu viele Nachrichten gespeichert werden, ist der verfügbare Speicherplatz rasch belegt und es können keine weiteren Nachrichten mehr empfangen werden.
  • Seite 27 Vodafone live! Der WAP-Browser ist lizenziert von:: Ihr Telefon wurde speziell so eingestellt, dass Sie Zugriff auf Vodafone live! haben. Besuchen Sie die Web-Site www.vodafone.com, um weitere Informationen über die Services von Vodafone live! zu bekommen. Zur Herstellung der Verbindung mit dem Vodafone live! Service, drücken Sie die Taste Vodafone live! auf Ihrem Handset.
  • Seite 28 Optionsbeschreibung Vodafone live!: Öffnet das Vodafone live!-Portal Gehe zu URL: zu einer gewünschten Site gelangen. Bookmarks: Ermöglicht das Speichern von Bookmarks (Adressen von Websites). In der Liste gespeicherte Bookmarks können geändert, gesendet oder gelöscht werden. Sie können Bookmarks empfangen und dieser Liste hinzufügen. Historie: Anzeigen einer Liste kürzlich besuchter Seiten.
  • Seite 29 Mein Telefon Das Menü Mein Telefon enthält die Verzeichnisse sämtlicher in Ihrem Telefon aufgenommener Multimedia-Objekte und die heruntergeladenen Objekte (Bilder, Videos, Klingeltöne, Musik, Lesezeichen, Spiele, usw.). Zum Anzeigen der verschiedenen Optionen drücken Sie [Öffnen] nachdem Sie ein Objekt ausgewählt haben. Mein Telefon...
  • Seite 30 Musik Dieses Menü ermöglicht Ihnen Musikdateien durchgehend anzuhören, wie mit einem tragbaren Musik Player. Falls Sie keine Musikdateien im Speicher haben, benutzen Sie Vodafone live!, um welche herunterzuladen oder Ihr Telefon mit einem PC zu verbinden. Allgemeine Hinweise zur Benutzung des Music Players Wenn Sie zum ersten Mal Musik hören möchten, zeigen Sie das Menü...
  • Seite 31 Meine Musik Alle Tracks Das Verzeichnis für alle Musikdateien. Um verschiedene Optionen anzuzeigen, drücken Sie [Optionen]: Wiedergeben: um eine Musikdateien anzuhören. Wiedergabemodus: ermöglicht die Art der Wiedergabe der Musikdateien auszuwählen. Hinzufügen: um einer Playlist eine Musikdatei hinzuzufügen. ® Senden per: um die Musikdatei per Nachricht oder Bluetooth zu senden.
  • Seite 32 Radio DJ Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten über Ihr Telefon Radio hören ohne die ärgerliche Werbung und die nervigen DJs. Dank Vodafone Radio DJ können Sie die Radiosender so personalisieren, dass Sie nur die von Ihnen gewünschte Musik hören.
  • Seite 33 Unterhaltung Meine Spiele/My Internet Sie besitzen ein SAGEM Mobiltelefon, mit dem Sie mobile Internet-Anwendungen aus dem Verzeichnis Mein Internet und Spiele aus Meine Spiele starten und herunterladen können, die mithilfe des integrierten Java™ Engine auf Ihrem Telefon ausgeführt werden. Ihr Telefon enthält Trial-Spiele und Internet-Anwendungen für Mobiltelefone, wie z.B.
  • Seite 34 Kamera Foto und Video Über das Menü Kamera können Sie Fotos für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke machen. Sie können beispielsweise Fotos und Videos an ein anderes (Video-)-MMS-fähiges Mobiltelefon oder an eine E-Mail-Adresse senden, als Postkarte verschicken, speichern oder als Hintergrund oder Displayschoner verwenden. Ein Foto aufnehmen Einstellungen vor dem Fotografieren Betätigen Sie [Optionen] und wählen Sie unter mehreren Optionen aus:...
  • Seite 35 Ein Video aufnehmen Einstellungen vor der Videoaufnahme Betätigen Sie [Optionen] und wählen Sie unter mehreren Optionen aus: Sucher Video: Damit können Sie auswählen, wo das Video abgespeichert werden soll (Telefon oder Speicherkarte). Kamera aktivieren: Zum Umschalten vom Video- in den Fotomodus. Kamera wechseln: zwischen den Linsen umschalten.
  • Seite 36 Organizer Meine Applikationen Dieses Menü enthält die Anwendungen, die Sie heruntergeladen haben. Synchronisierung Je nachdem, welche Optionen Ihr Abonnement enthält, können Sie Ihr Telefonbuch, Ihren Organizer oder Ihre To-Dos mit Ihren im Netzwerk von Vodafone gespeicherten Archiven synchronisieren. ® Sie müssen dazu nur Bluetooth aktivieren oder Ihren USB-Anschluss in Ihrem Telefon konfigurieren.
  • Seite 37 Organizer/Optionen Notiz hinzufügen/Sprachmemo hinzufügen: Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Ereignissen in Form von Text oder Sprache. Geben Sie die verschiedenen Einträge ein, und speichern Sie das Ereignis. Entfernen: Hier können Sie festlegen, dass Ereignisse einen Tag, eine Woche oder einen Monat nach dem eigentlichen Termin automatisch gelöscht werden.
  • Seite 38 Aufgaben In diesem Menü können Sie Aufgaben erstellen oder aufzeichnen, Aufgaben in Kategorien verwalten und alle Aufgaben in der Liste löschen. Wenn keine Aufgaben vorhanden sind, können Sie direkt auf die untenstehenden Optionen zugreifen. Drücken Sie [Optionen], wenn bereits eine Aufgabe vorhanden ist, um die Optionen anzuzeigen. Aufgabe hinzufügen: Mit dieser Option können Sie eine Textaufgabe erstellen.
  • Seite 39 Modem-Status In diesem Menü werden Sie über den Modenanschlussstatus informiert. Hilfe Mit diesem Menü können Sie die Hilfe-Seiten zur Benutzung Ihres Telefons anzeigen. Wählen Sie zuerst die gewünschte Sprache aus. Hinweis: das Anzeigen der Hilfe-Seiten geschieht über eine kostenlose WAP-Verbindung. Organizer...
  • Seite 40 Einstellungen Telefon Profil Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Einstellung von Profilen mit Auswählen verschiedener Klingeltöne und Lautstärke zur Anpassung an verschiedene Gegebenheiten (z.B. werden Sie, je nachdem, wo Sie sich befinden (Arbeitsplatz, zuhause usw.) dieses oder jenes Profil wählen). Hinweis: Sie können jederzeit den Stummschaltungsmodus Ihres Telefons aktivieren, indem Sie lange auf die Taste dem Bildschirm im Ruhezustand drücken.
  • Seite 41 Sicherheit Über dieses Menü können Sie die Sicherheitseinstellungen für Ihr Mobiltelefon einrichten. PIN-Schutz Mit diesem Menü können Sie beim Einschalten des Telefons den PIN-Code aktivieren oder deaktivieren PIN ändern Über dieses Menü können Sie den PIN-Code Ihres Mobiltelefons aktivieren und ändern. Wählen Sie Zum Ändern des PIN-Codes PIN-Code ändern.
  • Seite 42 Festes Telefonbuch Über dieses Menü können Sie Beschränkungen für ausgehende Anrufe festlegen. Diese Liste ist von Ihrer SIM-Karte abhängig. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können nur die in diesem Telefonbuch gespeicherten Nummern gewählt werden. Da dieses Telefonbuch an die SIM-Karte gebunden ist, ist seine Kapazität kartenabhängig. Aktivieren: Damit können Sie diesen Service aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 43 Anrufe Das Menü Anrufe ermöglicht die Verwaltung aller Anruf-Funktionen (Rufumleitung, Rufnummernanzeige, Anklopfen, Rufnummer für Ihre Mailbox usw.). Antwortmodus FLIP-Modus Wenn Sie Aktivieren wählen, werden Anrufe durch Aufklappen beantwortet. Hinweis: Durch Zuklappen wird stets aufgelegt, egal welche Auswahl im Menü getroffen wurde (Aktivieren oder Deaktivieren).
  • Seite 44 Rufumleitung Je nach Vertrag können Sie mit diesem Dienst eingehende Anrufe an eine andere Nummer oder an die Mailbox umleiten. Dieser Dienst sowie die Anrufumleitung kann unter Umständen kostenpflichtig sein. Nähere Informationen dazu erhalten sie bei Ihrem Netzbetreiber oder Service-Provider. Wählen Sie unter den verfügbaren Optionen die gewünschte Rufumleitungsart.
  • Seite 45 Sperrliste Mithilfe der schwarzen Liste lassen sich Fehler bei automatischen Wählvorgängen begrenzen (Anrufe, die von der automatischen Wahlwiederholung oder anderen Anwendungen wie Datenübertragungs- oder Faxprogrammen vorgenommen werden). Telefonnummern, bei denen automatische Wählvorgänge mehrmals nacheinander gescheitert sind (aufgrund von Belegtzeichen oder unbekannter Nummer), werden automatisch in die schwarze Liste übernommen. Für diese Telefonnummern werden so lange keine automatischen Wählvorgänge mehr ausgeführt, bis Sie die Nummern aus der schwarzen Liste löschen.
  • Seite 46 WICHTIG: Die Option Aus garantiert die längste Lebensdauer für die Batterie Ihres Telefons. ® Die Bluetooth -Sicherheit wird besser gewahrt, da Ihr Telefon für die anderen Geräte unsichtbar ist. Geräteliste ® Mit diesem Menü können Sie die Liste der Geräte einsehen, mit denen die Bluetooth Verbindung sicher ist (durch Authentifizierung und Verschlüsselung).
  • Seite 47 Hinweise: Schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts nach, mit dem Sie die Paarung vornehmen, um herauszufinden wie dieses Gerät auf den Modus eingestellt wird, der diesen Vorgang ermöglicht. Der Code des Geräts kann vom Gerätehersteller voreingestellt sein. In diesem Fall schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts nach, um diesen Code herauszufinden.
  • Seite 48 Technische Merkmale Gewicht: 95 g Abmessungen: 96 x 49 x 16 mm Akku: Lithium-Ionen 920 mAh Lebensdauer des Akkus (*): Standby: bis zu 300 Stunden Anrufe: bis zu 4 Stunden Unterstützte Multimedia-Objekte: Audioformate: Midi, WAV, AMR NB, AMR WB, XMF, MP3, AAC, AAC+, eAAC+ Grafikformate: bmp, jpeg, png, gif Videoformate: H.263, H.264, 3GP, MPEG4 Größe des verfügbaren Speichers für Nachrichten, Telefonbuch und Multimediaobjekte: bis zu 64 MB...
  • Seite 49 Konformitätserklärung Konformitätserklärung...
  • Seite 50 Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise DIESES MODELL ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN BESTIMMUNGEN FÜR DIE BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN Ihr mobiles Gerät sendet und empfängt Funksignale. Es ist so aufgebaut, dass die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden, die durch internationale Bestimmungen empfohlen werden. Diese Bestimmungen wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und enthalten einen Sicherheitsrahmen, der den Schutz aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheit gewährleistet.
  • Seite 51 Kleinkindern liegen (entfernbare Teile könnten versehentlich verschluckt werden). Elektrische Sicherheit Verwenden Sie nur die von Vodafone oder Sagem angebotenen Ladegeräte. Die Verwendung anderer Ladegeräte kann gefährlich sein. Die Netzspannung muss der Angabe auf dem Typenschild des Ladegeräts genau entsprechen. Sicherheit im Flugzeug Sie müssen Ihr Telefon in Flugzeugen ausschalten, wenn Sie von den Flugbegleitern oder durch entsprechende Schilder...
  • Seite 52 Datenbetrieb: positionieren Sie das Telefon beim Einsatz einer Datenfunktion während der gesamten Dauer der Datenübertragung in einem Mindestabstand von 1,5 cm. Zubehör Um einen optimalen Betrieb des Telefons und des Zubehörs zu gewährleisten, verwenden Sie bitte das von Sagem und Vodafone angebotene Zubehör. ®...
  • Seite 53 Beide Geräte müssen sich dabei einmalig über eine PIN ausweisen. Um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie (sofern keine PIN vorgegeben ist) hierfür eine schwer zu erratende, möglichst 16-stellige Nummernkombination wählen. Eine Umstellung auf automatische Verbindungsannahme („Verbindung ohne Bestätigung“) sollte nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden.
  • Seite 54 Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) für die Software KONTEXT UND ANNAHME DES VERTRAGS Sie haben ein Mobiltelefon ("GERÄT") von SAGEM SA (SAGEM) erworben. Die in ihm enthaltene Software wurde entweder von SAGEM selbst oder in Lizenz von anderen Software-Anbietern ("SOFTWARE-UNTERNEHMEN") für SAGEM entwickelt und beinhaltet das Recht, diese Software dem Käufer des Geräts in Sublizenz zu überlassen.
  • Seite 55 SOFTWARE integrierte Bilder, Fotos, Animationen, Video- und Audiofeatures, Musik, Text und "Applets"), sowie das gedruckte Begleitmaterial und alle Kopien der SOFTWARE , sind SAGEM oder den SOFTWARE-ANBIETERN vorbehalten. Sie sind nicht berechtigt, das gedruckte Begleitmaterial der SOFTWARE zu vervielfältigen. Alle Eigentums- und Urheberrechte an und im Zusammenhang mit dem Inhalt, auf welchen durch Benutzung der SOFTWARE zugegriffen werden kann, sind dem jeweiligen Eigentümer des Inhalts (Content Owner) vorbehalten und unterliegen den geltenden Copyright-Bestimmungen...
  • Seite 56 Wesen nach statistischer Prozess ist, dass Erkennungsfehler verfahrensinhärent sind und dass Irrtümer folglich bei der Erkennung Ihrer Handschrift oder Sprache durch die Komponente(n), sowie bei der abschließenden Konvertierung in Text, auftreten können. Weder SAGEM noch seine Zulieferer sind für jedwede Schäden haftbar, die auf Irrtümern bei der Sprach- oder Handschriftenerkennung beruhen.
  • Seite 57 Wenn SAGEM Ihnen Zusätzliche Komponenten liefert oder zur Verfügung stellt und keine weiteren EULA-Bestimmungen mit den Zusätzlichen Komponenten geliefert werden, gelten die Bestimmungen dieses EULA. SAGEM behält sich das Recht vor, jeden Internetdienst, der Ihnen durch Verwendung der SOFTWARE geliefert oder zur Verfügung gestellt wird, in eigenem Ermessen zu beenden.
  • Seite 58 Funktionsfähigkeit von MIDlets beeinträchtigen und/oder zu einem erhöhten Risiko für Ihre persönlichen Daten führen oder Auswirkungen auf Ihr Verbindungsnutzung haben. Für sämtliche Änderungen der Sicherheitskonfiguration sind Sie selbst verantwortlich. Weder Sagem Communication noch ihr Netzbetreiber haftet für Schäden, die aufgrund von solchen Änderungen an der Sicherheitskonfiguration entstehen.
  • Seite 59 Mit Java™-fähigen Handys, können Endbenutzer kommerzielle Anwendungen und Spiele ganz einfach heruntergeladen. Bei Ihrem SAGEM Mobiltelefon handelt es sich um eine MIDP 2.0-kompatible Java™-Plattform, die mit Hilfe von WMA (SMS-Unterstützung) und MMAPI (Multimedia-Unterstützung) eine ideale Umgebung für die Ausführung von in hohem Maße grafischen, vernetzten und intuitiven MIDP-Anwendungen bereitstellt.
  • Seite 60 Herunterladen von MIDlets (Java™-Spiel oder -Anwendung) Mit Ihrem SAGEM Mobiltelefon können Sie MIDlets ganz einfach über das Menü "Spiele", das Menü "Anwendungen" oder über den WAP-Browser herunterladen. In der Regel empfangen Sie zuerst eine JAD-Datei, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 61 Anwendungen, auch Java™-Anwendungen und Spiele, ohne Gewähr geliefert werden. Sagem Communication und/oder Ihr Netzanbieter übernehmen Insoweit keine wie auch immer geartete Garantie. Sagem Communication und/oder Ihr Netzanbieter lehnen jede ausdrückliche, stillschweigende oder gesetzliche Gewähr der Vermarktbarkeit und eignung von irgendwelchen anwendungen, auch von java-Anwendungen und Spielen, für einen bestimmten Zweck, eine...
  • Seite 62 Fehlersuche ß ROBLEM NAHMEN Das Telefon lässt sich nicht Die Batterie ist völlig entladen. einschalten und/oder aufladen Schließen Sie das Telefon zwischen 5 und 30 Minuten lang an das Ladegerät an. Das Telefon wird erst dann eingeschaltet, nachdem es einige Minuten aufgeladen wurde.
  • Seite 63 ß ROBLEM NAHMEN PIN blockiert Wenn dreimal nacheinander ein falscher PIN-Code eingegeben wurde, wird die SIM-Karte gesperrt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes ausführen: Geben Sie den PUK-Code (Personal Unblocking Key) ein, den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben, und bestätigen Sie die Eingabe. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, und bestätigen Sie die Eingabe.
  • Seite 64 ß ROBLEM NAHMEN Keine eingehenden Anrufe Versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen, um zu überprüfen, ob Mobiltelefon und Netz betriebs- bzw. empfangsbereit sind. Überprüfen Sie, ob die Rufumleitung aktiviert ist (Symbol wird im Display angezeigt), und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls. Überprüfen Sie die Beschränkungen für eingehende Anrufe, und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls.
  • Seite 65 ß ROBLEM NAHMEN Wie entferne ich die Textmeldung, die Drücken Sie die rote Taste , um das Ruhedisplay (ohne Textmeldung) im Ruhedisplay angezeigt wird aufzurufen. (1 Anruf)? Wie kann ich Speicherplatz freigeben, Wechseln Sie in das Menü Mein Telefon, und löschen Sie einige Objekte. damit ich eigene Objekte herunterladen kann? Wie kann ich Speicherplatz freigeben,...
  • Seite 66 Index Akku Gruppe Aufladen des Akkus Einlegen des Akkus Anklopfen Heruntergeladenen Objekte Anrufe Hintergrundbild Anrufe-Einstellungen Anschlüsse Anzeige der Rufnummer Inbetriebnahme Ihres Telefons Audios Aufgaben 38, 45 Automatische Rufannahme Kontakte 18, 45 Automatische Wahlwiederholung Liste abgelehnter Anrufe Bilder ® Bluetooth 19, 45 Mailbox Modemstatus Datum/Uhrzeit...
  • Seite 67 Organizer 36, 45 vCard Vertraulichkeit Video Videoanruf PIN2-Code Videos PIN-Code Visitenkarte Profile Vodafone live! Voicemailbox Rufumleitung Ruhedisplay Wecker Sicherheits-Einstellungen Sicherheitshinweise SIM-Karte 9, 10 Speicher Sperrliste Sprachauswahl Stoppuhr Symbol Taschenrechner Tastatursperre Tastensperre Timer USB-Kabel Index...
  • Seite 71 PC-Software, optional erhältlich: Zum Austauschen von Daten zwischen Ihrem Mobiltelefon und Ihrem PC: Bilder, Sound, Video, SMS, MMS, Kontakte, Kalender usw. Zum einfachen Anschließen an Internet Verwenden Sie die Netzwerke 3G, EDGE oder GPRS gemäß Ihrem Abonnement und den Kapazitäten Ihres Mobiltelefons ®...
  • Seite 72 Mobile Communication Business Group www.sagem.com/mobiles Le Ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE Société Anonyme Capital 300 272 000 € - 480 108 158 RCS PARIS...