2. Vorbereitung
2.1 Einlegen der Batterien
1.
Entfernen Sie die Batterie-
abdeckung.
2.
Legen Sie 4 AA-Batterien wie
gezeigt in das Batteriefach ein.
3.
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein.
Hinweise:
• Schalten Sie das Messgerät aus und tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig
aus, wenn das Symbol für niedrigen Batterieladestand (
Anzeige erscheint. Es wird die Benutzung langlebiger Alkalibatterien
empfohlen.
• Die Messwerte bleiben weiter im Speicher gespeichert, auch nachdem die
Batterien ausgetauscht wurden.
• Die mitgelieferten Batterien können eine kürzere Lebensdauer haben.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den nationalen/örtlichen
Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
2.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Bevor das Messgerät zum ersten Mal verwendet wird, das richtige Datum und
die Uhrzeit einstellen.
1.
Drücken Sie die Taste
.
2.
Drücken Sie
oder
, um das Jahr zu ändern.
Drücken Sie die Taste
, um das Jahr zu bestätigen, und anschließend
blinkt der Monat. Wiederholen Sie diese Schritte, um Monat, Tag, Stunde und
Minuten zu ändern.
Jahr
Monat
Tag
Ändern Bestätigen
Ändern Bestätigen
Ändern Bestätigen
: Vorwärts
: Zurück
3.
Drücken Sie die Taste START/STOP, um das Messgerät aus-
zuschalten.
Hinweise:
• Wenn die Batterien ersetzt wurden, müssen anschließend das Datum und
die Uhrzeit neu eingestellt werden.
• Wenn Datum und Uhrzeit nicht eingestellt sind, wird während oder nach der
Messung „-:--" angezeigt.
3. Verwendung des Messgerätes
3.1 Anlegen der Armmanschette
Machen Sie Ihren linken Oberarm frei von eng sitzender Kleidung oder aufge-
rollten Ärmeln.
Schieben Sie die Armmanschette nicht über dicke Kleidungsstücke.
1.
Stecken Sie den Luftschlauchstecker
fest in die Luftschlauchbuchse.
2.
Wickeln Sie die Armman-
schette fest um Ihren linken
Oberarm.
Der untere Rand der Armmanschette
muss 1 bis 2 cm oberhalb des Ellbo-
gens liegen. Der Luftschlauch muss
sich an der Innenseite Ihres Arms
befinden und in Richtung Ihres Mittel-
fingers verlaufen.
3.
Den Klettverschluss fest
schließen.
Hinweise:
• Wenn Sie die Messung am rechten Arm
durchführen, befindet sich der Luftschlauch
an der Seite Ihres Ellenbogens. Achten Sie
darauf, dass Ihr Arm nicht auf dem Luft-
schlauch liegt.
• Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm unterschei-
den, die gemessenen Blutdruckwerte können ebenfalls unterschiedlich sein.
OMRON empfiehlt daher, immer denselben Arm für Messungen zu verwen-
den. Falls sich die Werte zwischen beiden Armen sehr deutlich unterschei-
den, sollten Sie mit Ihrem Arzt absprechen, welchen Arm Sie für Messungen
verwenden.
3.2 So sitzen Sie richtig
Zur Messung müssen Sie entspannt und
bequem sitzen, bei angenehmer Raum-
temperatur. 30 Minuten vor der Messung
sind Baden, Alkohol- und Koffeingenuss,
Rauchen, Sport und Mahlzeiten zu meiden.
• Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen
Sie Ihre Füße flach auf den Boden auf.
• Sitzen Sie aufrecht und mit geradem Rücken.
• Lehnen Sie sich mit dem Rücken an, und
legen Sie den Arm auf eine Unterlage.
• Die Armmanschette sollte auf Herzhöhe am
Arm angelegt sein.
) auf der
3.3 Eine Messung vornehmen
Hinweise:
• Drücken Sie zum Abbrechen einer Messung einmal die START/STOP-Taste,
• Halten Sie während der Messung still.
Das Messgerät ist dafür konzipiert, für 2 Personen Messungen durchzuführen
und die Messwerte im Speicher zu speichern, indem die BENUTZER-IDs
1 und 2 verwendet werden.
1.
Wählen Sie Ihre
BENUTZER-ID (1 oder 2).
2.
Drücken Sie die Taste START/STOP.
Die Armmanschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
Stunde
Minute
Ändern Bestätigen
Ändern Bestätigen
3.
Nehmen Sie die Armmanschette ab.
4.
Drücken Sie die Taste START/STOP, um das Messgerät
auszuschalten.
Das Messgerät speichert das Messergebnis automatisch in seinem Speicher.
Er schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
Hinweis: Vor einer erneuten Messung mindestens 2 bis 3 Minuten warten.
Anwendung des Gastmodus
Das Messgerät speichert Messwerte für 2 Benutzer.
Soll eine einzelne Messung bei einem anderen Benutzer durchgeführt
werden, kann dafür der Gast-Modus aktiviert werden. Im Gast-Modus werden
keine Messwerte in den Speicher übernommen.
1.
Drücken Sie die Taste START/STOP,
und halten Sie sie mindestens
3 Sekunden gedrückt.
Das BENUTZER-ID-Symbol sowie Datum und
Uhrzeit werden ausgeblendet.
1 - 2 cm
2.
Lassen Sie die Taste START/STOP los, sobald Datum und
Uhrzeit ausgeblendet werden.
Die Armmanschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
um die Luft in der Armmanschette abzulassen.
START
AUFPUMPEN
Leuchte Manschettensitzkontrolle
Wenn Ihr systolischer Druck höher ist als 210 mmHg
Nachdem die Armmanschette begonnen hat, sich aufzupumpen, drücken
Sie die START/STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis ein Druck von
30 bis 40 mmHg über Ihrem erwarteten systolischen Druck erreicht ist.
Hinweise:
• Das Gerät pumpt die Manschette nicht auf mehr als 299 mmHg auf.
• Nicht mehr Druck als notwendig anwenden.
Dadurch können die Arterien wieder zum Zustand vor der Messung
zurückkehren.
Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbehand-
lung anhand der Messergebnisse sind gefährlich.
ABLASSEN
FERTIG