Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Saeco Easy Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy:

Werbung

Leggere attentamente queste istruzioni d'uso prima di utilizzare
OPERATING INSTRUCTIONS
Read these operating instructions carefully before using the
Bedienungsanleitung ist vor dem ersten Gebrauch der Maschine
Lire attentivement ce mode d'emploi avant d'utiliser la machine
Diese Leer atentamente estas instrucciones de uso antes de
Ler atentamente estas instruções de uso antes de utilizar a
Lees deze INSTRUCTIES aandachtig door, alvorens het apparaat
FOR HOUSEHOLD USE ONLY
ISTRUZIONI PER L'USO
la macchina
machine
BEDIENUNGSANLEITUNG
aufmerksam zu lesen
MODE D'EMPLOI
INSTRUCCIONES DE USO
utilizar la máquina
INSTRUÇÕES PARA USO
máquina
GEBRUIKSAANWIJZING
te gebruiken
Ideas with Passion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saeco Easy

  • Seite 1 ISTRUZIONI PER L’USO Leggere attentamente queste istruzioni d’uso prima di utilizzare la macchina OPERATING INSTRUCTIONS Read these operating instructions carefully before using the machine BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung ist vor dem ersten Gebrauch der Maschine aufmerksam zu lesen MODE D’EMPLOI Lire attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser la machine INSTRUCCIONES DE USO Diese Leer atentamente estas instrucciones de uso antes de utilizar la máquina...
  • Seite 2: Wichtige Vorsichtsmassnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN HINWEISE Bei der Verwendung von Elektrogeräten empfiehlt es sich, sich an einige Vorsichtsmaßnahmen Diese Espressomaschine wurde ausschließlich für den Haushalt entwickelt. Sämtliche zu halten, um die Gefahr von Brand, elektrischen Schlägen und Unfällen einzuschränken. Eingriffe mit Ausnahme der Reinigung oder normalen Wartung dürfen ausschließlich durch 1 Alle in diesem oder jedem anderen in der Verpackung enthaltenen Heft den autorisierten Kundendienst vorgenommen werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    ALLGEMEINES TECHNISCHE DATEN Diese Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Espressokaffee mit ganzen • Nennspannung Siehe Typenschild auf der Maschine Kaffeebohnen konzipiert und verfügt über eine Dampf- und Heißwasserdüse. Die Maschine mit elegantem Design ist ausschließlich für den privaten und nicht •...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN M NOTFALL EFAHREN Sofort Netzstecker aus der Steckdose ziehen. - Die Maschine darf nicht von Kindern und Personen bedient werden, die deren Betriebsweise nicht kennen. ACHGEMÄSSE VERWENDUNG DER MASCHINE - Die Maschine kann eine Gefahr für Kinder darstellen. Wenn sie unbewacht ist, - In geschlossenen Räumen.
  • Seite 5: Beschreibung Der Komponenten

    BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN 33 Drehknopf zur Einstellung Kaffeebohnenbehälter Deckel Kaffeebohnenbehälter der Mahlstufe Wassertankdeckel Drehknopf zur Dosenein- Platte zum Abstellen stellung der Tassen Bedienfeld Wassertank Reinigungspinsel Schlüssel für Dampfdrehknopf Brühgruppe Servicetür Hauptschalter Höhenverstellbarer Applikator Filtereinsatz „Aqua Prima“ (EIN/AUS) Kaffeeauslauf Filtereinsatz (Sonderausstattung) Heißwasser/ Dampfdüse Abtropfschale und Abtropfgitter...
  • Seite 6 INSTALLATION / ENTLÜFTEN Auf Seite 42 sind die Meldungen aufgelistet, die die Maschine dem Wichtige Hinweise für den Gebrauch des Filters "Aqua Prima" sind auf Benutzer während des Betriebs anzeigt. der Seite 42 zu fi nden. Überprüfen, dass alle Behälter mit Kaffeebohnen Es kann ein Filter „Aqua Tank mit frischem Trink- Den Stecker in die Steck-...
  • Seite 7 EINSTELLUNGEN Die Einstellung darf nur bei laufender Kaffeemühle vorge- nommen werden. Bohnenkaffeemischungen für Espressomaschinen verwenden. Wird das gewünschte Ergebnis nicht erzielt, andere Kaffeemischungen verwenden. Den Kaffee an einem kühlen Ort hermetisch verschlossen aufbewahren. Die Veränderung der Mahlstufe wird erst nach dem Zubereiten von 3 bis 4 Tassen Kaffee feststellbar.
  • Seite 8: Ausgabe Des Kaffees / Heisswasser

    AUSGABE DES KAFFEES / HEISSWASSER Achtung! Heißes Wasser und Dampf können Verbrühungen hervorrufen! Das Dampfrohr auf die Abtropfschale richten. Die Tasse unter Die Taste 1 Mal drücken, Unterbrechung Wenn die Maschine den Prüfen, ob die Maschine Kaffeeauslauf stellen. um 1 Kaffee auszugeben. ersten Ausgabe die Taste Kaffee zubereitet hat, die betriebsbereit ist.
  • Seite 9 CAPPUCCINO Achtung! Heißes Wasser und Dampf können Verbrühungen hervorrufen! Das Dampfrohr auf die Abtropfschale richten. 1/3 der Tasse mit kalter Zur Anwahl der Funktion Wenn die Kontrolllampe Drehknopf zum Ablassen Sobald nur noch Dampf Milch füllen. die Taste drücken. Die konstant leuchtet, ist die des restlichen Wassers austritt, den Drehknopf...
  • Seite 10 DAMPF Achtung! Heißes Wasser und Dampf können Verbrühungen hervorrufen! Das Dampfrohr auf die Abtropfschale richten. Maschinenzustand Zur Anwahl der Funktion Wenn die Kontrolllampe Drehknopf zum Ablassen Sobald nur noch Dampf prüfen. die Taste drücken. Die konstant leuchtet, ist die des restlichen Wassers austritt, den Drehknopf Kontrolllampe blinkt.
  • Seite 11 Es muss ein handelsübliches, unschädliches und ungiftiges Entkalkungsmittel für Kaffee- muss dies häufi ger geschehen. Die Maschine muss dazu eingeschaltet sein, das Entkalkungsmittel wird automatisch verteilt. maschinen verwendet werden. Wir empfehlen das Saeco-Entkalkungsmittel. Nach 2 Monaten Ge- Maschine ausschalten. Tank mir der Entkalkung- Grossen Behälter unter die...
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Die Maschine und/oder die Bauteile nicht in Back- und/oder Die Maschine nicht ins Wasser tauchen oder die Bauteile im Mikrowellenöfen trocknen. Geschirrspüler waschen. Die Maschine ausschalten. Tank reinigen. Abtropfschale herausneh- Kaffeesatzbehälter heraus- “Pannarello” herausnehmen Netzstecker ziehen. Sieb im Tank reinigen. men, entleeren und rei- nehmen, entleeren und und reinigen.
  • Seite 13 Dampfdüse stellen und die dem Tank herausnehmen. Maschine einschalten. Maschine kann auch ohne Filter benutzt werden, Saeco empfi ehlt aber den Gebrauch. Falls sie trotzdem ohne Filter betrieben wird, muss die Maschine öfters entkalkt werden Hahn öffnen und Wasser...
  • Seite 14 DISPLAY-ANZEIGEN - ANMERKUNGEN FILTEREINSATZ “AQUA PRIMA” Mit dem Display leitet die Maschine den Benutzer zur richtigen Anwendung an. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR BENUTZUNG DES FILTERS „AQUA PRIMA“ Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen füllen und den Kaffeezubereitungszyklus Wir geben Ihnen hier einige Hinweise zur korrekten Benutzung des Filters „Aqua wieder starten.
  • Seite 15 STÖRUNGEN - URSACHEN - BEHEBUNG STÖRUNGEN URSACHEN BEHEBUNG STÖRUNGEN URSACHEN BEHEBUNG Maschine schaltet Maschine Hauptschalter einschalten. Zu wenig oder keine Drehknopf nach rechts Mahlung auf einen höheren nicht ein. nicht Stromnetz Kaffeeausgabe gedreht. Wert einstellen (Drehknopf im angeschlossen. Uhrzeigersinn drehen). Stecker Anschluss kontrollieren.
  • Seite 16 Saeco International Group S.p.A. - Via Panigali, 39 40041 Gaggio Montano - Bologna - Italy Tel. +39 0534.771.111 - Fax. +39 0534.31025 - http://www.saeco.com...

Inhaltsverzeichnis