Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog D661-...S Serie Betriebsanleitung Seite 5

Servo- und proportionalventile mit integrierter elektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D661-...S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe D661
2.1.3.2 Arbeitsweise des 2-stufigen Ventils
Ein elektrisches Steuersignal (Sollwert, Eingangssignal) wird
auf den integrierten Lageregler gegeben, der den Strom
durch die Torquemotorspule der Vorsteuerstufe treibt. Das
dadurch verstellte Strahlrohrsystem bewirkt eine Druck-
differenz auf die Stirnenden des Steuerkolbens und verur-
sacht dessen Verschiebung.
Der über einen Oszillator gespeiste Wegaufnehmer mißt die
Stellung des Steuerkolbens (Istwert, Meßsignal). Durch einen
Demodulator gleichgerichtet wird dieser Istwert zum Regler
zurückgeführt und dort mit dem Sollwert verglichen. Der Reg-
ler steuert den Torquemotor solange an, bis Soll- und Istwert
gleich sind. Dadurch ist die Stellung des Steuerkolbens pro-
portional zum elektrischen Eingangssignal.
Anzugsmoment
4
+1
Nm
Anzugsmoment
4
+1
Nm
Proportionalventil
D661-...P...AP
in elektrisch betätigter
Failsafe-Ausführung
2.1.4
Ventile D661-...P in Failsafe Ausführung
Bei Anwendungen mit Proportionalventilen, für die zur Ab-
wendung von Schäden bestimmte Sicherheitsvorschriften
gelten, muß für einen sicheren Zustand eine entsprechen-
de Steuerkolbenstellung eingenommen werden können.
Für die MOOG Proportionalventile ist daher eine
Failsafe Ausführung erhältlich.
Diese Failsafe Funktion bewirkt nach Auslösung eine defi-
nierte Steuerkolbenstellung.
2.1.4.1 Mechanische Failsafe Ausführung (vertrimmte Vorsteuerstufe)
Die sichere Stellung wird erreicht durch Abschalten des
Steuerdruckes X bei externer Vorsteuerung oder durch Ab-
schalten des Betriebsdruckes bei interner Vorsteuerart.
Die sichere Stellung wird nur erreicht bei einem Steuer-
druck < 1 bar.
D661-...P...A/BU
D661-...P...A/BW
Proportionalventil
D661-...P...A/BW
und D661-...P...A/BU
in elektrisch betätigter
Failsafe-Ausführung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis