FINNDENT GEBRAUCHSANWEISUNG
10 FUSSSCHALTER
Alle Einheiten des Typs FD-8000 werden mit einem Fußschalter geliefert, die an den Sockel der Einheit oder des
Stuhls angeschlossen ist. Der Fußschalter ermöglicht die berührungslose Einstellung aller Instrumente und der
Behandlungslampe.
Drehen Sie den Fußschalter nicht um.
Stellen Sie sich nicht auf den Fußschalter. Verwenden Sie den Fußschalter nicht auf nassen Fußböden.
Rollen Sie keine Stühle über das Kabel des Fußschalters.
10.1 Bedientasten am Fußschalter
Ein aktiviertes Instrument kann mit den folgenden Bedientasten berührungslos bedient werden:
A
Spray EIN / AUS
B
Auswahl des Leistungsbereiches für das Instrument.
Die Werksvoreinstellungen können von einem Techniker geändert
werden.
C
Mikromotor rückwärts / vorwärts
Wenn der Mikromotor rückwärts läuft, blinkt das Drehzahl-Lämpchen
und ein Piepton ertönt.
C
Der Mikromotor NSK NLX Plus bietet bei Verwendung der ENDO-Funktion die folgenden
Zusatzfunktionen:
Automatische Drehrichtungsumkehr: Der Mikromotor läuft vorwärts an und ändert seine Drehrichtung,
wenn die Drehmomentobergrenze erreicht ist (Bohrer bleibt stehen).
Die automatische Drehrichtungsumkehr wird auf dem Display durch ein A angezeigt.
Automatische Drehrichtungsumkehr vorwärts: Der Mikromotor läuft vorwärts an,
ändert kurz seine Drehrichtung, wenn die Drehmomentobergrenze erreicht ist (Bohrer bleibt
stehen) und kehrt dann automatisch in den
Vorwärtslauf zurück.
Die automatische Drehrichtungsumkehr vorwärts wird auf dem Display durch ein F angezeigt.
Treten Sie, auf die Taste C am Fußschalter, um die Funktion zu ändern.
D
Treten Sie auf den Fußsteuerhebel D, um das ausgewählte Instrument in Betrieb zu setzen.
Schieben Sie den Fußsteuerhebel D nach links, um den Leistungspegel zu verringern.
Schieben Sie den Fußsteuerhebel D nach rechts, um den Leistungspegel zu erhöhen.
Der Leistungspegel bzw. die Drehzahl, die zuletzt eingestellt war, wird in der Einheit gespeichert.
HINWEIS
Weitere Einzelheiten zur Bedienung von Instrumenten mit Hilfe des Fußschalters und des
Bedienfelds finden Sie im Kapitel BEDIENUNG DER INSTRUMENTE. Jedes Instrument wird einzeln beschrieben.
FINNDENT Oy / Niittylänpolku 16, 00620 Helsinki, Finnland / +358 20 743 5115 / www.finndent.com / info@finndent.com
33