Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AUFBAU
BETRIEB
WARTUNG
SIMONINI
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fresh Breeze Simonini

  • Seite 1 AUFBAU BETRIEB WARTUNG SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 3: Aufbau Des Motors

    Es sollte der gesamte Inhalt des Kartons ausgepackt wer- den. Zur besseren Übersicht werden alle Teile sorgfältig aneinander gelegt und mit der Packliste verglichen. Nun sollten jeweils die linken und rechten Käfigteile zusam- mengesteckt werden. Danach werden die Käfighälften an den Rahmen gesteckt. AUFBAU DES MOTORS SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 4 Bolzen verankert. Eine Fixierung wird mit den Klettbändern verhindern un- beabsichtigtes lösen des Motors von Rahmen. Die Käfigteile werden untereinander mit den angebrachten Klettbändern zusammengehalten. Das unterste Klettband wird durch die Schutzschiene geführt und gesichert. AUFBAU DES MOTORS SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 5 Arbeiten am Motor ausgeführt werden können. Inhalt: • Innensechskantschlüssel 4mm • Innensechskantschlüssel 5mm • Maulschlüssel 8 /10 mm • Kerzenschlüssel mit Schraubenzieher • T-Stecker für Innensechskantschraube 6 mm • T-Stecker für Innensechskantschr. 12 mm (Riemenspannung) AUFBAU DES MOTORS SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 6: Technische Daten

    Motor Simonini 200ccm 2-Takt, 1 Zylinder Leistung 15,5 kW Kühlung Luft Starter Manuell / E-Starter Vergaser Bing 84, 32mm Auspuff Resonator Propeller 2-Blatt Durchmesser 110 - 122 cm Gewicht ab 24 Kg Tank Kapazität 10 Liter Max. Startgewicht 140 kg (110cm Prop.) 160 kg (122cm Prop.)
  • Seite 7: Wichtige Information

    2 Stellungen. Offen und geschlossen. Anschließend wird das Benzin in den Vergaser geleitet. WICHTIGE INFORMATION Der Motor benötigt keine besondere Einlaufzeit. Man kann Der Benzinfilter kann eine Menge verunreinigtes Benzin säubern. Er sollte je nach Verschmutzungsgrad (Sicht- prüfung) getauscht werden. BENZIN UND ÖL SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 8: Vergaser Und Ansauggeräuschdämpfer

    In Fluggebieten mit extrem staubigem Untergrund sollte ein Luftfilter Einsatz finden. Der Vergaser ist ein Schwimmervergaser und erhält das Benzin aus dem Tank durch Schwerkraft. Dieses Bild zeigt den Vergaserdeckel mit Feder Gasschieber und Nadel. VERGASER UND ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 9 165er Düse die 160er einzuschrauben. WIE TAUSCHE ICH DIE HAUPTDÜSE? Haltebügel der Schwimmerkammer zur Seite drücken. Mit einem 8mm Maulschlüssel die Hauptdüse herrausschrauben. ACHTUNG! Das kleine Sieb um die Düse darf nicht vergessen werden. VERGASER UND ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 10 Die kleinere Schraube ist die Leerlaufgemischschraube. Läuft der Motor im Stand sehr hart, kann an dieser das Luft- / Benzin-gemisch einstellt werden. Wird die Schraube hineingedreht wird der Motor fetter. Dreht man sie raus wird der Motor magerer. VERGASER UND ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 11 Vergaser mit Benzin geflutet. Der Überschuß an Benzin wird den Motor in kaltem Zustand leichter starten lassen. Wurde versehentlich zu lange geflutet, muß mit Vollgasstellung am Gasgriff gestartet werden. Sonst reicht leicht erhöhtes Gas- geben. WALBRO WB 37 MEMBRANVERGASER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 12 Kolben komplett sichtbar. Um den Kolben von der Pleuelstange zu demontieren müssen zuvor die Sicherungsringe entfernt werden Nun kann der Kolben- bolzen herrausgedrückt werden. Die Einbaurichtung des Kolbens ist an dem zum Auslass ge- richtetem Pfeil zu erkennen. MOTOR SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 13 Loch sollte dabei nicht vergrößert werden. Die Zylinderwand könnte durchbohrt zu werden). Schaut der Bohrer in den Auslass ist das Dekoloch sauber. Wird der Zylinder wieder montiert, ist es notwendig die Kol- benringe zusammenzudrücken. Das Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben beträgt 14 Nm. MOTOR SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 14 Nun sollte die weiße Rolle entgegen der Federkraft entspannt werden. Weiße Rolle aus dem Deckel herausnehmen. Das Sarterseil kann nun aus der Rolle gezogen werden. Um dem Starterseil Vorspannung zu geben, wird das auf- gerollte Seil in die Nut gelegt und mit 3 Umdrehungen vorgespannt. MOTOR SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 15 Diese wird entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht bis der Rie- men maximal lose ist. WIE ERSETZE ICH DEN RIEMEN? Nachdem die Spannung des Riemens gelöst wurde, kann der Riemen von den Riemenscheiben genommen werden. Hilfreich ist gleichzeitiges Drehen der Riemenscheibe. GETRIEBE SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 16 Gespannt wird der Riemen indem die inneliegende Innensechskant im Uhrzeigersinn verdreht wird. Der Riemen sollte sich nun nicht mehr als 40 ° mit den Fingern verdrehen lassen. Das Anwenden von Riemenspray ist beim Simonini nicht erforderlich! GETRIEBE SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 17 Der Propeller wird auf der Wuchtvorrichtung senkrecht ausgerichtet. Dreht er sich zu einer Seite wird in die leichtere Propellerhälfte ein 3,5mm großes Loch gebohrt. Hier wird nun soviel Harz eingefüllt bis der Propeller sich nicht mehr zu einer Seite wegdreht. PROPELLER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 18 Hier ein Beispiel bei welchem Propeller nicht mehr repariert werden darf. Ist der Schaden zu groß wäre eine Reparatur gefährlich. Die Reparaturstelle hat wenig Halt und könnte sich bei hohen Drehzahlen wieder vom Propeller lösen - Verletzungsgefahr. PROPELLER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 19 $ " " )*+, ! " " ELEKTRIK SIMONINI & HANDBUCH...
  • Seite 20 5 66 1 + % % 2 -, % 1 2 #$%& % 3 ) * * ! " ELEKTRIK SIMONINI #$%& % HANDBUCH )% ,-...
  • Seite 21 Stellung zur Kurbelwelle haben muss, ist sein richtiger Sitz mit einer Scheibenfeder auf der Kurbelwelle vorbestimmt. Um den Zündzeitpunkt einzustellen, müssen die beiden Sechskantschrauben der Grundplatte gelöst werden. Die richtige Stellung kann anhand des Bildes ersehen werden. POWER IGNITION SYSTEM SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 22 Der obere Totpunkt des Kolben´s muß ermittelt werden. Mit Hilfe einer Messuhr gelingt dies sehr genau. Danach wir der Rotor auf die Kurbelwelle gesetzt. Die Aussparung am Rotor wird am Anfang des Pick up´s platziert. Siehe schwarzen Strich. POWER IGNITION SYSTEM SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 23: Auspuff Und Schalldämpfer

    Um den Auspuff beweglich zu halten haben wir verschie-dene Befestigungsarten gewählt. Mittels Gummiverbin-dungen an der Getriebeplatte und federbelasteten Dicht-ringen an Ein- und Ausgang. Nach 30 Stunden sollten die Brennring-Schrauben ersetzt werden. Nach 50 Stunden Überprüfung der Dichtringe und Dichtsitze. AUSPUFF UND SCHALLDÄMPFER SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 24: Gasgriff Respect

    Nach erreichen der Reiseflughöhe kann der Gasgriff über den Klemmhebel festgestellt werden. Da langes Halten des Gashebels in der Hand anstrengend ist, kann er in festgestellter Position auf die Beine gelegt werden. Die Hände sind nun für andere Dinge frei. GASGRIFF RESPECT SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 25: Gasgriff Airboss

    E-Starter vorhanden ist. Zuerst wird der Gasgriff in die Hand genommen ..und danach wird die Steuerleine und zuletzt die A-Leine gegriffen. Dieses Bild verdeutlicht die Handhabung der Leinen und des Gasgriffes beim Start. GASGRIFF AIRBOSS SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 26: Gurtzeug Und Aufhängung

    Flug. Ist sie stark angezogen sitzt man aufrechter. Lässt man sie loser, so kann man damit eine leichte Rückenlage erreichen. Das Gurtzeug verfügt außerdem über 2 Taschen, die während des Fluges leicht erreichbar sind. GURTZEUG UND AUFHÄNGUNG SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 27 Da der Motor nun nicht mehr über die Aufhängung am Schirm hängt wird der Pilot in starke Rückenlage gebracht. Jetzt kann der Motor leicht von den Schultern rutschen. Die Landung erfolgt jetzt ohne Motor. GURTZEUG UND AUFHÄNGUNG SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 28: Rettungs Aufhängung

    V-Leine zu befestigen ist. Das Rettungsgerät sollte mit der V-Leine an der Pilotenaufhängung verbunden sein. Bei einer eventuellen Auslösung wäre so eine optimale Landehaltung möglich. Das Rettungsgerät sollte nicht in den Karabinern des Gurtzeugs eingehängt sein, da bei Rettungsöffnung Rückenlage droht. GURTZEUG UND AUFHÄNGUNG SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 29 Als erstes wird das Gurtzeug mittels der Klettverschlüsse am Rückenrahmen fixiert. Dieses Bild zeigt das angekletteten Gurtzeug. Danach werden Die CB-Stangen in die Aufnahmen vom Rückenrahmen geschoben. Damit die CB Stangen in der richtgen Position verbleiben, werden sie mittels diesem Bolzen gesichert. WINGMAN CB SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 30 In der Grundeinstellung wird die Öse bis zum Ka- rabiner gezogen. Leichte Piloten sollten eine enge Einstellung vornehmen. Schwere Piloten eine weite. Die Tragegurte vom Gurtzeug werden unterhalb des Rückenpolsters am Rahmen mit dem Gurtschloss zusammengebracht. WINGMAN CB SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 31 Der Gleitschirm wird in die eckigen Stahkarabiner eingehängt. WINGMAN CB SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 32 Besonderheiten beim Wingman Cbi (integrierte Rettung) Beim Wingman Cbi ist die Rettung in das Gurtzeug integirert.Der Neoprenaussencontainer ist mit einem Reißverschluß an der Seite des Gurtzeuges befestigt.Die V-Leine verläuft hinter dem Piloten. Wichitg:Wie im Bild zu erkennen wird der V- Leinentunnel außerhalb der CB-Stange geführt Auch hier zu erkennen...
  • Seite 33 WINGMAN Cbi Die Tragegurte verlaufen nun durch das Rückenteils des Gurtzeuges WINGMAN Cbi WINGMAN CB SIMONINI MONSTER HANDBUCH HANDBUCH...
  • Seite 34 HANDBUCH...
  • Seite 35 Die U-Schäkel werden mittels dieser Ringe gesichert. Wichtig ist, dass die Ringe in die Schäkel geführt sind. HANDBUCH...
  • Seite 36 HANDBUCH...
  • Seite 37 HANDBUCH...
  • Seite 38 HANDBUCH...
  • Seite 39 HANDBUCH...
  • Seite 40 17. TESTEN SIE DIE FUNKTION DES AUSSCHALTERS ! 18. PILOT ORDNUNGSGEMÄß EINGEHÄNGT ? 19. WO IST DIE WINDRICHTUNG UND WIE HOCH IST DIE WINDSTÄRKE ? 20. FESTER SITZ DES TANKS UND AUSREICHENDER ABSTAND TANK-AUSPUFF 21. STARTSTRECKE FREI ? ALLES O.K.? START FREI! VORFLUGKONTROLLE SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 41: Prüfzyklen Für Fresh Breeze Motoren

    ü AUSTAUSCH DER SCHRAUBEN UND MUTTERN (M 5 X 45 UND M 5 X 50) AN DEN BRENNRINGEN DER AUSPUFFANLGE ü PRÜFEN DER DURCHLASSÖFFNUNG DES ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFERS ü ALLE SCHRAUBEN UND SCHELLEN AUF FESTEN SITZ PRÜFEN ü ANSAUGSCHLAUCH (FLEX) ERSETZEN PRÜFZYKLEN FÜR FRESH BREEZE MOTOREN SIMONINI HANDBUCH...
  • Seite 42 ZUR INSTANDHALTUNG DER MOTOREN DÜRFEN NUR ORGINAL FRESH BREEZE ERSATZTEILE VERWENDET WERDEN. EIN ERSATZ DURCH ÄHNLICH ANMUTENDE TEILE GEWÄRHLEISTET NICHT DIE GEPRÜFTE FESTIG- KEIT UND SICHERHEIT WIE VON FRESH BREEZE ORGINALTEILEN DIE ALS MUSTER VOM DULV GETESTET WURDEN. PRÜFZYKLEN FÜR FRESH BREEZE MOTOREN...
  • Seite 43: Sicherheitshinweise

    BEACHTEN SIE BEIM BETRIEB VON FRESH BREEZE MOTOREN IMMER FOLGENDE HINWEISE ! • GEHE IMMER SEHR SORGFÄLTIG MIT DEM MOTOR UM. UNACHTSAMKEITEN ODER AUSSER ACHT LASSEN VON HINWEISEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN! • GREIFE NIEMALS IN DEN DREHENDEN PROPELLER. HOHES VERLETZUNGSRISIKO! •...

Inhaltsverzeichnis