3.7 Störungsbeseitigung
Störung
1. Abscheren der
Überlastsicherung
2. Überlastsicherung
schert trotz Über-
last nicht ab.
3. Knarren beim
Senken der Last
4. Last bleibt hängen
und wird bei jedem
Hin- und Herhebeln
angehoben und
wieder abgesenkt.
5. Seilstau im Gerät
6. Lockerung des
Seilgefüges am
freien Seilende.
7. Gehäuse verbogen.
8. Aufbiegen des
Gerätehakens bzw.
der Gehäusewangen bzw. Lastbolzen nicht
am Lastbolzen.
8
Ursache
Überlastung –
kein Gerätefehler
Verwendung von Stahlstiften
oder anderen unerlaubten
Mitteln.
Vorschubhebel auf der
Kurbelachse festgerostet
Trockenes Seil
Aussetzen des wechselseiti-
gen Eingriffs der Klemm-
backenpaare.
Der Mechanismus klemmt
wegen mangelnder
Schmierung.
Schadhaftes Seil geht
nicht durch die Klemm-
backenpaare.
Falsches Zugseil, das
durch den Klemmbacken-
druck verformt wurde.
Blockierter Seilaustritt
Funktionsstörung im
®
GREIFZUG
-Gerät
Falsches Seil
Gerät verklemmt, da es sich
nicht frei in Zugrichtung aus-
richten kann.
Falsche Belastung des
Hakens auf der Spitze,
richtig durchgesteckt.
Beseitigung
Scherstifte gemäß Abschnitt 3.3 austauschen.
Vor dem Weiterarbeiten:
Last verringern, oder Zugseil einscheren!
Original-Scherstifte einsetzen. Bei Bedarf
Ersatz bestellen (GREIFZUG
angeben!)
Reparatur durch die GREIFZUG GmbH oder
durch eine Hebezeugwerkstatt.
Seil mit ölgetränktem Lappen fetten.
Reichlich Öl durch die Gehäuseöffnung und
Schmierlöcher auf den Mechanismus spritzen.
In den meisten Fällen wird das GREIFZUG
Gerät dann einwandfrei arbeiten.
Falls nicht: Seil nicht mit Gewalt durch das
®
belastete GREIFZUG
Last absetzen bzw. wie unter Störung 5 (Seilstau)
beschrieben abfangen und Seil herausziehen.
®
GREIFZUG
-Gerät gemäß Abschnitt 6.1
reinigen und gründlich schmieren.
Nötigenfalls zur Werksreparatur geben.
– Schadhafte Stelle nicht mit Gewalt durch das
belastete GREIFZUG
– Last absetzen bzw. abfangen.
®
– GREIFZUG
-Gerät entlasten, öffnen, und
Seilkorb, z. B. mit einem Bolzenabschneider,
heraustrennen.
– Gerät freischalten, Seilenden herausziehen.
– GREIFZUG
®
-Gerät gemäß Abschnitt 6.1
reinigen und gründlich schmieren.
– Gerät wieder schließen.
– Original-GREIFZUG
®
das GREIFZUG
-Gerät einführen.
– Last mit dem GREIFZUG
– Alle Befestigungen überprüfen.
– Abfangvorrichtung entfernen.
– Weiterarbeiten.
Nötigenfalls zur Werksreparatur geben.
Seil austauschen und
®
Original-GREIFZUG
-Seil verwenden!
Reparatur durch die GREIFZUG GmbH oder
durch eine Hebezeugwerkstatt.
Reparatur durch die GREIFZUG GmbH oder
durch eine Hebezeugwerkstatt.
®
-Geräte-Typ
®
-
-Gerät zwängen.
®
-Gerät zwängen.
®
-Seil installieren und in
®
-Gerät übernehmen.