Herunterladen Diese Seite drucken

BREUNING IRCO ILS-RBK 100 Betriebsanleitung Seite 29

Werbung

8.1.4 Handbetrieb bei offener Haube
Handbetrieb bei offener Haube
Quetschgefahr
Quetschgefahr
Lademagazin nur mit geschlossener Haube betreiben
Lademagazin nur mit geschlossener Haube betreiben.
Nicht in bewegliche Teile
Nicht in bewegliche Teile greifen.
Gefahr
► Bei offenen Hauben immer
bedienen das Handbediengerät und erst nach Stillstand des Lademagazins
bedienen das Handbediengerät und erst nach Stillstand des Lademagazins
bedienen das Handbediengerät und erst nach Stillstand des Lademagazins
Arbeiten ausführen.
1
Mit Taste auf „Handbetrieb" umschalten. Haube öffnen.
Mit Taste auf „Handbetrieb" umschalten. Haube öffnen.
2
Fehlermeldung im Display des HBG „Hauben geöffnet".
Fehlermeldung im
3
Am HBG beide Zustimmtasten (
Am HBG beide Zustimmtasten (seitlich rechts und links) drücken und halten.
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen. Zustimmtasten gedrückt halten.
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen. Zustimmtasten gedrückt halten.
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen. Zustimmtasten gedrückt halten.
4
Zustimmtasten gedrückt halten.
Zustimmtasten gedrückt halten. Gewünschte Handbedienfunktion tätigen
5
Zustimmtasten loslassen. Arbeiten ausführen.
Zustimmtasten loslassen. Arbeiten ausführen.
6
Zustimmtasten drücken und halten.
7
Zustimmtasten gedrückt halten.
Zustimmtasten gedrückt halten. Gewünschte Handbedienfunktion tätigen.
8
Haube schießen.
9
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen.
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen.
Bei anstehenden Störungen (
anstehenden Störungen (z. B. offenen Hauben, Lademagazin ausgeschwenkt
bei offener Schutztür der CNC
bei offener Schutztür der CNC-Maschine wird der Servo-Verstärker des Lademagazins
jeweils abgeschaltet.
Nur der Zustand Hauben geöffnet kann durch das Drücken der Zustimmtasten
Nur der Zustand Hauben geöffnet kann durch das Drücken der Zustimmtasten
Nur der Zustand Hauben geöffnet kann durch das Drücken der Zustimmtasten
„überbrückt" werden.
Anstehende Störungen werden mit der Taste „Reset" im Display des HBG gelöscht,
örungen werden mit der Taste „Reset" im Display des HBG gelöscht,
örungen werden mit der Taste „Reset" im Display des HBG gelöscht,
solange diese nicht beseitigt sind, werden sie erneut angezeigt.
se nicht beseitigt sind, werden sie erneut angezeigt.
Druckdatum: 02.04.2013
n immer im Zweihandbetrieb arbeiten, d.
drücken und halten. Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen.
Mit Taste „Reset" anstehende Fehlermeldung löschen.
Gewünschte Handbedienfunktion tätigen.
Seite 28
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebs
Kurzstangen-Ladeautomat
Kurzstangen
arbeiten, d. h. beide Hände
) drücken und halten.
tätigen.
, Lademagazin ausgeschwenkt) und
Verstärker des Lademagazins
ILS-RBK 100
Stand: Januar 2010

Werbung

loading