6 Transport
6.1 Anlieferung
Für einen sicheren Transport wird das Lademagazin auf einer Holzpalette fixiert
Für einen sicheren Transport wird d
angeliefert. Es ist auf dem Transportgestell vom LKW abzuladen und zum Aufstellort zu
Es ist auf dem Transportgestell vom LKW abzuladen und zum Aufstellort zu
Es ist auf dem Transportgestell vom LKW abzuladen und zum Aufstellort zu
transportieren.
Das Verpackungsmaterial des Lademagazins ist durch den Kunden entsprechend den
Das Verpackungsmaterial des Lade
geltenden Umwelt- und Abfallentso
und Abfallentsorgungsgesetzen zu entsorgen.
6.2 Innerbetrieblicher Transport
Innerbetrieblicher Transport
Der Transport zum Aufstellort ist auf dem Transportgestell
zum Aufstellort ist auf dem Transportgestell mit dem Gabelstapler
Hubwagen durchzuführen
durchzuführen. Hauben und Verriegelung der Ausschwenkung sind
geschlossen zu halten.
Das Lademagazin nur an den dafür vorgesehenen Transportöffnungen
nur an den dafür vorgesehenen Transportöffnungen
nur an den dafür vorgesehenen Transportöffnungen (Gabelschuhe)
anheben. Für eine Rutschsicherung (evtl. Gummimatte) ist zu sorgen
. Für eine Rutschsicherung (evtl. Gummimatte) ist zu sorgen.
Die Mindesttragfähigkeit der Hebezeuge/
Die Mindesttragfähigkeit der Hebezeuge/-geräte darf 1,5 t nicht unterschreiten
Druckdatum: 02.04.2013
ist durch den Kunden entsprechend den
Hauben und Verriegelung der Ausschwenkung sind
Seite 22
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebs
Kurzstangen-Ladeautomat
Kurzstangen
ILS-RBK 100
auf einer Holzpalette fixiert
mit dem Gabelstapler oder
nicht unterschreiten.
Stand: Januar 2010