Predator bietet die Möglichkeit, das LFO mit dem Songtempo zu synchronsieren, wodurch musikalisch-
rhythmische Modulationen erzeugt werden können.
Waveform (Wellenform)
Sine (Sinus), Triangle (Dreieck), Saw Up (Sägezahn aufwärts), Saw Down (Sägezahn abwärts), Square
(Rechteck) und S&H (Zufallswelle).
Bestimmt die Wellenform, mit der die Cutoff-Frequenz des Filters moduliert wird.
Häufig wird eine Sinus- oder Dreicks-Wellenform benutzt, da diese die Cutoff-Frequenz gleichmäßig auf und
ab bewegen. Die anderen Wellenformen eignen sich eher für Effektklänge oder speziellere Sounds.
Wählen Sie das Preset "Moving Filter" an, das sich in der ersten Predator-Bank befindet und weisen Sie dem
Filter-LFO über Waveform eine andere Wellenform zu, um die Unterschiede der verschiedenen
Wellenformen zu hören.
Speed (Geschwindigkeit)
Steuert die Geschwindigkeit, mit der der LFO schwingt. Wird Sync aktiviert, arbeitet der LFO tempo-basiert.
Sync
Wird Sync aktiviert, arbeitet der LFO tempo-basiert und synchronisiert sich zum Songtempo. Um die richtige
Einstellung zu finden, muss der Speed Parameter verwendet werden.
Mode
Bestimmt die Arbeitsweise des LFOs, wenn mehrere Tasten gedrückt werden.
Poly mode: jede gespielte Note verfügt über einen eigenen Filter-LFO und jeder LFO beginnt bei der
Startposition der Wellenform. Der Poly mode empfiehlt sich für komplex klingende Filter LFO Modulationen.
Free mode: der LFO schwingt frei und alle Noten teilen sich nur einen LFO. Der LFO schwingt permanent
und startet beim Anschlag einer neuen Taste nicht bei der Startposition.
Mono mode: jede gespielte Note verfügt über einen eigenen Filter-LFO. Alle Filter LFO s haben jedoch
denselben Wert. Wird eine neue Taste gedrückt, werden alle LFOs auf die Startpositionen zurückgesetzt.
Amount (Modulationstiefe)
Über den LFO Regler der 'Filter Sektion' bestimmen Sie die Modulationstiefe des LFOs auf die Cutoff-
Frequenz. Es sind sowohl positive als auch negative Werte möglich.
.
Wählen Sie das Preset "Moving Filter", das sich in der ersten Predator Bank befindet. Hier können Sie
sehen, dass das Modulationsrad (Mod.Wheel) mit einem Wert von 38% versehen wurde. Öffnen Sie das
Modulationsrad, wird die LFO-Modulation in der Filter Sektion nachlassen. Das liegt daran, dass der LFO-
Regler bei 38% liegt und der Modulation-Regler bei
38%. Befindet sich das Modulationsrad ganz oben,
wird somit auch keine Modulation mehr erzeugt.
28