Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter-Envelope (Filter-Hüllkurve) - Rob Papen PREDATOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cutoff
Bestimmt die Frequenz, ab der das Filter den Klang zu filtern beginnt.
Wählen Sie beispielsweise einen Cutoff-Wert von 2000Hz und verwenden einen 12dB Tiefpassfilter
(Lowpass), so werden alle Frequenzen oberhalb von 2000Hz gefiltert. Eine Frequenz von 4000Hz würde in
diesem Beispiel um 12dB leiser.
Type
- Bypass
Das Filter wird umgangen und das Signal nicht verändert.
- 6dB LowPass (Tiefpass-Filter)
Tiefe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen über der Cutoff-Frequenz werden mit 6dB pro
Oktave abgesenkt.
- 6dB HighPass (Hochpass-Filter)
Hohe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen unter der Cutoff-Frequenz werden mit 6dB pro
Oktave abgesenkt.
Das Filter ist ganz geöffnet, wenn der Cutoff frequency-Regler ganz links steht.
- 12dB LowPass (Tiefpass-Filter)
Tiefe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen über der Cutoff-Frequenz werden mit 12 pro
Oktave abgesenkt.
- 12dB HighPass (Hochpass-Filter)
Hohe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen unter der Cutoff-Frequenz werden mit 12dB pro
Oktave abgesenkt.
Das Filter ist ganz geöffnet, wenn der Cutoff frequency-Regler ganz links steht.
- 24dB LowPass (Tiefpass-Filter)
Tiefe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen über der Cutoff-Frequenz werden mit 24dB pro
Oktave abgesenkt.
- 24dB HighPass (Hochpass-Filter)
Hohe Frequenzen können das Filter passieren, Frequenzen unter der Cutoff-Frequenz werden mit 24dB pro
Oktave abgesenkt.
Das Filter ist ganz geöffnet, wenn der Cutoff frequency-Regler ganz links steht.
Filter-Envelope (Filter-Hüllkurve)
Die Filter-Hüllkurve ist der Cutoff Frequency von Predator zugewiesen. Die Modulationstiefe wird über den
Env-Regler der Filter Sektion geregelt.
Eine Hüllkurve ist eine zeitbasierte Modulation innerhalb eines Synthesizers. Beim Druck einer Taste läuft
sie von 0% auf 100% und zurück auf 0%, wenn Sie die Taste wieder loslassen.
Hierbei können Sie die Zeitdauer bestimmen, die die Hüllkurve benötigt, um diese Werte zu durchlaufen.
Die Einschwingphase nennt sich Attack. Es handelt sich dabei um die Zeit, bis der Wert von 100% erreicht
wird.
Die zweite Phase heisst Decay und bestimmt die Zeit, um auf den Sustain-Level (Haltepegel) abzusinken.
Beträgt Sustain beispielsweise 50%, sinkt der Wert innerhalb der Decay-Zeit von 100% auf 50% zurück und
bleibt dort stehen.
Nachdem Sie eine Taste losgelassen haben, sinkt die Hüllkurve mit dem Zeitwert von Release auf 0%
zurück.
Eine Zusatzfunktion von Predator ist Fade (Ein/Ausblendung), die der Sustain-Phase einen Zeitwert
hinzufügt. Ist Fade ein positiver Wert, steigt die Hüllkurve mit der Fade-Zeit wieder auf 100%. Bei einem
negativen Wert fällt die Hüllkurve mit dem entsprechenden Zeitwert auf 0%. Diese Funktion ist sehr
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis