Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefrierschrank
GS581-051C schwarz
GS581-051C inoxlook-az
GS581-051C weiss
GS581-051C black
GS581-051C inoxlook-az
GS581-051C white
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Freezer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit GS581-051C

  • Seite 1 Gefrierschrank GS581-051C schwarz GS581-051C inoxlook-az GS581-051C weiss Freezer GS581-051C black GS581-051C inoxlook-az GS581-051C white Gebrauchsanweisung Instruction Manual...
  • Seite 3 Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Seite 4 Gerät Gebrauchsanweisung Servicekarte Gefrierraum Freezer compartment Gefrierfach mit Klappe freezer compartment with flap Gefrierschublade Freezer drawers Eiswürfelschale Ice cube tray Designation Bezeichnung 1) Abdeckplatte Cover plate 2) Temperaturregler Temperature control 3) Gefrierfach mit Klappe Freezer compartment with flap 4) Mittlere Gefrierschublade Middle freezer drawer 5) Untere Gefrierschublade Bottom freezer drawer...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit............................7 1.1 Bes mmungsgemäße Verwendung ......................7 1.2 Fehlgebrauch ..............................8 1.3 Sicherheit zu bes mmten Personengruppen ....................8 1.4 Restgefahren ..............................9 1.5 Gefahren durch Kältemi el ........................... 9 2 Aufstellen und Anschließen ........................10 2.1 Türanschlag wechseln / Türgriff...
  • Seite 6 3.4 Energie sparen ............................15 4 Wartung und Pflege ............................ 16 4.1 Gerät reinigen ............................. 16 4.2 Gerätetürdichtung reinigen / wechseln ...................... 17 4.3 Abtauen ..............................17 4.4 Gerät außer Betrieb nehmen ........................18 5 Betriebsgeräusche / Fehler beheben ......................18 6 Ersatzteile / Kundenservice .........................
  • Seite 7 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
  • Seite 8 Geräte mit einem mechanischen Temperaturregler sind für die Nutzung bis zu einer • Höhe von maximal 2000 Metern über den Meeresspiegel bestimmt. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht • bestimmungsgemäß und gilt somit als Fehlgebrauch. Zu Ihrer Sicherheit 1.2 Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: Keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder ähnlichen der...
  • Seite 9 Vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. • Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. • Kinder in der Nähe des Altgeräts immer beaufsichtigen. • Zu Ihrer Sicherheit 1.4 Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! Den Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten •...
  • Seite 10 Mindestgröße von 1 m³ je 8 g Kältemittel haben. Die Menge an Kältemittel im Gefriergerät steht auf dem Typenschild. Aufstellen und Anschließen Vorgehen bei beschädigtem Kältekreislauf: Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden. • Den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften. •...
  • Seite 11 Schraubendreher, flach Ratsche Inbus Aufstellen und Anschließen Türanschlag wechseln SCHRITTFOLGE BILD 1. Die Tür öffnen und das obere Scharnier (1) an der rechten Seite der Arbeitsplatte abschrauben. 2. Die Tür aus dem Schrank nehmen. 3. Die Schrauben (2) an der linken Seite der Arbeitsplatte entfernen.
  • Seite 12 (SN) erweiterte gemäßigte Zone +10 °C bis +32 °C (N) gemäßigte Zone +16 °C bis +32 °C (ST) subtropische Zone +16 °C bis +38 °C (T) tropische Zone +16 °C bis +43 °C Aufstellen und Anschließen Mindestabstände für Be- und Entlüftung Die Luftzirkulation an der Geräterückwand, -seite und -oberkante beeinflusst den Energieverbrauch und die Gefrierleistung (je nach Modell).
  • Seite 13 Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel Wartung und Pflege). Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung der • Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür anpassen. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere •...
  • Seite 14 Inbetriebnahme Bei der Lagerung im Gefrierraum folgendes beachten: Bei einem Stromausfall die Gerätetür geschlossen lassen. Die Lebensmittel bleiben • mehrere Stunden gefroren (s. Produktdatenblatt „Lagerzeit bei Störung“). Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. • Kühlkette von Tiefkühlprodukten nicht unterbrechen. • Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen des Gefrierguts in das Gerät so •...
  • Seite 15 Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal zwei Monaten sowie zum Lagern oder ≤ - 12 °C Herstellen von Eiscreme und Eiswürfeln. Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal drei ≤ - 18 °C Monaten.
  • Seite 16 Für einen größeren Stauraum (z.B. bei großem Gefriergut) die mittlere Schublade • entfernen. Die obere und untere Ablage/Schublade bei Bedarf als letzte herausnehmen. Ein gleichmäßig gefülltes Tiefkühlabteil trägt zur optimalen Energienutzung bei. • Leere oder halbleere Abteile vermeiden. Keine warmen Speisen in den Gefrierschrank stellen. Speisen erst abkühlen lassen. •...
  • Seite 17 4. Mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben. 5. Die gereinigten Schubladen einsetzen. 6. Sicherstellen, dass der Innenraum des Gerätes vollkommen trocken ist. 7. Gerät am Stromnetz anschließen und einschalten. 4.2 Gerätetürdichtung reinigen / wechseln Luftdichtheit der Dichtungen von Tür oder Deckel prüfen 1.
  • Seite 18 1. Netzstecker ziehen. 2. Gerät leeren und die Waren in einem kühlen Raum lagern. 3. Zum schnelleren Abtauen ein Gefäß mit warmem Wasser in den Innenraum des Gerätes stellen. 4. Keine mechanischen Gegenstände zum Entfernen der Eisschicht verwenden. 5. Zuerst die groben Eisstücke und anschließend die kleinen Eisstücke aus dem Gerät entfernen.
  • Seite 19 Gerät gefriert Gerät ist ausgeschaltet oder wird Stromversorgung und nicht richtig. nicht mit Strom versorgt. Sicherungen überprüfen. Prüfen, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt. Prüfen, ob Spannung an der Steckdose anliegt. Temperaturregler steht auf „•”. Temperaturregler- Einstellungen prüfen. Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
  • Seite 20 Ersatzteile / Kundenservice Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich. Türdichtungen sind 10 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.
  • Seite 21 Garantiebedingungen Garan ebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 22 Beratung durch unser Kundenberatungszentrum ist unentgeltlich (s. Kapitel • „Kundendienst“). GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, August-Thyssen-Str. 8, D-41564 KaarstHolzbüttgen Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt...
  • Seite 23 unentgeltlich zurückgeben. Bezüglich der Modalitäten der Rückgabe eines Altgeräts im Fall der Auslieferung des neuen Geräts, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der Entsorgung des Produkts sämtliche Batterien und Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können. Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Gerät selbst verantwortlich sind.
  • Seite 24  Describes the response of the appliance to the work step 9.1 Intended use The appliance is intended for private/household use. It is suitable for freezing food. Do not use the appliance for purposes other than freezing food. The manufacturer •...
  • Seite 25 For your safety 9.2 Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: Do not store or refrigerate medicines, blood plasma, laboratory preparations or • similar substances and products based on the Medical Devices Directive 2007/47/EC in the refrigerator. Do not store explosive substances or spray cans with flammable propellants such •...
  • Seite 26 For your safety 9.4 Residual risks DANGER ELECTRIC SHOCK HAZARD! Never touch the mains plug on the mains power cable with wet or damp hands • when plugging it in or unplugging it. Install and connect the appliance only in accordance with the description in the •...
  • Seite 27 Setting up and connecting What to do if the refrigeration circuit is damaged: Avoid naked flames and ignition sources. • Ventilate the room in which the appliance is installed thoroughly. • Contact After Sales Service. • Se ng up and connec ng Before setting up and connecting the appliance, ensure that the appliance is disconnected from the mains power supply (see residual risks •...
  • Seite 28 Ratchet imbus Setting up and connecting Changing the door hinge STEP-BY-STEP INSTRUCTIONS FIGURE 1. Open the door and unscrew the upper hinge (1) on the right side of the worktop. 2. Take the door out of the cupboard. 3. Remove the screws (2) on the left side of the worktop. 4.
  • Seite 29 (N) Temperature range +16 °C to +32 °C (ST) Subtropical temperature range +16 °C to +38 °C (T) Tropical temperature range +16 °C to +43 °C Setting up and connecting Minimum clearances for ventilation Air circulation at the rear, side and top of the appliance influences energy consumption and refrigerating (depending on model).
  • Seite 30 Pu ng into opera on Clean the appliance and the interior parts thoroughly before putting into operation (see chapter Service and Maintenance). Set the temperature according to the ambient temperature at the installation • location if the equipment is changed or if the appliance door is opened and closed frequently.
  • Seite 31 Putting into operation Observe the following when storing in a freezer compartment: Keep the appliance door closed in the event of a power failure. The food remains • frozen for several hours (see "Storage time in the event of faults" product fiche). Use only food that is fit for consumption.
  • Seite 32 Storage of frozen products for a maximum ≤ - 18 °C period of three months. Not suitable for freezing fresh food. Storage of frozen products and for freezing ≤ - 18 °C fresh food over a longer period of time. Putting into operation 11.3 Overview of storage recommenda ons for freezer compartment ❶...
  • Seite 33 Open the appliance only when necessary, and then for as short a time as possible. • Energy consumption and the temperature inside the appliance can increase if the appliance door is opened frequently or for a long time, or if it is not closed properly. Service and maintenance Service and maintenance For hygiene reasons, regularly clean the appliance inside and out, including the door seal...
  • Seite 34 12.2 Cleaning/replacing the appliance door seal Checking the airtightness of the door seals or cover seals 1. Clamp a sufficiently long strip of paper 50 mm wide and 0.08 mm thick at various points on the appliance.  If the paper can be pulled through with a slight resistance, the appliance door seal is tight.
  • Seite 35 Operating noises / troubleshooting 12.4 Decommissioning the appliance To switch off the appliance, remove the mains plug and switch off or unscrew the fuse. Remove the food. Remove the mains plug or switch off or unscrew the fuse. Defrost the appliance and clean thoroughly (see chapter Service and Maintenance).
  • Seite 36 Side wall is very The condenser gives off warm air No actions necessary. warm (models to the environment. If the with foamed-in ambient temperature is too high, condenser only). heat accumulation can occur. Once the ambient temperature has dropped, the appliance will refrigerate again normally.
  • Seite 37 Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
  • Seite 38 Disposal Disposal Disposal of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
  • Seite 39 resources. By collecting old appliances separately and recycling them, you help prevent negative impacts on the environment and human health. Disposal Page 39 of 41...
  • Seite 40 GGV HANDELSGES. MBH & CO. AUGUST-THYSSEN-STR. 8 41564 KAARST GERMANY GS581-051C_BDA_DE-EN_E1-0-2023-12.docx...
  • Seite 41 www.exquisit.de...