Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 3500-D Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 3500-D:

Werbung

22. Das Geräusch dieser Maschine kann am Gehör
des Bedieners mehr als 85 dB(A) betragen. Bei
einem längeren Einsatz empfiehlt sich deshalb das
Tragen eines Gehörschutzes, um einer
permanenten Gehörschädigung vorzubeugen.
23. Heben Sie beim Fahren von einem Arbeitsbereich
zum nächsten die Schneidwerke an.
24. Berühren Sie den Motor, Schalldämpfer, das
Auspuffrohr und den Hydraulikölbehälter nie,
solange der Motor läuft oder kurz nachdem er
abgestellt wurde, da diese Bereiche heiß genug
sind, um Verbrennungen verursachen zu können.
25. Stellen Sie das Schneidwerk sofort ab, wenn es
auf einen festen Gegenstand aufprallt oder
abnormal vibriert. Stellen Sie dann den Motor ab
und warten, bis alle beweglichen Teile zum
kompletten Stillstand gekommen sind und
untersuchen auf eventuelle Schäden.
26. Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
A. Schalten Sie auf Neutral.
B. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
C. Schalten Sie die Schneidwerke ab und
warten, bis die Messer zum Stillstand
gekommen sind.
D. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel.
27. Stellen Sie, wenn die Maschine unbeaufsichtigt
hinterlassen wird sicher, dass der Zündschlüssel
gezogen wird und die Feststellbremse aktiviert ist.
WARTUNG
28. Stellen Sie, bevor Sie irgendwelche Wartungs-
oder Einstellungsmaßnahmen an der Maschine
vornehmen, den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel, um einem versehentlichen Starten
des Motors vorzubeugen.
29. Kontrollieren Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter täglich. Umgehen Sie diese
Schalter nie—sie dienen Ihrer Sicherheit.
30. Kontrollieren Sie, um den guten Betriebszustand
der Maschine sicherzustellen, alle Muttern,
Schrauben und hydraulischen Verbindungen
regelmäßig und ziehen diese bei Bedarf fest.
31. Stellen Sie, bevor Sie die Anlage unter
Hydraulikdruck stellen sicher, dass sich alle
hydraulischen Schläuche und Leitungen in einem
Sicherheitsvorschriften
einwandfreien Zustand befinden und alle
hydraulischen Verbindungen festgezogen sind.
32. Halten Sie Ihren Körper einschließlich Ihrer
Hände fern von Nadellöchern oder Düsen, aus
denen Hydrauliköl mit hohem Druck ausgespritzt
werden könnte. Verwenden Sie Pappe oder Papier,
und nicht die Hände, um hydraulischen Lecks
nachzugehen. Unter hohem Druck ausgespritztes
Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und zu
Verletzungen führen. Versehentlich unter die Haut
gespritztes Hydrauliköl muss innerhalb weniger
Stunden nach dem Unfall von einem
fachkundigen Arzt chirurgisch entfernt werden,
sonst kann sich Gangräne entwickeln.
33. Sie müssen, bevor Sie irgendeinen Teil der
hydraulischen Anlage abklemmen oder daran
Arbeiten durchführen, zunächst den Druck in der
Anlage entspannen, indem Sie den Motor
abstellen und die Schneidwerke auf den Boden
absenken.
34. Setzen Sie sich, wenn irgendeine größere
Reparatur durchgeführt werden muss oder Sie
Unterstützung benötigen, mit Ihrem TORO-
Vertragshändler in Verbindung.
35. Halten Sie, um einer Brandgefahr vorzubeugen,
den Motorraum frei von überflüssigem Fett, Gras,
Blättern und Schmutzrückständen.
36. Halten Sie, wenn der Motor zur Durchführung
einer Wartungseinstellung laufen muss, Hände,
Füße, Kleidungsstücke und andere Körperteile
fern von den Schneidwerken und allen
beweglichen Teilen. Halten Sie Unbeteiligte fern.
37. Drehen Sie den Motor nie durch das Verstellen
der Drosseleinstellung zu hoch. Lassen Sie, um
die Sicherheit und Genauigkeit der Einstellung
nachzuprüfen, Ihren TORO-Vertragshändler die
maximale Motordrehzahl mit einem
Drehzahlmesser nachprüfen.
38. Stellen Sie vor dem Prüfen oder Nachfüllen des
Ölstands im Kurbelgehäuse den Motor ab.
39. Verwenden Sie, damit die optimale Leistung und
Sicherheit gewährleistet werden kann, nur
Original-TORO-Ersatzteile und Zubehör. Von
anderen Herstellern angebotene(s) Ersatzteile oder
Zubehör kann gefährlich sein und führt u.U. zum
Verlust Ihrer Garantieansprüche.
– 5 –

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30821