9. Erfassungsbereich
2,50 m
3
2
1
Quer zum Melder gehen
2
Frontal zum Melder gehen
3
Sitzend
10. Ausgrenzen von Störquellen
Falls der Erfassungsbereich des LUXOMAT
groß ist oder Bereiche abdeckt, welche nicht überwacht werden
sollen, kann mit den beiliegenden Abdecklamellen der Bereich
nach Bedarf reduziert bzw. eingeschränkt werden.
11. Technische Daten
Spannung:
110-240 VAC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
< 1 W
Umgebungstemperatur: -25°C – +50°C
Schutzart / Schutzklasse: IP20 / II
Einstellungen:
Potentiometer, DIP-Schalter
und Fernbedienung
Lichtwerte -
Fernbedienung:
100 - 1000 Lux
Bereichserweiterung:
durch Slave-Geräte
Erfassungsbereich:
kreisförmig 360°
Reichweite Ø H 2,5 m/
T = 18°C:
sitzend 6,4 m / tangential 24 m /
frontal 8 m
Empfohlene
Befestigungshöhe:
2 - 3 m
Mischlichtmessung:
Tages- und Kunstlichtmessung
Luxwerte - Potentiometer: 10 - 2000 Lux
• Kanal 1 und 2 für Lichtschaltung, helligkeitsgesteuert
• Kanal 3 umschaltbar: Tafelbeleuchtung oder HKL
• Kanal 2 und 3 potentialfrei
Kontaktart:
Schließer mit vorlaufendem
Wolframkontakt, μ-Kontakt
Kontaktbelastung:
3000 W, cos φ=1 /
1500 VA, cos φ=0,5
Zeiteinstellung:
5 - 90 min / Test mit Fernbedienung
1 - 60 min / Test mit Potentiometer
Abmessungen H x Ø:
AP 85 x 124 mm
DE 100 x 117 mm
Sichtbarer Teil bei
Deckeneinbau:
H 37 x Ø 117 mm
Konformitätserklärung:
Das Produkt erfüllt die Richtlinien über
1. die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EU)
2. die Niederspannung (2006/95/EU)
3. die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten (2011/65/EU)
12. Artikel / Art.-Nr. / Zubehör
Typ
AP
PD4-M-3C-TRIO (Master)
92740
PD4-S (Slave)
92142
LUXOMAT
Fernbedienung:
®
IR-PD4-TRIO-3C (inkl. Wandhalter)
IR-Adapter mit Smartphone-App
Zubehör:
AP-Sockel IP54 für 92740
BSK Ballschutzkorb für AP 92740
BSK Ballschutzkorb für DE 92745
Wandhalter für Fernbedienung als Ersatz
13. LED-Funktionsanzeigen
LED
Farbe Funktion
VI
rot
V
grün
1
IV
weiß
III
weiß
II
grün
I
rot
PD4-M-3C-TRIO zu
®
alle LEDs
LED2/LED5
alle LEDs
alle LEDs
alle LEDs
alle LEDs
14. Fehlersuche
Dauerhaftes Blinken
Überprüfen, ob DIP3-Schalter (RESET) auf „ON"
Gegebenenfalls zurückstellen auf „OFF"
DE
UP
92745
–
92254
92163
92851
92726
92386
92467
92199
92100
Anzeige
Aufleuchten bei
Bewegungsanzeige
Bewegungserkennung
blinkt 2mal pro Sekunde:
- hell genug (Licht AUS/
zu hell (Licht AN)
Lichtstatusanzeige
blinkt 1mal pro Sekunde:
Kanal 1
- Überprüfungszeit
gemessener Lichtwert
aktiv
leuchtet bei
HA/VA Kanal 1+2
Halbautomatik
leuchtet bei
HA/VA Kanal 3
Halbautomatik
blinkt 2mal pro Sekunde:
- hell genug (Licht AUS/
zu hell (Licht AN)
Lichtstatusanzeige
blinkt 1mal pro Sekunde:
Kanal 2
- Überprüfungszeit
gemessener Lichtwert
aktiv
leuchtet, wenn Funktion
aktiviert, d.h. während
INI ON/OFF
des Selbstprüfzyklus ist
das Licht AUS
blinken 1mal pro
Sekunde:
- korrekte Eingabe
blinken 2mal pro
Sekunde:
- nicht korrekte Eingabe
Quittierung
blinken 3mal/1mal pro
Sekunde:
- Reset im geschlossenen
Zustand
blinken 2mal/1mal pro
Sekunde:
- doppelt verschlossen
grüne LEDs blinken
abwechselnd:
Lichtmessung
- Lichtmessung und
Berechnung der
Ausschaltschwelle
blitzen 1mal pro
Sekunde:
Status
- Melder ist doppelt
verschlossen
Quittierung
1mal blinken
Modus 1
Quittierung
2 mal blinken
Modus 2
Quittierung
3 mal blinken
Modus 3