Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BeeTel 610
BeeTel 610eco
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DETEWE BeeTel 610

  • Seite 1 BeeTel 610 BeeTel 610eco Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Inhaltsverzeichnis SEITE Sicherheitshinweise Reinigen Hinweise zum Umweltschutz ECO MODE (Strahlungsarme Betriebsweise) Installation Inbetriebnahme der Basisstation Einlegen der Akkus Machen Sie sich mit Ihrem Telefon vertraut Tasten/LED Display (LCD) Icons Menüstruktur Verwendung des Mobilteils Ein-/Ausschalten des Mobilteils Wahl der Menüsprache...
  • Seite 4 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Betrieb der Basisstation 12.1 Einstellen der Klingellautstärke und der Klingelmelodie der Basisstation 12.2 Die R-Taste (Flash) 12.3 Den PIN-Code ändern (System-PIN-Code) 12.4 Einstellen des Wahlverfahrens Zusätzliche Mobilteile und Basisstationen 13.1 Ein zusätzliches Mobilteil hinzufügen 13.2 Abmelden eines Mobilteils 13.3...
  • Seite 5 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Gerätes entschieden haben. Verwendungszweck: Dieses Produkt ist für den Betrieb in geschützten Räumen vorgesehen. Es wird an das analoge Telefonnetz angeschlossen. Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit dem einheitlichen, digitalen Standard für schnurlose Telefone (DECT = "Digital Enhanced Cordless Telecommunications") hergestellt.
  • Seite 6 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Sicherheitshinweise Folgende grundlegende Sicherheitshinweise müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten in jedem Fall berücksichtigt werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen für Sicherheit und sachgemäßen Gebrauch aufmerksam durch. Machen Sie sich mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig auf und geben Sie sie ggf.
  • Seite 7 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Explosionsgefahr: • Werfen Sie verbrauchte Akkus niemals ins Feuer. Vergiftungsgefahr: • Bewahren Sie Akkus für Kinder unzugänglich auf. Achtung: • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. Keine fremden Adapter verwenden, die Akkuzellen können sonst beschädigt werden.
  • Seite 8 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Basisstation befindet, würde wegen des schwachen Funksignals ständig auf "Basissuche" sein). Im Auslieferzustand ist die strahlungsarme Betriebsweise eingeschaltet. Wenn Sie ein weiteres Mobilteil anmelden, wird die strahlungsarme Betriebsweise automatisch ausgeschaltet. Die strahlungsarme Betriebsweise wird wieder automatisch eingeschaltet, wenn Sie alle zusätzlichen Mobilteile abmelden (es darf nur noch ein Mobilteil an der Basisstation...
  • Seite 9 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Einlegen der Akkus • Öffnen Sie das Akkufach (indem Sie die Akkufachabdeckung nach unten schieben). • Legen Sie die Akkus entsprechend ihrer (+ und -) Polarität ein. • Schließen Sie das Akkufach. • Lassen Sie das Mobilteil 20 Stunden lang in der Basisstation stehen. Die Leitungs-/...
  • Seite 10 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Machen Sie sich mit Ihrem Telefon vertraut Tasten/LED Mobilteil Display Verbindungstaste Nach-oben-/Anruflistentaste Alphanumerische Tasten Tastensperre Wahlwiederholungs-/Wahlpausetaste Mikrofon Flash/Abbrechen/VIP Taste Klingellautstärke Aus Nach-unten-Taste R / E s c Freisprechtaste Interne Anruftaste Options-/Displaymenütasten Basisstation Anzeige Leitungs-/Mobilteil in der Basisstation (LED)
  • Seite 11 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Display (LCD) Symbolzeile Schriftzeile Displaymenü/Optionsmenü Icons Aufgelegt Abgehoben Klingeln Interner Anruf Interne Verbindung zwischen zwei Mobilteilen Freisprechmodus an Tastensperre aktiviert Großschreibung Kleinschreibung Mögliche Scrollrichtung Ungelesener Anruflisteneintrag Ansehen des Anruflisteneintrags Anruflisteneinträge (konstant) Neue nicht abgefragte Anrufe...
  • Seite 12 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Menüstruktur Das Mobilteil verfügt über eine einfach zu verwendende Menüstruktur. Jedes Menü öffnet eine Liste mit Optionen. Die Menüstruktur ist unter Kapitel “16 Menüstruktur” dargestellt. Um das Hauptmenü aufzurufen drücken Sie, wenn das Mobilteil eingeschaltet und sich im Ruhezustand befindet, die Optionstaste unter ‘Menü’(Menu)
  • Seite 13 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Gespräche führen 7.3.1 Externe Anrufe • Drücken Sie die Verbindungstaste • Die Verbindungs-/Mobilteilanzeige (LED) an der Basisstation blinkt und das Anrufsymbol erscheint im Display. • Sie hören den Wählton. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. •...
  • Seite 14 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Einen Anruf annehmen Während eines eingehenden externen oder internen Anrufs beginnt das Mobilteil zu klingeln. Sie können das Klingeln zeitweilig ausschalten, indem Sie die Optionstaste ‘Still’ drücken. • Alle angemeldeten Mobilteile klingeln bei einem eingehenden Anruf.
  • Seite 15 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Außer Reichweite Warnung Befindet sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation ertönt ein Warnton. • ‘SUCHEN’ erscheint im Display und das Symbol blinkt im Display. • Bewegen Sie sich näher zur Basisstation. • Sobald Sie sich wieder in der Reichweite der Basisstation befinden, ertönt ein Signal und das Symbol blinkt nicht mehr.
  • Seite 16 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 7.13 Verwendung der alphanumerischen Tastatur Verwenden Sie die alphanumerische Tastatur um einen Text einzugeben. Um einen Buchstaben einzugeben drücken Sie die entsprechende Taste. Drücken Sie z. B. die alphanumerische Taste ‘5’, erscheint der erste Buchstabe ‘j’ im Display. Drücken Sie die Taste wiederholt um andere Zeichen dieser Taste einzugeben.
  • Seite 17 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Großschreibung Durch gedrückt Halten der "#"-Taste wechseln die drei Buchstabensymbole oben rechts im Display. Damit ist die Eingabe von "Ää, Öö, Üü und ß" möglich - sowie von weiteren Sonderzeichen. Wiederholtes gedrückt Halten der "#"-Taste ermöglicht es, drei verschiedene Bereiche an Zeichendarstellungen auszuwählen.
  • Seite 18 BeeTel 610 & BeeTel 610eco • Sie können das Klingeln des Mobilteils während eines Anrufs abstellen, indem Sie die Optionstaste ’Still’ drücken. • Wenn Sie die Taste im Ruhezustand 3 Sekunden lang drücken, können Sie das Mobilteilklingeln abschalten. Im Display erscheint das Symbol.
  • Seite 19 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 7.18 Displaykontrast Zum Einstellen des Displaykontrasts: • Drücken Sie die Optionstaste unter ‘Menü’ • Drücken Sie die Nach-oben-Taste mehrfach bis ‘Mobilteil’ ausgewählt ist • Drücken Sie zum Bestätigen • Drücken Sie die Nach-oben-Taste mehrfach bis ‘Kontrast’ ausgewählt ist •...
  • Seite 20 BeeTel 610 & BeeTel 610eco LCD Kontrast: Zeitformat: 24 Stunden Mobilteilname: Handset Telefonbuch: Leer Anrufliste: Leer VIP Liste: Leer Wahlwiederholung: Leer Autom. Annahme: Zum Wiederherstellen der Einstellungen: • Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste ca. 10 Sekunden lang bis ‘MT zurücksetzen?’ erscheint •...
  • Seite 21 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Verwendung des Alarms Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein, damit Ihr Mobilteil Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt aufmerksam macht. Jedes an Ihrer Basisstation angemeldete Mobilteil kann unterschiedliche Alarmeinstellungen haben. Der Alarm ertönt ausschließlich am Mobilteil und nicht an der Basisstation oder einem anderen Mobilteil.
  • Seite 22 BeeTel 610 & BeeTel 610eco • Der erste Name aus der Liste mit diesem Buchstaben erscheint im Display. • Drücken Sie die Nach-oben-/Nach-unten-Taste um durch die anderen Rufnummern des Telefonbuchs zu blättern. • Wenn die gewünschte Rufnummer im Display erscheint, wird die Rufnummer automatisch gewählt, sobald Sie die Verbindungstaste...
  • Seite 23 BeeTel 610 & BeeTel 610eco befinden, sind mit dem Symbol gekennzeichnet und können nicht mehr kopiert werden. • Wenn die gewünschte Nummer im Display erscheint, drücken Sie ‘Wählen’ • Die aktuelle Melodienummer wird angezeigt. Benutzen Sie die Nach-oben-/Nach-unten- Taste um eine andere Melodie (1-18) zuzuordnen und drücken Sie zum Bestätigen.
  • Seite 24 BeeTel 610 & BeeTel 610eco • Drücken Sie zum Bestätigen • Die aktuelle Lautstärke wird angezeigt und ist hörbar. • Drücken Sie die Nach-oben-/Nach-unten-Taste mehrfach um die gewünschten Lautstärke (0-5) auszuwählen. Bei Lautstärkte 0 ist die Klingel ausgeschaltet. • Drücken Sie ‘Speich’ (Speichern) um Ihre Auswahl zu bestätigen oder drücken Sie...
  • Seite 25 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 12.4 Einstellen des Wahlverfahrens Es gibt zwei verschiedene Wahlverfahren die beim Telefonieren verwendet werden können: • MFV/Tonwahl (das am meisten verwendete) • IWV/Impulswahl (bei älteren Installationen) Ändern des Wahlverfahrens: • Drücken Sie die Optionstaste unter ‘Menü’...
  • Seite 26 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 13.2 Abmelden eines Mobilteils Es ist möglich ein Mobilteil von einer Basisstation abzumelden. Das sollten Sie tun, wenn ein Mobilteil beschädigt ist und durch ein neues ersetzt werden muss. Sie können nur ein anderes Mobilteil abmelden, d.h. nicht das, mit dem Sie die Abmeldung durchführen.
  • Seite 27 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 13.4 Mehrere Mobilteile verwenden Diese Funktionen sind nur möglich, wenn mehr als ein Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist. 13.4.1 Ein anderes Mobilteil anrufen • Drücken Sie die INT Taste. • ‘Mobilteil _’ erscheint im Display •...
  • Seite 28 BeeTel 610 & BeeTel 610eco • Drücken Sie die Optionstaste ‘Konf.’ (Konferenz) • Nun sind Sie mit dem externen und einem internen Gesprächspartner verbunden (Konferenzschaltung). 14 Rufnummernanzeige (CLIP) Dieser Dienst steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn das Merkmal beim Netzbetreiber beauftragt und unterstützt wird. Wenden Sie sich an Ihren Telefonanbieter für weitere Informationen.
  • Seite 29 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 14.3 Speichern einer Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch • Drücken Sie die Nach-oben-Taste um in die Anrufliste zu gelangen. • Drücken Sie die Nach-oben-Taste um die gewünschte Rufnummer anzuzeigen. • Drücken Sie ‘Mehr’ •...
  • Seite 30 BeeTel 610 & BeeTel 610eco 16 Menüstruktur 17 Problemlösung Anzeichen Mögliche Ursache Lösung Kein Display Akkus nicht geladen Überprüfen Sie die Position der Akkus Akkus aufladen Handgerät ist ausgeschaltet Handgerät einschalten Kein Wählton Telefonkabel schlecht angeschlossen Überprüfen Sie die Verbindung...
  • Seite 31 Gewährleistung ausgenommen sind Schäden oder Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung oder Betrieb verursacht wurden, sowohl als auch Defekte welche durch die Verwendung von Nicht - Originalteilen entstehen. Schnurlose Telefone von DeTeWe sind so konstruiert, dass Sie nur mit wiederaufladbaren Akkus funktionieren. Ein durch nicht- wiederaufladebare Batterien verursachter Schaden fällt nicht unter die Gewährleistung.
  • Seite 32 BeeTel 610 & BeeTel 610eco BeeTel 610 & BeeTel 610eco...
  • Seite 33 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Stichwortverzeichnis Akkus, 3 Akkus einlegen, 5 Akkus laden, 5 Alarm, 17 anmelden, 21 Anruf annehmen, 10, 23 Anrufen aus dem Telefonbuch, 9 Anrufen aus der Wahlwiederholungsliste, 9 Anrufliste, 24 Aufstellen, 4 Aufstellungsort, 2 Auslieferzustand, 15 Auto.
  • Seite 34 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Melodien, 14, 19 Menü, 8 Menübaum, 26 Mikrofon ausschalten, 11 Mobilteil abmelden, 22 Mobilteil anmelden, 21 Mobilteil ein-/ausschalten, 8 Mobilteil stummschalten, 13 Mobilteilname, 15, 21 Mobilteil-Reset, 15, 16 Name Mobilteil, 15, 21 Netzausfall, 3 Paging, 11...
  • Seite 35 BeeTel 610 & BeeTel 610eco Vermitteln durch Auflegen, 23 VIP Liste, 18 Voreinstellungen, 15 Wahlverfahren, 21 Wahlwiederholung, 10 Während eines Geprächs, 23 Weckruf, 17 Werkseinstellungen, 15 Zurücksetzen, 15, 16 Zusätzliche Mobilteile und Basisstationen, 21 BeeTel 610 & BeeTel 610eco...
  • Seite 36 IVS GmbH • Im Frauental 14 • 92224 Amberg • www.detewe.de Mat.-Nr. MD200012 Stand 02/07 Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Beetel 610eco