Zähler mit Modbus-RTU (RS485) Schnittstelle
Über diese Schnittstelle können mehrere Zähler unterschiedlicher Hersteller an einem Bus betrieben
werden. Zur Anbindung ist ein separates Kabel von der Wallbox zur Hausinstallation erforderlich.
Der Vorteil im Vergleich zu netzwerkfähigen Modbus-TCP-Zählern ist die Unabhängigkeit von einer
zusätzlichen Infrastruktur wie z. B. Routern. Dies gewährleistet bei korrekter Verkabelung eine hohe
Betriebssicherheit.
Eine detaillierte Beschreibung zum Anschluss der Modbus-RTU-Zähler über RS485 finden Sie im
Kapitel
RS485-Anschluss X2
Hinweis
Die Einstellung des zulässigen Sicherungswertes muss über die DIP-Switches im
Anschlussbereich der Wallbox erfolgen, siehe Kapitel DIP-Switch-Einstellungen.
Unterstützte Zähler
Hersteller
Modell
Herholdt
ECSEM113
Controls
ECSEM114MID
Janitza
B+G E-TECH
SDM630-Modbus
b-control
EM300LR
ABB
B23 312 - 100
Janitza
B23 312 - 10 J
Zähler wird ab Firmware-Version 3.09 oder höher unterstützt
(1)
Hinweis
Für weitere unterstützte Zählermodelle prüfen Sie, ob aktuelle Software bzw. Handbücher
verfügbar sind, siehe Kapitel SOFTWARE-UPDATE. Bei der Auswahl eines Modells ist
außerdem auf die lokale Verfügbarkeit und Übereinstimmung mit den lokalen Anforderungen zu
achten.
.
Modbus
(5)
Zähler 1
3
6
9
(1)
(1)
12
(1)
serial
(6)
config
Zähler 2
4
7
19200Baud,
noParity
10
13
Anschluß
X2.1 D- X2.2 D+
D0
D1
B
A
B
A
A
B
21