Herunterladen Diese Seite drucken

HADEF 194/17 Montage-, Betriebs- & Wartungsanleitung Seite 9

Edelstahl-seilwinde mit trommelfreischaltung

Werbung

6.3
Seilbefestigung
Seilbefestigung an der Seiltrommel gegenüber dem
Kurbelgehäuse.
Seilende durch die seitliche Öffnung der Seiltrommel unter
die Seilklemme schieben.
Das Seil bis unter den Trommelrand überstehen lassen.
Seilklemme fest verschrauben.
Wir empfehlen das Seilende hart zu verlöten.
Die Drehrichtung ist auf dem Drehrichtungsschild dargestellt. Beim Drehen der Kurbel im Uhrzeigersinn
muss sich das Seil im Uhrzeigersinn aufspulen.
GEFAHR!
Bei falscher Wickelrichtung wird die Lastdruckbremse außer Funktion gesetzt.
6.4
Seilaufwicklung
Das Seil muss immer unter Vorspannung aufgewickelt werden. Der Bordscheibenüberstand oberhalb der
letzten Seillage muss mindestens das 1 ½ fache des Seildurchmessers betragen.
HINWEIS!
Gemäß den gültigen Vorschriften und Unfallverhütungsvorschriften muss die Seillänge so gewählt werden,
dass beim abgewickelten Seil noch mindestens 2 Seilwindungen auf der Seiltrommel verbleiben.
6.5
Seilablenkung
 Bei Montage einer Seilrolle muss diese mittig
zur Seiltrommel angeordnet werden.
 Um ein geordnetes Aufwickeln des Seiles auf
die Trommel zu gewährleisten, sollte der max.
Seilablenkungswinkel
werden.
 Maximaler Seilablenkungswinkel
4° bei Standardseilen
2° bei drehungsfreien bzw. drehungsarmen
Seilen
 Das Mindestmaß (M) von Trommel- bis
Seilrollenmitte muss eingehalten werden.
7
Bedienung
Die Hebezeuge und Krane dürfen nur von qualifizierten und eingewiesenen Personen bedient werden. Sie
müssen vom Unternehmer zum Bedienen des Gerätes beauftragt sein. Der Unternehmer muss dafür
sorgen, dass die Bedienungsanleitung am Gerät vorhanden und dem Bedienungspersonal zugänglich ist.
Heben und senken durch Drehen an der Handkurbel.
Last heben – drehen im Uhrzeigersinn.
Last halten – Handkurbel loslassen. Die Last wird
selbsttätig gehalten. Je nach Ausführung kann die
Handkurbel in jeder Stellung abgenommen bzw.
der Griff umgeklappt werden.
Last senken – drehen gegen den Uhrzeigersinn.
5.52.249.00.00.01
nicht
überschritten
Bild 1
Bild 2
9

Werbung

loading