Herunterladen Diese Seite drucken

Binderberger SSP520 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSP520:

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Brennholzautomat ist ausschließlich zum Sägen und Spalten von Holz bis 52cm
Durchmesser ausgeführt. Jeder darüber hinaus gehende Gebrauch ist nicht bestimmung-
sgemäß. Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber der Maschine verant-
wortlich!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Lesen dieser Betriebsanleitung
sowie das Einhalten aller darin enthaltenen Hinweise - insbesondere der Sicherheitshin-
weise. Ferner gehört dazu, dass auch alle Inspektions- und Wartungsarbeiten in den vor-
geschriebenen Zeitintervallen durchgeführt werden.
Funktionsweise
Der Brennholzautomat wird hydraulisch angetrieben. Der Antrieb des Hydraulikkreislaufs
erfolgt durch Zapfwellenpumpe, Diesel- oder Elektro-Motor.
Die Maschine wird wie im Kapitel „Aufstellung" aufgebaut und für den Betrieb bereit
gemacht. Nun muss die gewünschte Scheitlänge eingestellt werden und das Spaltkreuz
entsprechend dem Holzstammdurchmesser eingestellt werden. Die Holzstämme werden
auf dem Zubringebock abgelegt.
Der Arbeitsvorgang kann nun ausgelöst werden. Der Brennholzautomat kann entweder im
Halb- oder im Vollautomatikbetrieb in Gang gesetzt werden. Im Halbautomatischen Be-
trieb werden die Funktionen Einzug, Sägen und Spalten manuell über einen Joystick betä-
tigt. Im Vollautomaischen Betrieb laufen diese Funktionen automatisch ab.
Als 1. wird der Stamm in den Sägebereich eingefahren, bis das Holz am Fixanschlag an-
fährt und so das Signal für die Weiterverarbeitung gibt. Der Sägevorgang wird eingeleitet.
Bei diesem Arbeitsschritt wird als erstes das Holz festgeklemmt und daraufhin das Holz
durch die hydraulische Kettensäge abgeschnitten.
Wenn das Holz abgeschnitten ist, wird es mit dem Holzschieber in den Spaltbereich be-
fördert, wo es anschließend gespalten wird. Während des Spaltvorgangs wird bereits der
Holzstamm für den nächsten Schnittvorgang in den Sägebereich gefahren.
Als letztes wird das gespaltene Holz über das Förderband abtransportiert.
Der Brennholzautomat darf nur von Personen benutzt, gewartet oder instand gehalten
werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
8

Werbung

loading