Herunterladen Diese Seite drucken

Olimpia splendid Bi2 WALL AR 1000 Gebrauchs-, Wartungs- Und Installationsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bi2 WALL AR 1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
6 - BETRIEBSBEDINGUNGEN
Für einen sicheren und wirkungsvollen Betrieb, das Gerät bei folgenden Temperaturen betreiben.
Modus
Kühlen
Heizbetrieb
Wird das Gerät nicht innerhalb der angegebenen Werte benutzt, könnten Betriebsstörungen
auftreten.
• Es ist normal, dass sich auf der Oberfläche des Geräts Kondenswasser bildet, wenn der Feuch-
tigkeitsgehalt des Raums sehr hoch ist; in diesem Fall Fenster und Türen schließen.
• Betriebsdruck des Hydrauliksystems: Max: 1,6 MPa - Min: 0,15 MPa
6.1 - TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
Nachstehend ein paar einfache Tipps zur Reduzierung des Verbrauchs:
• Die Filter stets sauber halten (siehe Kapitel Wartung und Reinigung). Die Wirksamkeit der Kühlung oder
der Heizung nimmt ab, wenn die Filter verschmitzt sind; bei häufigem Gebrauch, deren Reinigung alle zwei
Wochen vornehmen.
• Türen und Fenster geschlossen halten. Sind Türen und Fenster geöffnet, entweicht die Luft aus dem Raum
und verringert die Wirksamkeit der Kühlung bzw. der Heizung.
• Ungehinderte Sonneneinstrahlung in den Raum verhindern (z.B. Vorhänge zuziehen, Fensterläden
schließen, Rollläden herunterfahren).
• Den Luftstrom (Ein- und Ausgang) des Geräts nicht behindern; dies mindert nicht nur die Leistung sondern
beeinträchtigt auch den korrekten Betrieb und führt zu möglichen, irreparablen Schäden..
• Keinen Gegenstand in der Nähe der Luftein- und -auslässe des Geräts platzieren. Dies könnte die Wirksam-
keit des Geräts beeinträchtigen oder den Betrieb unterbrechen.
• Den Lüftergrill regeln und vermeiden, den Luftfluss direkt auf die im Raum anwesenden Personen zu richten.
• Die Raumtemperatur für eine behaglichere Umgebung regeln. Eine übermäßige Kühlung oder Erhitzung
vermeiden.
• Häufig lüften. Ein anhaltender Gebrauch besondere Aufmerksamkeit beim Lüften.
• Keinen Gegenstand in der Nähe der Luftein- und -auslässe des Geräts platzieren. Dies könnte die Wirksam-
keit des Geräts beeinträchtigen oder den Betrieb unterbrechen.
• Den Timer einstellen.
• Wird das Gerät voraussichtlich nicht für eine längere Zeit benutzt, die Akkus aus der Fernbedienung heraus-
nehmen. Ist das Gerät eingeschaltet, verbraucht es Strom, auch wenn es nicht in Betrieb ist. Um Strom zu
sparen, das Gerät ausschalten.
• Das Innengerät und die Fernbedienung in einem Mindestabstand von 1 Meter von Fernsehern, Radios, Ste-
reoanlagen oder ähnlichen Geräten platzieren, um Unterbrechungen oder Bildverzerrungen zu vermeiden.
6.2
EINSTELLUNG DES BETRIEBSMODUS UND FUNKTIONSWEISE
Es ist möglich, die unterschiedlichen Betriebsmodi des Modells AR mithilfe der Fernbedienung und bzw. oder
mittels App zu bedienen und einzustellen.
7 - WARTUNG UND REINIGUNG
Vor Wartungseingriffen und Reinigungen immer sicherstellen, dass der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde.
Beim Herausnehmen des Filters die Metallteile des Geräts nicht berühren.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Zur Reinigung der Innenteile des Klimageräts kein Wasser verwenden.
Wasser kann die Isolierung beschädigen und somit eine erhöhte Stromschlaggefahr bewirken.
Außentemperatur
21°C
43°C
~
-5°C
24°C
~
Raumtemperatur
Wassereintrittstemperatur
17°C
32°C
~
0°C
30°C
~
Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400
3°C
20°C
~
30°C
70°C
~
DE - 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bi2 wall ar 1200Bi2 wall ar 1400