Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2035 Bedienungsanleitung Seite 73

Robolux mehrwege-membranventil

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 2035 / 3236
Instandhaltung
dichtheit / Ventilfunktion sicherstellen
Warnung!
Verletzungsgefahr durch austretendes durchflussmedium.
▶ Gehäuseschrauben / -muttern ausreichend festziehen.
Unnötig große Kraft an den Gehäuseschrauben / -muttern
hingegen führt zu stärkerem Verschleiß und damit zu einer
Verkürzung der Lebensdauer der Membran.
Wird bei erhöhtem Mediumsdruck das Ventil undicht:
Gehäuseschrauben / -muttern kreuzweise eine Achteldrehung
anziehen, bis das Ventil wieder dicht ist.
Durch diese Vorgehensweise werden Membran und Druckstücke
optimal zueinander angeordnet und die Ventilfunktion sichergestellt.
12.2.2. rV50, rV70 und rV110 handbetätigt
/ einzelantrieb
Warnung!
Verletzungsgefahr durch durchflussmedium, Betriebsdruck
und beweglichen teilen.
▶ Vor der Demontage prüfen, ob das Ventil drucklos und vollständig
entleert ist.
▶ Schutzkleidung tragen.
demontage antrieb und membran
Position des Antriebs zum Ventilgehäuse markieren.
Schraube (bei RV50 Inbus, bei RV70/RV110 Sechskant) an der
Seite des Antriebs lösen
Die vier Gehäuseschrauben / -muttern lösen, die das Ventilgehäuse
und den Antrieb verbinden
Handrad in Stellung Geschlossen drehen
An der Membran die Druckstücke aus dem Antrieb herausziehen
Membran seitlich aus den Druckstücken entfernen
Handrad
1
2
Schraube
Gehäuse-
schrauben
Bild 28: Demontage handbetätigter Einzelantrieb
deutsch
1
.
. Das Ventilgehäuse entfernen.
2
.
3
5
.
3
5
4
Druckstücke
Membran
4
.
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3236