Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2035 Bedienungsanleitung Seite 49

Robolux mehrwege-membranventil

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 2035 / 3236
AllgemeineHinweise
Die Ex-Kennzeichnung ist nicht gültig, wenn Nicht-Ex-Geräte
hinzugefügt werden.
3.2.
Besondere Bedingungen
Zur Sicherstellung des Potentialausgleichs das Ventilgehäuse
durch elektrisch leitenden Anschluss an das Rohrsystem erden.
gefahr!
explosionsgefahr durch elektrostatische aufladung.
Bei plötzlicher Entladung elektrostatisch aufgeladener Geräte oder
Personen besteht im Ex-Bereich Explosionsgefahr.
▶ Durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es im Ex-Bereich
zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommen kann (siehe auch
„3.1. Hinweise für den Einsatz im Ex-Bereich").
▶ Die Geräteoberfläche nur durch leichtes Abwischen mit einem
feuchten oder antistatischen Tuch reinigen.
▶ Antrieb und Ventilgehäuse erden.
▶ Bei Verwendung von Kunststoffgehäusen den Antrieb separat
erden.
Umgebungstemperaturbereich: -10 °C ≤ Tamb ≤ 60 °C
4.
allgeMeine hinWeise
4.1.
Kontaktadresse
Deutschland
Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Christian-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111
Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448
E-mail: info@de.buerkert.com
international
Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der
gedruckten Bedienungsanleitung.
Außerdem im Internet unter:
www.burkert.com
4.2.
gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße
Gebrauch des Membranventils unter Beachtung der spezifizierten
Einsatzbedingungen.
4.3.
informationen im internet
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 2035 / 3236 finden
Sie im Internet unter:
www.buerkert.de
deutsch
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3236