Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 2035 Bedienungsanleitung Seite 71

Robolux mehrwege-membranventil

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 2035 / 3236
Instandhaltung
12.
insTanDhalTung
12.1. sicherheitshinweise
gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage/gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften/entleeren.
gefahr durch stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten und
vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer instandhaltung.
▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen.
▶ Die Anzugsmomente müssen eingehalten werden.
▶ Nach Abschluss der Arbeiten Ventil auf Dichtheit und Funktion
prüfen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
12.2. austausch der Membran
Bei Verschleißerscheinungen oder zur Anpassung der Ventile an verän-
derte Einsatzbedingungen kann ein Membranwechsel erforderlich sein.
Die jeweilige Vorgehensweise wird im Folgenden abhängig vom
Antriebstyp und dem Material des Ventilkörpers beschrieben.
Benötigtes ersatzteil
• Membran
12.2.1. rV50, rV70 und rV110
handbetätigt / Doppelantrieb
Warnung!
Verletzungsgefahr durch durchflussmedium, Betriebsdruck
und beweglichen teilen.
▶ Vor der Demontage prüfen, ob das Ventil drucklos und vollständig
entleert ist.
▶ Schutzkleidung tragen.
deutsch
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3236