Herunterladen Diese Seite drucken

Puch 250 SG Reparaturanleitung Seite 27

Werbung

Abb.
Federstrebe zerlegt
25:
Wurmschraube
Ob.
3
Verkleidungs-
1
Mutter
rohr
2
Druckfeder
4
50
Dämpfungszylinder
5
Abdichthülse
6
Abb.
Pufferring
(Gummi,
Bronzebüchsen auf Holmrohr
Nach
erfolgtem Zusammenbau
Holm).
Hinterradfederung
Federstreben:
Ausbau der
a)
unteren Sicherungswurmschrauben
Die
die oberen
unteren Gelenkbolzen entfernen
wie
und
Federstrebe abnehmen.
und
Einbau
in
umgekehrter
b)
Federstrebezerlegen:
c)
Ausbau
des
Dämpfungszylinders
Abschrauben der Sechskantmutter
Nach dem
1.
und nach Abnehmen
25/2)
oberes
Beilagescheibe,
abschrauben
und
25/3)
Sodann
ziehen.
Druckfeder (Abb.
ausdrehen abnehmen.
(Abb.
2.
Dämpfungszylinder
festklemmen
zusammendrücken)
(nicht
dichthülse
(Abb.
25/6)
weite
abschrauben,
22)
Weiteres Zerlegen:
Düsenschraube
3.
Federring)
(mit
Dämpfungsventil, Feder- und
abziehen.
nehmen; Kolben
Abdichthülse
Kolbenstange herunterziehen,
4.
von
dann AURDICOONG
i
Montage der
24/10)
vor
aufschieben.
Öl
füllen
ccm pro
(80
(Abb.
25/1) so-
Reihenfolge.
OÖlwechseln:
zum
(Abb.
der
der
Sicherung und
Verkleidungsrohr
(Abb.
Federstrebe auseinander-
durch
Her-
25/4)
Schraubenende
25/5)
am
und
Ab-
mittels
Schlüssel
(Mau!-
abziehen.
Zylinder
(Abb.
26).
ausschrauben
und
Abstützbolzen
heraus-
so-
EE
Filzri
ER
Ü
it
S
51

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Puch 250 SG

Diese Anleitung auch für:

250 sgs