Seite 2
Rechtlicher Hinweis Gewährleistung Änderungen in dieser Veröffentlichung sind vorbehalten. bintec elmeg GmbH gibt keinerlei Gewährleistung auf die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen. bintec elmeg GmbH übernimmt keine Haftung für mittelbare, unmittelbare, Neben-, Folge- oder andere Schäden, die mit der Auslieferung, Bereitstellung oder Benutzung dieser Bedienungsanleitung im Zusammenhang stehen.
Seite 3
SD-Karte ......Pin-Belegungen ......elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 19
Anschluss. Sie können dann sowohl IP-Telefonie als auch klassisches ISDN für Telefon- verbindungen nutzen. Alternativ zum ISDN-Anschluss steht für diese Variante auch ein ex- terner analoger Anschluss (FXO) bereit. Zum anderen können Sie die hybird 120 / hybird 130 an einem reinen IP-Anschluss betreiben. Sie telefonieren dann ausschließlich über VoIP, sind aber beim Anschluss Ihrer Endgeräte gegenüber der ersten Variante nicht ein-...
Seite 20
• ISDN-Telefone: Schließen Sie die ISDN-Telefone an den internen ISDN-Anschluss (6) • Externer ISDN-Anschluss: Wenn Sie einen externen ISDN-Anschluss beauftragt haben, schließen Sie die Schnittstelle für externe Telefonleitungen des Geräts (7) mit dem mit- gelieferten Kabel an Ihre Telefonanschlussdose an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 21
Hinweis Beachten Sie die Einstellungen des notspeisefähigen Telefons: Es muss im Falle der Notspeisung für den aktuellen ISDN-Anschluss (Mehrgeräteanschluss oder Anlagen- anschluss) eingestellt werden können. Bei einem IP-basierten Anschluss ist ein Notbetrieb nicht möglich. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 22
1 Inbetriebnahme bintec elmeg GmbH hybird 120 / hybird 130 Anschlusskabel RJ45-Stecker ISDN-Anschluss des Netzabschlussgeräts Anschlusskabel für das ISDN-Telefon mit RJ45-Stecker Notspeisefähiges ISDN-Telefon elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 23
10/100/1000 Base-T Ethernet-Schnittstelle (LAN 4) ADSL2+-Schnittstelle 1.2.3 Anschlüsse (seitlich) USB-Typ-A-Buchse (aktuell nicht in Betrieb) SD-Card-Slot 1.2.4 LEDs Die LEDs geben Aufschluss über Aktivitäten und Zustände des Geräts. Die LEDs Ihrer hybird 120 / hybird 130 sind folgendermaßen angeordnet: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 24
Synchronisation läuft blinkend Verbindung hergestellt flackernd Datentransfer Gelb erfolgreich beim SIP-Provider registriert keine SIP-Registrierung ISDN1 bis ISDN 2 Gelb Schicht 1 ist aktiv Ruhezustand bzw. außer Betrieb langsam ein B-Kanal ist aktiv blinkend elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 25
Kurzanleitung, Benutzer- Inbetriebnahme-Anleitung hybird 130 handbuch und weitere Do- ISDN-BRI-Kabel (schwarz) Sicherheitshinweise kumentation (ggf. auf DVD) oder als Download Netzteil auf unserer Webseite SD-Karte mit Voice Mail- Daten Schrauben und Dübel für die Wandmontage elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 26
GmbH 1.2.6 Allgemeine Produktmerkmale Die allgemeinen Produktmerkmale umfassen die Leistungsmerkmale und die technischen Voraussetzungen für Installation und Betrieb Ihres Geräts. Allgemeine Produktmerkmale hybird 120 / hybird 130 Eigenschaft Maße und Gewicht: Gerätemaße ohne Kabel (B x H x T)
Seite 27
Standard USB-Type-A-Buchse Ethernet-Schnittstellen RJ45-Buchse ISDN-BRI-Schnittstelle RJ45-Buchse FXS-Schnittstelle RJ12-Buchse FXO-Schnittstelle RJ12-Buchse ADSL-Schnittstelle RJ45-Buchse Hohlsteckerbuchse für Stromversor- gung 1.3 Reset Der Reset wird über den Reset-Knopf im Gerät (siehe Reset Taster auf Seite 26) durchge- führt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 28
Die Voreinstellungen können Sie entsprechend Ihren persönlichen Erfordernissen und An- schlussbedingungen verändern. Telefonie-Voreinstellungen Analoge Anschlüsse Als Telefon eingerichtet. Auf nicht veränderbar eingestellt. Anklopfen Ist bei analogen Telefonen eingerichtet (für FXS 2 aber für den Anschluss eines Fax oder Kombigerätes deaktiveirt). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 29
Berechtigung für die Endgeräte Uneingeschränkt wahlberechtigt Direktruf Nicht eingerichtet Eigene Telefonnummer Wird zum Anrufenden übermittelt Externe Anrufe Werden an allen vorkonfigurierten Internruf- nummern signalisiert ( Abgehende Telefonate Für alle Internrufnummern über den vorein- gestellten externen ISDN-Anschluss ( elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 30
(Nur wenn SD-Karte vorhanden). Anzeige im Systemtelefonbuch Für alle Internrufnummern eingerichtet Besetztlampenfeld Für alle Internrufnummern eingerichtet Schaltzeiten (Kalender) Nicht eingerichtet Keypad-Funktion Nicht eingerichtet PIN 1 Nicht eingerichtet PIN 2 Telefonnummer des anrufenden Teilneh- Wird angezeigt mers (CLIP) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 31
Rufnummern eingerichtet Vorrangrufnummern Es sind keine Vorrangrufnummern konfigu- riert. Übliche Nummern sind: Notruf Notruf Rettungswagen Wartemusik 1 eingerichtet. Zeit für Anrufweiterschaltung Nach Zeit auf Sekunden eingestellt. Voreingestellte Feiertage Es sind keine Feiertage konfiguriert. Übliche elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 32
Die Konfigurationsoberfläche Ihres Geräts ist im Auslieferungszustand über einen der LAN- Anschlüsse unter folgender Adresse erreichbar: • IP-Adresse: • Netzmaske: Benutzen Sie im Auslieferungszustand folgende Zugangsdaten zur Konfiguration über die Konfigurationsoberfläche: • Benutzername: • Passwort: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 33
Falls Sie zu Ihrem neuen Produkt Fragen haben, wenden Sie sich für prompte technische Unterstützung bitte an einen zertifizierten Fachhändler in Ihrer Nähe. Fachhändler sind von uns geschult und erhalten bevorzugt Support. Weitere Informationen zu unseren Support- und Serviceangeboten entnehmen Sie bitte un- seren Webseiten unter www.bintec-elmeg.com elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 34
(TNV-Stromkreisen) geboten. LAN-Ports verwenden ebenfalls RJ- Steckverbinder. Achtung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, muss die hybird 120 / hybird 130 aufrecht an einer Wand montiert sein. Das Gerät darf keiner direkten Sonneneinstrah- lung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt sein. Beachten Sie auch die einzuhalten- den Abstände (siehe...
Seite 35
Sie über Schalter bei der Konfigurations der ISDN-Anschlüsse ein- oder ausschal- ten. Im Auslieferungszustand sind alle Widerstände eingeschaltet. 2.1.1.1 Anschluss direkt am NTBA Beispiel 1: Das Gerät wird direkt an den ISDN-NTBA angeschlossen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 36
RJ45-Anschlusskabel für den ISDN-Anschluss ISDN-NTBA mit eingeschalteten 2x100-Ohm-Abschlusswiderständen 2.1.1.2 Anschluss an einer Anschlussdose Beispiel 2: Gerät und ISDN-NTBA sind weiter als ca. 2,5 Meter voneinander entfernt. hybird 120 RJ45-Anschlusskabel für den ISDN-Anschluss RJ45-Anschlussbuchse mit 2x100-Ohm-Abschlusswiderständen Festes Verbindungskabel elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 37
120 geöffnet werden. 2.1.2 IP-basierter Anschluss Bei einem rein IP-basierten Anschluss verbinden Sie die hybird 120 / hybird 130 wie in der Inbetriebnahme beschrieben zunächst mit dem Übergabepunkt des Netzbetreibers. Ein Splitter wird in diesem Fall in der Regel nicht verwendet, der Anschluss erfolgt direkt an der ersten Anschlussdose.
Seite 38
ADSL-Anschlussdose 2.1.2.2 VDSL-Anschluss Beispiel 2: Die hybird 120 / hybird 130 wird an einem vorhandenen VDSL-Modem betrie- ben: Auch bei dieser Anschlussvariante ist die Montage denkbar einfach. Schließen Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten gelben Netzwerkkabel an das vorhandene VDSL-Modem an...
Seite 39
GmbH 2.1.3 Anschluss an das analoge Telefonnetz Zum Anschluss an das analoge Telefonnetz verbinden Sie die Anschlussdose Ihres Netz- betreibers mittels eines geeigneten Kabels mit der FXO-Schnittstelle Ihrer hybird 120 oder hybird 130. Hinweis Beachten Sie, dass Sie ein Kabel benötigen, das die TAE-Anschlussdose mit der RJ12-Buchse Ihres Gerätes verbindet.
Seite 40
Geräts einen Flash anstelle des Auflegens. Kabelzuordnung an den Anschlussklemmen von TDO-Anschlussdosen Die Leitungslänge vom Gerät bis zum Endgerät darf max. 1000 Meter betragen. Die Lei- tungslängen gelten für die Kabel J-Y (St) Y2x2x0,6. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 41
Anschaltung an einer RJ11- oder RJ12-Dose 2.1.4.2 Interner ISDN-Anschluss Der interne ISDN-Anschluss der hybird 120 / hybird 130 stellt an jedem internen ISDN- Anschluss 2,5 Watt Speiseleistung für den Anschluss von maximal zwei ungespeisten ISDN-Endgeräten zur Verfügung. Der interne ISDN-Anschluss ist im Auslieferungszustand als "Kurzer passiver Bus"...
Seite 43
Abisolieren 2.2 Konfiguration der ISDN-Anschlüsse Die ISDN-Anschlüsse der hybird 120 / hybird 130 können variabel als S0 NT, S0 TE oder Up0 betrieben werden. Für die Umschaltung zwischen den einzelnen Betriebsarten finden Sie unter der abnehmbaren Oberschale und unter der darunter liegenden Klappe zwei...
Seite 44
Nähe von elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Geräten, Büro- geräten oder Mikrowellengeräten. Vermeiden Sie auch einen Aufstellort in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Heizkörpern oder in feuchten Räumen. (3) Halten Sie die Abstände, wie auf dem Bild unten vorgegeben, ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 45
Wand noch ein Abstand von ca. 5 mm verbleibt. (8) Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Oberschale vorsichtig abnehmen. (9) Hängen Sie die hybird 120 / hybird 130 mit den rückseitigen Halterungen von oben hinter den Schraubenköpfen ein.
Seite 46
2.5 Service-Zugang Wenn Montage und Verkabelung vollständig abgeschlossen sind und die Konfiguration nicht über einen lokalen PC stattfinden soll, kann die Konfiguration der hybird 120 / hybird 130 auch über ISDN vom elmeg-Kundenservice durchgeführt werden. Kontaktieren Sie da- für den Kundenservice und besprechen Sie die vorzunehmende Konfiguration.
Seite 47
Die Pin-Zuordnung für die Ethernet 10/100/1000 Base-T-Schnittstelle (RJ45-Buchse) ist wie folgt: RJ45-Buchse für Ethernet-Anschluss Funktion Pair 0 + Pair 0 - Pair 1 + Pair 2 + Pair 2 - Pair 1 - Pair 3 + Pair 3 - elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 48
Senden (-) Nicht genutzt Nicht genutzt 2.7.4 FXS-/FXO-Schnittstellen Die Endgeräte werden an die FXS-/FXO-Schnittstellen (RJ12-Buchse) mit einem RJ11-Stecker angeschlossen. Die Pin-Zuordnung für die FXS-/FXO-Schnittstelle (RJ12-Buchse) ist wie folgt: RJ12-Buchse für FXS-/FXO-Anschluss Funktion Nicht genutzt elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 49
FXS/FXO FXS/FXO Nicht genutzt Nicht genutzt 2.7.5 ADSL-Schnittstelle Die hybird 120 / hybird 130 verfügt über eine ADSL-Schnittstelle. Die ADSL-Schnittstelle wird mittels eines RJ45-Steckers angebunden. Die Pin-Zuordnung für die ADSL-Schnittstelle (RJ45-Buchse) ist wie folgt: RJ45-Buchse für ADSL-Anschluss Funktion Nicht genutzt...
Seite 50
2 Montage bintec elmeg GmbH 2.7.6 Klemmblöcke FXS Pin-Belegung der FXS-Blöcke Funktion Die Beschaltung der weiteren Blöcke ist analog (a/b3 bis a/b6). 2.7.7 Klemmblock Schaltkontakt Der Schaltkontakblock ist folgendermaßen belegt: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 51
2 Montage bintec elmeg GmbH 2.7.8 Klemmblöcke ISDN Pin-Belegung der ISDN-Blöcke im TE-Modus Funktion Pin-Belegung der ISDN-Blöcke im NT-Modus Funktion Pin-Belegung der ISDN-Blöcke im Up0-Modus Funktion Up0 a Up0 b 2.7.9 Klemmblock Up0 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 52
2 Montage bintec elmeg GmbH Pin-Belegung des Up0-Blocks Funktion UPn1 La UPn1 Lb UPn2 La UPn2 Lb elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 53
Sollten Sie in Ihrem LAN bereits einen DHCP-Server betreiben, empfiehlt sich die Kon- figuration des Geräts an einem Einzel-PC, der nicht in Ihr LAN integriert ist. Schließen Sie diesen PC allein an Ihre hybird 120 / hybird 130 an, so dass zur Konfiguration ein eigenes Netz entsteht.
Seite 54
Zugangsdaten Beispielwert Ihre Werte IP-Adresse Ihres Gateways Netzmaske Ihres Gateways SIP-Provider Zugangsdaten Beispielwert Ihre Werte Beschreibung Geben Sie den Namen Ih- res SIP-Providers an, z.B. Authentifizierungs-ID Geben Sie Ihre ID ein, bei Sipgate z.B.: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 55
Um Ihr Gerät über das Netzwerk erreichen und eine Konfiguration mittels GUI vornehmen zu können, müssen auf dem PC, von dem aus die Konfiguration durchgeführt wird, einige Voraussetzungen erfüllt sein. • Stellen Sie sicher, dass das TCP/IP-Protokoll auf dem PC installiert ist TCP/IP-Protokoll prüfen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 56
(2) Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften. (3) Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen. (4) Wählen Sie ebenfalls DNS-Serveradresse automatisch beziehen. (5) Schließen Sie alle Fenster mit OK. Ihr PC sollte nun alle Voraussetzungen zur Konfiguration Ihres Geräts erfüllen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 57
• Nehmen Sie Zeichen aus mindestens drei der folgenden vier Zeichengruppen: - Kleinbuchstaben [a-z] - Großbuchstaben [A-Z] - Zahlen [0-9] - Sonderzeichen Hinweis Drücken Sie am Ende des Konfigurationsvorgangs die Schaltfläche Konfiguration speichern! Ansonsten geht auch das neue sichere Passwort nach einem Neustart verloren. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 58
Bitte beachten Sie dazu die Beschreibung in der Online-Hilfe für das Menü VoIP- >Einstellungen->SIP-Provider->Neu. 3.2.4 ISDN-Mehrgeräteanschluss Im Auslieferungszustand ist die hybird 120 / hybird 130 bereits für den Betrieb an einem ISDN-Mehrgeräteanschuss vorbereitet. Nach dem Anschließen der hybird 120 / hybird 130 am ISDN-Mehrgeräteanschluss muss die Status-Anzeige auf einen grünen Pfeil wech- seln.
Seite 59
(5) Bestätigen Sie mit OK. Durchwahlrufnummern tragen Sie in einem späteren Schritt in den Benutzereinstellungen ein. Gegebenenfalls nutzen Sie die für die Benutzer voreingestellten Werte. Ihr Gerät ist nun für das Telefonieren über Ihren ISDN-Anlagenanschluss eingerichtet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 60
Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Ausführen und geben Sie gefolgt von einem Leerzeichen und der IP-Adresse Ihres Geräts ein (z. B. Es erscheint ein Fenster mit dem Hinweis (2) Testen Sie den Internetzugang, indem Sie im Internet Browser http://www.bintec-elmeg.com eingeben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 61
Online-Hilfe-System. 3.5 Softwareaktualisierung hybird 120 / hybird 130 Die Funktionsvielfalt der hybird 120 / hybird 130 wird permanent erweitert. Diese Erweite- rungen stellt Ihnen die bintec elmeg GmbH zur Verfügung. Die Überprüfung auf neue Soft- ware-Versionen und die Aktualisierung können einfach über das GUI vorgenommen wer- den.
Seite 62
GmbH (3) Bestätigen Sie mit Los. Das Gerät verbindet sich nun mit dem Download-Server der bintec elmeg GmbH und über- prüft, ob eine aktualisierte Version der Systemsoftware verfügbar ist. Ist dies der Fall, wird die Aktualisierung Ihres Geräts automatisch vorgenommen. Nach der Installation der neu- en Software werden Sie zum Neustart des Geräts aufgefordert.
Seite 63
• Eine ausführliche Beschreibung aller verfügbaren Prozeduren finden Sie in "Bedienung über das Telefon". Sie finden das Dokument als Download unter http://bintec-elmeg.com • Ein Faltblatt mit den wichtigsten Prozeduren steht ebenfalls als Download zur Verfügung. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 64
5.1.2 Zugang über die serielle Schnittstelle Die hybird 120 / hybird 130 verfügt über eine serielle Schnittstelle, mit der eine direkte Verbindung von einem PC aus möglich ist. Das folgende Kapitel beschreibt, was beim Auf- bau einer seriellen Verbindung zu beachten ist und wie Sie vorgehen können, um Ihr Gerät auf diesem Weg zu konfigurieren.
Seite 65
(2) Klicken Sie im Register Verbinden mit auf Konfigurieren Folgende Einstellungen sind erforderlich: - Bits pro Sekunde: - Datenbits: - Parität: - Stopbits: - Flusssteuerung: (3) Tragen Sie die Werte ein und klicken Sie auf OK. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 66
Wenn Sie die Konfiguration abschließen und so speichern möchten, dass sie beim nächs- ten Neustart des Geräts als Boot-Konfiguration geladen wird, speichern Sie diese, indem Sie auf die Schaltfläche Konfiguration speichern klicken. Mit der Konfigurationsoberfläche können Sie ebenfalls die wichtigsten Funktionsparameter Ihres Geräts überwachen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 67
Sie auf LOGIN. Sie befinden sich nun im Statusmenü der Konfigurationsoberfläche Ihres Geräts. 5.2.1.2 Bedienelemente Fenster der Konfigurationsoberfläche Das Fenster der Konfigurationsoberfläche ist in drei Bereiche geteilt: • Die Kopfleiste • Die Navigationsleiste • Das Hauptkonfigurationsfenster elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 68
Ihre Änderungen werden gespeichert, aber die zuvor aktive Konfiguration wird so gesichert, so dass Sie ggf. später wieder darauf zurückgreifen können. Erst dann er- folgt die Abmeldung vom Gerät. • Konfiguration speichern, dann verlassen: Ihre Änderungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 69
Konfiguration sichern: Ihre Änderungen werden wie oben ge- speichert, aber die zuvor aktive Konfiguration wird so gesi- chert, so dass Sie ggf. später wieder darauf zurückgreifen können. Es kann immer nur eine Sicherungsdatei erzeugt werden. Navigationsleiste elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 70
Sie auf das gewünschte Untermenü gehen, wird der gewählte Eintrag farbig unterlegt an- gezeigt. Nach der Wahl des Untermenüs wird die Navigationsleiste geschlossen. Hauptkonfigurationsfenster Die Untermenüs enthalten im Allgemeinen mehrere Registerkarten. Diese werden über die elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 71
Zeigt das Menü zur Änderung der Einstellungen eines Eintrags Zeigt die Details eines Eintrags an. Voice-Mail-Nachricht kann abgehört werden. Nachrichten werden gespeichert. Mit diesem Symbol gelangen Sie auf die Benutzeroberfläche ei- nes elmeg IP1x0-Telefons. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 72
Sie mit Filter Sie haben die Möglichkeit, die Einträge einer Liste nach be- stimmten Kriterien filtern und entsprechend anzeigen zu lassen. Sie können die Anzahl der pro Seite angezeigten Einträge be- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 73
Auf der Statusseite können Sie über den Button die Option Automatisches Aktualisie- rungsintervall öffnen. Automatische Aktualisierungsintervall öffnen Klicken Sie auf Automatisches Aktualisierungsintervall . Geben Sie die Zeit in Sekunden ein und klicken Sie auf elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 74
Sie gelangen in das Konfigurationsmenü. Menü Klicken Sie auf diesen Reiter, um erweiterte Konfigurationsop- tionen anzuzeigen. Für die Konfiguration stehen folgende Optionen zur Verfügung: Konfigurationselemente Menü Funktion Eingabefelder z. B. leeres Textfeld elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 75
Falls die Nennung solcher Optionen bei der Konfigurati- onsentscheidung behilflich sein könnte, werden sie stattdessen grau dargestellt und sind nicht auswählbar. Wichtig Bitte beachten Sie die eingeblendeten Hinweise in den Untermenüs! Diese geben Aus- kunft über eventuelle Fehlkonfigurationen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 76
Die Konfigurationsoptionen Ihres Geräts sind in die Untermenüs gruppiert, die in der Navi- gationsleiste im linken Fensterbereich angezeigt werden. Hinweis Beachten Sie, dass nicht alle Geräte über den maximal möglichen Funktionsumfang verfügen. Prüfen Sie die Software-Ausstattung Ihres Geräts anhand Ihrer Produktspe- zifikation. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 77
GmbH Kapitel 6 Assistenten Das Menü Assistenten bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für grundlegende Konfigurati- onsaufgaben. Wählen Sie die entsprechende Aufgabe aus der Navigation aus und folgen Sie den Anwei- sungen und Erläuterungen auf den einzelnen Assistentenseiten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 78
Bildschirm dann in zu kurzen Intervallen aktualisiert, um weitere Änderungen vornehmen zu können! Das Menü Systemverwaltung ->Status besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Systeminformationen Feld Wert Uptime Zeigt die Zeit an, die vergangen ist, seit das Gerät neu gestartet wurde. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 79
Felder im Menü Module Feld Wert DSP-Modul Zeigt den Typ eines gegebenenfalls gesteckten DSP-Moduls und die aktuell belegten DSP-Kanäle (belegt / vorhanden) an. Optional wird eine ggf. erworbene Fax-Lizenz angezeigt. Felder im Menü SIP-Provider elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 80
• DSL-Geschwindigkeit (Empfangen und Senden) • Datenvolumen Felder im Menü WAN-Schnittstellen Feld Wert Beschreibung - Verbin- Hier sind alle WAN-Schnittstellen aufgelistet und deren wich- dungsinformation - Up- tigste Einstellungen genannt. Außerdem wird angezeigt, ob die elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 81
Geben Sie die maximale Anzahl an Systemprotokoll-Nachrich- Syslog-Pro- ten an, die auf dem Gerät intern gespeichert werden sollen. tokolleinträge Mögliche Werte sind Der Standardwert ist . Sie können die gespeicherten Meldun- gen in Monitoring->Internes Protokoll anzeigen lassen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 82
Hier könne Sie die Anzeige des Herstellers in der MAC-Adresse ein- oder ausschalten. Für den Herstellernamen (meist eine Ab- kürzung desselben) werden bis zu acht Zeichen am Anfang der MAC-Adresse verwendet. Statt wird mit Herstelleranzeige zum Beispiel ange- zeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 83
Legt der Zielteilnehmer den Hörer auf, hört der gehaltenen Teilnehmer den Freiton. Der Zielteilnehmer wird gerufen und er kann das gehaltene Gespräch übernehmen. Felder im Menü Systemeinstellungen Feld Wert Signalisierung der Stellen Sie ein, wie das Vermitteln auf einen internen Teilneh- Übergabe mer erfolgen soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 84
Trotz der abweichenden Netz-Realisierung in den einzelnen Ländern möchten Sie in jeder Niederlassung das gleiche System einsetzen. Durch die Einstellung der Ländervari- ante wird das System an die Besonderheiten des Netzes in dem gewünschten Land ange- passt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 85
Sie benötigen diesen Eintrag, wenn Sie z. B. unter SIP- Provider eine internationale Rufnummer automatisch generie- ren lassen möchten. Sie wählen wie gewohnt die nationale Vor- wahl z. B. 05151 909999 und das System wählt dann automa- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 86
übertragen, dass sie direkt vom Endgerät angezeigt werden können. • : Die Gebühreninformationen werden binär ko- diert übertragen und müssen von den Endgeräten erst deko- diert werden (EURO ISDN). • (Standardwert): Beide Protokolle werden erkannt. Felder im Menü Tagmodus elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 87
Wählen Sie die Anrufvariante für Abwurf auf Durchwahl im mer Abwurf Nachtbetrieb aus. Der Standardwert ist Globaler Abwurf Wählen Sie die Anrufvariante für Allgemeinen Abwurf im Nacht- betrieb aus. Der Standardwert ist Meldeeingang Wählen Sie die Anrufvariante für Alarm im Nachtbetrieb aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 88
Auch das Einstellen der Passwörter gehört zu den grundlegenden Systemeinstellungen. Hinweis Alle bintec elmeg-Geräte werden mit gleichem Benutzernamen und Passwort und den gleichen PINs ausgeliefert. Sie sind daher nicht gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt, solange die Passwörter bzw. PINs nicht geändert wurden.
Seite 89
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. PIN2 Nur wenn Fernzugang (z. B. Follow me, Raumüberwachung) aktiviert ist. Geben Sie die PIN2 ein. Der Standardwert ist Durch die 6-stellige PIN2 schützen Sie den Zugang von extern (Fernzugang). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 90
B. wenn im ISDN Zeit und Datum nicht über- tragen werden oder kein Zeitserver zur Verfügung steht. Die Uhrzeit bleibt ca. 3 Stunden nach dem Abschalten der Stromversorgung des Systems erhalten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 91
Hier werden das aktuelle Datum und die aktuelle Systemzeit an- gezeigt. Der Eintrag kann nicht verändert werden. Felder im Menü Manuelle Zeiteinstellung Feld Beschreibung Datum einstellen Wenn Sie auf das Eingabefeld für das Datum klicken, öffnet elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 92
Time Protocol über UDP-Port 123. • : Dieser Server nutzt den Zeit-Dienst über UDP-Port 37. • : Dieser Server nutzt den Zeit-Dienst über TCP-Port 37. • : Dieser Zeitserver wird momentan nicht für die Zeit- abfrage benutzt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 93
Geben Sie das Zeitintervall in Minuten ein, in dem die automati- tervall sche Zeitaktualisierung durchgeführt wird. Der Standardwert ist Zeitaktualisierungs- Geben Sie an, in welchen Abständen nach einer gescheiterten richtlinie Zeitaktualisierung versucht wird, den Zeitserver erneut zu errei- chen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 94
Das Menü Systemverwaltung ->Globale Einstellungen->Timer besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Rufweiterleitung Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, nach der eine Rufweiter- (CFNR) leitung (CFNR) ausgeführt wird. Möglich sind Werte von elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 95
• • (Standardwert) • • Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Wert Gesprächsweitergabe Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, nach der beim einleitenden ohne Melden (UbA) Teilnehmer wieder angerufen oder angeklopft werden soll, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 96
Telefon eine Durchsage durchführen, in der Sie Ihren Kolle- gen auf das wartende Gespräch hinweisen. Durch eine Kennzif- fer der offenen Rückfrage kann der Kollege das Gespräch an ei- nem beliebigen Telefon annehmen. Wird ein im Wartefeld wartendes Gespräch nicht innerhalb der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 97
Diese Daten tragen Sie im Menü Systemverwaltung ->Globale Einstellungen->Systemli- zenzen->Neu ein. Im Menü Systemverwaltung ->Globale Einstellungen->Systemlizenzen->Neu wird eine Liste aller eingetragenen Lizenzen angezeigt (Beschreibung, Lizenztyp, Lizenzserien- nummer, Status). Mögliche Werte für Status Lizenz Bedeutung Subsystem ist freigeschaltet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 98
Lizenz erhalten haben. Lizenzschlüssel Geben Sie den Lizenzschlüssel ein, den Sie per E-Mail erhalten haben. Hinweis Wenn als Status angezeigt wird: • Geben Sie die Lizenzdaten erneut ein. • Überprüfen Sie gegebenenfalls Ihre Hardware-Seriennummer. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 99
Leistungsmerkmal beschrieben. Sie können wahlweise die geänderte Kennziffer (interne Rufnummer) oder die in der Bedienungsanleitung beschriebene Kenn- ziffer nutzen (außer Amtskennziffer). Das Menü Systemverwaltung ->Kennziffern->Änderbare Kennziffern besteht aus fol- genden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 100
Legen Sie dafür zunächst durch Klicken von Hinzufügen ein Wartefeld, in dem der Anrufer gehalten werden soll, an und ge- ben Sie die gewünschte Kennziffer für das Wartefeld ein. Sie können maximal 10 Einträge anlegen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 101
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht für Ethernet (b) Nummer des Ethernet-Ports (c) Nummer der Schnittstelle Beispiel: (erste Schnittstelle am ersten Ethernet-Port) Der Name der Bridge-Gruppe setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 102
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp (b) Nummer des Ethernet-Ports (c) Nummer der Schnittstelle, die an den Ethernet-Port gebunden ist (d) Nummer der virtuellen Schnittstelle Beispiel: (erste virtuelle Schnittstelle basierend auf der ersten Schnittstelle am ersten Ethernet-Port) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 103
: Keine Schnittstelle wird als Konfigurati- onsschnittstelle definiert. • : Legen Sie die Schnittstelle fest, die zur Konfiguration benutzt wird. Wenn diese Schnittstelle Mitglied einer Bridge-Gruppe ist, übernimmt sie deren IP- Adresse, wenn sie aus der Bridge-Gruppe herausgenommen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 104
Sie die Einstellungen mit OK. (5) Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration speichern , um alle Konfigurationsein- stellungen zu speichern. Sie können die MAC-Bridge verwenden. Das Menü Systemverwaltung ->Schnittstellenmodus / Bridge-Gruppen->Schnittstellen-> besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 105
Geben Sie die MAC-Adresse eines Geräts eingeben, das über IP angebunden ist. Transparente MAC- Nur für Wildcard-Modus = Adresse Wählen Sie aus, ob die Wildcard-MAC-Adresse zusätzlich als WLAN-MAC-Adresse benutzt werden, um damit die Verbindung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 106
ISDN-Schnittstellen auswählbar. Hinweis Nicht alle Optionen sind für alle bintec elmeg-Geräte verfügbar. Informieren Sie sich im Datenblatt Ihres Geräts, welche Verbindungstypen unterstützt werden! Nur für Telefonanlagen: Weiterhin können Sie Ihr Gerät für Wartungsarbeiten durch den bintec elmeg-Kundenservice freischalten. Hierzu aktivieren Sie je nach angeforderter Ser- vice-Leistung die Option Service Login (ISDN Web-Access) oder Service Call Ticket (SSH Web-Access) und wählen die Schaltfläche OK.
Seite 107
Sollte nach der Konfiguration eine SSH-Verbindung nicht möglich sein, starten Sie das Gerät neu, um den SSH Daemon korrekt zu initialisieren. Das Menü Systemverwaltung ->Administrativer Zugriff ->SSH besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü SSH-Parameter (Secure Shell) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 108
Mögliche Optionen: • • • • Standardmäßig sind aktiv. Hashing-Algorithmen Wählen Sie die Algorithmen, die zur Message-Authentisierung der SSH-Verbindung verwendet werden sollen. Mögliche Optionen: • • • Standardmäßig sind aktiv. Felder im Menü Schlüsselstatus elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 109
ßen und die Ansicht aktualisiert. Nun wird der Status angezeigt. Wenn die Generierung erfolgreich abge- schlossen wurde, ändert sich der Status von . Sollte bei der Generierung ein Fehler aufge- treten sein, wird erneut mit Link elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 110
Fehler, einfache Fehler des SSH Daemon und Infomeldungen aufgezeichnet. • : Es werden nur schwerwiegende Fehler des SSH Dae- mon aufgezeichnet. • : Es werden schwerwiegende Fehler und einfache Fehler des SSH Daemon aufgezeichnet. • : Es werden alle Meldungen aufgezeichnet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 111
: SNMP-Version 3 Standardmäßig sind aktiv. Ist keine Option ausgewählt, ist die Funktion nicht aktiv. SNMP-Listen-UDP-Port Zeigt den UDP-Port ( ) an, an dem das Gerät SNMP-Re- quests annimmt. Der Wert kann nicht verändert werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 112
Wenn der RADIUS-Server für Gebührenerfassung verwendet wird, sendet Ihr Gerät eine Accounting-Meldung am Anfang der Verbindung und eine Meldung am Ende der Verbin- dung. Diese Anfangs- und Endmeldungen enthalten zudem statistische Informationen zur Verbindung (IP-Adresse, Benutzername, Durchsatz, Kosten). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 113
Client -> Server Wenn ein RADIUS-Server für Gebührenerfassung verwendet wird, sendet Ihr Gerät eine Accounting- Meldung am Ende jeder Verbindung zum RADIUS-Server. Im Menü Systemverwaltung ->Remote Authentifizierung ->RADIUS wird eine Liste aller eingetragenen RADIUS-Server angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 114
: Der RADIUS-Server wird verwendet, um IPSec-Peers über XAuth zu authentisieren. Betreibermodus Nur für Authentifizierungstyp = Wählen Sie in Hotspot-Anwendungen den Modus aus, der vom Anbieter definiert ist. In Standardanwendungen belassen Sie den Wert bei Mögliche Werte für Hotspot-Anwendungen: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 115
Priorität und der Richtlinie abgefragt. Mögliche Werte: • (Standardwert): Tragen Sie in das Textfeld eine neue Gruppenbeschreibung ein. • : Wählen Sie diesen Eintrag für speziel- le Anwendungen, wie z. B. Hotspot-Server-Konfiguration, aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 116
Nach Ablauf dieser Zeit wird die Anfrage gemäß Wiederholun- gen wiederholt bzw. der nächste konfigurierte RADIUS-Server angefragt. Mögliche Werte sind ganze Zahlen zwischen Der Standardwert ist (1 Sekunde). Erreichbarkeitsprüfung Wählen Sie eine Überprüfung der Erreichbarkeit eines RADIUS- Servers im Status elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 117
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Wenn die Funktion aktiv ist, können Sie folgende Optionen ein- geben: • : Geben Sie den Zeitabstand zwischen den Aktualisierungsintervallen in Sekunden ein. Standardmäßig ist hier eingetragen, d. h. ein automatischer elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 118
TACACS+ ermöglicht die Zugriffssteuerung von Ihrem Gerät, Netzzugangsservern (NAS) und anderen Netzwerkkomponenten über einen oder mehrere zentrale Server. TACACS+ ist wie RADIUS ein AAA-Protokoll und bietet Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Abrechnungsdienste (TACACS+-Gebührenerfassung wird derzeit von bintec elmeg- Geräten nicht unterstützt). Folgende TACACS+-Funktionen sind auf Ihrem Gerät verfügbar: •...
Seite 119
: Eine negative Antwort auf eine Anfrage wird akzeptiert, d. h. es wird kein weiterer TACACS+-Server abge- fragt. Die Geräte-interne Benutzerverwaltung wird durch TACACS+ nicht ausgeschaltet. Sie wird geprüft, nachdem alle TA- CACS+Server abgefragt wurden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 120
Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Ist die Funktion nicht aktiv, werden die Pakete und damit alle dazugehörigen Informationen unverschlüsselt übertragen. Eine unverschlüsselte Übertragung wird nicht als Standardeinstel- lung sondern nur für Debug-Zwecke empfohlen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 121
Sie legen dazu Zugriffsprofile und Benutzer an und weisen jedem Benutzer mindestens ein Zugriffsprofil zu. Ein Zugriffsprofil stellt denjenigen Teil des GUI zur Verfügung, den ein Be- nutzer für seine Aufgaben benötigt. Nicht benötigte Teile des GUI sind gesperrt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 122
Felder im Menü Schaltflächen Feld Beschreibung Konfiguration spei- Wenn Sie die Schaltfläche Konfiguration speichern aktivieren, chern darf der Benutzer Konfigurationen speichern. Hinweis Beachten Sie, dass die Passwörter in der gespeicherten Datei im Klartext eingesehen werden können. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 123
Menüs, die mindestens ein Untermenü enthalten, sind mit bzw. gekennzeichnet. Das Symbol kennzeichnet Seiten. Wenn Sie ein neues Zugriffsprofil anlegen, sind noch keine Ele- mente zugewiesen, d.h. alle verfügbaren Menüs, Untermenüs und Seiten sind mit dem Symbol gekennzeichnet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 124
Sie sehen, welche Felder und welche Menüs dem Benutzer zugewiesen sind. Das Symbol bedeutet, dass Nur lesen erlaubt ist. Ist eine Zeile mit dem Symbol kennzeichnet, so sind die Informationen zum Lesen und Schreiben freigegeben. Das Symbol kennzeichnet gesperrte Einträge. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 125
Änderungen vornehmen kann. Die Option Nur lesen ist in der SNMP-Browser-Ansicht nicht verfügbar. Werden einem Benutzer sich überschneidende Zugriffsprofile zugeordnet, so hat Lesen und Schreiben eine höhere Priorität als Nur lesen. Schaltflächen können nicht auf die Einstellung Nur lesen gesetzt werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 126
Ihr Gerät ist für die Verwendung von Zertifikaten für VPN-Verbindungen und für Sprachver- bindungen über Voice over IP ausgestattet. 7.8.1 Zertifikatsliste Im Menü Systemverwaltung ->Zertifikate->Zertifikatsliste wird eine Liste aller vorhande- nen Zertifikate angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 127
: CRLs werden grundsätzlich überprüft. • (Standardwert): Überprüfung nur dann, wenn ein CRL-Distribution-Point-Eintrag im Zertifikat enthalten ist, Dies kann im Inhalt des Zertifikats unter "Details anzeigen" nachgesehen werden. • : Es werden die Einstellungen des übergeordneten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 128
Vorgang notwendigen Zertifikate automatisch gela- den. Sind alle notwendigen Zertifikate bereits auf dem System vorhanden, können diese auch manuell ausgewählt werden. Wählen Sie die Schaltfläche Zertifikatsanforderung, um weitere Zertifikate zu beantragen oder zu importieren. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 129
IPSec-Verarbeitung einen wesentlichen Teil der Ressourcen belegt. Ein Wert von 768 oder mehr wird jedoch empfohlen, als Standardwert ist 1024 Bit vorgegeben. SCEP-URL Nur für Modus = Geben Sie die URL des SCEP-Servers ein, z. B. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 130
Wählen Sie ein Zertifikat für die Signierung der SCEP- Kommunikation aus. Der Standardwert ist , d. h. es wird das CA-Zertifikat verwendet. Nur für Modus = Verschlüsselungszerti- Nur wenn RA-Signierungszertifikat nicht = fikat Wenn Sie ein eigenes Zertifikat zur Signierung der Kommunika- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 131
Geben Sie einen Subjektnamen mit Attributen ein, die nicht in der Auflistung angeboten werden. Beispiel: "CN=VPNServer, DC=mydomain, DC=com, c=DE". Allgemeiner Name Nur für Benutzerdefiniert = deaktiviert. Geben Sie den Namen laut CA ein. E-Mail Nur für Benutzerdefiniert = deaktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 132
: Es wird eine E-Mail-Adresse eingetragen. • : Es wird ein Uniform Resource Identifier eingetragen. • : Es wird ein Distinguished Name (DN) eingetragen. • : Es wird eine Registered Identity (RID) eingetragen. Feld im Menü Optionen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 133
Mögliche Werte: • (Standardwert): Aktiviert die automatische Kodiererken- nung. Falls der Zertifikat-Download im Auto-Modus fehl- schlägt, versuchen Sie es mit einer bestimmten Kodierung. • • Passwort Um Zertifikate für Ihre Schlüssel zu erhalten, benötigen Sie elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 134
Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für die CRL ein. schreibung Dateikodierung Wählen Sie die Art der Kodierung, so dass Ihr Gerät die CRL decodieren kann. Mögliche Werte: • (Standardwert): Aktiviert die automatische Kodiererken- nung. Falls der CRL-Download im Auto-Modus fehlschlägt, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 135
Das Menü Systemverwaltung ->Zertifikate->Zertifikatsserver->Neu besteht aus folgen- den Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Zertifikatsser- ver ein. LDAP-URL-Pfad Geben Sie die LDAP-URL oder die HTTP-URL des Servers ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 136
Konfigurieren Sie VLANs, um z. B. einzelne Netzwerksegmente voneinander zu trennen (z. B. einzelne Abteilungen einer Firma) oder um bei der Verwendung von Managed Switches mit QoS-Funktion eine Bandbreitenreservierung für einzelne VLANs vorzunehmen. 8.1.1 Portkonfiguration Portseparation elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 137
Grundeinstellung ist Switch Port 1-4 die Schnittstelle zugeordnet. Konfigurierte Ge- Wählen Sie den Modus aus, in dem die Schnittstelle betrieben schwindigkeit/konfigu- werden soll. rierter Modus Mögliche Werte: • (Standardwert) • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 138
Die ISDN-Anschlüsse des Systems können wahlweise als interne oder externe ISDN- Anschlüsse konfiguriert werden. Die externen ISDN-Anschlüsse dienen zur Anschaltung an das ISDN-Netz des Netzbetreibers. Die internen ISDN-Anschlüsse sind zur Anschaltung verschiedener ISDN-Endgeräte (Systemtelefone, ISDN-Telefone, ...) vorgesehen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 139
: Zeigt den Port auf dem Modul an, an den die ISDN- Schnittstelle angeschlossen ist. Beispiel: = Die Schnittstelle befindet sich in Port 1 und wird als S-Anschluss genutzt. Anschlussart Wählen Sie aus, ob die ISDN-Schnittstelle als Mehrgerätean- schluss oder als Anlagenanschluss betrieben wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 140
1, Funktion = Standard-MSN und Standard-MSN = wird angezeigt. Interne ISDN-Anschlüsse sind immer Mehrgeräteanschlüsse. Beim Anschluss von Endgeräten an einen internen ISDN-Anschluss beachten Sie bitte, dass nicht alle im Handel angebotenen ISDN-Endgeräte die vom System bereitgestellten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 141
Als Standard-MSN können Sie interne Rufnummern wählen, die im Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benutzer konfiguriert sind und im Menü Endgeräte einem Endgerät zuge- ordnet sind. Status Zeigt den Status der Schnittstelle an. 8.2.2.1 Bearbeiten Wählen Sie die Schaltfläche , um einen Eintrag zu bearbeiten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 142
Beschreibung Name Zeigt die Bezeichnung der analogen Schnittstelle an. Mögliche Werte: • : Bezeichung für den analogen Anschluss. Beschreibung Zeigt die benutzerdefinierte Beschreibung der analogen Schnitt- stelle an. Wahlverfahren Zeigt das verwendete Wahlverfahren an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 143
CLIP Wählen Sie aus, ob das Leistungsmerkmal CLIP verwendet werden soll, d. h. ob die Rufnummer des Anrufers beim Angeru- fenen angezeigt werden soll. Mögliche Werte: • (Standardwert): Die Rufnummer des Anrufers wird beim elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 144
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Wenn die Wähltonerkennung aktiv ist und der externe Wählton erkannt wurde, beginnt Ihre hybird 120 / hybird 130 sofort mit der Wahl. Wähltonpause Nur für Wähltonerkennung deaktiviert. Geben Sie den gewünschten Wert ein, den das System beim Wählen einer Telefonnummer maximal warten soll, bis es mit...
Seite 145
Beschreibung Name Zeigt die Bezeichnung der analogen Schnittstelle an. Mögliche Werte: • : Bezeichung für den analogen Anschluss. Funktion Zeigt die Funktion der analogen Schnittstelle an. Mögliche Werte: • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 146
: ADSL2 Double Ended Line Test • : ADSL2 Plus, ITU G.992.5 • : ADSL2 Plus Double Ended Line Test • : Reach Extended ADSL2 • : Reach Extended ADSL2 Double Ended Line Test. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 147
Plus / G.992.3 Annex-M wird angewendet. • : Nur für Annex-J-Geräte. ADSL2 Plus / G.992.3 Annex-J wird angewendet. • : Nur für Annex-J-Geräte. ADSL2 Plus / G.992.5 Annex-J wird angewendet. • : Die ADSL-Schnittstelle ist nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 148
Wählen Sie den gewünschten Internet-Service-Provider und da- mit implizit den von diesem Provider verwendeten Modem- Parametersatz aus. ist als Standardwert voreingestellt. Wenn Sie Ihren Provider in der Liste nicht finden, verwenden Sie die Einstellung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 149
: Das Relais wird über Kennziffern für einen bestimmten Zeitraum geschaltet (z. B. einen Türöffner drei Sekunden einschalten). • : Das Relais wird über Kennziffern umgeschaltet. • : Das Relais wird geschaltet, wenn ein Alarm- ruf eingeht. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 150
8 Physikalische Schnittstellen bintec elmeg GmbH Feld Beschreibung Bei Signalisierungszeitraum stellen Sie die Zeitdauer für das Relais ein. Die Schaltzeit kann zwischen 1 und 999 Sekunden programmiert werden. Der Standardwert ist Sekunden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 151
Durch Klicken auf die Schaltfläche oder in der Spalte Aktion wird der Status des SIP-Providers geändert. Nach etwa einer Minute ist die Registrierung beim Provider erfolgt und der Status wird au- tomatisch auf (aktiv) gesetzt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 152
Tragen Sie einen weiteren Domänennamen oder eine weitere IP-Adresse des SIP-Proxy-Servers ein. Wenn Sie keine Angaben machen, wird der Eintrag im Feld Re- gistrar verwendet. Beachten Sie: Tragen Sie nur dann einen Namen oder eine IP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 153
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Feste Rufnummer für Nur für Gehende Rufnummer = ausgehende Gesprä- Geben Sie die Rufnummer ein, die bei allen Verbindungen nach che anzeigen extern beim Angerufenen angezeigt werden soll. Felder im Menü Registrar elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 154
Standardmäßig ist der Wert vorgegeben. Möglich ist eine 5-stellige Ziffernfolge. Felder im Menü Timer Feld Beschreibung Registrierungstimer Geben Sie hier die Zeitdauer in Sekunden ein, vor deren Ablauf sich der SIP-Client erneut registrieren muss, damit die Verbin- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 155
Wählen Sie die maximale Anzahl von Gesprächen aus, die gleichzeitigen Gesprä- gleichzeitig möglich sein sollten. Beachten Sie hier auch die Einstellungen des Bandbreitenmanagements. Mögliche Werte: • (Standardwert): Es sind unbegrenzt gleich- zeitige Gespräche möglich. • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 156
Sprachkanäle) vorsieht. Wenn ein SIP-Provider, z. B. die Deutsche Telekom, mehrere SIP-Accounts / Nummern über einen einzigen Zugang bereit- stellt, sollte bei jedem SIP-Account die Option ausgeschaltet sein! Dies ist erforderlich, um die Bandbreitenreservierung über elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 157
Sie bei einem Teilnehmer A-Rufnummer unterdrücken (CLIR) ein- oder ausgeschaltet haben. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Wenn die Funktion nicht aktiv ist, haben Sie zusätzliche Wahl- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 158
SIP-Header-Feld: Die Absender-ID wird im SIP Header im Feld "User" übertragen. FROM User Mögliche Werte: • (Standardwert): Der vom Benutzer konfigu- rierter Benutzername wird angezeigt. • : Die vom Benutzer konfigurierte Rufnum- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 159
Ruf aufgebaut wird (z. B. zur Abrechnung des Rufs), wird angezeigt. Ersetzen des interna- Wählen Sie aus, ob bei internationalen Rufnummern der Präfix tionalen Präfix durch (z. B. 00) durch + ersetzt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 160
Provider ausgeführt wird bzw. ob sie entfallen kann. Im letzten Fall werden die relevanten Daten an eine bestimmte IP- Adresse geschickt, die den Verbindungspartnern bereits be- kannt ist. Ein Beispiel für diese Vorgehensweise ist Microsoft elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 161
Hinweis Beachten Sie, dass diese Funktion nicht von allen Provi- dern unterstützt wird. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Anfrage-URI In einigen Anwendungsfällen (vor allem bei DDI-Verbindungen) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 162
Videodaten unterstützen wollen. Nur, wenn beide Teilnehmer die Funktion unterstützen, kann sie zwischen ihnen ausgehandelt werden. SRTP Wählen Sie aus, ob Sie Rufe über diesen SIP-Provider zulas- sen wollen, die mittles SRTP (Secure Real-Time Transport Pro- tocol) abgesichert sind. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 163
: Der VoIP-Teilnehmer wird nie registriert. • : Der VoIP- Teilnehmer wird immer registriert. 9.1.2.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 164
Nur für Typ = Geben Sie die Schnittstellen an, an denen die Geräte eines SIP-Standorts angeschlossen sind. Klicken Sie auf Hinzufügen, um neue Schnittstelle auszuwäh- len. Wählen Sie unter Schnittstelle die gewünschte Schnittstelle aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 165
Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priorität der IP-Pakete verwendet (Angabe in hexadezimalem Format). • : Der TOS-Wert wird im binären Format an- gegeben, z. B. 00111111. • : Der TOS-Wert wird im dezimalen For- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 166
Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein. Codec-Reihenfolge Wählen Sie die Reihenfolge der Codecs, wie sie vom System zur Benutzung vorgeschlagen werden. Kann der erste Codec nicht angewendet werden, wird versucht, den zweiten zu benut- zen usw. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 167
Nur für Codec-Reihenfolge nicht G.729 erfasst den Frequenzbereich von 300 Hz bis 2400 Hz mit einer Abtastrate von 8 kHz und erreicht bei einer Datenübertra- gungsrate von 8 kbit/s einen MOS-Wert – ein Maß für die elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 168
Gegenstelle diesen Standard nicht beherrscht, wird SIP Info verwendet. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. G.726 Codec- Nur für Codec-Reihenfolge nicht Einstellungen Wählen Sie das Kodierverfahren für den G.726 Codec aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 169
Code Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priori- tät der IP-Pakete verwendet (Angabe in binärem Format, 6 Bit). Der Standardwert ist • : Differentiated Services Code Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priorität der IP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 170
Tasten kann es empfehlenswert sein, den Wert zu erhöhen. Felder im Menü SIP über TLS Feld Beschreibung Lokales Zertifikat Für SIP über TLS können Sie ein Zertifikat wählen. Standardmäßig ist das interne Zertifikat des Geräts voreinge- stellt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 171
Zeigt die Bezeichnung des von Ihnen konfigurierten Anschlus- ses an. Externer Port Zeigt den Port an, über den dieser externe Anschluss ange- schlossen ist. 10.1.1.1 Bearbeiten oder Neu Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn Ihr Gerät über externes ISDN verfügt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 172
Wählen Sie mit der Schaltfläche Hinzufügen weitere Ports aus, um z. B. einen Sammelanschluss zu konfigurieren. Felder im Menü Einstellungen für Gehende Rufnummer Feld Beschreibung Gehende Rufnummer Wählen Sie die gewünschte Signalisierung für Rufe nach außen aus. Mögliche Werte: • (Standardwert) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 173
(Ländereinstellung) des Systems wird verwendet. • : Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Ruf- nummerntyp „Unbekannt“ signalisiert werden soll. • : Es handelt sich um eine Anschlussnummer. • : Es handelt sich um eine nationale Rufnummer elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 174
Teilnehmer mit der Rufnummer signalisiert. Wenn Sie die Durchwahlrufnum- jedoch in diese Liste eintragen, können Sie festlegen, dass Anrufe unter bei dem internen Teilnehmer mit der Rufnummer signalisiert werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 175
Im Allgemeinen tragen Sie den Namen ein, der für diese Ruf- nummer im Display des angerufenen Systemtelefons angezeigt werden soll. Für Rufnummerntyp = zeigt dieses Feld den Na- men des Anschlusses an. Tragen Sie hier die MSN für einen Mehrgeräteanschluss ein. Einzelrufnummer elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 176
Teilnehmern für die gehende Wahl zur Verfügung stellen. Auf diese Weise leiten alle Teilnehmer die externe Wahl mit der gleichen Amtskennziffer ein, können dabei aber nur eine Verbindung über die für sie freigegebenen Bündel aufbauen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 177
Um den Service für Ihre Kunden zu verbessern, möchten Sie diesen auch die bargeldlose Zahlungsweise via ec-Karte oder Kreditkarte ermöglichen oder Kaufdaten für eine Kunden- karte erfassen. Hierzu schließen Sie an Ihr System ein Datengerät an, das die Daten der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 178
TEI’s erfolgt eine zusätzliche Adressierung dieser Endgerä- Mögliche Werte sind . Der Standardwert ist Interne Zuordnung Wählen Sie die interne ISDN-Schnittstelle aus, an der Ihr Da- tengerät, das nach dem X.31-Übertragungsstandard (Datenübertragung im D-Kanal) arbeitet, angeschlossen ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 179
Einträge in aufsteigender oder in absteigender Reihenfolge sortieren lassen. Nur für Kompaktsysteme: Folgende Benutzer sind bereits angelegt: • • • • Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Benutzer anzulegen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 180
über das Systemtelefon, aus dem System-Telefonbuch gewählt werden kann (Option Zugriff über Systemtelefon ). E-Mail-Adresse Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers an. Felder im Menü Berechtigungsklasse Feld Beschreibung Standard Wählen Sie die Berechtigungsklassen = CoS (Class of Service). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 181
(Standardwert) • : Keine Berechtigungsklasse • Felder im Menü Weitere Optionen Feld Beschreibung Besetzt bei Besetzt Wählen Sie aus, ob für diesen Benutzer das Leistungsmerkmal (Busy on Busy) "Busy on Busy" aktiviert sein soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 182
LED neben der entsprechend belegten Funktionstaste ( Besetztlampenfeld) leuchten soll. Standardmäßig sind die Funktionen aktiviert. Fügen Sie mit Hinzufügen neue Interne Rufnummern hinzu. Nur für Kompaktsysteme: Benutzer mit den internen Rufnum- mern sind bereits an- gelegt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 183
Wählen Sie das Symbol , um für jede interne Rufnummer (in der Tabelle angezeigt mit Interne Rufnummer und Angezeigte Beschreibung) festzulegen, welche Rufnummer bei gehenden Rufen angezeigt werden soll. Dabei wählen Sie für jeden konfigurierten externen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 184
Hier können Sie zum Beispiel regeln, an welchen Kollegen Anrufe weitergeleitet werden sollen, wenn Sie an einer Konferenz teilnehmen, und ob während der Mittagspause die Zentrale für Anrufe zuständig ist. Felder im Menü Optionaler Abwurf elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 185
Konfiguration selbst vorzunehmen. Dazu müssen in der Benutzer-HTML-Konfiguration Be- nutzername und Passwort eingetragen werden und der persönliche Zugang freigegeben sein. Nach dem Ausloggen kann man dann nach Eingabe dieses Benutzernamens und Passworts die entsprechenden Einstellungen ansehen und ändern. Das Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benutzer->Berechtigungen be- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 186
Login in die Benutzeroberfläche benötigt. Call Through Unter Call Through versteht man die Einwahl über einen externen Anschluss in das Sys- tem und die Weiterwahl aus dem System über einen anderen externen Anschluss. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 187
Einstellungen sowie der Name für die neue Be- rechtigungsklasse festgelegt. Über den Namen ist die Berechtigungsklasse zu finden. Das Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Berechtigungsklassen->Grund- einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 188
Automatische Amtsho- Diese Einstellung legt fest, ob für die Berechtigungsklasse die lung automatische Amtsholung eingerichtet wird. Bei automatischer Amtsholung hören die Benutzer dieser Berechtigungsklasse nach Abheben des Hörers den externen Wählton und können elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 189
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Wählen sie anschließend die Bündel aus, für die die manuelle Bündelbelegung zugelassen werden soll. Bündel konfigurieren Sie im Menü Nummerierung->Externe Anschlüsse->Bündel. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 190
Dienste->Wahlkontrolle eingetragenen Rufnummern auch für diese Berechtigungsklasse gesperrt oder zugelassen wer- den sollen. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Wahlregeln (ARS) Wählen Sie aus, ob die im Menü Anrufkontrolle->Wahlregeln elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 191
Display angezeigt. • : Es wird nur der zugewiese- ne Name des Amtsanschlusses angezeigt. • (Standardwert): Nur der zugewie- sene Name der externen Rufnummer wird im Display ange- zeigt. • : Keine Anzeige im Display. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 192
Ihrem Telefon signalisiert, können Sie entscheiden, mit welchem der beiden Kun- den Sie sprechen möchten. Wird ein Internteilnehmer angerufen, der sich gerade im Gesprächszustand befindet, so wird bei ihm automatisch angeklopft. Das Anklopfen ist bei internen und externen Gesprä- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 193
• Eine Übergabe auf die eigene Rufnummer ist möglich, es wird dann angeklopft. • Interne, externe Zielteilnehmer sowie Teams können gewählt werden. • Bei ungültiger oder besetzter Zielrufnummer erfolgt ein Wiederanruf. • Ist der Teilnehmer frei, erfolgt nach der eingerichteten Zeit des Zielteilnehmers Wieder- anruf. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 194
Feldern: Felder im Menü Berechtigung Feld Beschreibung Pick-Up-Gruppe Geben Sie die Nummer der Gruppe ein, in der Rufe herangeholt werden dürfen. Anklopfen Wählen Sie aus, ob für diese Berechtigungsklasse Anklopfen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 195
Beginn des Wechselsprechens einen Aufmerkton. Die Dauer des Wechsel- sprechens ist auf zwei Minuten begrenzt. Wird in dieser Zeit der Hörer eines beteiligten Te- lefons abgehoben, so wird das Gespräch in eine normale Verbindung umgesetzt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 196
Mit der Durchsage können Sie zwar gehört werden, jedoch können Sie die evtl. Kom- mentare Ihrer Mitarbeiter oder Ihrer Familienangehörigen nicht hören. Die Durchsage-Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu einem anderen Telefon aufzubauen, ohne dass diese Verbindung von diesem aktiv angenommen werden muss elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 197
Team ist auch aus einer Rückfrage heraus möglich. Bei einer Teamdurchsage kann es bis zu vier Sekunden dauern, bevor die Verbindung zu den einzelnen Teamteil- nehmern hergestellt wird. Die Durchsage erfolgt dann zu den Teamteilnehmern, die inner- halb dieser Zeit die Durchsage angenommen haben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 198
ISDN-Endgerät und Systemtelefon) erfolgen, die dieses Leistungsmerkmal unterstüt- zen. Die MWI-Informationen von extern werden vom System transparent durchgereicht. Das bintec elmeg-Telefon zeigt bei einer vorliegenden MWI das Symbol eines Briefum- schlags und einen im Telefon generierten Text sowie die Telefonnummer des Anrufers an.
Seite 199
Dort wird man Sie auch über die verfügbaren Dienste informieren. Die In- formation kann am internen ISDN-Endgerät nur angezeigt werden, wenn dem Endge- rät in der Konfigurierung eine externe MSN zugeordnet wurde. Nach einem Systemreset sind alle MWI-Informationen gelöscht. Net Direct (Keypad) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 200
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Durchsage Wählen Sie aus, ob diese Berechtigungsklasse Durchsagen empfangen darf. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 201
• : Die Einträge des System-Te- lefonbuchs dürfen uneingeschränkt verwendet werden. • : Die Einträge des System-Telefonbuchs dürfen nicht verwendet werden. Wartemusik (MoH) Wählen Sie aus, ob und welche MoH (Music on Hold) verwen- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 202
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Zugriff auf Relaiskon- Hier können Sie innerhalb einer Berechtigungsklasse die Be- takt(e) rechtigung zur Konfiguration eines Relais individuell für jeden Kontakt freigeben oder untersagen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 203
Konfigurierte Rufnummer privat oder Konfigu- rierte Mobilnummer angezeigt und können ausgewählt wer- den. Parallelruf Wählen Sie aus, ob dieser Parallelruf-Eintrag aktiviert werden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 204
Team-Name zugeordnet werden. Wird eine Teamrufnummer gewählt, sieht der Anrufer solange den Team-Namen, bis ein Team-Teilnehmer das Gespräch angenommen hat. Dann wird der Name des Team-Teilnehmers angezeigt. Das Menü Nummerierung->Gruppen &Teams->Teams->Allgemein besteht aus folgen- den Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 205
(Über das System, Standardwert) oder über eine Vermittlungs- mern stelle (Provider, Über die Vermittlungsstelle ) erfolgen soll. Be- achten Sie hierzu, dass bei einer Anrufweiterschaltung im Sys- tem zwei externe Verbindungen belegt werden. Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 206
Das Ein- oder Ausloggen kann jeder Team-Teilnehmer auch über eine Kennziffer des Systems selbst steuern. Für interne Team-Anrufe kann in der Konfiguration dem Team eine Team-Rufnummer und ein Team-Name zugeordnet werden. Wird eine Team-Rufnummer gewählt, sieht der Anru- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 207
Tarife Die Kosten für den Anruf und die Belegung eines externen An- schlusses erfolgt über den ausgewählten internen Teilnehmer. Automatische Rufannahme im Team Sie möchten, dass ein Anrufer während der Rufsignalisierung bereits angenommen wird elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 208
Nachbearbeitungszeit (0...999 Sekunden) eingerichtet, in der er keinen weiteren Anruf erhält. Anrufe, die der Teilnehmer nicht über das Team sondern über sei- ne Rufnummer erhält und selbst eingeleitete Gespräche, werden nicht mit in die gleich- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 209
Anrufer die gewünschte Wartemu- sik oder Ansage hören soll. Dabei erfolgt die Signalisierung des Anrufes im Team weiter. Die Kosten für die bereits bestehende Verbindung trägt der Anrufer. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 210
: Der kommende Anruf wird sofort auf die in Sofort ausgewählte Abwurffunktion umgeleitet. • : Der kommende Anruf wird auf die in Bei Be- setzt ausgewählte Abwurffunktion umgeleitet. Sofort Nur bei Weitere Abwurffunktionen = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 211
Zeigt die interne Rufnummer der zugewiesenen Teammitglieder Status Wählen Sie aus, ob das Teammitglied am Team angemeldet ist. Mit Auswahl von wird das Teammitglied ange- meldet. Nur für Kompaktsysteme: Standardmäßig sind alle Teammitglie- der angemeldet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 212
Anrufe über die in Externer An- schluss ausgewählte Leitung zugewiesen werden sollen. Mögliche Werte: • (Standardwert): Für die Zuordnung auf ein Team wird die interne Rufnummer für das Team ausge- wählt. • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 213
Felder im Menü Call Through Einstellungen Feld Beschreibung Zugangsberechtigung Nur für Zuordnung = Legen Sie die Berechtigung fest, nach der die Funktion Call Through freigegeben wird. Mögliche Werte: • : Nach Überprüfung der eingege- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 214
• ein kommender Anruf eine falsche oder unvollständige Rufnummer / Durchwahl besitzt. • alle Teilnehmer des angewählten Teams oder Callcenters ausgeloggt sind. • sich alle Teilnehmer des angewählten Callcenters in der Nachbearbeitung befinden. Nur für Kompaktsysteme: Ein vordefinierter Eintrag mit den Parametern Externer An- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 215
Diese Anrufe werden dann abgewiesen. 10.4.3.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Rufnummern hinzuzufügen. Das Menü Nummerierung->Rufverteilung->Rufverteilung über Anrufernummer->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 216
• : Der eingehende Anruf wird an keine interne Num- mer übergeben und damit abgewiesen. • : Der Anruf wir an eine interne Num- mer übergeben. Wenn Sie diese Option wählen, öffnet sich ei- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 217
: Der Anrufer hört eine Ansage. Sie können die Ansa- ge in der sich öffnenden Karte Zuordnung auswählen. Hinweis Wenn Sie einer eingehenden Rufnummer mehrere interne Rufnummern zuordnen wol- len, legen Sie mehrere Einträge mit der gleichen eingehenden Nummer an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 218
Leistungsmerkmale kann über Leuchtdioden, die den einzelnen Funktionstasten zu- geordnet sind, angezeigt werden. • Zugriff auf das Systemmenü des Systems. In diesem Menü werden weitere Funktionen vom System bereitgestellt. Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 219
Systemtelefon die entsprechende Konfiguration zu. Das Systemtelefon erhält so- mit die gleiche Konfiguration wie sein Vorgänger, trotz abweichender Seriennummer. Le- diglich die erste MSN muss identisch auf dem Systemtelefon und im System eingetragen sein. Das Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->Systemtelefon->Allgemein besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 220
Bei Telefontyp = : Zeigt die Produktbezeichnung des Sys- temtelefons an. Mögliche Werte: • • • Standort Nur für Telefontyp = Wählen Sie den Standort des Telefons aus. Standorte definie- ren Sie im Menü VoIP->Einstellungen->Standorte. Abhängig elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 221
Wählen Sie die internen Rufnummern für dieses Endgerät aus. Sie können für 10 MSNs interne Rufnummern zuweisen. Stan- dardmäßig können für Systemtelefone bis zu drei MSNs verge- ben werden. Für Endgeräte der Serien 290 sind bis zu drei elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 222
(kaskadierend) an Ihrem Telefon anschließen. Ab der ersten Taste- nerweiterung ist der Einsatz eines Steckernetzgerätes notwendig. Felder im Menü Teilnehmer Feld Beschreibung Tastenerweiterung Mo- Zeigt an, ob Sie das Systemtelefon mit einem Tastenerweite- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 223
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. 11.1.1.2 Einstellungen Im Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->Systemtelefon->Einstellungen können Sie bestimmte Leistungsmerkmale und Funktionen für dieses Systemtelefon freischalten. Das Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->Systemtelefon->Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 224
Wenn Sie ein Headset verwenden wollen, müssen Sie in Ihrer Telefonanlage eine Headset-Taste und eine Taste für die automatische Rufannahme konfigurieren. Am System- telefon müssen Sie einen Headset-Typ auswählen und die Taste für die automatische Rufannahme aktivieren. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 225
Mögliche Werte: • (nur CS4xx-Serie): Der Anruf- schutz gilt nur für die erste konfigurierte MSN. • (nur CS4xx-Serie): Der Anrufschutz gilt für alle konfigurierten MSNs. Wählen Sie aus, ob kommende Anrufe signalisiert werden sol- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 226
Softkey Telefonbuch Nur für die Telefone der CS4xx-Serie Wählen Sie aus, ob mit dem Softkey Einträge aus dem System- Telefonbuch ( ) oder aus dem Telefonbuch des Tele- fons ( ) aufgerufen werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 227
Hörer abheben oder die Lautsprechertaste betätigen müs- sen. Hinweis Beachten Sie, dass mindestens eine Taste des Telefons mit Automatische Rufannahme belegt sein muss, um diese Funktion nutzen zu können. Nur für S5x0 Schalten Sie die automatische Rufannahme elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 228
Weise schriftliche Informationen, wie z. B. oder , versenden. Mögliche Werte: • : Das Leistungsmerkmal UUS wird nicht genutzt. • : Textnachrichten können nur intern empfangen werden. • : Textnachrichten können nur extern empfangen werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 229
System (Telefon und Tastenerweiterungen) programmiert wer- den. Werte in der Liste Tasten Feld Beschreibung Taste Zeigt die Tastennummer an. Text für Beschriftungs- Zeigt den konfigurierten Tastennamen an. Dieser erscheint auf blatt dem Beschriftungsblatt (Beschriftungsstreifen). Tastentyp Zeigt den Tastentyp an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 230
: Unter einer Leitungstaste wird ein ISDN-Anschluss oder ein VoIP- Provider eingerichtet. Wird diese Taste betätigt, wird automatisch Freisprechen einge- schaltet und der entsprechende ISDN-Anschluss belegt. Sie hören dann den externen Wählton. Wird ein externer Anruf an einem anderen internen Telefon signalisiert, können elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 231
Das Einrichten einer Rufumleitung über eine pro- grammierte Taste ist nur für die Rufnummern 1 bis 9 (MSN-1...MSN-9) des Telefons möglich. Um die Rufumleitung nutzen zu können, müssen Sie mindestens eine Rufnum- mer eingerichtet haben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 232
: Sie können eine Taste so belegen, dass bei Betätigung der Taste der Gast ein- oder ausgecheckt wird (erste Ebene) oder das ausgewählte Hotelzimmer-Tele- fon gerufen wird (zweite Ebene). Sie müssen diese Taste auf der ersten Ebene einrich- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 233
Geben Sie einen Namen für die Taste ein, der beim Drucken Tastenname der Beschriftungsschilder als Text für die entsprechende Taste verwendet wird. Tastentyp Die Telefone verfügen je nach Ausführung über fünf bis 15 Tas- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 234
Tastenerweiterungen stehen Ihnen weitere zweifach beleg- bare Funktionstasten zur Verfügung. Mögliche Werte: • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 235
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Benutzers aus, mit dem Sie Wechselgespräche führen wollen. Bei Tastentyp = Wählen Sie die interne Rufnummer einer MSN des Telefons aus, von der aus an die angegebene Zielrufnummer weitergelei- tet werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 236
• (nur S5x0): Der Ruf wird nach 15 Se- kunden automatisch angenommen. • (nur S5x0): Der Ruf wird nach 20 Se- kunden automatisch angenommen. • (nur S5x0): Der Ruf wird nicht automatisch angenom- men. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 237
Geben Sie die Rufnummer ein, auf die bei Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden weitergeleitet werden soll. Zielrufnummer "So- Nur bei Tastentyp = fort" Geben Sie die Rufnummer ein, auf die bei Anrufweiterschaltung sofort weitergeleitet werden soll. Zielrufnummer "Bei be- Nur bei Tastentyp = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 238
Felder im Menü Verschieben nach Feld Beschreibung Telefon Wählen Sie eines der angeschlossenen Telefone aus. Modul Wählen Sie oder eine Tastenerweiterung aus. Taste Wählen Sie die Taste aus, auf die Sie die konfigurierte Funktion verschieben möchten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 239
Zeigt den Typ und die Seriennummer der angeschlossenen Seriennummer, Modul Tastenerweiterung an. 2: Typ/Seriennummer, Modul 3: Typ/ Seriennummer Modul 1: Softwarever- Zeigt die aktuelle Softwareversion der angeschlossenen Taste- sion, Modul. 2: Softwa- nerweiterung an. reversion, Modul 3: Softwareversion elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 240
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um ein neues IP-Telefon manuell einzurichten. Verwenden Sie die automatische Provisionierung, um mithilfe der Telefonanlage elementa- re Telefonie-Parameter an ein IP-Telefon zu übertragen. Wenn Sie dazu den Assistenten Erste Schritte verwenden wollen, aktivieren Sie unter Assistenten->Erste Schritte->Er- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 241
Feld Beschreibung Beschreibung Um das Telefon im System eindeutig zu identifizieren, geben Sie eine Beschreibung für das Telefon ein. Telefontyp Zeigt den Typ Ihres IP-Telefons an. Mögliche Werte: • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 242
IP120 können Sie bis zu zwei Tastenerweiterungen, bei elmeg IP130 und IP140 bis zu drei Tastenerweiterungen hintereinander (kaskadierend) an Ihrem Telefon anschließen. Für die dritte Tastenerweiterung ist der Einsatz eines Steckernetzgerätes notwendig. Felder im Menü Teilnehmer elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 243
Die Leistungsmerkmale Halten eines Gesprächs und Zurückho- rückholen len eines gehaltenen Gesprächs stehen bei bestimmten Telefo- nen nicht zur Verfügung. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Felder im Menü Codec-Einstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 244
Zeigt die Beschreibung an, die auf dem Display des IP-Telefons bung angezeigt wird. Benutzer Zeigt den Namen des Benutzers an. 11.1.2.3 Tasten / T100 Im Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->elmeg IP->Tasten wird die Konfiguration der Tasten Ihres IP-Telefons angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 245
Folgende Funktionen können Sie mit IP-Telefonen nutzen: • : Sie können auf jeder Funktionstaste eine Rufnummer speichern. Bei Eingabe einer externen Rufnummer muss die Amtskennziffer vorangestellt sein, wenn in Ihrem Telefon Berechtigungsklasse = einge- stellt ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 246
Media-Pool im Display-Menü Ihres Telefons zu. Sie können Bilder, die Sie als Bild- schirmschoner verwenden, Anruferbilder für Telefonbucheinträge und Klingeltöne verwal- ten. Außerdem können Sie die Kapazität des Pools überwachen. • (nur für IP140/130): Ordnet der Funktionstaste den Menü- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 247
Die Telefone verfügen je nach Ausführung über sieben oder 14 Tasten, die mit Funktionen belegt werden können. Mit den op- tionalen Tastenerweiterungen stehen Ihnen weitere Funktions- tasten zur Verfügung. Mögliche Werte: • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 248
Der Standardwert ist Wartefeld Nur bei Tastentyp = Wählen Sie das Wartefeld aus, in dem die aktuelle Verbindung gehalten werden soll. Nur bei Tastentyp = Sie können für die Funktion eine URL zu einem elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 249
11.1.2.4 Einstellungen Im Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->elmeg IP->Einstellungen können Sie das Administratorpasswort des Telefons zurücksetzen und die Displaysprache des Telefons festlegen. Das Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->elmeg IP->Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Systemtelefon elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 250
Geräte. Für das automatische Erkennen empfehlen wir Ihnen, DHCP zu verwenden (Aktivieren Sie im Menü Assistenten->Erste Schritte die Option .). Sollten Sie feste IP-Adressen einstellen wol- len, so müssen Sie für das automatische Erkennen Ihre Telefonanlage im Telefon als Pro- visioning-Server eintragen ( elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 251
Wenn Sie testen wollen, ob Ihre Basisstation korrekt konfiguriert und erreichbar ist, wählen Sie die Schaltfläche und kontrollieren Sie, ob innerhalb von 10 Sekunden in der Spalte Zuletzt gesehen ein aktualisierter Wert angezeigt wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 252
Standort definiert werden soll. Mögliche Werte: • : Es wird kein Standort definiert. Laut festgelegtem Standardverhalten wird der Teilnehmer dennoch registriert. • : Es wird kein Standort definiert. Laut festgelegtem Standardverhalten wird der Teilnehmer nicht registriert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 253
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Felder im Menü Codec-Einstellungen Feld Beschreibung Codec-Profil Wählen Sie das Codec-Profil aus, das verwendet werden soll. Codec-Profile konfigurieren Sie im Menü VoIP->Einstellungen- >Codec-Profile. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 254
Im Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->elmeg DECT->Einstellungen können Sie das Administratorpasswort der Basisstation zurücksetzen. Das Menü Endgeräte->elmeg Systemtelefone->elmeg DECT->Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Administratorpasswort Wählen Sie aus, ob das Administratorpasswort zurückgesetzt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 255
Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für das IP-Telefon ein. Standort Wählen Sie den Standort des Telefons aus. Standorte definie- ren Sie im Menü VoIP->Einstellungen->Standorte. Abhängig von der Einstellung in diesem Menü wird das Standardverhalten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 256
Rufnummern der konfigurierten Benutzer aus. Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü SIP-Client-Einstellungen Feld Beschreibung SIP-Client-Modus Wählen Sie aus, ob ein SIP Client oder ein SIP Client verwendet werden soll. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 257
Sie im Menü VoIP->Einstellungen->Codec-Pro- file. Video Wählen Sie, ob Sie in Rufen von IP- zu IP-Telefonen die Über- tragung von Videodaten unterstützen wollen. Nur, wenn beide Teilnehmer die Funktion unterstützen, kann sie zwischen ihnen ausgehandelt werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 258
Wählen Sie, ob Sie FAX-Dokumente per Voice over IP mit dem Standard T.38 übertragen wollen. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden Fax-Dokumente mit G.711 übertragen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 259
• Eine SIP-App, z. B. Media5-fone, auf dem Smartphone installiert Hinweis Bitte beachten Sie, dass der Umfang der möglichen Einstellungen und der unterstütz- ten Funktionen mit den unterschiedlichen Versionen der Smartphone Betriebssysteme (iOS, Android) sowie der Smartphone App Media5-fone variieren kann. Beispielszenario Konfigurationsziel elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 260
Neues SIP Konto -> Manuelle Ein- stellungen -> Server Proxy aktivieren Neues SIP Konto -> Manuelle Ein- stellungen -> Server SIP Transport Neues SIP Konto -> Manuelle Ein- stellungen -> Server SRTP Anschalten Neues SIP Konto -> Manuelle Ein- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 261
Einzelrufnummer Assistenten->Telefonie->Anschlüs- z. B. (MSN) se->Neu->Weiter Beschreibung Assistenten->Telefonie->Anschlüs- z. B. se->Neu->Weiter Verbindungstyp Assistenten->Telefonie->Anschlüs- se->Neu Assistenten->Telefonie->Anschlüs- se->Neu Name Assistenten->Telefonie->Anschlüs- z. B. se->Neu->Weiter Einzelrufnummer Assistenten->Telefonie->Anschlüs- z. B. (MSN) se->Neu->Weiter Beschreibung Assistenten->Telefonie->Anschlüs- z. B. se->Neu->Weiter Verbindungstyp Assistenten->Telefonie->Anschlüs- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 262
Assistenten->Telefonie->Rufvertei- z. B. lung-> <333333> Signalisierung einer bestimmten Rufnummer Feld Menü Wert Externer Anschluss Nummerierung->Benutzereinstel- lungen->Benutzer-> <User 33> (iPhone) ->Gehende Rufnummer->Interne Rufnummer-><33> Gehende Rufnummer Nummerierung->Benutzereinstel- z. B. lungen->Benutzer-> <User 33> (iPhone) ->Gehende Rufnummer->Interne Rufnummer-><33> elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 263
Das Menü Endgeräte->Andere Telefone->ISDN->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für das ISDN-Telefon ein. Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, an der das ISDN-Telefon an- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 265
Wählen Sie die interne Rufnummer für dieses Endgerät aus. Mögliche Werte: • : Die konfigurierte in- terne Rufnummer ist schon in Verwendung. Konfigurieren Sie zunächst einen weiteren Benutzer mit internen Rufnummern. • : Wählen Sie eine der vorhandenen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 266
Nur für Rufnummer anzeigen (CLIP) zeigen Wählen Sie aus, ob Datum und Uhrzeit aus Ihrer Telefonanlage übernommen und am Telefon angezeigt werden sollen. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 267
ISDN-Netzes Gebührenimpulse für das Endgerät er- zeugen soll. Hierfür können Sie einstellen, ob der Gebührenim- puls 12 kHz oder 16 kHz betragen soll. Mögliche Werte: • : Gebühreninformationen aus dem ISDN-Netz werden nicht übermittelt. • • Der Standardwert ist elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 268
Das Menü Endgeräte->Andere Telefone->CAPI->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für das CAPI-Telefon ein. Felder im Menü Grundlegende Telefoneinstellungen Feld Beschreibung Interne Rufnummern Mit Hinzufügen wählen Sie die internen Rufnummern für dieses elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 269
Zeigt bei ISDN-, System- und analogen Endgeräten die Schnitt- stelle an, an der sie am System angeschlossen sind. Bei IP- Endgeräten wird der konfigurierte Standort angezeigt. Interne Rufnummern Zeigt die konfigurierten internen Rufnummern an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 270
Im System lassen sich bis zu 10 Direktruf-Ziele vom Administrator mit Namen und Te- lefonnummer einrichten. Bei Bedarf muss der Benutzer über die Benutzer- Konfigurationsoberfläche seinem Endgerät einen Direktruf zuweisen. Der Benutzer kann zwischen einem System-Direktruf und einem eigens für das Endgerät eingerich- teter Direktruf wählen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 271
Bei einem Team kann die Anrufweiterschaltung für einen Teilnehmer im Team eingerichtet sein. Bei den anderen Teilnehmern im Team wird dieser Anruf weiterhin signalisiert. Die Anrufweiterschaltung zu einem internen oder externen Teilnehmer wird dabei im System elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 272
(Anlagenanschluss) nicht beim Netzbetreiber beauftragt, erfolgt die Anrufweiterschal- tung nur im System. 12.1.2.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen. Das Menü Anrufkontrolle->Ausgehende Dienste->Anrufweiterschaltung (AWS) ->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 273
Vorwahlen freigeben. Ist eine Rufnummer, die als freigegebene Rufnummer eingetragen ist, länger als eine Rufnummer, die als gesperrte Rufnummer eingetragen ist, kann diese Rufnummer gewählt werden. Wenn Sie eine Rufnummer wählen, wird die Wahl elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 274
Gesperrte Rufnummer Geben Sie die Nummer ein, deren Wahl verhindert werden soll. Freigegebene Rufnum- Geben Sie die Nummer ein, deren Wahl explizit erlaubt sein soll. 12.1.4 Vorrangrufnummern Im Menü Anrufkontrolle->Ausgehende Dienste->Vorrangrufnummern konfigurieren Sie Rufnummern mit bestimmten Sonderfunktionen z. B. Notruffunktionen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 275
12.1.5.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen. Das Menü Anrufkontrolle->Ausgehende Dienste->Sonderrufnummern->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 276
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Routingstufe Wählen Sie aus, ob bei Nichterreichbarkeit eines eingetragenen Providers oder Bündels auf weitere Routen zurückgegriffen wer- den soll. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 277
Das Menü Anrufkontrolle->Wahlregeln->Schnittstellen/Provider ->Neu besteht aus fol- genden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein. Routing-Modus Wählen Sie aus, wie eine Wahl nach extern geroutet werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 278
Sie die Routingtabellen einrichten wollen. Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein. Zonen Konfigurieren Sie die gewünschten externen Zonen, zu denen über die gewünschten eingetragenen Provider/Routen gewählt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 279
Konfigurieren Sie für die Routing-Stufe 2 die Umschaltzeiten. Wählen Sie dazu zunächst die Startzeit aus, ab wann über eine bestimmte Schnittstelle oder einen bestimmten Netzbetreiber geroutet werden soll und wählen Sie diesen unter Schnittstel- le/Netzbetreiber aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 280
Änderungen im Kalender vornehmen wollen. 13.1.1 Kalender Im Menü Anwendungen->Kalender->Kalender können Sie einen bereits eingerichteten Kalender ansehen, ändern oder kopieren sowie neue Kalender erstellen. Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 281
: Hier können mehrere Kalender einge- richtet werden. • : Hier können mehrere Kalender eingerichtet werden. 13.1.1.2 Mo - So / Ausnahme Im Bereich Mo - So richten die Schalttage und Schaltzeiten für diesen Kalender ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 282
Wählen Sie aus, von welchem Wochentag die Einstellungen übernommen werden sollen. Wenn Sie für diesen Tag spezifische Einstellungen benötigen, wählen Sie die Option aus. Ausnahme Im Bereich Ausnahme wählen Sie aus, ob und wie Feiertage berücksichtigt werden sollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 283
: Anrufvariante 1 bis Anrufvariante • : TFE-Anrufvariante 1 und TFE- Anrufvariante 2 • : Nachtbetrieb und Nachtbetrieb aus • : Berechtigungsklasse Standard und Berechtigungsklasse Optional • : Abwurfvari- ante 1 bis Abwurfvariante 4 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 284
13.2.1 Abwurffunktionen Im Menü Anwendungen->Abwurf->Abwurffunktionen können Sie verschiedene Abwurf- varianten einrichten für oder . Diese Abwurfvarianten weisen Sie dann im Menü Nummerie- rung->Rufverteilung->Anrufzuordnung den externen Anschlüssen zu. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 285
. Der Stan- dardwert ist . Wartende Anrufe an- Nur für Typ der Abwurffunktion = oder nehmen mit Stellen Sie ein, was Anrufer in der Warteschlange hören (interne oder konfigurierte Wartemusik, Ansage). Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 286
Mögliche Werte: • (Standardwert): Der kommende Anruf wird nicht auf ei- ne Ansage abgeworfen. • Zielrufnummer Wählen Sie die interne Rufnummer aus, auf die der kommende Anruf abgeworfen werden soll. Mögliche Werte: • : Der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 287
Gibt der Anrufer keine oder eine falsche Eingabe ein, wird er zu dem eingerichteten Ab- wurfziel (interner Teilnehmer oder Team) weitervermittelt. Während der Weitervermittlung hört der Anrufer den Freiton oder eine Wartemusik des Systems. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 288
Der Anrufer hört nach Ablauf den Besetztton. Ansage vor Abfrage Nur bei Vermittlung = mit DISA Wählen Sie zu jeder gewünschten DISA-Code Kennziffer die gewünschte interne Rufnummer aus, an die der Anrufer weiter- vermittelt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 289
Wählen Sie das Ziel aus, auf das eine eingehender Ruf abge- dung worfen werden soll. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • Anrufvariante um- Wählen Sie aus, wie zwischen den Varianten umgeschaltet wer- schalten den soll. Mögliche Werte: • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 290
Folgende Voice-Applikationen können im System eingestellt werden: • Ansage vor Abfrage • Ansage ohne Abfrage/Infobox • Weckruf • Wartemusik/Music on Hold Weitere Hinweise zur Funktion, Konfiguration und Bedienung finden Sie in der Beschrei- bung der einzelnen Leistungsmerkmale. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 291
Um die Voice-Mail-Nachricht anzuhören, klicken Sie auf das -Symbol. 13.3.1.1 Bearbeiten Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie , um einen bestehenden Eintrag zu löschen. sind im System vorgegebene Dateien und können daher nicht gelöscht werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 292
Namen über das Display des Systemtelefons heraussuchen und die Wahl kann beginnen. Die Kundennamen und Telefonnummern können von einem Mitarbeiter zentral verwaltet werden. Ruft ein Kunde an, dessen Name im Telefonbuch ein- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 293
Hinweis Ihre Telefonanlage unterstützt LDAP (Lightweight Directory Access Protocol), um die Einträge des System-Telefonbuchs anderen Geräten bzw. Anlagen bereitzustellen. Name, Rufnummer (MSN) sowie mobile und private Rufnummer können auf diese Weise transferiert werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 294
Anrufer diese Nummer für die Funktion Call Through nutzt, wird seine Berechtigung zur Nut- zung anhand des Telefonbucheintrags überprüft. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 295
Through (1 = Aktiviert, 2 = Nicht aktiviert) bestehen. Beispiel: Name,Phone Number,Speeddial Number,Call Through Hans,123456,1,1 Klaus,234567,2,2 Max,345678,3,1 Trennzeichen Nur für Aktion = und Standard-Dateiformat nicht Geben Sie das in der zu importierenden Datei verwendete Tennzeichen an. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 296
13.4.3 Allgemein Im Menü Anwendungen->System-Telefonbuch ->Allgemein legen Sie den Benutzerna- men und das Passwort zur Administration des System-Telefonbuchs fest. Der Administra- tor kann im Bereich Telefonbuch das Telefonbuch einsehen, ändern und Daten importieren sowie exportieren. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 297
Sie müssen die Erfassung der Verbindungsdaten im Menü Nummerierung->Benutzerein- stellungen->Berechtigungsklassen->Anwendungen aktivieren. Im Auslieferungszu- stand ist die Funktion deaktiviert. 13.5.1 Gehend Das Menü Anwendungen->Verbindungsdaten->Gehend enthält Informationen, die das Überwachen der gehenden Aktivitäten ermöglichen. Das Menü Anwendungen->Verbindungsdaten->Gehend besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 298
Das Menü Anwendungen->Verbindungsdaten->Kommend besteht aus folgenden Fel- dern: Felder im Menü Kommend Feld Beschreibung Datum Zeigt das Datum der Verbindung an. Zeit Zeigt die Uhrzeit zu Beginn des Gesprächs an. Dauer Zeigt die Dauer der Verbindung an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 299
Gehende Verbindun- Wählen Sie aus, welche gehenden Verbindungen gespeichert gen speichern werden sollen. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • Kommende Verbindun- Wählen Sie aus, welche kommenden Verbindungen gespeichert gen speichern werden sollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 300
Datei speichern möchten, klicken Sie Exportieren und speichern die Datei unter dem gewünschten Speicherort und Dateinamen ab. Verbindungsdaten lö- Wenn Sie den aktuellen Verbindungsdatenbestand aus dem schen Systemspeicher entfernen möchten, klicken Sie Löschen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 301
Zeigt die Schnittstelle an, über die die Verbindung von Extern eingegangen ist. Löschen Für alle angezeigten Geräte können Sie die Schaltflächen Alle auswählen bzw. Alle deaktivieren nutzen. 13.6.2 Gehend Das Menü Anwendungen->Anrufliste->Gehend enthält Informationen, die das Überwa- chen der gehenden Aktivitäten ermöglichen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 302
System gespeichert werden. Das Menü Anwendungen->Anrufliste->Allgemein besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen Feld Beschreibung Anrufe erfassen Wählen Sie aus, welche Arten von Anrufen erfasst werden sol- len. Mögliche Werte: • • (Standardwert) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 303
Im Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Status können Sie den derzeitigen Stand der Leitungen und angemeldeten Agents sowie die den Leitungen zugeordneten Teilnehmer in einem Block einsehen. Das Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Status besteht aus folgenden Feldern: Werte in der Liste Status elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 304
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen. 13.7.2.1 Allgemein Im Bereich Allgemein nehmen Sie grundlegende Einstellungen einer Leitung vor. Das Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Leitungen->Allgemein besteht aus folgen- den Feldern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 305
Geben Sie die Zeit ein, nach der eine Anrufweiterschaltung auf den nächsten freien Agent, der dieser Leitung zugeordnet ist, ausgeführt werden soll. 13.7.2.2 Variante 1 - 4 Im Bereich Variante richten Sie die Anrufvarianten des Mini-Callcenters ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 306
: Keine weiteren Abwurffunktionen. • : Vermittelt den Ruf laut einer konfigurierten Abwurf- funktion Sofort. • : Vermittelt den Ruf laut einer konfigurierten Abwurffunktion bei Besetzt. Abwurffunktion Nur für Weitere Abwurffunktionen = oder Weitere Abwurffunktionen = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 307
13.7.3.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen. Das Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Agents->Neu besteht aus folgenden Fel- dern: Felder im Menü Grundeinstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 308
Im Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Allgemein können Sie einen HTML- Weboberflächen-Zugang für den Mini-Callcenter-Leiter einrichten. Dieser kann dann den Status der Leitungen und Agents überwachen und die Einstellungen der Leitungen und Agents ändern. Das Menü Anwendungen->Mini-Callcenter->Allgemein besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 309
Im Menü Anwendungen->TFE-Adapter->TFE-Adapter wählen Sie den internen analogen Anschluss (FXS) aus, an dem ein TFE-Adapter angeschlossen werden soll. Weiterhin wäh- len Sie die interne Rufnummer für den Anschluss und optional die Kennziffern für die Ruf- annahme. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 310
Im Menü Anwendungen->TFE-Adapter->TFE-Signalisierung konfigurieren Sie die Si- gnalisierungsvarianten für die Rufannahme über einen TFE-Adapter. Es stehen zwei TFE- Anrufvarianten zur Verfügung. Die Kennziffer für die Klingeltaster ist die Rufnummer, die der TFE-Adapter beim Betätigen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 311
Mögliche Werte: • • Aktive TFE-Variante Wählen Sie aus, welche TFE-Anrufvariante standardmäßig für diese Klingel nach der Konfigurierung aktiviert sein soll. Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 312
Rufnummer hinzu. Externe Zuordnung Geben Sie die externe Telefonnummer ein, an der das Betäti- gen der Türklingel signalisiert werden soll. Signalisierung Sie können die internen Rufnummern mit dem Sammelruf rufen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 313
Teamteilnehmer parallel (gleichzeitig) geru- fen werden. • : Sie haben für den TFE-Ruf rotierend eingerichtet. Nach Ablauf der eingerichte- ten Zeiten können Sie zusätzlich in der Konfigurierung einrich- ten, dass anschließend alle TFE-Teilnehmer parallel (gleichzeitig) gerufen werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 314
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion. wird die Funktion aktiviert. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Beschreibung Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Melderuf ein. Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, welche für diesen Melderuf verwendet werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 315
Anzahl der Wiederho- Geben Sie die Anzahl der Wiederholungen ein, wenn der Mel- lungen deruf nicht angenommen wird. Möglich ist ein Wert zwischen 1 und 10 Wiederholungen. Standardwert ist . elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 316
13.9.1.2 Variante 1 und 2 Sie können zwei Varianten des Melderufs konfigurieren. In der Regel wird eine Variante die Möglichkeit nutzen, interne Teilnehmer zu rufen, die andere die Möglichkeit, externe Teil- nehmer zu rufen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 317
Die allgemeinen Einstellungen des Voice Mail Systems werden auf Ihrer Telefonanlage vorgenommen. Die Bedienung der individuellen Voice Mail Box erfolgt über ein Telefon. Jeder Teilnehmer kann seine individuelle Voice Mail Box nutzen, indem er sein Telefon auf elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 318
Zeigt den Namen des internen Teilnehmers an, für den die Voi- ce Mail Box konfiguriert ist. Sprache Zeigt die Sprache der Ansagetexte auf der Voice Mail Box an. bedeutet, dass die zentral eingestellte Sprache be- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 319
Sie eine Voice Mail Box einrichten wollen. Sie können unter den internen Rufnummern wählen, die im Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benutzer konfigu- riert sind. Voice Mail Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Ansagen der Voice Mail Box. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 320
Wenn eine Nachricht auf der Voice Mail Box hinterlassen wur- Mail-Benachrichtigung de, kann der Teilnehmer benachrichtigt werden. Mögliche Werte: • (Standardwert): Der Teilnehmer wird nicht benach- richtigt. • : Der Teilnehmer wird per E-Mail über eine hinterlas- sene Nachricht informiert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 321
• <Kalender>: Die Voice Mail Box kann mit Hilfe des gewählten Kalenders zu den dort festgelegten Zeiten ein- oder ausge- schaltet werden. Felder im Menü Benutzereinstellungen Feld Beschreibung Status des Mail- Bestimmen Sie, mit welchem Modus die Mail Box beim Start elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 322
Nachricht hinterlassen. • : Ein Anrufer hört einen Ansagetext und kann eine Nachricht hinterlassen. Mit dem Symbol können Sie zusätzlich zu obigen Einstellungen für die gewählte Voice Mail Box eigene Begrüßungsansagen einrichten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 323
Box der einzelnen Teilnehmer angezeigt. Sie können sehen, wie viele neue Anrufe auf wel- cher Voice Mail Box eingegangen sind und wie viele "alte" Anrufe bereits vorhanden wa- ren. Werte in der Liste Systemmeldungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 324
Geben Sie eine Beschreibung für Ihr Voice Mail System ein. Wenn ein Telefon beim Voice Mail System anruft, wird diese Beschreibung am Telefon angezeigt. Standardwert ist Interne Rufnummer Nur für Voice Mail System aktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 325
E-Mails als Absender genutzt werden soll. Die Adresse dient lediglich zur Kennzeichnung der E-Mails im Posteingang. SMTP Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für den SMTP-Server ein. SMTP Passwort Geben Sie das Passwort für den Benutzer des SNMP-Servers elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 326
Feld Beschreibung ein. Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Beschreibung Lebensdauer Die Voice-Mail-Nachrichten werden nach einer einstellbaren Zeit automatisch gelöscht. Mögliche Werte sind Tage. Standardwert ist elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 327
Beachten Sie bei IPv4: Hat Ihr Gerät bei der Erstkonfiguration dynamisch von einem in Ihrem Netzwerk betrie- benen DHCP-Server eine IP-Adresse erhalten, so wird die Standard-IP-Adresse auto- matisch gelöscht und Ihr Gerät ist darüber nicht mehr erreichbar. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 328
Verwenden Sie für den oben beschriebenen Router-Modus im Menü LAN->IP- Konfiguration->Schnittstellen->Neu die Einstellungen IPv6-Modus = , Router Advertisement übertragen DHCP-Server und IPv6-Adressen Hinzufügen. Wenn Ihr Gerät als Host agiert, wird ihm ein Link-Präfix von einem anderen Router per elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 329
MAC-Adresse in MAC-Adresse ist in diesem Modus optional. VLAN-ID Nur für Schnittstellenmodus = Diese Option gilt nur für Routing-Schnittstellen. Weisen Sie die Schnittstelle einem VLAN zu, indem Sie die VLAN-ID des ent- sprechenden VLANs eingeben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 330
Wählen Sie aus, auf welche Weise der Schnittstelle eine IP- Adresse zugewiesen wird. Mögliche Werte: • (Standardwert): Der Schnittstelle wird eine stati- sche IP-Adresse in IP-Adresse / Netzmaske zugewiesen. • : Die Schnittstelle erhält dynamisch per DHCP eine IP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 331
Sie IPv6 außerhalb Ihres LANs verwenden wollen. Ausnahmen für die gewählte Einstellung können Sie im Menü Firewall auf Seite 528 konfigurieren. IPv6-Modus Nur für IPv6 = Wählen Sie, ob die Schnittstelle im Host- oder im Router-Modus elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 332
Sie können der gewählten Schnittstelle IPv6-Adressen zuord- nen. Mit Hinzufügen können Sie einen oder mehrere Adresseinträge anlegen. Ein zusätzliches Fenster öffnet sich, in dem Sie eine IPv6-Adresse bestehend aus einem Link-Präfix und einem Host-Anteil festlegen können. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 333
Beschreibung Ankündigen Nur für IPv6-Modus = Hier können Sie - bezogen auf den Link-Präfix, der im aktuellen Fenster definiert wird - festlegen, ob dieser Präfix per Router Advertisement über die gewählte Schnittstelle versendet wer- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 334
Link-Präfix. Bei der Subnetzerstellung wird der dezimale ID- Wert in einen hexadezimalen Wert umgerechnet. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Wenn die Funktion nicht aktiv ist, so können Sie durch Eingabe elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 335
• Im ersten 8-Bit-Feld wird Bit 7 auf gesetzt. Statische Adressen Sie können, unabhängig von der automatischen Erzeugung, die unter Erzeugungsmethode festgelegt ist, mit Hinzufügen den Host-Anteil einer IPv6-Adresse oder mehrerer IPv6-Adressen manuell eingeben. Seine Länge ist mit vorgegeben. Begin- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 336
Geben Sie eine Zeitspanne in Sekunden an, für die das Präfix gültig ist. Der Standardwert ist Sekunden. Hinweis Der Wert für die Gültigkeitsdauer sollte niedriger sein als derjenige, der unter Erweiterte IPv6-Einstellungen für die Option Router-Gültigkeitsdauer konfiguriert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 337
Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Standardroute erstel- Nur für Adressmodus = Wählen Sie aus, ob für diese Schnittstelle eine Standardroute festgelegt werden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 338
Hinweis Der Wert für die Router-Gültigkeitsdauer sollte höher sein als die kürzeste Link-Präfix-Gültigkeitsdauer, die im unter Grundlegende IPv6-Parameter für die Schnittstelle konfi- guriert ist. Router-Präferenz Nur für IPv6 = , IPv6-Modus = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 339
Fall ausschließlich nicht-adressbezogene Da- ten über DHCP. Mit Auswahl von werden sowohl die IPv6-Adressen als auch alle nicht adressbezogenen Daten vom Host per DH- CP bezogen. DNS-Propagation Nur für IPv6-Modus = und Router Advertisement übertragen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 340
VLAN für Bridging und VLAN für Routing Im Menü LAN->VLAN werden VLANs (virtuelle LANs) mit Schnittstellen, die im Bridging-Mo- dus arbeiten, konfiguriert. Über das Menü VLAN können Sie alle dafür notwendigen Ein- stellungen vornehmen und deren Status abfragen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 341
Über die Schaltfläche Hinzufügen können Sie weitere Mitglie- der hinzufügen. Wählen Sie weiterhin zu jedem Eintrag aus, ob die Frames, die von diesem Port übertragen werden, (also mit VLAN- Information) oder (also ohne VLAN-Information) übertragen werden sollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 342
Bridge-Gruppe separat zu konfigurieren. Das Menü LAN->VLANs->Verwaltung besteht aus folgenden Feldern: Feld im Menü Bridge-Gruppe br<ID> VLAN-Optionen Feld Beschreibung VLAN aktivieren Aktivieren oder deaktivieren Sie die spezifizierte Bridge-Gruppe für VLAN. wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 343
14 LAN bintec elmeg GmbH Feld Beschreibung Standardmäßig ist die Funktion deaktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 344
Software und Konfiguration lassen sich schnell und einfach ändern und an alle APs ver- teilen. Die Konfiguration ist zentral gespeichert und wird bei Bedarf (z. B. Stromausfall) automatisch erneut an alle APs übertragen. Updates der Systemsoftware erfolgen eben- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 345
Produkten in der Standardkonfiguration der Fall. Überprüfen Sie ggf. zunächst die Einstellung der Schnittstellen. 15.1 Wizard Das Menü Wizard bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einrichten einer WLAN- Infrastruktur. Der Wizard führt Sie durch die Konfiguration. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 346
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung eines externen DHCP-Servers sicher, dass CAPWAP Op- tion 138 aktiv ist. Wenn Sie z. B. ein bintec elmeg Gateway als DHCP-Server verwenden wollen, klicken Sie im GUI Menü dieses Geräts unter Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration- >Neu->Erweiterte Einstellungen im Feld DHCP-Optionen auf die Schaltfläche Hinzufü- gen.
Seite 347
Mit Hinzufügen können Sie neue Einträge anlegen. Für ein Funkmodul können Sie bis zu acht Drahtlosnetzwerke (VSS) anlegen. Hinweis Wenn Sie das standardmäßig angelegte Drahtlosnetzwerk verwenden wollen, müssen Sie mindestens den Parameter Preshared Key ändern. Andernfalls erscheint eine Aufforderung. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 348
Ändern Sie unbedingt den Standard Preshared Key! Solange der Key nicht geändert wurde, ist ihr Gerät nicht gegen einen unautorisierten Zugriff geschützt! RADIUS-Server Sie können den Zugang zu einem Drahtlosnetzwerk über einen RADIUS-Server regeln. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 349
Sie sehen die Einstellungen des gewählten Access Points. Sie können diese Einstellungen ändern. Folgende Parameter stehen im Menü Access-Point-Einstellungen zur Verfügung: Standort Zeigt den angegebenen Standort des APs. Sie können einen anderen Standort eingeben. Zugewiesene Drahtlosnetzwerke (VSS) Zeigt die aktuell zugewiesenen Drahtlosnetzwerke. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 350
APs diese Kanäle unterstützen. Sendeleistung Zeigt die Sendeleistung in dBm. Sie können eine andere Sendeleistung wählen. Mit OK übernehmen Sie die Einstellungen. Wählen Sie die Access Points, welche der WLAN Controller verwalten soll. Klicken Sie da- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 351
Sie erhalten eine Warnung, dass dazu die Funkmodule der Access Points für eine bestimmte Zeitspanne deaktiviert werden müssen. Wenn Sie den Vorgang mit OK starten, wird ein Fortschrittsbalken angezeigt. Die Anzeige der gefundenen APs wird alle zehn Sekunden aktualisiert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 352
Um Clients, die sich mit diesem VLAN verbinden, eine IP- Konfiguration zuzuweisen, können Sie einen externen oder den internen DHCP-Server Ihres Geräts verwenden. Mögliche Werte: • : Verwenden Sie diese Option, wenn Sie in Ihrem Netzwerk bereits einen DHCP-Server be- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 353
Aktivieren Sie die Option Status um die Grundeinstellungen für den Wireless LAN Controller zu konfigurieren. Standarmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Delete the complete Nur für Status = nicht aktiviert. WLAN Controller confi- Mithilfe des Symbols können Sie eine Konfiguration löschen. guration elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 354
Master und Slaves zu ermöglichen. Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung eines externen DHCP-Servers sicher, dass CAPWAP Option 138 aktiv ist. Wenn Sie z. B. ein bintec elmeg Gateway als DHCP-Server ver- wenden wollen, klicken Sie im GUI Menü dieses Geräts unter Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP Pool->Neu->Erwei- terte Einstellungen im Feld DHCP-Optionen auf die Schaltflä-...
Seite 355
AP erneut. Slave-AP-LED-Modus Wählen Sie das Leuchtverhalten der Slave-AP-LEDs. Mögliche Werte: • (Standardwert): Nur die Status-LED blinkt einmal in der Sekunde. • : Die LEDs zeigen ihr Standardverhalten. • : Alle LEDs sind deaktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 356
Felder im Menü Funkmodul 1 oder im Funkmodul 2 Feld Beschreibung Betriebsmodus Wählen Sie aus, ob der Betriebsmodus vom verwendeten Funk- modulprofil bestimmt werden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 357
Der AP hat sich beim Wireless LAN Controller gemeldet. Der Controller hat die Systemparameter vom AP abgefragt. Initialisiere Der WLAN Controller und die APs "verständigen sich" über CAPWAP. Die Konfiguration wird an die APs übertragen und elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 358
Zeigt den Namen des APs. Sie können den Namen ändern. Beschreibung Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den AP ein. CAPWAP-Ver- Wählen Sie aus, ob die Kommunikation zwischen Master und schlüsselung Slaves verschlüsselt werden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 359
Kanäle zuzuweisen. Diese sollten jeweils mindestens vier Kanäle auseinanderliegen, da ein Netz auch die benach- barten Kanäle teilweise mitbelegt. Im Falle der manuellen Kanalauswahl vergewissern Sie sich bit- te vorher, ob die entsprechenden APs diese Kanäle auch unter- stützen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 360
Übersicht aller angelegten Funkmodulprofile angezeigt. Ein Profil mit 2.4 GHz und ein Profil mit 5 GHz sind standardmäßig angelegt, das 2.4-GHz-Profil kann nicht gelöscht wer- den. Für jedes Funkmodulprofil sehen Sie einen Eintrag mit einem Parametersatz ( Funkmodul- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 361
Wireless Access (BFWA) Anwendungen. Die Frequenzen im Frequenzbereich von 5 755 MHz bis 5 875 MHz dürfen nur in Verbindung mit gewerblichen Angeboten für öffentliche Netz- zugänge genutzt werden und bedürfen einer Anmeldung bei der Bundesnetzagentur. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 362
: Ihr Gerät arbeitet ausschließlich nach 802.11n. Für Frequenzband = oder Mögliche Werte: • : Ihr Gerät arbeitet ausschließlich nach 802.11a. • : Ihr Gerät arbeitet ausschließlich nach 802.11n. • : Ihr Gerät arbeitet entweder nach 802.11a oder 802.11n. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 363
Mit der Airtime Fairness -Funktion wird gewährleistet, dass Senderessourcen des Access Points intelligent auf die verbun- denen Clients verteilt werden. Dadurch lässt sich verhindern, dass ein leistungsfähiger Client (z. B. ein 802.11n-Client) nur geringen Durchsatz erzielt, da ein weniger leistungsfähiger Cli- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 364
: Alle Kanäle können bei der Kanalwahl gewählt werden. • : Abhängig von der Region, vom Frequenzband, vom drahtlosen Modus und von der Bandbreite werden diejenigen Kanäle zur Verfügung gestellt, die vier Kanäle Abstand ha- ben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 365
Point mehrere Clients betrieben werden, die sich gegenseitig nicht in Funkreichweite befinden. Short Guard Interval Aktivieren Sie diese Funktion, um den Guard Interval (= Zeit zwischen der Übertragung von zwei Datensymbolen) von 800 ns auf 400 ns zu verkürzen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 366
Werte in diesem Feld sind in Bereichen mit schlechtem Empfang und bei Funkstörungen empfehlenswert. Möglich Werte sind Der Standardwert ist 15.3.3 Drahtlosnetzwerke (VSS) Im Menü Wireless LAN Controller->Slave-AP-Konfiguration->Drahtlosnetzwerke (VSS) wird eine Übersicht aller angelegten Drahtlosnetzwerke angezeigt. Ein Drahtlosnetz- werk ist standardmäßig angelegt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 367
ARP-Unicasts umgewandelte ARP-Broadcasts an die intern bekannten IP-Adressen weitergeleitet werden. Uni- casts sind zudem schneller, und Clients mit aktivierter Power-Sa- ve-Funktion werden nicht angesprochen. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 368
: WEP 40 Bit • : WEP 104 Bit • : WPA Preshared Key • : 802.11x Übertragungsschlüs- Nur für Sicherheitsmodus = oder Wählen Sie einen der in WEP-Schlüssel konfigurierten Schlüs- sel als Standardschlüssel aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 369
(Standardwert): TKIP wird angewendet. • : AES wird angewendet. • : AES oder TKIP wird angewendet. WPA2 Cipher Nur für Sicherheitsmodus = und für WPA-Modus = Wählen Sie aus, mit welcher Verschlüsselung Sie WPA2 an- wenden wollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 370
Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Felder im Menü Client-Lastverteilung Feld Beschreibung Max. Anzahl Clients - Geben Sie die maximale Anzahl an Clients ein, die sich mit die- Hard Limit sem Drahtlosnetzwerk (SSID) verbinden dürfen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 371
Frequenzband zu verschieben, sofern dieses vom Client un- terstützt wird. Dazu wird ein Verbindungsversuch des Clients ggf. zunächst abgelehnt, damit dieser sich in einem anderen Frequenzband erneut anzumelden versucht. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 372
Soll ein Client permanent gesperrt bleiben, so kann dies im Menü Wireless LAN Controller->Monitoring->Rogue Clients erfolgen. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Fehlversuche per Zeit- Geben Sie hier die Anzahl der Fehlversuche ein, die innerhalb elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 373
Rx Shaping Wählen Sie die Begrenzung der Bandbreite in Empfangsrich- tung. Mögliche Werte sind • (Standardwert) • Einerschritten, Tx Shaping Wählen Sie die Begrenzung der Bandbreite in Senderichtung. Mögliche Werte sind • (Standardwert) • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 374
6 MBit/s aufrecht erhalten können, können sich am Access Point anmelden. • - s.o. für Clients mit 12 Mbit/s Mindestge- schwindigkeit • - s.o. für Clients mit 24 Mbit/s Mindestge- schwindigkeit Felder im Menü Unterer RSSI-Schwellwert elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 375
Im Menü Wireless LAN Controller->Monitoring->WLAN Controller wird eine Übersicht der wichtigsten Parameter des Wireless LAN Controllers angezeigt. Die Anzeige wird alle 30 Sekunden aktualisiert. Werte in der Liste Übersicht Status Bedeutung AP gefunden Zeigt die Anzahl der gefundenen Access Points an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 376
15.4.2.2 Funkmodul 1 Im Menü Funkmodul wird der empfangene und der gesendete Datenverkehr pro Client zeitabhängig angezeigt. Jeder Graph in der Darstellung ist über eine Farbe und eine MAC- Adresse eindeutig einem Client zugeordnet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 377
Werte in der Liste WLAN Client Status Bedeutung Durchsatz Zeigt den Datenverkehr getrennt nach empfangenen und ge- sendeten Daten für den gewählten WLAN Client zeitabhängig Signal Zeigt die Signalstärke für den gewählten WLAN Client zeitab- hängig an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 378
Kanal, Sicherheit, Zuletzt gesehen, Stärkstes Signal empfangen von , Summe der Er- kennungen. Die Einträge werden alphabetisch nach SSID sortiert angezeigt. Sicherheit zeigt die Si- cherheitseinstellungen des AP. Unter Stärkstes Signal empfangen von sehen Sie die Pa- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 379
Clients angezeigt, die versucht haben, unbefugten Zugang zum Netzwerk herzustellen und sich daher auf der Blacklist befinden. Die Konfiguration der Blacklist erfolgt für jedes VSS im Menü Wireless LAN Controller->Slave-AP-Konfiguration->Drahtlosnetzwerke (VSS). Sie können ebenfalls Einträge zur statischen Blacklist hinzufügen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 380
Geben SIe die MAC-Adresse des Clients ein, der der statischen Rogue Clients Blacklist hinzugefügt werden soll. Netzwerkname (SSID) Wählen Sie das Drahtlosnetzwerk aus, von dem der Rogue Cli- ent ausgeschlossen werden soll. 15.6 Wartung Dieses Menü dient zur Wartung Ihrer managed Access Points. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 381
Fenster, in dem Sie auf die weiteren nötigen Schritte hingewie- sen werden. Mögliche Werte: • : Sie können eine Ak- tualisierung der Systemsoftware initiieren. • Sie können eine Konfiguration sichern, welche Statusinforma- tionen der APs enthält. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 382
URL angegeben wird. Nur für Quelle = oder Geben Sie die URL des Servers ein, von dem die Systemsoft- ware-Datei geladen werden soll bzw. auf dem die Konfigurati- onsdatei gespeichert werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 383
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Routen anzulegen. Wird die Option für die Routenklasse ausgewählt, öffnet sich ein weiterer Konfigurationsabschnitt. Das Menü Netzwerk->Routen->Konfiguration von IPv4-Routen ->Neu besteht aus fol- genden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 384
: Die Informati- on, welches Gateway verwendet werden soll, wird per DHCP empfangen und in die Route übernommen. • : Die per DHCP empfangenen Einstellungen werden um Routing-Infor- mationen zu einem bestimmten Host ergänzt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 385
Status der Geräte-Schnittstelle angelegt. Felder im Menü Routenparameter Feld Beschreibung Lokale IP-Adresse Nur für Routentyp = oder Geben Sie die eigene IP-Adresse des Routers auf der ausge- wählten Schnittstelle ein. Ziel- Nur für Routentyp oder IP-Adresse/Netzmaske elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 386
Der Standardwert ist Quell- Geben Sie die IP-Adresse und Netzmaske des Quell-Hosts IP-Adresse/Netzmaske bzw. Quell-Netzwerks ein. Layer 4-Protokoll Wählen Sie ein Protokoll aus. Mögliche Werte: Der Standardwert ist Quell-Port Nur für Layer 4-Protokoll = oder elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 387
Nummern. • : Ermöglicht Eingabe einer Port-Nummer. • : Ermöglicht Eingabe eines Bereiches von Port- Nummern. • : Eingabe von privilegierten Port-Nummern: 0 ... 1023. • : Eingabe von Server Port-Nummern: 5000 ... 32767. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 388
• : Der TOS-Wert wird im hexadezi- malen Format angegeben, z. B. 3F. Geben Sie für den entsprechen- den Wert ein. Modus Wählen Sie aus, wann die in Routenparameter->Schnittstelle definierte Schnittstelle benutzt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 389
-Symbol verfügen, wurden vom Router automatisch erstellt und können nicht bearbeitet werden. Das Menü Netzwerk->Routen->Konfiguration von IPv6-Routen ->Neu besteht aus fol- genden Feldern: Felder im Menü Routenparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für die IPv6-Route an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 390
Geben Sie die IPv6-Quelladresse mit der entsprechenden Prä- fixlänge ein. Die Eingabe beschreibt eine unspezifische Adresse. Standardmäßig ist eine Präfixlänge von vorgegeben. Zieladresse/Länge Geben Sie die IPv6-Zieladresse mit der entsprechenden Präfix- länge ein. Die Eingabe beschreibt eine unspezifische Adresse. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 391
Zeigt die Priorität der Route an. Je niedriger der Wert, desto höhere Priorität besitzt die Route. Routentyp Zeigt den Routentyp an. Erweiterte Route Zeigt an, ob eine Route mit erweiterten Parametern konfiguriert worden ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 392
Antwortpakete über die gleiche Schnittstelle geroutet würden. Dadurch können Sie - auch ohne Filter - die Akzeptanz von Paketen mit gefälschten IP-Adressen verhindern. Im Auslieferungszustand werden mit der Standardeinstellung die beiden Einträge angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 393
Zeigt den Namen der Schnittstelle an. Überprüfung der Rück- Nur für Modus = route Wählen Sie aus, ob für diese Schnittstelle aktiviert werden soll. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion für alle Schnittstellen deakti- viert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 394
Wählen Sie, ob das Präfix aktiv oder inaktiv sein soll. Präfix wird das Präfix auf den Status aktiv gesetzt. Standardmäßig ist das Präfix aktiv. Name Geben Sie einen Namen für das Allgemeine Präfix ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 395
Verbindungen standardmäßig nur noch in einer Richtung, ausgehend (forward) zugelassen (=Schutzfunktion). Ausnahmeregeln können konfiguriert werden (in NAT-Konfiguration Seite 379). Konkrete Hinweise für die Konfiguration von NAT finden Sie am Ende des Kapitels unter NAT - Konfigurationsbeispiel auf Seite 385. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 396
Verbindungen von Hosts im Netzwerk erlaubt sein soll. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Wenn PPTP-Passthrough aktiviert ist, darf Ihr Gerät selber nicht als Tunnel-Endpunkt konfiguriert werden. Portweiterleitungen Zeigt die Anzahl der in Netzwerk->NAT->NAT-Konfiguration elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 397
• (Standardwert): Der Datenver- kehr, der von außen kommt. • : Der Datenverkehr, der nach au- ßen geht. • : Der Datenverkehr, der von NAT ausgenommen ist. NAT-Methode Nur für Art des Datenverkehrs = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 398
Datenverkehr NAT verwendet werden soll. Felder im Menü Ursprünglichen Datenverkehr angeben Feld Beschreibung Dienst Nicht für Art des Datenverkehrs = und NAT-Methode = oder Wählen Sie einen der vorkonfigurierten Dienste aus. Mögliche Werte: • (Standardwert) • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 399
. In diesem Fall wird UDP automatich festgelegt. Wählen Sie ein Protokoll aus. Je nach ausgewähltem Dienst stehen verschiedene Protokolle zur Verfügung. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • • • • • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 400
Dienst = und Protokoll = Geben Sie den Ziel-Port bzw. den Ziel-Port-Bereich der ur- sprünglichen Datenpakete ein. Die Standardeinstellung bedeutet, dass der Port nicht näher spezifiziert ist. Originale Quell- Nur für Art des Datenverkehrs = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 401
Protokoll = Geben Sie den Ziel-Port bzw. den Ziel-Port-Bereich der ur- sprünglichen Datenpakete ein. Die Standardeinstellung bedeutet, dass der Port nicht näher spezifiziert ist. Im Menü NAT-Konfiguration ->Substitutionswerte können Sie, abhängig davon, ob es elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 402
Port ein, auf den der ursprüngliche Quell-Port umgesetzt wer- den soll. Mit Auswahl von belassen Sie den ursprünglichen Quell-Port. Wenn Sie deaktivieren, erscheint ein Eingabefeld und Sie können einen neuen Quell-Port eingeben. Standardmäßig ist aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 403
• Die Konfiguration erfordert einen funktionsfähigen Internetzugang, hier als Beispiel Com- pany Connect mit acht IP-Adressen. • Die Ethernet-Schnittstelle ETH Ihres Geräts ist an den Zugangsrouter zum Internet (IP-Adresse ) angeschlossen. • Die IP-Adressen sind auf der Ethernet-Schnittstelle ETH eingetragen. Beispielszenario elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 404
NAT aktiv Netzwerk->NAT->NAT- Aktiviert für Schnittstellen Verwerfen ohne Rück- Netzwerk->NAT->NAT- Aktiviert für meldung Schnittstellen NAT-Freigaben konfigurieren Feld Menü Wert Beschreibung Netzwerk->NAT->NAT- z. B. Konfiguration->Neu Schnittstelle Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu Art des Datenverkehrs Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu Dienst Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 405
, z. B. Konfiguration->Neu Original Ziel- Netzwerk->NAT->NAT- , z. B. IP-Adresse/Netzmaske Konfiguration->Neu Neuer Ziel-Port Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu Terminal Server Feld Menü Wert Beschreibung Netzwerk->NAT->NAT- z. B. Konfiguration->Neu Schnittstelle Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu Art des Datenverkehrs Netzwerk->NAT->NAT- Konfiguration->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 406
Im Menü Netzwerk->QoS->IPv4/IPv6-Filter werden IP-Filter konfiguriert. Die Liste zeigt ebenfalls alle ggf. konfigurierten Einträge aus Netzwerk->Zugriffsregeln->Regelketten. 16.4.1.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IP-Filter zu definieren. Das Menü Netzwerk->QoS->IPv4/IPv6-Filter->Neu besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 407
Verbindungsstatus Bei Protokoll = können Sie ein Filter definieren, das den Status von TCP-Verbindungen berücksichtigt. Mögliche Werte: • : Das Filter passt auf diejenigen TCP-Pakete, die beim Routing über das Gateway keine neue TCP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 408
: Geben Sie einen Zielport ein. • : Geben Sie einen Zielport-Bereich ein. IPv4-Quelladresse/-net Geben Sie die IPv4 Quell-Adresse der Datenpakete und die zu- zmaske gehörige Netzmaske ein. Mögliche Werte: • (Standardwert): Die Quell-IP-Adresse/Netzmaske elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 409
: Differentiated Services Code Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priorität der IP- Pakete verwendet (Angabe in dezimalem Format). • : Differentiated Services Code Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priorität der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 410
Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Klassenplan Wählen Sie den Klassenplan, den Sie anlegen oder bearbeiten wollen. Mögliche Werte: • (Standardwert): Mit dieser Einstellung legen Sie einen neuen Klassenplan an. • : Zeigt einen bereits angeleg- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 411
Klasse mit der höchsten Priorität zugeordnet, die Priorität 0 wird automatisch gesetzt. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Klassen-ID Nur für High-Priority-Klasse nicht aktiv. Wählen Sie eine Zahl, welche die Datenpakete einer Klasse zu- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 412
Setze COS Wert Im Header der Ethernet-Pakete, die vom ausgewählten Filter er- (802.1p/Layer 2) fasst werden, können Sie hier die Serviceklasse (Layer-2-Priorität) setzen/ändern. Mögliche Werte sind ganze Zahlen zwischen und . Der Standardwert ist elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 413
16.4.3.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Priorisierungen einzurichten. Das Menü Netzwerk->QoS->QoS-Schnittstellen/Richtlinien->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, für die QoS konfiguriert wer- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 414
Sekunde in Senderichtung ein. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist , d. h. es erfolgt keine Begrenzung, die ausgewählte Schnittstelle kann ihre maximale Bandbreite bele- gen. Größe des Protokoll- Nur für Traffic Shaping = aktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 415
Layer 3 nicht ist. Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode, die für die IPSec- Verbindung genutzt wird. Der Verschlüsselungsalgorithmus be- stimmt die Länge der Blockchiffre, die bei der Bandbreitenkalku- lation berücksichtigt wird. Mögliche Werte: • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 416
Die Aktivierung des Real-Time-Jitter-Control-Mechanismus erfolgt über die Kontrollinstanzen ALG oder MGW. • : Der Real-Time-Jitter-Control-Mechanismus ist immer aktiv, auch wenn keine Real-Time-Daten geroutet werden. Felder im Menü Queues/Richtlinie Feld Beschreibung Queues/Richtlinien Konfigurieren Sie die gewünschten QoS-Queues. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 417
Klasse keine Queue angelegt worden ist. Klassen-ID Nur für Priorisierungsqueue = Wählen Sie die QoS-Paketklasse, für die diese Queue gelten soll. Dazu muss vorher im Menü Netzwerk->QoS->QoS- Klassifizierung mindestens eine Klassen-ID vergeben worden sein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 418
Begrenzung, die an der Schnitt- stelle festgelegt werden kann.) wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Maximale Upload- Nur für Traffic Shaping = aktiviert. Geschwindigkeit elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 419
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Beschreibung Dropping-Algorithmus Wählen Sie das Verfahren, nach dem Pakete in der QoS-Queue verworfen werden, wenn die maximale Größe der Queue über- schritten wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 420
16.5 Zugriffsregeln Mit Access-Listen werden Zugriffe auf Daten und Funktionen eingegrenzt (welcher Benut- zer welche Dienste und Dateien nutzen darf). Sie definieren Filter für IP-Pakete, um den Zugang von bzw. zu den verschiedenen Hosts elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 421
• Protokoll des Pakets • Quell- und/oder Ziel-Port (Portbereiche werden unterstützt) Möchten z. B. Standorte, deren LANs über ein bintec elmeg-Gateway miteinander verbun- den sind, alle eingehenden FTP-Anfragen ablehnen, oder Telnet-Sitzungen nur zwischen bestimmten Hosts zulassen, sind Access-Listen ein effektives Mittel.
Seite 422
Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Bezeichnung für das Filter ein. Dienst Wählen Sie einen der vorkonfigurierten Dienste aus. Werkseitig ist eine umfangreiche Reihe von Diensten vorkonfiguriert, unter anderem: • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 423
Der Standardwert ist Siehe RFC 792. Verbindungsstatus Nur bei Protokoll = Sie können ein Filter definieren, das den Status von TCP- Verbindung berücksichtigt. Mögliche Werte: • (Standardwert): Das Filter passt auf alle TCP- Pakete. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 424
• : Ermöglicht Eingabe eines Berei- ches von Port-Nummern. IPv4-Quelladresse/-net Geben Sie die IPv4 Quell-Adresse der Datenpakete und die zu- zmaske gehörige Netzmaske ein. Mögliche Werte: • (Standardwert): Die Quell-IP-Adresse/Netzmaske sind nicht näher spezifiziert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 425
Pakete verwendet (Angabe in dezimalem Format). • : Differentiated Services Code Point nach RFC 3260 wird zur Signalisierung der Priorität der IP-Pakete verwendet (Angabe in hexadezimalem Format). • : Der TOS-Wert wird im binären Format an- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 426
Mögliche Werte: • (Standardwert): Mit dieser Einstellung legen Sie eine neue Regelkette an. • : Wählen Sie eine bereits ange- legte Regelkette aus und fügen ihr somit eine weitere Regel hinzu. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 427
16.5.3 Schnittstellenzuweisung In diesem Menü werden die konfigurierten Regelketten den einzelnen Schnittstellen zuge- ordnet und das Verhalten des Gateways beim Abweisen von IP-Paketen festgelegt. Im Menü Netzwerk->Zugriffsregeln->Schnittstellenzuweisung wird eine Liste aller konfi- gurierten Schnittstellenzuordnungen angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 428
IP-Netzwerk in Subnetze teilen zu müssen. Dazu können mehrere Schnittstellen in ei- ner Drop-In-Gruppe zusammengefasst und einem Netzwerk zugeordnet werden. Alle Schnittstellen sind dann mit der gleichen IP-Adresse konfiguriert. Die Netzwerkkomponenten eines Segments, die an einem Anschluss angeschlossen sind, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 429
Verwenden Sie diese Funktion, um zum Beispiel die Erreichbar- keit bestimmter Web-Server in einer DMZ sicherzustellen. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Netzwerkkonfiguration Wählen Sie aus, auf welche Weise dem Drop-In-Netzwerk eine IP-Adresse/Netzmaske zugewiesen wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 430
Legt die Zeitspanne fest, während derer ARP-Einträge im Ca- che gehalten werden. Der Standardwert ist Sekunden. DNS-Zuweisung über Das Gateway kann DHCP-Pakete, die die Drop-In-Gruppe DHCP durchlaufen, modifizieren und sich selbst als angebotenen DNS-Server eintragen. Mögliche Werte: • (Standardwert) • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 431
16 Netzwerk bintec elmeg GmbH Feld Beschreibung Schnittstellenauswahl Wählen Sie alle Ports aus, die in der Drop-In-Gruppe (im Netz- werk) enthalten sein sollen. Fügen Sie mit Hinzufügen weitere Einträge hinzu. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 432
Pakete in alle Subnetze mit angemeldeten Empfängern weiter. Multicast Grundlagen Multicast ist verbindungslos, d. h. eine etwaige Fehlerkorrektur oder Flusskontrolle muss auf Applikationsebene gewährleistet werden. Auf der Transportebene kommt fast ausschließlich UDP zum Einsatz, da es im Gegensatz elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 433
Bei Multicast liegt das Hauptaugenmerk auf dem Ausschluss von Datenverkehr unge- wünschter Multicast-Gruppen. Beachten Sie daher, dass bei einer etwaigen Kombina- tion von Forwarding mit IGMP die Pakete an die im Forwarding angegebenen Gruppen auf jeden Fall weitergeleitet werden können. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 434
Group-Specific Query (versendet an jeweilige Gruppenadresse) und die Group- and-Source-Specific Query (versendet an jeweilige Gruppenadresse). Reports werden aus- schließlich von Hosts versendet, um Queries zu beantworten. 17.2.1 IGMP In diesem Menü konfigurieren Sie die Schnittstellen, auf denen IGMP aktiv sein soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 435
Abmelden und dem Stopp des eingehenden Datenver- kehrs erhöhen (Leave Latency). Möglich Werte sind bis . Der Standardwert ist . Antwortintervall Bestimmen Sie, wie lang der Router nach einer Query an eine (Letztes Mitglied) Gruppe auf Antwort wartet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 436
Subnetz über seine definierte Proxy-Schnittstelle weiterlei- ten soll. Proxy-Schnittstelle Nur für IGMP Proxy = aktiviert Wählen Sie die Schnittstelle Ihres Geräts aus, über die Queries angenommen und gesammelt werden sollen. Fallback- Nur für IGMP Proxy = aktiviert elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 437
Nur für IGMP-Status = oder Wählen Sie den Multicast-Modus aus. Mögliche Werte: • (Standardwert): Der Router ver- wendet IGMP Version 3. Bemerkt er eine niedrigere Version im Netz, verwendet er die niedrigste Version, die er erkennen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 438
In diesem Menü legen Sie fest, welche Multicast-Gruppen zwischen den Schnittstellen Ih- res Geräts immer weitergeleitet werden. 17.3.1.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um Weiterleitungsregeln für neue Multicast-Gruppen zu erstellen. Das Menü Multicast->Weiterleiten->Weiterleiten->Neu besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 439
Quellschnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle Ihres Geräts aus, an dem die ge- wünschte Multicast-Gruppe eingeht. Zielschnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle Ihres Geräts aus, zu der die ge- wünschte Multicast-Gruppe weitergeleitet werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 440
Alle eingetragenen Verbindungen werden in der entsprechenden Liste angezeigt, welche die Beschreibung, den Benutzernamen, die Authentifizierung und den aktuellen Status enthält. Das Feld Status kann folgende Werte annehmen: Mögliche Werte für Status Feld Beschreibung verbunden nicht verbunden (Wählverbindung); Verbindungsaufbau möglich elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 441
Anrufers mitgegeben. Anhand dieser Nummer kann Ihr Gerät den Anrufer identifizieren (CLID), wenn dieser auf Ihrem Gerät eingetragen ist. Nach der Identifizierung mit CLID kann Ihr Gerät zusätzlich eine PPP-Authentisierung mit dem Verbindungspartner durchfüh- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 442
Kanalbündelung für Bandbreitenerhöhung bzw. als Backup unter- stützen. Statisch Bei statischer Kanalbündelung legen Sie im Voraus fest, wie viele B-Kanäle Ihr Gerät für Verbindungen nutzen soll, unabhängig von der übertragenen Datenrate. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 443
Ihres Geräts im Split-Port-Modus zu betreiben und für jede PP- PoE-Verbindung eine eigene Ethernet-Schnittstelle zu benut- zen, z. B. Wenn Sie für PPPoE Multilink zusätzlich ein externes Modem benutzen wollen, müssen Sie den Ethernet-Switch Ihres Geräts im Split-Port-Modus betreiben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 444
Geben Sie die VLAN-ID ein, die Sie von Ihrem Provider erhalten haben. Immer aktiv Wählen Sie aus, ob die Schnittstelle immer aktiv sein soll. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 445
Wählen Sie aus, ob Ihrem Gerät eine statische IP-Adresse zu- gewiesen werden soll oder ob es diese dynamisch erhalten soll. Mögliche Werte: • (Standardwert): Ihr Gerät erhält dy- namisch eine IP-Adresse. • : Sie geben eine statische IP-Adresse ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 446
Wählen Sie aus, ob die gewählte PPPoE- Schnittstelle das In- ternet Protocol Version 6 (IPv6) für die Datenübertragung ver- wenden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 447
Standardmäßig ist die Funktion aktiv. DHCP-Client Nur für IPv6 = und IPv6-Modus = Legen Sie fest, ob Ihr Gerät als DHCP-Client agieren soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 448
: Sie können den Link-Präfix eingeben. Allgemeiner Präfix Nur für Art der Einrichtung = Wählen Sie den Allgemeinen Präfix, von dem der Link-Präfix abgeleitet werden soll. Sie können unter den Allgemeinen Präfi- xen wählen, die unter Netzwerk->Allgemeine elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 449
Sie können den Link-Präfix einer IPv6-Adresse eingeben. Die- ser Präfix muss mit enden. Seine Länge ist mit vorgege- ben. Felder im Menü Host-Adresse Feld Beschreibung Erzeugungsmethode Legen Sie fest, ob der Host-Anteil der IPv6-Adresse mittels EUI- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 450
Schnittstelle blockiert wird. suche Mögliche Werte sind Der Standardwert ist . Authentifizierung Wählen Sie das Authentifizierungsprotokoll für diesen Verbin- dungspartner aus. Wählen Sie die Authentifizierung, die von Ih- rem Provider spezifiziert ist. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 451
Wählen Sie aus, ob die Erreichbarkeit der Gegenstelle durch Erreichbarkeitsprüfung Senden von LCP Echo Requests bzw. Replies überprüft werden soll. So ist es möglich, im Falle einer Leitungsstörung schneller auf eine Backup-Verbindung umzuschalten. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 452
In diesem Feld darf das erste Zeichen keine Zahl sein. Sonder- zeichen und Umlaute dürfen ebenfalls nicht verwendet werden. PPTP-Ether- Wählen Sie die IP-Schnittstelle aus, über die Pakete zur PPTP- net-Schnittstelle Gegenstelle transportiert werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 453
Internetverbindungen. Felder im Menü IPv4-Einstellungen Feld Beschreibung Sicherheitsrichtlinie Wählen Sie, mit welcher Sicherheitseinstellung die Schnittstelle betrieben werden soll. Mögliche Werte: • : Es werden alle IP-Pakete durchgelas- sen, außer denen, die explizit verboten sind. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 454
LAN zu, die als interne Quelladresse Ihres Geräts verwendet werden soll. Routeneinträge Nur bei IP-Adressmodus = Definieren Sie weitere Routing-Einträge für diesen PPTP-Part- ner. Fügen Sie mit Hinzufügen neue Einträge hinzu. • : IP-Adresse des Ziel-Hosts oder - elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 455
• : Nur MS-CHAP Version 1 (PPP-Microsoft Chal- lenge Handshake Authentication Protocol) ausführen. • : Vorrangig CHAP ausführen, bei Ableh- nung anschließend das vom Verbindungspartner geforderte Authentifizierungsprotokoll ausführen. (MSCHAP Version 1 oder 2 möglich.) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 456
Wählen Sie aus, ob die Erreichbarkeit der Gegenstelle durch Erreichbarkeitsprüfung Senden von LCP Echo Requests bzw. Replies überprüft werden soll. So ist es möglich, im Falle einer Leitungsstörung schneller auf eine Backup-Verbindung umzuschalten. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 457
Immer aktiv Wählen Sie aus, ob die Schnittstelle immer aktiv sein soll. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie einen Internetzugang mit Flatrate-Tarif haben. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 458
Mögliche Werte: • (Standardwert): Ihr Gerät erhält dy- namisch eine IP-Adresse. • : Sie geben eine statische IP-Adresse ein. Standardroute Wählen Sie aus, ob die Route zu diesem Verbindungspartner als Standard-Route festgelegt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 459
Version 6 (IPv6) für die Datenübertragung verwenden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Sicherheitsrichtlinie Wählen Sie, mit welcher Sicherheitseinstellung das gewählte ATM-Profil betrieben werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 460
Legen Sie fest, ob Ihr Gerät als DHCP-Client agieren soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. IPv6-Adressen Nur für IPv6 = Sie können der gewählten Schnittstelle IPv6-Adressen zuord- nen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 461
Wählen Sie den Allgemeinen Präfix, von dem der Link-Präfix abgeleitet werden soll. Sie können unter den Allgemeinen Präfi- xen wählen, die unter Netzwerk->Allgemeine IPv6-Präfixe->Konfiguration eines Allgemeinen Präfixes->Neu angelegt sind. Automatische Subnet- Nur wenn Art der Einrichtung = zerstellung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 462
Felder im Menü Host-Adresse Feld Beschreibung Erzeugungsmethode Legen Sie fest, ob der Host-Anteil der IPv6-Adresse mittels EUI- 64 automatisch aus der MAC-Adresse erzeugt werden soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 463
Provider spezifiziert ist. Mögliche Werte: • (Standardwert): Nur PAP (PPP Password Authentication Protocol) ausführen, Passwort wird unverschlüsselt übertra- gen. • : Nur CHAP (PPP Challenge Handshake Authentication Protocol nach RFC 1994) ausführen, Passwort wird ver- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 464
Diese ist empfehlenswert für Fest-, PPTP- und L2TP-Verbindungen. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. 18.1.4 ISDN Im Menü WAN->Internet + Einwählen->ISDN wird eine Liste aller ISDN-Schnittstellen im TE-Modus (externes ISDN) angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 465
: Für ISDN-Datenverbindungen mit 64 kbit/ • : Für ISDN-Datenverbindungen mit 56 kbit/ Benutzername Geben Sie die Kennung Ihres Geräts (lokaler PPP- Benutzername) ein. Entfernter Benutzer Geben Sie die Kennung der Gegenstelle (entfernter PPP- (nur Einwahl) Benutzername) ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 466
IP-Adresse. • : Ihr Gerät erhält dynamisch eine IP- Adresse. Standardroute Nur bei IP-Adressmodus = Wählen Sie aus, ob die Route zu diesem Verbindungspartner als Standard-Route festgelegt werden soll. wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 467
Wählen Sie einen im Menü WAN->Internet + Einwählen->IP Pools konfigurierten IP-Pool aus. Falls hier noch kein IP-Pool konfiguriert wurde, erscheint in diesem Feld die Meldung Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 468
Protocol nach RFC 1994) ausführen, Passwort wird ver- schlüsselt übertragen. • : Vorrangig CHAP, sonst PAP ausführen. • : Nur MS-CHAP Version 1 (PPP-Microsoft Chal- lenge Handshake Authentication Protocol) ausführen. • : Vorrangig CHAP ausführen, bei Ableh- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 469
Rückruf anzufordern. Wird für Windows Clients benö- tigt. • : Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • : Ihr Gerät ruft sofort zu- rück, wenn Ihr Gerät vom Verbindungspartner dazu aufge- fordert wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 470
ISDN-B-Kanäle zuschaltet, um den Durchsatz zu erhöhen. Sinkt das Datenaufkommen, werden die zusätzlichen B-Kanäle wieder geschlossen. Bei statischer Kanalbündelung legen Sie im Voraus fest, wie viele B-Kanäle Ihr Gerät nutzen soll, unabhängig von der übertragenen Datenrate. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 471
Anzahl Verwendeter Wählen Sie aus, welcher Port zu verwenden ist. Ports Felder im Menü IP-Optionen Feld Beschreibung OSPF-Modus Wählen Sie aus, ob und wie über die Schnittstellen Routen pro- pagiert und/oder OSPF-Protokoll-Pakete gesendet werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 472
Wählen Sie aus, ob Ihr Gerät IP-Adressen für Primärer DNS- Server und Sekundärer DNS-Server und WINS-Server Primär und Sekundär vom Verbindungspartner erhält oder diese zum Verbindungspartner schickt. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 473
DNS-Server Primär: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, der von Clients, die eine Adresse aus diesem Pool beziehen, bevor- zugt verwendet werden soll. Sekundär: Geben Sie die IP-Adresse eines alternativen DNS- Servers ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 474
Netzparameter wie z. B. Bitrate, Delay und Jitter kann garantiert werden. OAM (Operation, Administration and Maintenance) dient der Überwachung der Datenüber- tragung bei ATM. OAM umfasst Konfigurationsmanagement, Fehlermanagement und Leis- tungsmessung. 18.2.1 Profile Im Menü WAN->ATM->Profile wird eine Liste aller ATM-Profile angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 475
Nur für Provider = Wählen Sie das Protokoll für die ATM-Verbindung aus. Mögliche Werte: • (Standardwert): Für die ATM- Verbindung (Permanent Virtual Circuit, PVC) wird Ethernet über ATM (EthoA) verwendet. • : Für die ATM- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 476
ATM): Wird nur für Typ = angezeigt. Bridged Ethernet mit LLC/SNAP-Enkapsulierung ohne Frame Check Sequence (Prüfsummen). • : Wird nur für Typ = angezeigt. Bridged Ethernet mit LLC/SNAP-Enkapsulierung mit Frame Check Sequence (Prüfsummen). • (Standardwert für Geroutete Protokolle über elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 477
IP-Adresse/Netzmaske Nur für Adressmodus = Geben Sie die IP-Adressen (IP-Adresse) und die entsprechen- den Netzmasken (Netzmaske) der ATM-Schnittstellen ein. Fü- gen Sie weitere Einträge mit Hinzufügen hinzu. MAC-Adresse Geben Sie der routerinternen Schnittstelle der ATM-Verbindung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 478
Wählen Sie aus, ob der TCP-Download bei intensivem TCP- risieren Upload optimiert werden soll. Diese Funktion kann speziell für asymmetrische Bandbreiten (ADSL) angewendet werden. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 479
(Traffic Contract) vorgibt. Die Konfiguration von ATM QoS erfordert umfangreiches Wissen über die ATM- Technologie und die Funktionsweise der bintec elmeg-Geräte. Eine Fehlkonfiguration kann zu erheblichen Störungen im Betrieb führen. Sichern Sie ggf. die ursprüngliche Konfiguration z. B. auf Ihrem PC.
Seite 480
Bedarf verworfen. Die Peak Cell Rate (PCR) bildet dabei die maximal mögliche Datenrate. Diese Kategorie eignet sich für kritische Anwendungen mit stoßweisem Datenaufkommen. Peak Cell Rate (PCR) Geben Sie einen Wert für die maximale Datenrate in Bits pro Sekunde ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 481
Dies ist auch ohne eine spezifische OAM-Konfiguration sowohl auf den Flow Level 4 als auch dem Flow Level 5 gewährleistet. Zur Überwachung der ATM-Verbindung stehen zwei Mechanismen zur Verfügung: Loop- back-Tests und OAM Continuity Check (OAM CC). Sie können unabhängig voneinander elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 482
Achtung Die Konfiguration von OAM erfordert umfangreiches Wissen über die ATM- Technologie und die Funktionsweise der bintec elmeg-Geräte. Eine Fehlkonfiguration kann zu erheblichen Störungen im Betrieb führen. Sichern Sie ggf. die ursprüngliche Konfiguration z. B. auf Ihrem PC.
Seite 483
Loopback-Zelle gesendet wird. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist . Ausstehende Seg- Nur wenn Loopback-Segment aktiviert ist. ment-Anforderungen Geben Sie ein, wie viele direkt aufeinanderfolgende Loopback-Zel- len ausbleiben dürfen, bevor die Verbindung als unterbrochen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 484
: CC-Daten werden generiert. Continuity Check (CC) Wählen Sie aus, ob Sie den OAM-CC-Test für die Segment- Segment Verbindung (Segment=Verbindung des lokalen Endpunkts bis zum nächsten Verbindungspunkt) der VCC bzw. VPC aktivieren wollen. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 485
Größe der übrigen Datenpakete wäh- rend eines Telefongesprächs bei Bedarf reduziert. 18.3.1 Regulierte Schnittstellen Im Menü WAN->Real Time Jitter Control->Regulierte Schnittstellen wird eine Liste der Schnittstellen angezeigt, für welche die Funktion Real Time Jitter Control konfiguriert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 486
• : Die Optimierung für die Übertragung der Sprachdaten wird immer durchgeführt. Maximale Upload- Geben Sie die maximal zur Verfügung stehende Bandbreite in Geschwindigkeit Upload-Richtung in kbit/s für die gewählte Schnittstelle ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 487
Benutzung des Authentication-Header-(AH)-Protokolls und des Encapsulated-Securi- ty-Payload-(ESP)-Protokolls. Zum anderen werden kryptografische Schlüsselverwaltungs- mechanismen wie das Internet-Key-Exchange-(IKE)-Protokoll verwendet. Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs bintec elmeg Gateways unterstützen zwei verschiedene Methoden zum Aufbau von IP- Sec-Verbindungen: • eine Richtlinien-basierte Methode und • eine Routing-basierte Methode.
Seite 488
Als Peer wird ein Endpunkt einer Kommunikation in einem Computernetzwerk bezeichnet. Jeder Peer bietet dabei seine Dienste an und nutzt die Dienste der anderen Peers. Im Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers wird eine Liste aller konfigurierten IPSec-Peers nach elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 489
Wählen Sie die IP-Version aus. Sie können wählen, ob IPv4 oder IPv6 bevorzugt verwendet werden soll oder ob nur eine der beiden IP-Versionen erlaubt sein soll. Hinweis Diese Auswahl ist nur relevant, wenn ein Host-Name als Peer-Adresse eingegeben wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 490
Wählen Sie die Version des Internet-Key-Exchange-Protokolls, change) die verwendet werden soll. Mögliche Werte: • (Standardwert): Internet Key Exchange Protocol Ver- sion 1 • : Internet Key Exchange Protocol Version 2 Authentifizierungsme- Nur für IKE (Internet Key Exchange) = thode elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 491
Seite 108), müssen Sie hier achtgeben, da Ihr Gerät per Standard den ersten Subjekt-Alternativnamen wählt. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Peer beide den gleichen Namen nutzen, d. h. dass Ihre lokale ID und die Peer-ID, die Ihr elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 492
IPv4-Adressvergabe Wählen Sie den Konfigurationsmodus der Schnittstelle aus. Mögliche Werte: • (Standardwert): Geben Sie eine statische IP- Adresse ein. • : Wählen Sie die- se Option, wenn Ihr Gateway als IPSec-Client vom Server ei- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 493
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Lokale IP-Adresse Nur für IPv4-Adressvergabe = oder Geben Sie die WAN IP-Adresse Ihrer IPSec-Verbindung an. Es kann die gleiche IP-Adresse sein, die als LAN IP-Adresse an Ih- rem Router konfiguriert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 494
: Es werden nur IP-Pakete durchgelassen, wenn die Verbindung von "innen" initiiert wur- Wir empfehlen Ihnen, diese Einstellung zu verwenden, wenn Sie IPv6 außerhalb Ihres LAN verwenden wollen. • (Standardwert): Es werden alle IP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 495
Je niederiger der Wert der Priorität ist, desto höhere Priorität be- sitzt die Route. Zusätzlicher Filter des Datenverkehrs bintec elmeg Gateways unterstützen zwei verschiedene Methoden zum Aufbau von IP- Sec-Verbindungen: • eine Richtlinien-basierte Methode und • eine Routing-basierte Methode.
Seite 496
Definieren Sie, falls gewünscht, die Quell-IP-Adresse und die IP-Adresse/Netzmaske Netzmaske der Datenpakete. Mögliche Werte: • • : Geben Sie die IP-Adresse des Hosts ein. • (Standardwert): Geben Sie die Netzwerk-Adresse und die zugehörige Netzmaske ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 497
Wählen Sie ein Profil für die Phase 2 aus. Neben den benutzer- definierten Profilen stehen vordefinierte Profile zur Verfügung. Mögliche Werte: • : Verwendet das Profil, das in VPN->IPSec->Phase-2-Profile als Standard markiert ist • : Verwendet ein spezielles Profil, das für elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 498
Listen folgenden Peers inaktiv. Startmodus Wählen Sie aus, wie der Peer in den aktiven Zustand versetzt werden soll. Mögliche Werte: • (Standardwert): Der Peer wird durch einen Trigger in den aktiven Zustand versetzt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 499
: Unabhängig von den Prioritäten der aktuellen Routingtabelle wird nur die ausgewählte Schnittstelle verwen- det. • : Die Prioritäten der aktuellen Routingtabelle wer- den verwendet. Nur wenn mehrere gleichwertige Routen zur Verfügung stehen, wird die Route über die gewählte Schnitt- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 500
SAs selbst neu aushandeln zu müssen. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Beachten Sie, dass MobIKE einen aktuellen IPSec Client vor- aussetzt, z. B. den aktuellen Windows-7- oder Windows- 8-Client oder die neuste Version des bintec elmeg IPSec Cli- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 501
IPSec-Callback Um Hosts, die nicht über feste IP-Adressen verfügen, eine sichere Verbindung über das In- ternet zu ermöglichen, unterstützen bintec elmeg-Geräte den DynDNS-Dienst. Dieser Dienst ermöglicht die Identifikation eines Peers anhand eines durch DNS auflösbaren Host- Namens. Die Konfiguration der IP-Adresse des Peers ist nicht notwendig.
Seite 502
IPSec-Konfiguration mit dynamischen IP-Adressen auftreten, können so umgangen werden. Hinweis Um die Funktion IP-Adressübermittlung über ISDN nutzen zu können, müssen Sie ei- ne kostenfreie Zusatzlizenz erwerben. Die Lizenzdaten der Zusatzlizenzen erhalten Sie über die Online-Lizenzierungs-Seiten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 503
IP-Adresse zugewiesen zu bekommen und um für Peer B über das Inter- net erreichbar zu sein. (2) Ihr Gerät erstellt ein begrenzt gültiges Token und speichert es zusammen mit der ak- tuellen IP-Adresse im zu Peer B gehörenden MIB-Eintrag. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 504
Aufbau eines IPSec-Tunnels zu veranlassen. • : Das lokale Gerät setzt einen ISDN-Ruf an das ent- fernte Gerät ab, um dieses zum Aufbau eines IPSec-Tunnels zu veranlassen. Auf eingehende ISDN-Rufe reagiert das Ge- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 505
(Die Verwendung des B-Kanals verursacht Kosten.) • : Ihr Gerät bestimmt automatisch den günstigsten D-Kanal-Modus. Der B-Kanal ist von der Verwendung ausgeschlossen. • : Ihr Gerät ver- sucht, die IP-Adresse in dem im Feld Modus eingestellten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 506
In der Spalte Standard können Sie das Profil markieren, das als Standard-Profil verwendet werden soll. 19.1.2.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neues IKEv1-Profil erstellen bzw. Neues IKEv2-Profil er- stellen, um weitere Profile einzurichten. Das Menü VPN->IPSec->Phase-1-Profile ->Neues IKEv1-Profil erstellen besteht aus fol- genden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 507
128 Bit verwendet. • : Rijndael wurde aufgrund seines schnellen Schlüs- selaufbaus, der geringen Speicheranforderungen, der hohen Sicherheit gegen Angriffe und der allgemeinen Geschwindig- keit zum AES ernannt. Hier wird er mit einer Schlüssellänge elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 508
Beachten Sie, dass die Qualität der Algorithmen relativen Ge- sichtpunkten unterliegt und sich aufgrund von mathematischen oder kryptographischen Weiterentwicklungen ändern kann. DH-Gruppe Die Diffie-Hellmann-Gruppe definiert den Parametersatz, der für die Schlüsselberechnung während der Phase 1 zugrunde gelegt elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 509
19 VPN bintec elmeg GmbH Feld Beschreibung wird. "MODP", wie es von bintec elmeg-Geräten unterstützt wird, steht für "modular exponentiation". Folgende Gruppen und zugehörige Bit-Werte der Exponentiati- on stehen zur Verfügung: • • • • • • Je nach Hardware Ihres Geräts stehen ggf. nicht alle Optionen zur Verfügung.
Seite 510
Er setzt voraus, dass beide Peers statische IP- Adressen haben, falls für die Authentifizierung Preshared Keys genutzt werden. Wählen Sie weiterhin aus, ob der gewählte Modus ausschließ- lich verwendet werden darf (Strikt) oder der Peer auch einen anderen Modus vorschlagen kann. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 511
Bis zu diesem Zeitpunkt gehen die Datenpakete verloren. Um dies zu ver- hindern, gibt es verschiedene Mechanismen einer Erreichbarkeitsprüfung. Im Feld Erreich- barkeitsprüfung wählen Sie aus, ob ein Mechanismus angewendet werden soll, um die Erreichbarkeit eines Peers zu überprüfen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 512
überprüft, wenn tatsächlich Daten an ihn gesendet werden sollen. • : DPD (Dead Peer Detecti- on) gemäß RFC 3706 verwenden. DPD benutzt ein Request-Re- ply-Protokoll um die Erreichbarkeit der Gegenstelle zu über- prüfen, und kann auf beiden Seiten unabhängig konfiguriert elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 513
Daemon automatisch erkannt und NAT-T wird verwendet. Nur für Mögliche Werte: • (Standardwert): NAT-Traversal ist aktiv. • : NAT-Traversal ist deaktiviert. • : Das Gerät verhält sich in jedem Fall so, als ob NAT eingesetzt würde. Nur für elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 514
Die maximal mögliche Länge des Eintrags beträgt 255 Zeichen. Proposals In diesem Feld können Sie auf Ihrem Gerät jede Kombination aus Verschlüsselungs- und Message-Hash-Algorithmen für IKE Phase 2 auswählen. Die Kombination von sechs Verschlüsse- lungsalgorithmen und zwei Nachrichten-Hash-Algorithmen er- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 515
Algorithmus. Twofish kann als Nachfolger von Blowfish an- gesehen werden. • : CAST ist ebenfalls ein sehr sicherer Algorithmus, et- was langsamer als Blowfish, aber schneller als 3DES. • : DES ist ein älterer Verschlüsselungsalgorithmus, der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 516
DH-Gruppe im Menü VPN->IPSec->Phase-1-Profile . PFS wird genutzt, um die Schlüssel einer erneuerten Phase-2-SA zu schützen, auch wenn die Schlüssel der Phase-1-SA bekannt geworden sind. Folgende Gruppen und zugehörige Bit-Werte der Exponentiati- on stehen zur Verfügung: • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 517
Der Standardwert ist Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Beschreibung IP-Komprimierung Wählen Sie aus, ob eine Kompression vor der Datenverschlüs- selung eingeschaltet wird. Das kann bei gut komprimierbaren elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 518
Erreichbarkeitsprüfung Wählen Sie, ob und in welcher Weise IPSec Heartbeats ver- wendet werden. Um feststellen zu können, ob eine Security Association (SA) noch gültig ist oder nicht, ist ein bintec elmeg IPSec-Heartbeat implementiert worden. Dieser sendet bzw. empfängt je nach Konfiguration alle 5 Sekunden Signale, bei deren Ausbleiben die SA nach 20 Sekunden als ungültig verworfen werden sollen.
Seite 519
Das Menü VPN->IPSec->XAUTH-Profile ->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für dieses XAuth-Profil ein. Rolle Wählen Sie die Rolle des Gateways bei der XAuth- Authentifizierung aus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 520
über eine lokal konfigurierte Benutzerliste authentifiziert werden. Definieren Sie hier die Mitglieder der Benutzergruppe dieses XAUTH-Profils, indem Sie den Authentifizierungsnamen des Clients (Name) und das Authentifizierungspasswort (Pass- wort) eingeben. Fügen Sie weitere Mitglieder mit Hinzufügen hinzu. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 521
Das Menü VPN->IPSec->Optionen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Globale Optionen Feld Beschreibung IPSec aktivieren Wählen Sie, ob Sie IPSec aktivieren wollen. wird die Funktion aktiv. Sobald ein IPSec Peer konfiguriert wird, ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 522
Erfordernisse Ihrer Umgebung anpassen, d. h. größtenteils werden Inter- operabilitäts-Flags gesetzt. Die Standardwerte sind global gültig und ermöglichen es, dass Ihr System einwandfrei mit anderen bintec elmeg-Geräten zusammenarbeitet, so dass Sie diese Werte nur ändern müssen, wenn die Gegenseite ein Fremdprodukt ist oder Ihnen be- kannt ist, dass sie besondere Einstellungen benötigt.
Seite 523
Nur für Zero Cookies verwenden = aktiviert. kies Geben Sie die Länge der in IKE-Proposals benutzten und auf Null gesetzten SPI in Bytes ein. Der Standardwert ist Dynamische RADIUS- Wählen Sie aus, ob die RADIUS-Authentifizierung über IPSec elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 524
Wählen Sie aus, ob während IKE (Phase 1) CRLs gesandt wer- den sollen. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Key Hash Payloads Wählen Sie aus, ob während IKE (Phase 1) Schlüssel- senden Hash-Nutzdaten gesandt werden sollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 525
19.2 L2TP Das Layer-2-Tunnelprotokoll (L2TP) ermöglicht das Tunneling von PPP-Verbindungen über eine UDP-Verbindung. Ihr bintec elmeg-Gerät unterstützt die folgenden zwei Modi: • L2TP-LNS-Modus (L2TP Network Server): nur für eingehende Verbindungen • L2TP-LAC-Modus (L2TP Access Concentrator): nur für ausgehende Verbindungen. Folgendes ist bei der Konfiguration von Server und Client zu beachten: Auf beiden Seiten (LAC und LNS) muss jeweils ein L2TP-Tunnelprofil angelegt werden.
Seite 526
Tunnelaufbaumeldungen weder gesandt noch be- rücksichtigt. Felder im Menü Parameter des LAC-Modus Feld Beschreibung Entfernte IP-Adresse Geben Sie die feste IP-Adresse des LNS ein, die als Zieladres- se für Verbindungen genutzt wird, die auf diesem Profil aufbau- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 527
Adresse der Schnittstelle, über das der L2TP-Tunnel die ent- fernte IP-Adresse erreicht. Hello-Intervall Geben Sie den Zeitabstand (in Sekunden) zwischen dem Sen- den von zwei L2TP-HELLO-Meldungen ein. Diese Meldungen dienen dazu, den Tunnel offen zu halten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 528
Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. 19.2.2 Benutzer Im Menü VPN->L2TP->Benutzer wird eine Liste aller konfigurierten L2TP-Partner ange- zeigt. 19.2.2.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere L2TP-Partner einzurichten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 529
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Timeout bei Inaktivität Nur wenn Immer aktiv deaktiviert ist Geben Sie das Inaktivitätsintervall in Sekunden für den Stati- schen Short Hold ein. Mit dem Statischen Short Hold legen Sie elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 530
Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv . NAT-Eintrag erstellen Nur für IP-Adressmodus = Wählen Sie aus, ob Network Address Translation (NAT) für die- se Verbindung aktiviert werden soll. wird die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 531
• : Vorrangig CHAP, sonst PAP ausführen. • : Nur MS-CHAP Version 1 (PPP-Microsoft Chal- lenge Handshake Authentication Protocol) ausführen. • : Nur MS-CHAP Version 2 ausführen. • : Einige Provider verwenden keine Authentifizierung. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 532
Wählen Sie aus, ob und wie über die Schnittstellerouten propa- giert und/oder OSPF-Protokoll-Pakete gesendet werden sollen. Mögliche Werte: • (Standardwert): OSPF ist nicht für diese Schnittstelle aktiviert, d. h. über diese Schnittstelle werden keine Routen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 533
Server und Sekundärer DNS-Server und WINS-Server Primär und Sekundär vom L2TP-Partner erhalten soll oder diese zum L2TP-Partner schicken soll. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. 19.2.3 Optionen Das Menü VPN->L2TP->Optionen besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 534
Generic Routing Encapsulation) eingepackten Nutzdaten. 19.3.1 PPTP-Tunnel Im Menü PPTP-Tunnel wird eine Liste aller PPTP-Tunnels angezeigt. 19.3.1.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu um weitere PPTP-Partner einzurichten. Das Menü VPN->PPTP->PPTP-Tunnel->Neu besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 535
Timeout. Der Standardwert ist Beispiel: für FTP-Übertragungen, für LAN- zu-LAN-Übertragungen, für Internetverbindungen. Entfernte PPTP- Nur für PPTP-Modus = IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse des PPTP-Partners ein. Entfernte PPTP- Nur für PPTP-Modus = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 536
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Lokale IP-Adresse Nur für IP-Adressmodus = Weisen Sie der PPTP-Schnittstelle die IP-Adresse aus Ihrem LAN zu, die als interne Quelladresse Ihres Geräts verwendet werden soll. Routeneinträge Nur für IP-Adressmodus = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 537
Benutzernamen und Passwort ein. Authentifizierung Wählen Sie das Authentifizierungsprotokoll für diesen PPTP- Partner aus. Mögliche Werte: • : Nur PAP (PPP Password Authentication Protocol) aus- führen, Passwort wird unverschlüsselt übertragen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 538
Verbindungspartner angewendet werden soll. Wenn Verschlüsselung gesetzt ist, muss es die Gegenstel- le ebenfalls unterstützen, sonst kommt keine Verbindung zu- stande. Mögliche Werte: • (Standardwert): Es wird keine Verschlüsselung an- gewendet. • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 539
: Ihr Gerät beantwortet einen ARP- Request nur, wenn der Status der Verbindung zum PPTP- Partner (aktiv) oder (ruhend) ist. Bei beantwortet Ihr Gerät lediglich den ARP-Request, der Verbindungsaufbau erfolgt erst, wenn jemand tatsächlich elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 540
Nur wenn Callback aktiviert ist. Nummer Geben Sie die ISDN-Nummer an, unter der das lokale Gerät das entfernte Gerät ruft (Called Party Number). Felder im Menü Auswahl des Wählports (nur wenn Callback = aktiviert) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 541
Diese Anpassung ist erst notwendig, wenn Sie unter Microsoft Windows XP das Service Pack 1 installiert haben. Da Microsoft mit dem SP1 den Bestätigungalgorithmus innerhalb des GRE- Protokolls geändert hat, muss bei bintec elmeg-Geräten die au- tomatische Window-Anpassung für GRE abgeschaltet werden. wird die Funktion aktiv.
Seite 542
Geben Sie die erste (erstes Feld) und die letzte (zweites Feld) IP-Adresse des IP-Adress-Pools ein. DNS-Server Primär: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, der von Clients, die eine Adresse aus diesem Pool beziehen, bevor- zugt verwendet werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 543
Geben Sie die Quell-IP-Adresse der GRE-Pakete zum GRE- IP-Adresse Partner ein. Wird keine IP-Adresse (dies entspricht der IP-Adresse 0.0.0.0) angegeben, wird die Quell-IP-Adresse der GRE-Pakete auto- matisch aus einer der Adressen der Schnittstellen ausgewählt, über die der GRE-Partner erreicht wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 544
Verbindung, welche die Unterscheidung mehrerer parallel lau- fender GRE-Verbindungen zwischen zwei GRE-Partnern er- möglicht (siehe RFC 1701). wird die Kennung aktiviert. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Schlüsselwert Nur wenn Schlüssel verwenden aktiviert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 545
19 VPN bintec elmeg GmbH Feld Beschreibung Geben Sie die GRE-Verbindungskennung ein. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist . elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 546
20 Firewall bintec elmeg GmbH Kapitel 20 Firewall Mit einer Stateful Inspection Firewall (SIF) verfügen bintec elmeg Gateways über eine leis- tungsfähige Sicherheitsfunktion. Zusätzlich zur sogenannten statischen Paketfilterung hat eine SIF durch dynamische Pa- ketfilterung einen entscheidenden Vorteil: Die Entscheidung, ob ein Paket weitergeleitet...
Seite 547
ICMPHost-Unreachable-Meldung an den Sender des Paktes ausgegeben. Nur wenn auf das Paket eine Accept-Regel zutrifft, wird es weitergeleitet. • Alle Pakete, auf die keine Regel zutrifft, werden nach Kontrolle aller vorhandenen Regeln ohne Fehlermeldung an den Sender abgewiesen (= Standardverhalten). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 548
Mit der Schaltfläche können Sie vor dem Listeneintrag eine weitere Richtlinie einfügen. Es öffnet sich das Konfigurationsmenü zum Erstellen einer neuen Richtlinie. Mit der Schaltfläche können Sie den Listeneintrag verschieben. Es öffnet sich ein Dia- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 549
Der Wert bedeutet, dass weder Ziel-Schnittstelle noch Ziel-Adresse überprüft werden. Dienst Wählen Sie einen der vorkonfigurierten Dienste aus, dem das zu filternde Paket zugeordnet sein muss. Werkseitig ist eine umfangreiche Reihe von Diensten vorkonfi- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 550
Paket mehr als eine Filterregel zu, wird lediglich die erste Filterregel aus- geführt. Wenn also die erste Filterregel ein Paket zurückweist, während eine spätere Regel es zulässt, so wird es abgewiesen. Ebenso bleibt eine Verwerfen-Regel ohne Auswirkung, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 551
Sie den Listeneintrag verschieben. Es öffnet sich ein Dia- log, in dem Sie auswählen können, an welche Position die Richtlinie verschoben werden soll. 20.1.2.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Parameter einzurichten. Das Menü Firewall->Richtlinien->IPv6-Filterregeln->Neu besteht aus folgenden Feldern: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 552
• Weitere Dienste werden in Firewall->Dienste->Diensteliste angelegt. Außerdem stehen die in Firewall->Dienste->Gruppen konfigu- rierten Dienstegruppen zur Auswahl. Aktion Wählen Sie die Aktion aus, die auf ein gefiltertes Paket ange- wendet werden soll. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 553
Die Ausgabe der Meldungen erfolgt zusammen mit den Meldun- gen der anderen Subsysteme. Mögliche Werte: • (Standardwert): Alle Firewall-Aktivitäten werden ange- zeigt. • : Nur Reject- und Deny-Ereignisse werden an- gezeigt, vgl. "Aktion". • : Nur Accept-Ereignisse werden angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 554
Felder im Menü Sitzungstimer Feld Beschreibung UDP-Inaktivität Geben Sie ein, nach welcher Zeit der Inaktivität eine UDP - Session als abgelaufen betrachtet werden soll (in Sekunden). Zur Verfügung stehen Werte von Der Standardwert ist elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 555
Im Menü Firewall->Schnittstellen->IPv4-Gruppen wird eine Liste aller konfigurierten IPv4-Schnittstellen-Gruppen angezeigt. Sie können die Schnittstellen Ihres Geräts zu Gruppen zusammenfassen. Dieses verein- facht die Konfiguration von Firewall-Regeln. 20.2.1.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IPv4-Schnittstellen-Gruppen einzurichten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 556
Beschreibung Geben Sie eine beliebige Beschreibung der IPv6-Schnittstellen-Gruppe ein. Mitglieder Wählen Sie aus den zur Verfügung stehenden Schnittstellen die Mitglieder der Gruppe aus. Aktivieren Sie dazu das Feld in der Spalte Auswahl. 20.3 Adressen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 557
Geben Sie die IP-Adresse des Hosts oder eine Netzwerk-Adres- se und die zugehörige Netzmaske ein. Standardwert ist jeweils Adressbereich Nur für IPv4 = und Adresstyp = Geben Sie die Anfangs- und End-IP-Adresse des Bereiches ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 558
Wählen Sie die verwendete IP-Version aus. Mögliche Werte: • • Standardmäßig ist ausgewählt. Auswahl Wählen Sie aus den zur Verfügung stehenden Adressen die Mitglieder der Gruppe aus. Aktivieren Sie dazu das Feld in der Spalte Auswahl. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 559
Feld ggf. den letzten Port eines Port-Bereichs ein. Standardmäßig enthält das Feld keinen Eintrag. Wird ein Wert angezeigt, bedeutet das, dass die zuvor angegebene Portnum- mer verifiziert wird. Soll ein Portbereich überprüft werden, ist hier die Obergrenze einzutragen. Mögliche Werte sind elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 560
Feld Code spezifiziert die Art der Nachricht genauer. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • • • • • • • • • • • • Code Nur für Typ = stehen Ihnen Auswahlmöglichkeiten für den ICMP Code zur Verfügung. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 561
Beschreibung Geben Sie eine beliebige Beschreibung der Service-Gruppe ein. Mitglieder Wählen Sie aus den zur Verfügung stehenden Service-Aliasen die Mitglieder der Gruppe aus. Aktivieren Sie dazu das Feld in der Spalte Auswahl. 20.5 Konfiguration elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 562
Verbindungen mitunter stark beeinträchtigt oder sogar unterbrochen werden. Es gilt der bei Firewalls übliche Grundsatz: Was nicht explizit erlaubt ist, ist verboten. Daher ist eine genaue Planung der Filterregeln und der Filterregelkette erforderlich um eine korrekte Arbeitsweise sicherzustellen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 563
B. Adressliste -> Neu Adresstyp Firewall -> Adressen -> Adressliste -> Neu Adresse/Subnetz Firewall -> Adressen -> z. B. Adressliste -> Neu Adressgruppen Feld Menü Wert Beschreibung Firewall->Adressen->Grup- z. B. pen->Neu IP-Version Firewall->Adressen->Grup- pen->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 564
Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Dienst Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Aktion Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Quelle Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Ziel Firewall -> Richtlinien -> elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 565
Menü Wert Quelle Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Ziel Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Dienst Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu Aktion Firewall -> Richtlinien -> IPv4-Filterregeln -> Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 566
• DNS Cache, um die positiven und negativen Ergebnisse von DNS-Anfragen zu spei- chern. • Statische Einträge (Statische Hosts), um Zuordnungen von IP-Adressen zu Namen ma- nuell festzulegen oder zu verhindern. • DNS-Monitoring (Statistik), um einen Überblick über DNS-Anfragen auf Ihrem Gerät zu ermöglichen. Name-Server elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 567
(6) Ansonsten wird die initiale Anfrage mit Serverfehler beantwortet. Wenn einer der DNS-Server mit antwortet, wird die initiale Anfra- ge sofort dementsprechend beantwortet und ein entsprechender Negativ-Eintrag in den DNS-Cache Ihres Geräts aufgenommen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 568
Einträge ein. Wird dieser Wert erreicht, wird bei einem neu hinzukommenden Eintrag derjenige dynamische Eintrag gelöscht, der am längsten nicht angefragt wurde. Wird Cache-Größe vom Benutzer herun- tergesetzt, werden gegebenenfalls dynamische Einträge ge- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 569
(Standardwert): Es wird die Adresse Ihres Geräts als Name-Server-Adresse übermittelt. • : Es werden die Adressen der auf Ihrem Gerät eingetragenen globalen Name-Server übermittelt. Als IPCP-Server Wählen Sie aus, welche Name-Server-Adressen von Ihrem Ge- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 570
Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Admin-Status Wählen Sie aus, ob der DNS-Server aktiv sein soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für den DNS-Server ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 571
Mit der Einstellung wird ein globaler DNS-Server ange- legt. Bei Schnittstellenmodus = Mit der Einstellung wird ein DNS-Server für alle Schnittstellen konfiguriert. IP-Version Wählen Sie die verwendete IP-Version aus. Mögliche Werte: • • Standardmäßig ist ausgewählt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 572
IP-Adresse zugeordnet werden soll, wenn eine DNS- Anfrage positiv beantwortet wird. Wenn eine DNS-Anfrage ne- gativ beantwortet wird, wird keine Adresse mitgeteilt. Der Eintrag kann auch mit der Wildcard * beginnen, z. B. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 573
IPv6-Adresse Nur bei Antwort = Geben Sie die IPv6-Adresse ein, die nach DNS-Hostname zu- geordnet wird. 21.1.4 Domänenweiterleitung Im Menü Lokale Dienste->DNS->Domänenweiterleitung wird eine Liste aller konfigurier- ten Weiterleitungen für definierte Domänen angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 574
Der Eintrag kann mit der Wildcard "*" beginnen, z. B. "*.mustermann.lan". Bei Eingabe eines Namens ohne führende Wildcard "*" wird nach Bestätigung mit OK automatisch eine führende Wildcard "*" eingefügt. Weiterleiten an Wählen Sie aus, ob zutreffende DNS-Anfragen an den DNS- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 575
Sie können einzelne Einträge über das Kästchen in der jeweiligen Zeile oder alle gleichzei- tig mit der Schaltfläche Alle auswählen markieren. Durch Markieren eines Eintrags und Bestätigen mit Als statisch festlegen wird ein dyna- mischer Eintrag in einen statischen umgewandelt. Der entsprechende Eintrag verschwindet elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 576
Web-Browser auch über eine HTTPS-Verbindung bedienen. HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) ist hierbei das Verfahren, um zwischen dem Browser, der zur Konfiguration verwendet wird, und dem Gerät eine verschlüsselte und au- thentifizierte Verbindung mittels SSL aufzubauen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 577
IP-Adresse geändert hat. DynDNS sorgt da- für, dass Ihr Gerät auch nach einem Wechsel der IP-Adresse noch erreichbar ist. Folgende Schritte sind zur Einrichtung notwendig: • Registrierung eines Hostnamens bei einem DynDNS-Provider • Konfiguration Ihres Geräts Registrierung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 578
Geben Sie den Benutzernamen ein, wie er beim DynDNS-Provi- der registriert ist. Passwort Geben Sie das Passwort ein, wie es beim DynDNS-Provider re- gistriert ist. Provider Wählen Sie den DynDNS-Provider aus, bei dem oben genannte Daten registriert sind. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 579
Hostname zur aktuellen IP-Adresse von Schnittstelle aktiviert werden soll (Erweiterte Namensauflösung). Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. 21.3.2 DynDNS-Provider Im Menü Lokale Dienste->DynDNS-Client->DynDNS-Provider wird eine Liste aller konfi- gurierten DynDNS-Provider angezeigt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 580
Providers ansprechen soll. Erfragen Sie den entsprechenden Port bei Ihrem Provider. Der Standardwert ist Protokoll Wählen Sie eines der implementierten Protokolle aus. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • • • • • • • elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 581
Wenn ein Client erstmals eine IP-Adresse benötigt, schickt er eine DHCP-Anfrage (mit sei- ner MAC-Adresse) als Netzwerk-Broadcast an die verfügbaren DHCP-Server. “ Daraufhin erhält der Client (im Zuge einer kurzen Kommunikation) vom bintec elmeg seine IP- Adresse. Sie müssen so den Rechnern keine festen IP-Adressen zuweisen, der Konfigurationsauf- wand für Ihr Netzwerk verringert sich.
Seite 582
21.4.2.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere DHCP-Pools einzurichten. Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Das Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration->Neu besteht aus fol- genden Feldern: Felder im Menü Basisparameter elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 583
Geben Sie eine beliebige Beschreibung ein, um den DHCP- Pool eindeutig zu benennen. Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Beschreibung Gateway Wählen Sie aus, welche IP-Adresse dem DHCP-Client als Ga- teway übermittelt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 584
: Mit dieser Option kön- nen Sie einem Client eine beliebige URL übermitteln. Verwenden Sie diese Option, um anfragenden IP1x0- Telefonen die URL des Provisionierungsservers zu übermit- teln, wenn eine automatische Provisionierung der Telefone elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 585
Werte für den DHCP-Server übermittelt werden sollen. Mögliche Werte: • (Standardwert) • Nur für Hersteller auswählen = Geben Sie den Access Point Namen (APN) der SIM-Karte ein. Nur für Hersteller auswählen = Geben Sie die PIN der SIM-Karte ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 586
Geben Sie den Namen des Herstellers ein, für den Sie spezifi- sche Werte für den DHCP-Server übermitteln wollen. Hersteller-ID Nur für Hersteller auswählen = Um das Gerät zu identifizieren, geben Sie hier die Hersteller-ID ein. Benutzerdefinierte DH- Nur für Hersteller auswählen = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 587
Geben Sie den Namen des Hosts ein, an dessen MAC- Adresse die IP-Adresse gebunden wird. Möglich ist eine Zeichenkette mit bis zu 256 Zeichen. IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse ein, die der in MAC-Adresse ange- gebenen MAC-Adresse zugewiesen werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 588
DHCP-Anfragen weitergeleitet werden sollen. Der Standardwert ist Sekundärer DHCP- Geben Sie die IP-Adresse eines alternativen BootP- oder DH- Server CP-Servers ein. Der Standardwert ist 21.4.5 DHCP - Konfigurationsbeispiel Voraussetzungen • Optional ein DHCP-Server Beispiel-Szenarien elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 589
21 Lokale Dienste bintec elmeg GmbH Beispielszenario als DHCP-Server Beispielszenario als DHCP-Client Beispielszenario als DHCP-Relay-Server elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 590
Dienste->DHCP-Server->DHCP- Konfiguration->Neu->Erweiterte Einstellungen Lease Time Lokale z. B. Dienste->DHCP-Server->DHCP- Konfiguration->Neu->Erweiterte Einstellungen Für DNS- Lokale Dienste->DNS->Globale Ein- z. B. stellungen->Erweiterte Einstellun- WINS-Ser- verzuordnung zu ver- wendende IP-Adresse DHCP-Client Feld Menü Wert Adressmodus LAN->IP-Konfiguration->Schnitt- stellen-> <en1-4>-> elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 591
Ein IPv6-Link-Präfix kann auf zwei Arten definiert sein: • Der IPv6-Link-Präfix ist von einem Allgemeinen IPv6-Präfix (Präfix mit einer Länge von zum Beispiel /56 oder /48) abgeleitet. In diesem Fall muss der Allgemeine elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 592
21.5.1.1 Bearbeiten oder Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um ein Option Set anzulegen. Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Das Menü Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Basisparameter elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 593
Client-Seite als Domain-Suchliste bei der Na- mensauflösung verwendet werden soll (DHCPv6 Option 24 "Do- main Search List"). Die Domain-Namen werden gemäß der durch die Liste vorgegebenen Reihenfolge an die Clients über- mittelt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 594
(DHCPv6 Option 24 "Do- main Search List"). Die Domain-Namen werden gemäß der durch die Liste vorgegebenen Reihenfolge an die Clients über- mittelt. Der Domain-Name (z. B. dev.bintec.de.) muss mit Punkt elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 595
Sie können aber auch DNS-Server manuell angeben und an die Clients übertragen. Deaktivieren Sie hierzu die Option RA oder globalen Fallback-DNS-Server verwenden und erstellen Sie mit Hinzufügen die gewünschten DNS-Server-Einträge. SNTP-Server Hier können Sie die Zeitserver konfigurieren, die per DHCPv6 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 596
Wenn Client FQDN akzeptieren aktiviert ist, wird der Client mit dem Parameter FQDN (Fully Qualified Domain Name) im Ca- che des Domain Name Servers eingetragen. Administrative FQDNs Mit Hinzufügen können Sie - auch bei automatisch angelegten elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 597
21.6.1 Benutzer Im Menü Lokale Dienste->CAPI-Server->Benutzer wird eine Liste aller konfigurierten CA- PI Benutzer angezeigt. 21.6.1.1 Neu Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere CAPI-Benutzer einzurichten. Das Menü Lokale Dienste->CAPI-Server->Benutzer->Neu besteht aus folgenden Fel- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 598
Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. TCP-Port des CAPI- Das Feld ist nur editierbar, wenn Server aktivieren aktiviert ist. Servers Geben Sie die TCP-Port-Nummer für Remote-CA- PI-Verbindungen ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 599
Seite 600. Achtung Die Konfiguration der nicht voreingestellten Aktionen erfordert umfangreiches Wissen über die Funktionsweise der bintec elmeg Gateways. Eine Fehlkonfiguration kann zu erheblichen Störungen im Betrieb führen. Sichern Sie ggf. die ursprüngliche Konfigura- tion z. B. auf Ihrem PC.
Seite 600
(Standardwert): Die in Aktionen konfigurierten und zu- gewiesenene Aktionen werden zu bestimmten Zeitpunkten ausgelöst. • : Die in Aktionen konfigurierten und zugewiesene- ne Aktionen werden ausgelöst, wenn die definierten MIB- Variablen die angegebenen Werte annehmen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 601
Nur für Ereignistyp Wählen Sie eine konfigurierte GEO-Zone aus. GEO Zone Status Nur für Ereignistyp Wählen Sie den GEO Zone Status aus. Mögliche Werte: • : Die aktuelle Position liegt innerhalb der definierten Zo- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 602
Nur für Ereignistyp stelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, deren definierter Status ein Ereignis auslösen soll. Schnittstellenstatus Nur für Ereignistyp Wählen Sie den Status aus, den die Schnittstelle einnehmen muss, um die gewünschte Aktion auszulösen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 603
Geben Sie die IP-Adresse ein, die als Absendeadresse für den Ping-Test verwendet werden soll. Mögliche Werte: • (Standardwert): Die IP-Adresse der Schnitt- stelle, über die der Ping versendet wird, wird automatisch als Absendeadresse eingetragen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 604
Host als nicht erreichbar gilt und stattdessen ein Backup-Ge- rät verwendet wird. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist . Überwachtes Zertifikat Nur für Ereignistyp Wählen Sie das Zertifikat aus, dessen Gültigkeit überprüft wer- den soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 605
: Wählen Sie in Bedingungseinstellun- gen einen bestimmten Tag im Monat aus. Mögliche Werte für Bedingungseinstellungen bei Bedin- gungstyp = (Standardwert) ... Mögliche Werte für Bedingungseinstellungen bei Bedin- gungstyp = • : Der Auslöser wird täglich aktiv (Standardwert). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 606
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Aktionen zu konfigurieren. Das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Aktionen->Neu besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine beliebige Bezeichnung für die Aktion ein. Befehlstyp Wählen Sie die gewünschte Aktion aus. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 607
Wählen Sie für die gewählte Ereignisliste aus, wieviele der kon- nisliste figurierten Ereignisse eintreten müssen, damit die Aktion ausge- löst wird. Mögliche Werte: • (Standardwert): Die Aktion wird ausgelöst, wenn alle Er- eignisse eintreten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 608
. Aus der Kombination von Indexvariable (in der Regel eine Indexvariable, die mit * gekennzeichnet ist) und In- dexwert ergibt sich die eindeutige Identifikation eines bestimm- ten Tabelleneintrags. Legen Sie weitere Indexvariablen mit Hinzufügen an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 609
Schnittstelle Nur bei Befehlstyp = Wählen Sie die Schnittstelle aus, deren Status verändert wer- den soll. Schnittstellenstatus Nur bei Befehlstyp = festlegen Wählen Sie den Status aus, auf den die Schnittstelle gesetzt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 610
: Die aktuelle Software wird von einem TFTP- Server geladen, den Sie über die festlegen. Server-URL Bei Befehlstyp = wenn Quelle nicht Geben Sie die URL des Servers ein, von dem die gewünschte Softwareversion geholt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 611
(Standardwert) • • • • Bei Befehlstyp = Wählen Sie aus, welche Aktion Sie auf eine Zertifikatsdatei an- wenden möchten. Mögliche Werte: • (Standardwert) • • Protokoll Nur für Befehlstyp = wenn Aktion = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 612
= oder Geben Sie beim Importieren, Umbenennen oder Kopieren einen Namen für die Konfigurationsdatei ein, unter dem sie lokal auf dem Gerät gespeichert werden soll. Dateiname in Flash Bei Befehlstyp = und Aktion elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 613
Wählen Sie aus, ob Ihr Gerät nach der gewünschten Aktion neu gestartet werden soll. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Versionsprüfung Nur bei Befehlstyp = und Ak- tion = Wählen Sie aus, ob beim Import einer Konfigurationsdatei über- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 614
Der Standardwert ist . Serveradresse Nur bei Befehlstyp = und Aktion = Geben Sie die URL des Servers ein, von dem eine Zertifikats- datei geholt werden soll. Lokale Zertifikatsbe- Bei Befehlstyp = und Aktion = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 615
Geben Sie eine Beschreibung ein, unter der das SCEP-Zerti- fikat auf Ihrem Gerät gespeichert werden soll. SCEP-Server-URL Nur bei Befehlstyp = und Aktion = Geben Sie die URL des SCEP-Servers ein, z. B. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 616
Nutzen, wenn die Registrierung nicht sofort abgeschlossen werden kann. Falls der Status nicht gespeichert wurde, kann die unvollständige Registrierung nicht abgeschlossen werden. So- bald die Registrierung abgeschlossen ist und das Zertifikat vom CA-Server heruntergeladen wurde, wird es automatisch in der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 617
Ihrem Gerät unterstützt werden. Die Auswahl kann also von Ge- rät zu Greät abweichen. Betriebsmodus (Inak- Nur bei Befehlstyp = tiv) Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus des gewählten Radiomoduls aus, wenn sich dieses aktuell im Zustand elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 618
Geben Sie die Zeitspanne in Sekunden ein, nach der das Sys- tem jeweils prüft, ob konfigurierte Ereignisse eingetreten sind. Möglich sind Werte zwischen Empfohlen wird der Wert (5 Minuten Genauigkeit). 21.7.4 Konfigurationsbeispiel - Zeitgesteuerte Aufgaben (Scheduling) Voraussetzungen • Grundkonfiguration des Gateways Beispielszenario elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 619
Lokale Dienste->Scheduling->Aus- löser->Neu Beschreibung Lokale Dienste->Scheduling->Aus- z. B. löser->Neu Ereignistyp Lokale Dienste->Scheduling->Aus- löser->Neu Zeitbedingung Lokale Dienste->Scheduling->Aus- Bedingungstyp = löser->Neu , Bedingungsein- stellungen = Startzeit Lokale Dienste->Scheduling->Aus- Stunde Minute löser->Neu Beschreibung Lokale Dienste->Scheduling->Ak- z. B. tionen->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 620
= Startzeit Lokale Dienste->Scheduling->Aus- Stunde Minute löser->Neu Stoppzeit Lokale Dienste->Scheduling->Aus- Stunde Minute löser->Neu Beschreibung Lokale Dienste->Scheduling->Ak- z. B. tionen->Neu Befehlstyp Lokale Dienste->Scheduling->Ak- tionen->Neu Ereignisliste Lokale Dienste->Scheduling->Ak- tionen->Neu Bedingung für Ereig- Lokale Dienste->Scheduling->Ak- nisliste tionen->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 621
Bedingung für Ereig- Lokale Dienste->Scheduling->Ak- Alle nisliste tionen->Neu Aktion Lokale Dienste->Scheduling->Ak- Konfiguration exportie- tionen->Neu Server-URL Lokale Dienste->Scheduling->Ak- z. B. tionen->Neu CSV-Dateiformat Lokale Dienste->Scheduling->Ak- tionen->Neu Dateiname auf Server Lokale Dienste->Scheduling->Ak- z. B. tionen->Neu elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 622
Wenn die Erreichbarkeit einer Gruppe von Hosts bzw. des Stan- dard-Gateways von Ihrem Gerät überwacht werden soll, wählen Sie eine ID für die Gruppe bzw. für das Standard-Gateway. Die Gruppen-IDs werden automatisch von angelegt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 623
Geben Sie das Zeitintervall (in Sekunden) ein, das zur Überprü- fung der Erreichbarkeit des Hosts verwendet werden soll. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist Innerhalb einer Gruppe wird das kleinste Intervall der Gruppen- mitglieder verwendet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 624
Mit Aktion = können Sie die IP-Adresse überwa- chen, die unter Überwachte IP-Adresse angegeben ist. Diese Information kann für andere Funktionen genutzt werden, z. B. für die IP-Adresse zur Nachverfolgung, die beim IP- Lastverteilung verwendet wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 625
Mögliche Werte: • (Standardwert): Aktivierung der Schnittstelle(n) • : Deaktivierung der Schnittstelle(n) Schnittstelle Wählen Sie aus, für welche Schnittstelle(n) die unter Schnitt- stelle festgelegte Aktion ausgeführt werden soll. Wählbar sind alle physikalischen und virtuellen Schnittstellen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 626
Ping an die in Entfernte IP-Adresse angegebene Adresse ab- gesetzt werden soll. Mögliche Werte sind Der Standardwert ist Versuche Geben Sie die Anzahl der Ping-Tests ein, die durchgeführt wer- den sollen, bis die Ziel-IP-Adresse als elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 627
Informationen beider Clients weitergereicht werden. Anschließend kommunizieren die Clients direkt miteinander. Weitere Informationen zu UPnP erhalten Sie auf www.upnp.org 21.9.1 Schnittstellen In diesem Menü konfigurieren Sie die UPnP-Einstellungen individuell für jede Schnittstelle auf Ihrem Gateway. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 628
LAN verfährt. wird die Funktion aktiv. Das Gateway nimmt die UPnP-Freigaben gemäß der in der Anfrage des LAN UPnP Cli- ents beinhalteten Parameter vor, unabhängig von der IP Adres- se des anfragenden LAN UPnP Clients. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 629
Hotspot-Lösungen für Cafes, Hotels, Unternehmen, Wohnheime, Cam- pingplätze usw. Die Hotspot Solution besteht aus einem vor Ort installierten bintec elmeg Gateway (mit eigenem WLAN Access Point oder zusätzlich angeschlossenem WLAN-Gerät oder kabel- gebundenem LAN) und aus dem Hotspot Server, der zentral in einem Rechenzentrum steht.
Seite 630
Start/Login-Seite umgeleitet. Voraussetzungen Um einen Hotspot betreiben zu können, benötigt der Kunde: • ein bintec elmeg Gerät als Hotspot-Gateway mit einem aktiven Internetzugang und konfi- gurierten Hotspot Server Einträgen für Login und Accounting (siehe Menü Systemver- waltung->Remote Authentifizierung ->RADIUS->Neu mit Gruppenbeschreibung •...
Seite 631
Beachten Sie auch den WLAN Hotspot Workshop der Ihnen auf www.bintec-elmeg.com zum Download zur Verfügung steht. 21.10.1 Hotspot-Gateway Im Menü Hotspot-Gateway konfigurieren Sie das vor Ort installierte bintec elmeg Gateway für die Hotspot Solution. Im Menü Lokale Dienste->Hotspot-Gateway->Hotspot-Gateway wird eine Liste aller konfigurierten Hotspot Netzwerke angezeigt.
Seite 632
Beispiel: Geben Sie 192.168.0.0 / 255.255.255.0 ein, sind alle IP-Adressen von 192.168.0.0 bis 19.168.0.255 frei. Geben Sie 192.168.0.1 / 255.255.255.255 ein, ist nur die IP-Adresse 192.168.0.1 frei. Walled Garden URL Nur wenn Walled Garden aktiviert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 633
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen Feld Beschreibung Tickettyp Wählen Sie den Tickettyp aus. Mögliche Werte: • : Nur der Benutzername muss eingegeben werden. Definieren Sie im Eingabefeld ein Standardpasswort. • (Standardwert): Benutzername und Passwort müssen eingegeben werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 634
Wenn ein Hotspot-Benutzer für einen einstellbaren Zeitraum keinen Datenverkehr verursacht, wird er vom Hotspot abgemeldet. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Der Standardwert ist Sekunden. 21.10.2 Optionen Im Menü Lokale Dienste->Hotspot-Gateway->Optionen werden allgemeine Einstellun- gen für den Hotspot vorgenommen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 635
Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie die Bezeichnung des Filters an. Dienst Wählen Sie einen der vorkonfigurierten Dienste aus. Werkseitig ist eine umfangreiche Reihe von Diensten vorkonfiguriert, unter anderem: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 636
Routing über das Gateway keine neue TCP- Verbindung öffnen würden. • (Standardwert): Das Filter passt auf alle TCP- Pakete. IPv4-Zieladresse/-netz Geben Sie die IPv4 Ziel-Adresse der Datenpakete und die zu- maske gehörige Netzmaske ein. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 637
• : Geben Sie die Quell-IP-Adresse des Hosts ein. • : Geben Sie die Quell-Netzwerk-Adresse und die Präfixlänge ein. IPv6-Quelladresse/-län Geben Sie die IPv6 Quell-Adresse der Datenpakete und die Präfixlänge ein. Mögliche Werte: elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 638
: Der TOS-Wert wird im binären Format an- gegeben, z. B. 00111111. • : Der TOS-Wert wird im dezimalen For- mat angegeben, z. B. 63. • : Der TOS-Wert wird im hexadezi- malen Format angegeben, z. B. 3F. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 639
Nur für Wake-On-LAN-Regelkette = Geben Sie die Bezeichnung der Regelkette ein. Wake-on-LAN-Filter Wählen Sie ein WOL-Filter aus. Bei einer neuen Regelkette wählen Sie das Filter, das an die erste Stelle der Regelkette gesetzt werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 640
Magic Packet gesendet werden soll. Ziel-MAC-Adresse Nur für Aktion = Geben Sie die MAC-Adresse desjenigen Netzwerkgerätes ein, das mittels WOL aktiviert werden soll. Passwort Nur für Aktion = Wenn das Netzwerkgerät, das aktiveirt werden soll, die Funkti- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 641
Das Menü Trace-Schnittstelle ermöglicht Ihnen eine Aufzeichnung des Datenverkehrs über eine besitmmte Schnittstelle und, nach Ende der Aufzeichnung, das Abspeichern des Mitschnitts als PCAP-Datei. Felder im Menü Trace-Einstellungen Feld Beschreibung Schnittstellenauswahl Wählen Sie die Schnittstelle aus, deren Datenverkehr Sie auf- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 642
Sie die Möglichkeit, die Datei herunterzuladen. • SIP: Das Gerät schreibt (nur) alle SIP-Meldungen kontinuierlich in den Trace-Speicher, sobald Sie die Schaltfläche Start klicken. Sobald Sie die Schaltfläche Stop klicken, be- kommen Sie die Möglichkeit, die Datei herunterzuladen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 643
Die kann die Adresse eines PCs sein, aber auch die Adres- se eines zwischengelagerten Routers. Läuft ab Zeigt an, wann die Verbindung automatisch getrennt wird. Sofort ausloggen Wenn sie das Kontrollkästchen aktivieren, wird dieser Benutzer mit einm klick auf Ausloggen vom System abgemeldet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 644
Wählen Sie für Link-Lokale-Adressen die Schnittstelle, die für den Ping-Test verwendet werden soll. Für globale Adressen kann verwendet werden. Durch Anklicken der Los-Schaltfläche wird der Ping-Test gestartet. Das Ausgabe-Feld zeigt die Meldungen des Ping-Tests an. 22.2.2 DNS-Test elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 645
Versionen gibt. Daher müssen Sie gegebenen- falls ein Software-Update durchführen. Jede neue Systemsoftware beinhaltet neue Funktionen, bessere Leistung und bei Bedarf Fehlerkorrekturen der vorhergehenden Version. Die aktuelle Systemsoftware finden Sie unter www.bintec-elmeg.com . Hier finden Sie auch aktuelle Dokumentationen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 646
In diesem Fall wird ausdrücklich in den entsprechenden Release Notes darauf hingewiesen. Führen Sie bei BOOTmonitor oder Logic nur ein Update durch, wenn bintec elmeg GmbH eine explizite Empfehlung dazu ausspricht. Flash Ihr Gerät speichert seine Konfiguration in Konfigurationsdateien im Flash EEPROM (electrically erasable programmable read-only memory).
Seite 647
Aktion Wählen Sie die Aktion aus, die Sie ausführen möchten. Nach Durchführung der jeweiligen Aufgabe erhalten Sie ein Fenster, in dem Sie auf die weiteren nötigen Schritte hingewie- sen werden. Mögliche Werte: • (Standardwert): elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 648
Ihren PC herunterladen und von dort aus in Ihr Gerät einspie- len. • : Sie können eine Ak- tualisierung der Systemsoftware, der DSL-Logik und des BOOTmonitors initiieren. • : Die aktive Konfiguration aus dem RAM wird auf Ih- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 649
Schlüssel gelten soll. Mit Auswahl von wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. Verschlüsselung der Nur für Aktion = Konfiguration Wählen Sie aus, ob die Daten der gewählten Aktion verschlüs- selt werden sollen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 650
(Standardwert): Die Systemsoftware-Datei ist lokal auf Ihrem PC gespeichert. • : Die Datei ist auf dem entfernten Server ge- speichert, der in der URL angegeben wird. • : Die Datei liegt auf dem offiziellen Update-Server. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 651
Zeit bleibt nach der Aktualisierung erhalten, d.h. im konfigurierten Zeitraum wird täg- lich geprüft, ob eine neuere Version der Systemsoftware auf der SD-Karte oder im internen Speicher verfügbar ist. Werte in der Liste elmeg Systemtelefone elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 652
Ausbau des Systems. Pro digitalem Modul können zwei Telefone gleichzeitig aktualisiert werden. Falls die Systemsoftware eines Systemtelefons nicht von Ihrer Telefonanlage unterstützt wird, können Sie die Systemsoftware trotzdem aktualisieren. Während der Aktualisierung einer Systemsoftware sehen Sie ei- ne Fortschrittsanzeige. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 653
GUI der Telefonanlage initiiert werden kann. Werte in der Liste Aktualisierung von internem Server Feld Beschreibung Beschreibung Zeigt die Beschreibung an, die für das Systemtelefon eingetra- gen ist. Telefontyp Zeigt den Typ des Systemtelefons an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 654
Zeitpunkt aktualisiert werden soll. Die Funktion wird bei einem einzelnen Gerät durch Setzen ei- nes Hakens aktiviert. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Für alle angezeigten Geräte können Sie die Schaltflächen Alle auswählen bzw. Alle deaktivieren nutzen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 655
Sofort aktualisieren Zeigt an, ob die Software des Systemtelefons sofort aktualisiert werden soll. Die Funktion wird bei einem einzelnen Gerät durch Setzen ei- nes Hakens aktiviert. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 656
(sofern von Ihrem Gerät unterstützt) oder auf den internen Spei- cher. Zeigt die laufende Nummer der Systemsoftware-Datei an. Telefontyp Zeigt den Typ des Systemtelefons an. Version Zeigt die Version der Systemsoftware an. Status zeigt, dass eine Systemsoftware-Datei im passenden Ver- zeichnis gespeichert ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 657
Wählen Sie dazu die Startzeit und die Stoppzeit aus. ISDN-Fernzugang Wählen Sie aus, ob ein ISDN-Fernzugang auf Ihr System ge- stattet werden soll. wird die Funktion aktiviert. Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 658
Wenn Sie Ihr Gerät neu starten wollen, klicken Sie auf die OK-Schaltfläche. Der Neustart wird ausgeführt. 22.6 Factory Reset Im Menü Wartung->Factory Reset können Sie Ihr Gerät über das GUI in den Ausliefe- rungszustand versetzen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 659
Daten aufzeichnen und je nach Inhalt auf verschiedene Dateien verteilen kann (abrufbar im Download-Bereich unter www.bintec-elmeg.com 23.1.1 Syslog-Server Konfigurieren Sie Ihr Gerät als Syslog-Server, sodass die definierten Systemmeldungen an geeignete Hosts im LAN geschickt werden können. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 660
Priorität als angegeben werden an den Host gesendet, d. h. dass beim Syslog-Level sämtliche erzeugten Meldungen an den Host weitergeleitet werden. Facility Geben Sie die Syslog Facility auf dem Host an. Dieses ist nur erforderlich, wenn der Log Host ein Unix- Rechner ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 661
Aber auch nicht-kommerzielle Zwecke sprechen für ein detailiertes Netzwerk-Accounting. Wenn Sie z. B. einen Server verwalten, der verschiedene Arten von Netzwerkdiensten zur Verfügung stellt, ist es nützlich für Sie zu wissen, wieviel Daten von den einzelnen Diens- ten erzeugt werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 662
Mögliche Format-Tags: Format-Tags für IP-Accounting Meldungen Feld Beschreibung Datum des Sitzungsbeginns im Format DD.MM.YY Uhrzeit des Sitzungsbeginns im Format HH:MM:SS Dauer der Sitzung in Sekunden Protokoll Quell-IP-Adresse Quellport Quell-Schnittstellen-Index Ziel-IP-Adresse Zielport Ziel-Schnittstellen-Index Ausgegangene Pakete elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 663
Mögliche Werte: • E-Mail • SMS Empfänger Geben Sie die E-Mail-Adresse bzw. die Mobilfunknummer des Empfängers ein. Die Eingabe ist auf 40 Zeichen begrenzt. Nachrichtenkompri- Wählen Sie aus, ob der Text der Benachrichtigungsmail ver- mierung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 664
Strings die Bedingung erfüllen, die exakt der Eingabe entspre- chen. In der Regel wird die eingegebene "Enthaltene Zeichen- folge" also Wildcards enthalten. Um grundsätzlich über alle Sys- log-Meldungen des gewählten Levels informiert zu werden, ge- ben Sie lediglich "*" ein. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 665
Das Menü Externe Berichterstellung->Benachrichtigungsdienst->Benachrichtigungs- einstellungen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Basisparameter Feld Beschreibung Benachrichtigungs- Wählen Sie aus, ob der Benachrichtigungsdienst aktiviert wer- dienst den soll. wird die Funktion aktiv. Standardmäßig ist die Funktion aktiv. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 666
POP3-Benutzernamen/Passwort abgerufen werden. Benutzername Nur wenn SMTP-Authentifizierung = oder Geben Sie den Benutzernamen für den POP3 bzw. SMTP Ser- ver an. Passwort Nur wenn SMTP-Authentifizierung = oder Geben Sie das Passwort dieses Benutzers an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 667
überwachen. Mit Ihrem Gerät haben Sie ein solches SNMP- Werkzeug erhalten, den Konfigurationsmanager. Da SNMP ein genormtes Protokoll ist, können Sie aber auch beliebige andere SNMP-Manager wie z. B. HPOpenView verwen- den. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 668
Der Standardwert ist SNMP- Nur wenn SNMP Trap Broadcasting aktiviert ist. Trap-Community Geben Sie eine SNMP-Kennung ein. Diese muss vom SNMP- Manager mit jeder SNMP-Anforderung übergeben werden, da- mit sie von Ihrem Gerät akzeptiert wird. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 669
Im Menü Externe Berichterstellung->SIA->SIA können Sie eine Datei erstellen lassen, die dem Support umfassende Informationen zum Zustand des Geräts liefert, wie z. B. zur akktuellen Konfiguration, dem verfügbaren Speicherplatz, der Betriebszeit des Geräts u.s.w. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 670
Zeigt die Schnittstelle an, der dieser Teilnehmer zugewiesen ist. Kosten Zeigt die errechneten Kosten für die angefallenen Verbindungs- einheiten an. Status Zeigt den Status der Schnittstelle an, an der der Teilnehmer an- geschaltet ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 671
Zeigt die interne Rufnummer für das Team an. Zugewiesene Benut- Zeigt die dem Team zugewiesenen Benutzer an und wieviele zer/eingeloggte Benut- dieser Benutzer eingeloggt sind. Anrufweiterschaltung Zeigt die zurzeit für dieses Team bestehende Anrufweiterschal- (AWS) tung an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 672
Nachrichtenlevel von Systemprotokolleinträgen . Diese Werte können im Menü Sys- temverwaltung->Globale Einstellungen->System verändert werden. Werte in der Liste Systemmeldungen Feld Beschreibung Zeigt die laufende Nummer der System-Meldung an. Datum Zeigt das Datum der Aufzeichung an. Zeit Zeigt die Uhrzeit der Aufzeichnung an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 673
-Schaltfläche wird eine ausführliche Statistik zu der jeweiligen IP- Sec-Verbindung angezeigt. Werte in der Liste IPSec-Tunnel Feld Beschreibung Beschreibung Zeigt die Beschreibung des Peers an. Lokale IP-Adresse Zeigt die WAN-IP-Adresse Ihres Geräts an. Entfernte IP-Adresse Zeigt die WAN-IP-Adresse des Verbindungspartners an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 674
/ Status Nachrichten Zeigt die Systemmeldungen zu diesem IPSec-Tunnel an. 24.3.2 IPSec-Statistiken Im Menü Monitoring->IPSec->IPSec-Statistiken werden statistische Werte zu allen IP- Sec-Verbindungen angezeigt. Das Menü Monitoring->IPSec->IPSec-Statistiken besteht aus folgenden Feldern: Feld im Menü Lizenzen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 675
Zeigt die Anzahl der durch IPSec geschützten eingehenden (Eingehend) bzw. ausgehenden (Ausgehend) Pakete an. Fehler Zeigt die Anzahl der eingehenden (Eingehend) bzw. ausgehen- den (Ausgehend) Pakete an, bei deren Behandlung es zu Feh- lern gekommen ist. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 676
Aktion Bietet die Möglichkeit den Status der Schnittstelle wie angezeigt zu ändern. Über die -Schaltfläche können Sie die statistischen Daten für die einzelnen Schnittstel- len im Detail anzeigen lassen. Werte in der Liste Statistik elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 677
Schnittstelle sowie wesentliche Parameter wie die IPv4- bzw. IPv6-IP-Adresse, die MAC- Adresse der Schnittstelle sowie die aktuell gültige MTU ablesen. 24.5 Bridges 24.5.1 br<x> Im Menü Monitoring->Bridges-> br<x> werden die aktuellen Werte der konfigurierten Bridges angezeigt. Werte in der Liste br<x> elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 678
Im Menü Monitoring->QoS->QoS wird eine Liste aller Schnittstellen angezeigt, für die QoS konfiguriert wurde. Werte in der Liste QoS Feld Beschreibung Schnittstelle Zeigt die Schnittstelle an, für die QoS konfiguriert wurde. QoS-Queue Zeigt die QoS-Queue an, die für diese Schnittstelle konfiguriert elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 679
Zeigt die Anzahl der gesendeten Pakete mit der entsprechen- den Paket-Klasse an. Verworfen Zeigt die Anzahl der verworfenen Pakete mit der entsprechen- den Paket-Klasse bei Überlast an. Queued Zeigt die Anzahl der wartenden Pakete mit der entsprechenden Paket-Klasse bei Überlast an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 680
Im Menü Benutzerzugang->Status werden die wichtigsten Einstellungen angezeigt, die vom Administrator des Systems für Sie vorgenommen wurden. Das Menü Benutzerzugang->Status besteht aus folgenden Feldern: Werte in der Liste Benutzerdaten Feld Beschreibung Name, Vorname Zeigt den konfigurierten Namen und ggf. Vornamen Ihres Be- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 681
Wahl ermöglicht werden kann. Eine Ausnahmerufnummer kann aus vollständigen Rufnummern oder Teilen einer Rufnummer (z. B. die ersten Ziffern) beste- hen. • : Die Telefone können Ortsgespräche führen. Nationale und internationale Gespräche sind nicht möglich. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 682
Benutzertelefonbuch angezeigt. Im Benutzertelefonbuch kann der Benut- zer bis zu 50 eigene Einträge anlegen, ändern oder löschen. Diese Einträge können aus- schließlich vom jeweiligen Benutzer eingesehen werden. Die Pflege dieser Einträge erfolgt über das GUI. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 683
Felder im Menü Telefonbucheintrag Feld Beschreibung Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein. Die Sortie- rung im Benutzertelefonbuch erfolgt nach den ersten Buchsta- ben der Einträge. Telefonnummer Geben Sie die Telefonnummer ein (intern oder extern). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 684
Zeigt die Kosten der Verbindung an, jedoch nur, wenn der Pro- Kosten vider die ensprechenden Informationen übermittelt. 25.3.2 Kommend Das Menü Verbindungsdaten->Kommend besteht aus folgenden Feldern: Werte in der Liste Kommend Feld Beschreibung Zeigt das Datum der Verbindung an. Datum elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 685
Zeigt das Datum der Verbindung an. Zeit Zeigt die Uhrzeit zu Beginn des Gesprächs an. Zeigt den Typ der Verbindung an. Int. Rufnr. Zeigt die interne Rufnummer des Benutzers an. Anrufernummer Zeigt die Nummer des Anrufers an. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 686
Für alle angezeigten Geräte können Sie die Schaltflächen Alle auswählen bzw. Alle deaktivieren nutzen. 25.5 Einstellungen Im Menü Einstellungen können Sie persönliche Einstellungen zu den Leistungsmerkma- len "Direktruf", "Anrufweiterschaltung (AWS)", "Parallelruf" und "Anrufschutz" vornehmen und allgemeinen Einstellungen anpassen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 687
Das Menü Einstellungen->Einstellungen von Features->Anrufweiterschaltung (AWS) besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Anrufweiterschaltung (AWS) Feld Beschreibung Aktive Funktion Wählen Sie aus, ob Sie für Ihr Telefon die Funktion Anrufweiter- schaltung (AWS) aktivieren wollen. wird die Funktion aktiviert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 688
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Externe Rufnummer Geben Sie zu die externe Tele- fonnummer ein, auf der ein Anruf parallel signalisiert werden soll. Sind eine Mobilnummer oder eine Rufnummer privat einge- richtet, werden diese unter oder angezeigt und elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 689
: Wählen Sie aus der Drop- down-Liste die gewünschte Rufnummer aus, zu der der Direk- truf aufgebaut werden soll. • : Geben Sie in das Eingabefeld die gewünschte Rufnummer ein, zu der der Direktruf aufge- baut werden soll. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 690
Es ist lediglich mit Systemtelefonen möglich sich über die Funktionstaste Einloggen/Aus- loggen aus einem Team auszuloggen. Bei Standardtelefonen muss diese Funktion der Team-Administrator manuell ausführen. Das Menü Einstellungen->Einstellungen von Features->Einloggen/Ausloggen besteht aus folgenden Feldern: Felder im Menü Einloggen/Ausloggen elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 691
Überprüfung können Sie das Passwort durch Klicken der Option Anzeigen im Klartext anzeigen lassen. PIN für Zugang via Te- Wenn Sie die PIN für Ihre persönliche Voice Box ändern wollen, lefon geben Sie hier eine neue PIN ein. Zur Überprüfung können Sie elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 692
Manuelle Bündelbele- Zeigt an, ob Sie manuell weitere Bündel für Leitungen nach ex- gung zulassen tern belegen dürfen und welche. Pick-Up-Gruppe Zeigt die Nummer der Gruppe an, in der Rufe herangeholt wer- den dürfen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 693
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv. Sobald Sie die Schaltfläche OK wählen, wird das Passwort auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. 25.7 elmeg Systemtelefone Das Menü elmeg Systemtelefone zeigt die Systemtelefone an, die Ihnen vom Administra- tor des Systems zugewiesen sind. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 694
Das Menü elmeg Systemtelefone wird nur dann angezeigt, wenn Ihnen vom Adminis- trator bereits Systemtelefone zugewiesen sind. 25.7.1 Zugewiesene Systemtelefone Das Systemtelefon stellt Ihnen in Verbindung mit bintec elmeg-Systemen systemtypische Leistungsmerkmale zur Verfügung. Zum Beispiel: • Wahl aus dem Telefonbuch des Systems •...
Seite 695
Wählen Sie aus, ob Sie das Leistungsmerkmal Anrufschutz (Ruhe vor der Telefon) nutzen wollen. Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie die Signalisierung von Anrufen an Ihrem Endgerät schalten. Wählen Sie aus, für welche Rufnummern Sie das Leistungs- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 696
: Die Funktion der Status-LED wird nicht genutzt. • : Die Status-LED signalisiert Anrufe und neue Nachrichten. • : Die Status-LED signalisiert nur neue Nachrichten (MWI). • (nur S5x0) • (nur S5x0) • (nur S5x0) elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 697
Mögliche Werte: • (Standardwert) • Automatische Rufan- Wählen Sie aus, nach welcher Zeit Rufe an diesem Systemtele- nahme fon automatisch angenommen werden sollen, ohne dass Sie den Hörer abheben oder die Lautsprechertaste betätigen müs- sen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 698
Weise schriftliche Informationen, wie z. B. oder , versenden. Mögliche Werte: • : Das Leistungsmerkmal UUS wird nicht genutzt. • : Textnachrichten können nur intern empfangen werden. • : Textnachrichten können nur extern empfangen werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 699
Werte in der Liste Tasten Feld Beschreibung Taste Zeigt den Namen der Taste an. Text für Beschriftungs- Zeigt den Text an, den Sie für das Beschriftungsblatt eingege- blatt ben haben. Der Text enthält den konfigurierten Tastennamen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 700
Teams eingetragen, können Sie eine Taste so einrichten, dass Sie die Rufsi- gnalisierung Ihres Telefons kontrollieren können. Sind Sie eingeloggt, werden Teamanru- fe an Ihrem Telefon signalisiert. Sind Sie ausgeloggt, werden keine Teamanrufe signali- siert. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 701
Das Einrichten einer Rufumleitung über eine programmier- te Taste ist nur für die Rufnummern 1 bis 9 (MSN-1...MSN-9) des Telefons möglich. Um die Rufumleitung nutzen zu können, müssen Sie mindestens eine Rufnummer eingerich- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 702
Kennziffer. Das Telefon ist jetzt für andere Bedienungen, z. B. eine Durchsage oder An- sage frei. Ein anderer Teilnehmer kann das Gespräch annehmen, wenn er den Hörer ab- hebt und die entsprechende Kennziffer für das gehaltene Gespräch wählt. Die von der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 703
Die zweite Ebene der Funktionstasten erreichen Sie durch einen doppelten Tastendruck. Dieser muss in kurzem Abstand ausgeführt werden. Bei S5x0-Geräten können Sie alternativ die Funktionstaste verwenden. Mit den optiona- len bintec elmeg-Tastenerweiterungen stehen Ihnen weitere zweifach belegbare Funktionstasten zur Verfügung. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 705
Wählen Sie die interne Rufnummer eines Benutzers aus, mit dem Sie Wechselgespräche führen wollen. Bei Tastentyp = Wählen Sie die interne Rufnummer einer MSN des Telefons aus, von der aus an die angegebene Zielrufnummer weitergelei- tet werden soll. Bei Tastentyp = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 706
• (nur S5x0): Der Ruf wird nicht automatisch angenom- men. Team Bei Tastentyp = Wählen Sie die interne Rufnummer eines Teams aus, mit dem bei Betätigung dieser Taste verbunden werden soll. Bei Tastentyp = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 707
Geben Sie die Rufnummer ein, auf die bei Anrufweiterschaltung bei Besetzt weitergeleitet werden soll. Zielrufnummer "Bei be- Nur bei Tastentyp = setzt" Geben Sie die Rufnummer ein, auf die bei Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden weitergeleitet werden soll. Trunk-Gruppeneinwahl Nur bei Tastentyp = elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 708
Wählen Sie Telefon oder ein Tastenerweiterungsmodul aus. Taste Wählen Sie die Taste aus, auf die Sie die konfigurierte Funktion verschieben möchten. 25.7.1.3 Geräteinfos Im Menü elmeg Systemtelefone->Zugewiesene Systemtelefone->Geräteinfos werden die aus dem Systemtelefon ausgelesenen Systemdaten angezeigt. Bedeutung der Listeneinträge elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 709
Zeigt die aktuelle Softwareversion der angeschlossenen Taste- sion nerweiterung an. Modul. 2: Softwarever- sion Modul 3: Softwarever- sion 25.8 Voice Mail System Im Menü Voice Mail System können Sie Informationen zu Ihrer Voice Mail Box einsehen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 710
Zeigt die Anzahl der alten Anrufe an. Gespeicherte Anrufe Zeigt die Anzahl der gespeicherten Anrufe an. 25.8.1.1 Bearbeiten Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Sie können die Ein- stellungen ausgewählter Parameter ändern. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 711
Nachricht hinterlassen. • : Ein Anrufer hört einen Ansagetext und kann eine Nachricht hinterlassen. Felder im Menü Voice Mail über E-Mail Feld Beschreibung Wenn eine Nachricht auf der Voice Mail Box hinterlassen wur- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 712
Mail-Benachrichtigung oder Weiterleitung auf den Status gesetzt. • : Die Voice-Mail-Nachricht wird nach einer E- Mail-Benachrichtigung oder Weiterleitung auf den Status gesetzt. • : Die Voi- ce-Mail-Nachricht wird nach einer E-Mail-Benachrichtigung oder Weiterleitung gelöscht. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 713
Sie können einzelne Einträge über das Kästchen in der jeweili- deaktivieren gen Zeile oder alle gleichzeitig mit der Schaltfläche Alle aus- wählen bzw. Alle deaktivieren markieren. Durch Drücken der Option Auswahl löschen können Sie die gewählten Einträge löschen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 714
Clients (Computern). Der AP dient somit zum Aufbau eines Fun- knetzwerks (WLAN) sowie der Verbindung dieses WLANs mit einem kabelgebundenen Ethernet-Netzwerk (Bridging). Accounting Beim Accounting werden Verbindungsdaten aufgezeichnet, wie z. B. Datum, Uhrzeit, Verbindungsdauer, Gebühreninformation und An- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 715
Kommend: Es dürfen nur Verbindungen zu anderen Endgeräten der Telefonanlage aufgebaut werden. Von extern eingehende Anrufe können ohne Einschrän- kung entgegengenommen werden. Intern: Nur Verbindungen inner- halb der Telefonanlage sind erlaubt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 716
Annex L ist eine Erweiterung von Annex A. Die Reichweite ist zulas- ten der Datenübertragungsrate vergrößert. Annex M Annex M ist eine Erweiterung von Annex A. Der Upstream ist zulas- ten des Downstreams vergrößert. Anrufbeantworter Analoge Anrufbeantworter werden als analoges Endgerät konfigu- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 717
Bei automatischer Amtsholung kann sofort (ohne Eingabe einer holung Kennziffer) die Telefonnummer eines externen Gesprächspartners gewählt werden. Automatische Wahl- Ist der Anschluss der angerufenen Seite besetzt, kann eine automa- wiederholung tische Wahlwiederholung eingeleitet werden. Diese informiert den elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 718
Art der Verschlüsselung. BerechtigungsklasseSiehe CoS. Besetzt bei besetzt Siehe Busy on Busy. Ein Binary Digit (Bit) ist die kleinste Informationseinheit in der Com- putertechnik. Signale werden in den logischen Zuständen "0" und "1" dargestellt. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 719
Teilnehmers den Besetztton. Anklopfen oder Anruf- weiterschaltung an ein Team ist nicht möglich. Certificate Authority. Siehe Zertifikat. Cache Informationen zur Namensauflösung werden vom Gerät im soge- nannten Cache zwischengespeichert. Siehe auch ARP. Call Deflection (CD) Siehe Rufumleitung. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 720
Standard-CHAP existieren noch die Varianten MS-CHAPv1 und MS-CHAPv2 der Firma Microsoft. Man wählt sich über PPP in ein Netzwerk ein und authentifiziert sich mit Benutzername und Pass- wort. Benutzername und Passwort werden verschlüsselt übertragen. Siehe auch PAP. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 721
B. Amtsberechtigung, nutzbare Leistungsmerkmale, Zugriff auf An- wendungen, … In der Netzwerktechnologie versteht man unter CoS die Klassifizierung bestimmter Dienste gemäß IEEE 802.1p. CoS er- möglicht eine gezielte Priorisierung, während mit Quality of Service (QoS) explizite Bandbreitengarantien oder -beschränkungen einge- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 722
Anfragen überflutet, sodass diese völlig überlastet wird. Das System oder ein bestimmter Dienst ist in Folge dessen nicht mehr funktionsfähig. Data Encryption Standard (DES) ist ein Verschlüsselungsverfahren (siehe Cipher). DES verwendet eine feste Blocklänge von 64 Bit. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 723
Datenpakete verschlüsselt. Über Signaturen können Veränderungen an den Informationen des Datenpakets nachgewiesen werden. DSA wird für Public-Key-Kryptographie (IPSec) verwendet. Siehe auch RSA. DSA ist schneller in der Schlüsselerzeugung aber langsamer in der Schlüsselverarbeitung elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 724
Rufnummern im Rufnummernblock werden als Durchwahl- ausnahmen bezeichnet. (Beispiel: Basisrufnummer: 1234, Rufnum- merblock: 1 - 99, Rufnummern der einzelnen Teilnehmer: 1234-1, 1234-2, 1234-3, …) Durchwahlausnahme Siehe Anlagenanschluss und Durchwahl (VoIP). Durchwahlbereich Siehe Rufnummernblock bei Anlagenanschluss und Durchwahl (VoIP). elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 725
4 für das ISDN (Übertragungsrate: 64 kbit/s). Für den Anschluss von Faxgeräten der Gruppe 3 an ISDN benötigt man einen Terminalad- apter oder eine entsprechende Telefonanlage. Filter Ein Filter besteht aus einer Anzahl von Kriterien (z. B. Protokoll, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 726
Netzwerken. Es regelt den Austausch zwischen FTP-Server und Cli- ent. Full-Duplex Daten können bei Full-Duplex über eine Leitung gleichzeitig gesen- det und empfangen werden. Funktionstasten Funktionstasten sind spezielle Tasten bei Systemtelefonen, die mit Telefonnummern oder Funktionen belegt werden können. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 727
Varianten G.992.2 Annex A und G.992.2 Annex B. Datentransferraten: 12 Mbit/s (Downstream), 1,3 Mbit/s (Upstream) G.992.3 Datenübertragungsempfehlung für xDSL2. Es existieren drei Varian- ten: G.992.3 Annex A/B (G.DMT bis ADSL2) mit Datenübertra- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 728
Das Global System for Mobile Communications (GSM), auch als 2G bezeichnet, ist ein Mobilfunkstandard. Dieser erreicht zusammen mit GPRS eine spezifizierte max. Datenübertragungsrate von 171,2 kbit/s. Half-Duplex Daten können bei Half-Duplex über eine Leitung nur nacheinander gesendet und empfangen werden. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 729
High Speed Downlink Packet Access (HSDPA, 3.5G, 3G+ oder UMTS-Broadband) ist ein Datenübertragungsverfahren des Mobil- funkstandards UMTS. HTTP Das HyperText Transfer Protocol (HTTP) ist ein Protokoll zur Über- tragung von HTML-Seiten (Web-Seiten) zwischen Server und Client. Es verwendet standardmäßig den Port 80. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 730
Dieser zentrale Access Point kann dabei auch ein Vermittler in wei- tere Netze sein. Interne Telefonnum- Die internen Telefonnummern werden für Gespräche innerhalb der mern Telefonanlage verwendet. Internrufton Der Internrufton dient als besondere Signalisierung in Telefonanla- gen zur Unterscheidung von Intern- und Externanrufen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 731
Primärmultiplexanschluss. ISDN-Adresse Die ISDN-Adresse eines ISDN-Geräts setzt sich zusammen aus ei- ner ISDN-Nummer gefolgt von weiteren Ziffern, die sich auf das spezifische Endgerät beziehen. ISDN-BRI Siehe BRI. ISDN-Intern/-Extern Alternative Bezeichnung für den S0-Bus. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 732
Bei einer Konferenzschaltung können mehrere interne Gesprächs- teilnehmer gleichzeitig miteinander telefonieren. Konfiguration Alle Einstellungen des Geräts werden als Konfiguration bezeichnet. Diese Konfiguration ist intern in MIB-Tabellen gespeichert. Diese In- formationen können extern gesichert, von extern geladen oder ge- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 733
Enkapsulierung automatisch auszuhandeln, Grenzen für variierende Paketgrößen zu verarbeiten, den Verbindungspartner zu authentifizieren, einen defekten Link zu bestimmen, Verbindungs- fehler zu erkennen und die Verbindung zu beenden. LDAP Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) regelt die Kom- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 734
Audio- oder Bildinformationen um. Beispielsweise können die Signa- le eines ISDN-Netzwerks auf ein IP-Netzwerk umgesetzt werden. Mehrfachrufnummer MSNs (Multiple Subscriber Number) sind die einzelnen Rufnum- (MSN) mern des ISDN-Mehrgeräteanschlusses. Mehrfrequenzwahl- Das Mehrfrequenzwahlverfahren, auch als Tonwahlverfahren, MFV, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 735
Siehe Music On Hold. MPDU Die MAC Protocol Data Unit (MPDU) bezeichnet ein per Funkmedi- um ausgetauschtes Informationspaket, inklusive Management-Fra- mes und fragmentierten MSDUs. MPPC Microsoft Point-to-Point Compression (MPPC) ist ein Datenkom- pressionsverfahren. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 736
Der Begriff Music On Hold (MOH) steht für automatische Ansagen oder Wartemusik über die Telefonanlage. Über den Message Waiting Indicator (MWI) wird das Vorhandensein einer neuen Nachricht signalisiert. NAPT Network Address Port Translation (NAPT) ist eine andere Bezeich- nung für PAT. Siehe PAT. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 737
Beispiel für eine Netzadresse: 192.168.0.250/24 Netzwerkroute Die Netzwerkroute bezeichnet die Route zu einem bestimmten Netzwerk. Siehe Netzabschluss. NTBA Siehe Netzabschluss. Das Network Time Protocol (NTP) dient zur Synchronisation der Uhrzeit. NTPMGF Siehe Netzabschluss. Nutzkanal Siehe B-Kanal. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 738
Siehe IKE. Pick-Up Bei Pick-Up werden Anrufe über Kennzifferprozeduren an einem in- ternen Endgerät entgegengenommen, das sich nicht in der aktiven Rufverteilung befindet. Das Protocol Independent Multicast (PIM) ermöglicht dynamisches Routing von Multicast-Paketen im Internet. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 739
(Telnet, FTP, …) ein ankommendes Datenpaket weitergeleitet wird. POTS Plain Old Telephone System (POTS) bezeichnet das analoge Tele- fonnetz. Das Point-to-Point Protocol (PPP) ist eine standardisierte Technolo- gie, um eine direkte Verbindung zwischen den Netzwerkknoten über Wählleitungen einzurichten. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 740
Vorschläge (Proposals) bezüglich der zu verwendenden Authentifizierungs- und Verschlüsselungsverfahren. Protokoll Protokolle regeln den Ablauf einer Datenkommunikation auf ver- schiedenen Ebenen des OSI-Modells. Protokolle steuern Adressie- rung, Codierung, Authentifizierung, Formatierung, usw. Beispiele: Ethernet, IP, TCP, HTTP elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 741
Der SIP-Server (Registrar) muss eingesetzt werden, falls die Teil- nehmer eines VoIP-Gesprächs keine statischen IP-Adressen ver- wenden. Der SIP-Server registriert die IP-Adressen der Clients und sendet diese Informationen an den SIP-Proxy, der die Anrufe ver- mittelt. Meistens sind SIP-Proxy und SIP-Registrar identisch. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 742
Shamir, Adleman) werden digitale Signaturen erstellt und Da- tenpakete verschlüsselt. Über die Signatur können Veränderungen an den Informationen des Datenpakets nachgewiesen werden. RSA wird für Public-Key-Kryptographie (IPSec) verwendet. Siehe auch DSA. RSA ist langsamer in der Schlüsselerzeugung aber schneller elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 743
Der S0-Bus ist eine Schnittstelle beim ISDN-Basisanschluss und verbindet mehrere ISDN-Endgeräte mit dem NTBA. Der Bus wird über eine Vierdraht-Verkabelung realisiert. Siehe auch UP0. S2M-Anschluss Siehe Primärmultiplexanschluss. Eine sogenannte Sicherheitsverbindungen (Security Associations, SA) enthält Informationen über die Maßnahmen zur Sicherung der elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 744
SHA1 Secure-Hash-Algorithm Version 1 (SHA1) ist eine Hashfunktion, die einen 160-Bit-Hashwert (Prüfsumme) erzeugt. Siehe auch Hash. SHDSL Symmetrical High-bit-rate Digital Subscriber Line. Siehe DSL. Shell Die Shell ist eine Eingabeschnittstelle (z. B. Kommandozeile oder elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 745
Alle Parameter, die während der Konfiguration von IPSec festge- setzt werden, sind in Form von Datenbanken im Router abgelegt. Dies sind die Security-Policy-Datenbank (SPD) sowie die Security- Association-Datenbank (SAD). Die Security-Policy-Datenbank führt die Formen des Datenverkehrs auf, die gesichert werden sollen. Da- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 746
Eine Standleitung (Leased Line) ist eine permanente Verbindung zweier Kommunikationspartner über ein Telekommunikationsnetz. Statische IP-Adresse Im Gegensatz zu einer dynamischen IP-Adresse wird die statische IP-Adresse fest vom Anwender zugeordnet. Netzwerkkomponenten wie Web-Server oder Drucker besitzen in der Regel statische IP- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 747
über den UDP-Port 514 gesendet. Systemtelefon Ein Systemtelefon ist mit mehreren Funktions- und Sondertasten ausgestattet und kann die Leistungsmerkmale einer Telefonanlage nutzen. T.38 T.38 oder Fax over IP (FoIP) bezeichnet die Faxübertragung über ein IP-Netzwerk. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 748
Der Terminal Endpoint Identifier (TEI) ist gemäß ISDN-Protokoll DSS1 eine Kennung zur Identifizierung der Endgeräte. Telefax Siehe Fax. Telefonnummer des Mithilfe von Connected Line Identification Presentation (COLP) wird Angerufenen anzei- die Telefonnummer des Angerufenen (B-Telefonnummer) zum An- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 749
Siehe Mehrfrequenzwahlverfahren. Type of Service (TOS) ist eine Feld im Header von IP- Datenpaketen. Es legt die Priorität des Datenpakets fest. Siehe auch QoS. Traceroute Mithilfe von Traceroute wird ermittelt, über welche Router Datenpa- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 750
ULAs beginnen mit dem Präfix fd. UMTS Das Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), auch als 3G bezeichnet, ist ein Mobilfunkstandard mit einer spezifizierten max. Datenübertragungsrate von 384 kbit/s bzw. 21 Mbit/s in Ver- bindung mit HSPA+. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 751
Sprachmitteilungen ähnlich wie ein Anrufbeantworter, jedoch mit weitaus mehr Optionen. VoIP Voice over IP (VoIP), auch IP-Telefonie genannt, bezeichnet die Übertragung von Sprache über ein IP-Netzwerk. Der Auf- und Ab- bau der Telefonverbindung erfolgt dabei über Signalisierungsproto- elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 752
Verbindung zwischen mehreren Access Points aufgebaut. Web-Server Ein Web-Server bietet HTML-Dokumente (Web-Seiten) an. Wechselsprechen Wechselsprechen ist ein Leistungsmerkmal. Mithilfe der Wechsel- sprechfunktion wird ein Anruf automatisch angenommen und Laut- hören eingeschaltet. Hebt der angerufene Teilnehmer den Hörer ab, elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 753
Der X.31-Standard beschreibt die Verbindung von ISDN- und X.25-Systemen. Es ist ein Standard zum Anbinden von Kartentermi- nals. X.500 Der X.500-Standard beschreibt den Aufbau eines Verzeichnisdiens- tes. Siehe auch LDAP. X.509 Der X.509-Standard beschreibt die Erstellung der Zertifikate für eine elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 754
Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) ausge- stellt. Nicht mehr vertrauenswürdige Zertifikate können über Zertifi- katsperrlisten (Certificate Revocation List, CRL) deaktiviert werden. Zone Unter einer Zone versteht man eine Rufnummer oder mehrere Ruf- nummern, die mit der gleichen Sequenz beginnen. elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 755
Team 215 , 685 Aktives Funkmodulprofil Telefon 220 , 231 , 690 Aktiviert Text für Beschriftungsblatt 211 , 227 , Aktualisierung aktivieren Aktualisierungsintervall Trunk-Gruppeneinwahl Aktualisierungspfad Trunk-Leitung 215 , 685 Aktuelle Berechtigungsklasse 376 , 669 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 756
Autonomous Flag Anzahl der Wiedergaben 270 , 297 Autospeichermodus Anzahl der Wiederholungen Autospeichermodus Anzahl der zulässigen gleichzeitigen B-Rufnummer übermitteln (COLP) Gespräche Anzahl der Spatial Streams Bandbreite Anzahl der Teilnehmer in der Warte- Bandbreitenbegrenzung Downstream elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 757
538 , 539 , 540 , 541 , 543 , 552 , Datum und Uhrzeit anzeigen 564 , 569 , 582 , 588 , 617 , 621 , Datum und Uhrzeit des Release 221 , 665 , 672 , 690 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 758
182 , 208 , 653 , 678 Erlaubte Adressen Durchsatz Erreichbarkeitsprüfung 98 , 494 , 499 Durchsatz/Client Ersetzen des Präfix der eingehenden Durchwahlausnahme (P-P) Nummer Dynamische Black List Ersetzen des internationalen Präfix E-Mail durch "+" E-Mail-Adresse Erste Externe Rufnummer elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 760
Lokale IP-Adresse 367 , 427 , 435 , Kein Halten und Zurückholen 225 , 440 , 448 , 474 , 509 , 512 , 518 , 235 , 240 Kennung der statischen Schnittstelle Lokale PPTP-IP-Adresse elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 761
Neue Quell-IP-Adresse/Netzmaske Mehrfachverbindungen erlauben Menüs Neue Ziel-IP-Adresse/Netzmaske Metrik 367 , 371 , 374 , 474 Neue Nachrichten anzeigen (MWI) MIB-Variablen Min. Queue-Größe Neuer Quell-Port Minimale Zeit zwischen Versuchen Neuer Ziel-Port Neustart des Geräts nach elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 762
380 , 478 PIN für Zugang via Telefon Quell-Port 368 , 478 PIN überprüfen Quell-Port/Bereich 380 , 389 , 404 , PMTU propagieren Pool-Verwendung Quelladresse/Länge Pop-Up-Fenster für Statusanzeige Quelle 531 , 534 , 588 elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 768
Kurzwahl 81 , 665 Meldeeingang Ländereinstellung Metrik Läuft ab Mobilnummer Lebensdauer Modus 375 , 419 Leistungsmerkmale Modus / Bridge-Gruppe Leitung Modus für Status "Außer Haus" Level Modus für Status "Im Büro" Lokale Adresse elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 769
660 , 666 , 666 , 667 , 668 PIN für Zugang via Telefon Schnittstelle ist UPnP-kontrolliert PIN überprüfen Schnittstelle/Standort PIN1 Schnittstellenbeschreibung PIN2 Sekundärer DHCP-Server Ping-Befehl testweise an Adresse sen- Senden Seriennummer POP3-Server Server aktivieren POP3-Timeout Server-Priorität elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 770
335 , 637 , 638 , 655 , 657 , 65 , 77 658 , 659 Überprüfung der Rückroute Status der IPv4-Firewall Übersicht Status des Mail-Box-Besitzers UDP-Inaktivität Status/Aktualisierungsstatus 633 , UDP-Quellportauswahl UDP-Zielport STUN Handler Ungültige DNS-Pakete Subsystem UPnP TCP Port elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 771
666 , 667 , 668 Beschreibung Zeit einstellen Bündel Zeitaktualisierungsintervall Cache Zeitaktualisierungsrichtlinie CAPI Zeitzone Client-Verwaltung Zero Cookies verwenden Codec-Profile Zertifikate und Schlüssel einschließen CRLs Datum Zertifikatsanforderung DHCP-Konfiguration Zertifikatsanforderungs-Payloads sen- DHCP-Relay-Einstellungen Diensteliste Zertifikatsanforderungs-Payloads nicht Dienstkategorien elmeg hybird 120 / hybird 130...
Seite 774
Voice Mail System 299 , 691 Aktualisiere nach Zeit Voice-Applikationen Aktuelle Geschwindigkeit / Aktueller Mo- Wahlregeln Wake-On-LAN Alle auswählen / Alle deaktivieren Wartung Analoge Ports Weiterleiten Angerufener Name Wizard Anrufername Zertifikate Anschluss an das ISDN-Netz elmeg hybird 120 / hybird 130...