4 EINRICHTEN
FRONT-OF-HOUSE & FRFR MONITOR
Global Settings: 'Out 2 Copy Out 1' aktiviert
Presets: Factory oder Custom
Dieses Setup sendet identische Signale an die Front-of-House-PA und an deinen persönlichen FRFR-Monitor, mit
separaten Pegelreglern für beide. Der FM3 erzeugt einen vollständig modellierten End-to-End-Gitarrensound für
die ultimative Flexibilität - Stompboxen, Verstärker, Boxen, Post-Effekte und mehr.
Output 1 wird für die PA verwendet. Es handelt sich vermutlich um eine symmetrische Verbindung, also verwende
XLR-Kabel. Stelle deine Pegel mit dem Regler OUT 1 an der Vorderseite ein.
Output 2 wird als unabhängige Kopie von Ausgang 1 verwendet, um deinen FRFR-Monitor zu speisen. Um die
Kopie zu erzeugen, kannst du eine einfache globale Einstellungsänderung vornehmen, anstatt den Output 2
Block manuell in jedes Preset einzufügen. Navigiere zu Setup | I/O | Audio und ändere Output 2/Copy Output 1
zu 'ON'. Output 2 wird nun das Signal replizieren, das an Output 1 gesendet wird.
CONNECTIONS
Verbinde deine Gitarre mit dem
FM3 Input 1 (Instrument) .
Schließe den Output 1 an das
Front-of-House-System an.
Sag den Tontechnikern vor
Ort,
dass du ein Signal mit
Line-Pegel ausgibst und kein
Mikrofon-Pegel.
daher
einen
Line-Eingang ohne Mikrofon-
Vorverstärker verwenden.
Erkläre ihnen weiterhin, dass du
einen vollständig bearbeiteten
Sound sendest und sie deshalb
- zumindest anfänglich - ihren
'EQ' linear einstellen.
Verbinde Output 2 mit dem
Eingang deiner FRFR-Monitore.
Output 2 ist ein unsymmetrischer
Ausgang. Verwende Humbuster™
Kabel, wenn der Monitor einen
unsymmetrischen 1/4" Eingang
hat. Besitzt er hingegen einen
symmetrischen Eingang, benutze
TS auf TS bzw. TS auf TRS!
IN 1
(INSTR)
Sie
sollten
symmetrischen
FRONT-OF-HOUSE
MIXER/PA
FM3
OUTPUT
OUTPUT
1L
1R
Optional
für Stereo
LINE
INPUT
32
OUTPUT
OUTPUT
2L
2R
LINE
INPUT
FRFR MONITOR
Optional
für Stereo