Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:

Werbung

14 WEITERE THEMEN
OUT2 UNITY GAIN VS LINE LEVEL
Seit der Firmware 4.0 kann der Output 2 des FM3 wahlweise mit Unity Gain oder Line-Pegel ausgegeben werden.
Die folgende kurze Anleitung hilft dir, die erforderlichen Einstellungen für beide Anwendungsfälle vorzunehmen.
UNITY GAIN
Um den FM3 Out 2 in Unity-Gain-Anwendungen zu verwenden, z. B. beim Anschluss an einen Röhrenverstärker
oder bestimmte Pedale, bestätige die folgenden Einstellungen im Abschnitt 'OUTPUT 2 CONFIGURATION' unter
SETUP|I/O|Audio. Beachte, dass dies die Standareinstellungen des FM3 sind.
Output Type: Unity Gain
Für Unity Gain-Anwendungen musst du den Regler Out 2 auf der Oberseite komplett aufdrehen
Boost/Pad: Diese optionale Einstellung ist nur verfügbar, wenn der Ausgangstyp auf 'Unity Gain' eingestellt
ist. Sie hebt den Eingang am D/A-Wandler Out 2 des FM3 und senkt den Ausgang entsprechend ab, wodurch
das Grundrauschen verringert wird. Dies kann bei einigen Unity-Gain-Anwendungen nützlich sein, z. B. beim
Anschluss an einen Röhrenverstärker. Sei jedoch vorsichtig, denn mit höheren Boost/Pad-Einstellungen steigt
auch das Risiko, dass die Ausgänge des FM3 übersteuert werden. Beobachte die Status-LEDs auf der Oberseite
des Geräts und reduziere bei Bedarf die Preset-Pegel oder verringere die Boost/Pad-Einstellung.
Output 2 Copy: Normalerweise solltest du diese Option auf 'None' setzen.
HINWEIS: Es gibt auch Anwendungen für das Kopieren von 'IN 1' zu OUT 2 bei Unity Gain, z. B. wenn du
ein analoges DI bei Unity Gain über Out 2 aufnimmst und gleichzeitig das verarbeitete Signal über Out 1
aufnimmst. Denke jedoch daran, dass ein OUT2-Block auf dem Grid alle Einstellungen für das Kopieren von
Output 2 außer Kraft setzt und stattdessen alle Audiosignale, die an den Block gesendet werden, weiterleitet.
Andere Einstellungen wie Level, Boost/Pad usw. werden durch das Vorhandensein des OUT2 Grid-Blocks nicht
beeinflusst.
Stelle Out 2 Mode und Out 2 Phase wie gewünscht ein. Weitere Informationen zu diesen und anderen I/O-
Parametern findest du unter
LINE LEVEL
Wenn du den FM3-Output 2 für Line-Pegel-Anwendungen verwenden möchtest, z. B. für den Anschluss an FRFR-
Gitarrenlautsprecher, Studiomonitore, Mischpulte usw., nimm bitte die folgenden Einstellungen im Abschnitt
'OUTPUT 2 CONFIGURATION' unter SETUP|I/O vor|Audio vor:
Output Type: Line Level
Für Line-Level-Anwendungen stellst du den Regler an der Oberseite von Out 2 wie gewünscht ein, indem
du zunächst ganz gegen den Uhrzeigersinn drehst und dann schrittweise erhöhen, bis der gewünschte
Ausgangspegel erreicht ist.
Output Level: Diese optionale Einstellung ist nur verfügbar, wenn der Ausgangstyp auf 'Line Level' eingestellt
ist. Wähle -10dBV oder +4dBu, je nachdem, an welchen Eingang du dich anschließt (die meisten professionellen
Geräte arbeiten mit +4).
Output 2 Copy: Wie gewünscht: 'None' oder 'Out 1', wenn du möchtest, dass Out 2 das Signal von Out 1
wiedergibt, ohne dass ein OUT2 Grid-Block benötigt wird. Das kannst du z. B. verwenden, wenn du über Ouput
2 persönliche Monitore anschließen willst, während Output 1 mitdem FOH verbunden ist. Bedenke jedoch, dass
ein OUT 2-Block auf dem Grid die COPY OUT 2-Einstellung außer Kraft setzt und stattdessen alle Audiosignale,
die an den Grid-Block gesendet werden, weiterleitet. Andere Einstellungen wie der Output 2 Pegel (+4/-10)
werden durch das Vorhandensein des Out 2 Blocks nicht beeinflusst.
Stelle Out 2 Mode und Out 2 Phase wie gewünscht ein. Weitere Informationen zu diesen und anderen I/O-
Parametern findest du unter
I/O auf Seite
93.
I/O auf Seite
93.
106

Werbung

loading