12.10 Sprachmenü
„Unscharfgeschaltetes System."
"Drücken Sie 1 zum
Scharfschalten."
"OK! System scharfgeschaltet."
Abb. 21: Sprachmenü
12.11 Ereignisse, die an Ihr Telefon gemeldet werden können, und ihre Werkseinstellungen
uu
Ereignis
00 Alarm nach Einschalten des Systems
01 Sofortiger Alarm
02 Verzögerter Alarm
03 Feueralarm
04 Panikalarm
05 Sabotagealarm
Anzahl der erlaubten fehlerhaften Code-Eingaben
06
überschritten
07 Gerätefehler
08 ganzes System scharfgeschaltet
09 ganzes System entschärft
12 Scharfschalten ohne Code
13 Teilscharfschaltung A
14 Fehler bei Kommunikation mit Melder
15 Stromversorgung der Zentrale unterbrochen
16 Stromversorgung der Zentrale wiederhergestellt
17 Stromversorgung eines Melders unterbrochen
18 Fehler Wählgerät
Eingehender Anruf
„Willkommen. Geben Sie
Ihren Zugangscode ein."
(Gültiger Code)
CODE
Gültig
„OK!"
„Scharfgeschaltetes System."
"Drücken Sie 2 zum
Unscharfschalten"
"OK! System entschärft"
Wenn sich das System im
gewünschten Status befindet,
beenden Sie den Anruf.
ABC
1
SA
SA
SA
SA
SA
SA
SA
S
S
S
Ungültig
"Vorgang kann nicht
durchgeführt werden. Geben Sie
Ihren Zugangscode ein"
Nach 3 fehlerhaften Versuchen wird
der Zugang verweigert
„Errichtermodus"
Telefonnummernspeicher - M
AC
BC
2
3
4
5
6
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
SA
SA
S
SA
SA
Taste "9" wurde gedrückt
„Tastatursimulation"
ABC
7
8
Sprachnachricht
5: "Fehler"
S
S
1: "Einbruchalarm"
S
1: "Einbruchalarm"
S
2: "Feueralarm"
S
4: "Panikalarm"
S
3: "Sabotagealarm"
S
3: "Sabotagealarm"
S
5: "Fehler"
"System scharfgeschaltet"
"System unscharf"
"System scharfgeschaltet"
"System teilweise scharfgeschaltet"
5: "Fehler"
7: "anderes Ereignis"
7: "anderes Ereignis"
S
5: "Fehler"
S
5: "Fehler"
8200Y - 61