Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cramer Tourno compact Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tourno compact:

Werbung

Betriebsanleitung
Tourno
compact / de luxe
Maschinen-Nr.
CRAMER GmbH • Reimersstraße 36 • D-26789 Leer • Tel.: 0491.6095-0 • Fax: 0491.6095-200
info@cramer.eu • www.cramer.eu
Stand 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cramer Tourno compact

  • Seite 1 Betriebsanleitung Tourno compact / de luxe Maschinen-Nr. CRAMER GmbH • Reimersstraße 36 • D-26789 Leer • Tel.: 0491.6095-0 • Fax: 0491.6095-200 info@cramer.eu • www.cramer.eu Stand 2013...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige grundlegende Informationen ....................... 3 Betriebsanleitung für folgende Modelle: ....................3 Grenzen der Maschine ......................... 3 Zubehör ..............................3 Technische Daten ..........................4 Sicherheit ................................5 Allgemeine Hinweise ..........................5 Beachtung der Betriebsanleitung ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine ................5 Einsatzbereich ............................
  • Seite 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    Wichtige grundlegende Informationen Sehr geehrter Kunde! Wir gratulieren Ihnen zu dem Kauf eines Tourno-Frontmähers der Firma Cramer aus Deutschland. So einfach kann nun Rasenpflege sein. Der Tourno macht die Arbeit rund um das Haus und Garten zum Vergnügen. Er kann aber noch mehr: Durch kurze Umbauten oder Anhängungen mit unseren Zusatzgeräten wird der Tourno schnell zum...
  • Seite 4: Technische Daten

    1.4 Technische Daten Tourno compact Tourno de luxe Motor Briggs & Stratton Honda GXV 502 ccm AVS* INTEK OHV 688 ccm 2-Zylinder 12,8 kW / 17,4PS / 3600 U/min 14,9 kW / 20,3PS / 3300 U/min eingestellte Leistung Generator 9 Ampere...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit 2.5 Mögliche Fehlanwendung • Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist verboten. 2.1 Allgemeine Hinweise • Den Mähbereich von Gegenständen wie Steinen, Gartengeräte, Spielzeug, Drähten usw. säubern, die von • Bei Transportschäden bitte ihr Verkaufshaus den Messern erfasst und weggeschleudert werden können. benachrichtigen.
  • Seite 6: Sicherheitskennzeichnung An Der Maschine

    2.7 Sicherheitskennzeichnung an der Maschine Start o.k Grüne Kontroll-Lampe leuchtet: alle Sicher- heitseinrichtungen vor dem Start wurden erfüllt. Vor Inbetrieb- Gefahr durch Vor Wartungs- 1. Fahrer befindet nahme die fortschleudernde sich auf dem Sitz. Betriebsanlei- Teile bei laufen- Reparaturarbei- 2. Mähdeck ist tung und dem Motor –...
  • Seite 7: Sicherheitskennzeichnung In Der Betriebsanleitung

    2.9 Sicherheitskennzeichnung in der Betriebs- • Böschungskanten und Straßengräben meiden. →Räder können über die Kante geraten oder absacken. anleitung • In unbekanntem Gelände mit besonderer Vorsicht fahren. → Furchen im Gras sind schwer zu erkennen. • Niemals die Sicherheitsfunktion am Sitz deaktivieren, da Warnung! sonst bei einem Unfall der Motor und damit die Schnitt- Verletzungsgefahr!
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Kontrollleuchte auf. Anlieferung Anlassen bei kaltem Motor: Der Mulchmäher wird werkseitig teilmontiert geliefert. Gehen Sie beim Abladen folgendermaßen vor: Tourno compact: • Gashebel ganz nach vorne schieben. Stellung ´Choke´. Folie entfernen. • • Motor anlassen Mulcher von der Palette ziehen.
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Motor durch Linksdrehen des Schlüssels abstellen. • Zündschlüssel immer abziehen. • Tipps für das Mulchen: Nur trockenes Gras mähen. • Auf trockenen Boden achten, da sonst Spurrillen • entstehen können. Nasser Boden sorgt für eine geringere Traktion der • Antriebsräder und unsicherem Halt im Gelände. Fläche von innen nach außen mähen.
  • Seite 10: Mähdeck Hochklappen

    9. Mähdeck mit der beiliegenden Schraube befestigen. 6. Auf jeder Seite den Federsplint ziehen und den Bolzen entfernen. Hebel 7. Die Gabel mit dem Federklappbolzen von der Höheneinstellung lösen. 8. Einen Bolzen und Federsplint in die Bohrung (8) stecken. Wichtig! Um Klemmungen beim Ausbau und Klappen zu vermeiden.
  • Seite 11: Mähdeck Zurückschwenken

    13. Bohrungen zur Absicherung gegen Zurückfallen mit entnommen Bolzen durch einstecken und Federsplint sichern. Mähdeck zurückschwenken 1. Sicherheitsbolzen mit Feder entfernen. 2. Mähwerk an der Unterseite nach vorne ziehen bis der Bolzen von der Gabel rutscht (siehe Bild vorher). 3. Mähwerk wieder nach unten schwenken und gleichzeitig zurückschieben.
  • Seite 12: Instandhaltung Und Wartung

    Instandhaltung und Wartung Nachspannen von Keil- und Zahnriemen Sicherheit Mähwerksantrieb Vorsicht! Vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Motor abstellen und Zündkerzenstecker ziehen. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch unseren • Kundendienst oder durch Fachkräfte durchgeführt werden. Ortsveränderliche gewerblich genutzte Geräte • unterliegen der Sicherheitsüberprüfung. Unsere Betriebsanleitung erklärt nur die nötige •...
  • Seite 13: Fehlersuche

    Fehlersuche Störung Ursache / Behebung Kraftstoffmenge prüfen und gegebenenfalls nachfüllen Grüne Kontrollleuchte brennt nicht, zu erfüllende Grundbedingungen für den Start kontrollieren. Motor springt nicht an Choke-Stellung kontrollieren und einstellen Zündkerze fehlerhaft →Zündkerzenkontakte reinigen oder Zündkerze auswechseln. Kraftstoffpumpe verstopft → Pumpe prüfen und Kraftstoff-Filter reinigen.
  • Seite 14: Zeichnungen Und Ersatzteilelisten

    Zeichnungen und Ersatzteilelisten Ersatzteile-Zeichnung Tourno Grundgerät Tourno 14 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 15: Ersatzteil-Liste Tourno Grundgerät

    Ersatzteil-Liste Tourno Grundgerät Tourno 15 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 16 Tourno 16 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 17: Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 115

    Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 115 Tourno 17 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 18: Ersatzteil-Liste Tourno Mähwerk 115

    Ersatzteil-Liste Tourno Mähwerk 115 Tourno 18 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 19: Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 95

    Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 95 Tourno 19 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 20: Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 95

    Ersatzteile-Zeichnung Tourno Mähwerk 95 Tourno 20 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 21: Elektrodokumentation

    Elektrodokumentation Tourno 21 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 22 Tourno 22 von 23 Stand 2013 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    Fabrikat: Cramer GmbH Serien-/Typenbezeichnung: Tourno compact / Tourno de Luxe alle Modelle Ab dem Baujahr 2013 allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.

Diese Anleitung auch für:

Tourno de luxe

Inhaltsverzeichnis