Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pw- Und Cw-Doppler-Bildgebung - SonoSite EDGE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektor
(Herzuntersuchung) – Gibt die
Sektorbreite an.
Seite x/x
Zeigt an, welche Seite der
Bedienelemente dargestellt wird.
Auswählen, um die nächste Seite
anzuzeigen.

PW- und CW-Doppler-Bildgebung

Die Bildgebungsmodi Gepulster Doppler (PW) und
kontinuierlicher Doppler (CW) sind optionale
Funktionen.
PW-Doppler ist eine Doppler-Aufzeichnung der
Blutfluss-Geschwindigkeiten in einem bestimmten
Bereich entlang des Ultraschallstrahls. CW-Doppler
ist eine Doppler-Aufzeichnung der Blutfluss-
Geschwindigkeiten entlang des Ultraschallstrahls.
PW/CW-Doppler und CPD/Farbe können
gleichzeitig verwendet werden. Bei aktivierter
CPD/Farb-Bildgebung befindet sich der
Farb-Wahlbereich (ROI) an der D-Linie. Die Taste
A
zirkuliert zwischen der Position und Größe
USWAHL
des Farb-Wahlbereichs (ROI), der D-Linie und
dem Messbereich sowie (bei PW-Doppler) der
Winkelanpassung. Die aktive Auswahl wird grün
angezeigt. Außerdem zeigt der Indikator auf der
linken Seite des Bildschirms an, welche Funktion
des Touchpads aktiv ist.
D-Linie darstellen
Standardmäßig ist als Doppler-Bildgebungsmodus
PW-Doppler eingestellt. Für Herzuntersuchungen
kann das Bildschirm-Bedienelement CW-Doppler
ausgewählt werden.
1 Die Taste D
drücken.
OPPLER
Hinweis: Wenn die D-Linie nicht angezeigt wird,
stellen Sie sicher, dass das Bild nicht fixiert ist.
2 Je nach Bedarf einen der folgenden Schritte
ausführen:
Bedienelemente anpassen. Siehe
„PW-Doppler-Bedienelemente"
Seite 34.
D-Linie und Messbereich mithilfe des
Touchpads nach Bedarf positionieren. Mit
horizontalen Bewegungen wird die D-Linie
positioniert. Mit vertikalen Bewegungen
wird der Messbereich positioniert.
(PW-Doppler) Für die manuelle Einstellung
des Winkels wie folgt vorgehen:
Die Taste A
USWAHL
anschließend das Touchpad betätigen.
Die Taste A
USWAHL
D-Linie und Winkelanpassung um.
Bild fixieren und anschließend die Tasten
drücken.
Der Winkel kann in Abständen von 2° von
-74° auf +74° eingestellt werden.
Spektralkurve anzeigen
1 D-Linie darstellen.
2 Die Taste D
drücken.
OPPLER
Die Zeitskala über der Kurve ist in kleinere
Einheiten von 200 ms sowie in größere
Einheiten von einer Sekunde unterteilt.
3 Je nach Bedarf einen der folgenden Schritte
ausführen:
Bedienelemente anpassen. Siehe
„Spektralkurven-Bedienelemente"
Seite 34.
Taste U
drücken, um zwischen D-Linie
PDATE
und Spektralkurve umzuschalten.
Bei Verwendung eines Duplex-Layouts die
Taste D
drücken, um zwischen
OPPLER
Vollbildansicht der D-Linie und
Duplex-Layout umzuschalten.
Zum Einstellen des Duplex-Layouts, siehe
„Einrichtung der Voreinstellungen"
Seite 25.
Kapitel 3: Bildgebung
auf
drücken und
schaltet zwischen
auf
auf
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis