Mittlere
2
Temperatur
0 °C
70 l/h
10 °C
84 l/h
20 °C
98 l/h
30 °C
112 l/h
40 °C
126 l/h
50 °C
140 l/h
60 °C
154 l/h
83266001 • 1/2014-04 • Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Solarsystem WTS-F2
6 Inbetriebnahme
5. Nenn-Volumenstrom einstellen
Der empfohlene Nenn-Volumenstrom soll bei einer mittleren Wärmeträgertemperatur
von 50 °C erreicht werden. Bei geringeren Temperaturen ergibt sich ein geringerer
Volumenstrom, siehe Tabelle.
Bei einer stufigen Pumpe kann in Verbindung mit einer Drehzahlregelung die Anzeige
am Flowmeter im unteren Pumpendrehzahlbereich pulsieren.
▶
Mittlere Wärmeträgertemperatur berechnen:
▪
Mittelwert aus Vorlauf- und Rücklauftemperatur berechnen – oder –
▪
Mittelwert aus Kollektortemperatur und Speichertemperatur unten berechnen.
▶
Nenn-Volumenstrom aus folgender Tabelle ermitteln.
▶
Ggf. bei stufiger Pumpe die Drehzahlstufe an den erforderlichen Volumenstrom
anpassen.
▶
Weitere Inbetriebnahmeschritte durchführen, siehe Montage- und Betriebsanlei-
tung Solarregler.
3
4
5
105 l/h
140 l/h
175 l/h
126 l/h
168 l/h
245 l/h
147 l/h
196 l/h
245 l/h
168 l/h
224 l/h
280 l/h
189 l/h
252 l/h
315 l/h
210 l/h
280 l/h
350 l/h
231 l/h
308 l/h
385 l/h
Nach mehreren Betriebsstunden muss die Anlage nochmal entlüftet werden.
21-31
Anzahl Kollektoren
6
7
210 l/h
245 l/h
252 l/h
294 l/h
294 l/h
343 l/h
336 l/h
392 l/h
378 l/h
441 l/h
420 l/h
490 l/h
462 l/h
539 l/h
8
9
10
280 l/h
315 l/h
350 l/h
336 l/h
378 l/h
420 l/h
392 l/h
441 l/h
490 l/h
448 l/h
504 l/h
560 l/h
504 l/h
567 l/h
630 l/h
560 l/h
630 l/h
700 l/h
616 l/h
693 l/h
770 l/h