Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzungen; Ausdehnungsgefäß Einstellen - Weishaupt WTS-F2 Montage- Und Betriebsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
83266001 • 1/2014-04 • Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Solarsystem WTS-F2

6 Inbetriebnahme

6 Inbetriebnahme

6.1 Voraussetzungen

Die Inbetriebnahme darf nur qualifiziertes Fachpersonal durchführen.
Nur eine korrekt durchgeführte Inbetriebnahme gewährleistet die Betriebssicherheit
des Systems.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass alle Montage- und Installationsarbeiten
ordnungsgemäß durchgeführt sind.
6.2 Ausdehnungsgefäß einstellen
Druckerhöhung durch abgesperrtes Kappenventil
Anlage kann beschädigt werden.
Kappenventil nur absperren bei:
geringer Sonneneinstrahlung (z. B. morgens),
abgedeckten Kollektoren.
Das Ausdehnungsgefäß ist werkseitig mit Stickstoff gefüllt und auf einen Vordruck
von 2,5 bar eingestellt.
Vordruck einstellen
Vor Befüllen der Anlage muss der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes eingestellt
werden.
Der Vordruck wird aus der statischen Höhe 1 der Anlage berechnet. Die statische
Höhe wird gemessen vom Ausdehnungsgefäß bis zum höchsten Punkt der Anlage.
Vordruck aus Tabelle ermitteln und notieren.
Vordruck vom Ausdehnungsgefäß prüfen und ggf. auf ermittelten Wert einstellen.
Höhe
5 m
Vordruck
1,5 bar
Bei statischer Höhe unter 5 Meter: 1,5 bar wählen.
17-31
10 m
15 m
2,0 bar
2,5 bar
20 m
25 m
3,0 bar
3,5 bar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis