Herunterladen Diese Seite drucken

BUCHER JMX24-15032 Betriebsanleitung Seite 61

Dezentraler antrieb

Werbung

Bucher Automation AG
Erneute Freigabe des
Antriebs
10.3.3
10.3.4
Betriebsanleitung – JMX24-15032
Für die erneute Freigabe des Antriebs gehen Sie wie folgt vor.
1.
Stellen Sie das hohe Logiklevel am externen /STO-Eingang wieder her.
2.
Löschen Sie die Alarme in der Software.
3.
Senden Sie den Befehl, um den Antrieb wieder freizugeben.
HINWEIS! Die Sicherheitsfunktion ist immer aktiv und wird kontinuierlich ausge-
führt. Eine temporäre Abschaltung der Sicherheitsfunktion ist nicht möglich.
Elektrische Eigenschaften Eingang /STO
Eingabetyp
Typischer Eingangsstrom @Vin = 24 V
Eingangsspannung (hoher oder niedriger Logiklevel)
Nominal
Für Low-Signale
Für High-Signale
Reaktionszeit
Kompatibilität zu Safety-Signalen mit OSSD (gepulste Signale)
Pulsdauer
Tab. 32: Elektrische Eigenschaften Eingang /STO
Validierung des /STO Eingangs
Die Validierungsfunktion des /STO Eingangs überwacht kontinuierlich den am Eingang
anliegenden Spannungspegel: Bleibt dieser Pegel länger als 500 ms auf einem Wert
zwischen den Referenzwerten +20 V für den Highlevel und +5 V für den Lowlevel, wird
ein Fehler signalisiert.
/STO input
level
30V
20V
5V
-30V
Abb. 17: Spannungspegel am /STO-Eingang
Eingang /STO
PNP
10.5 mA
+24 Vdc
-30 V ... +5 Vdc
+20 V ... +30 Vdc
Max. 120 ms
Max. 1 ms
High level
Intermediate area
400ms
Low level
Sicherheitsfunktion STO | 10
Fault
time
500ms
61

Werbung

loading