Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Gasanschlusses - MHG ProCon E Serie Betriebsanleitung

Wandhängender gas-brennwertkessel für erdgas und flüssiggas stand 11.04.2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCon E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Æ Führen Sie den Kondensatschlauch von unten – wahl-
weise links oder rechts – in das Gerät.
Æ Schieben Sie die Überwurfmutter und die Dichtung auf
den Kondensatschlauch.
Æ Befestigen Sie den Kondensatschlauch am Siphon.
Abb. 11:
Siphon und Kondensatschlauch
Æ Positionieren Sie den Schlauch frei abtropfend in einen
Abflusstrichter.
Æ Füllen Sie den Siphon über den Kesselkörper oder das
Abgassystem mit Wasser.
Wird eine Neutralisationsbox verwendet, kann der
Schlauch direkt dort angeschlossen werden.

2.6.3 Montage des Gasanschlusses

Der MHG Gas-Brennwertkessel ist für Gase der Kategorie
II2ELL3P geeignet. Für die Schweiz wurden Gase der Ka-
tegorie II2H3P zertifiziert.
Ws min.
Gruppe
[MJ/m³]
E (H)
40,9
LL
34,4
P
72,9
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher
Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
- Eine gültige Berechtigung des Gasversor-
gungsunternehmens ist Voraussetzung für
Arbeiten an Gasanlagen.
- Schließen Sie den Gasabsperrhahn und si-
chern Sie ihn gegen ungewolltes Öffnen.
- Installieren Sie bauseits Gas-Absperrarma-
turen bzw. Brandschutz-Ventile.
12/44
Ws max.
kWh/m³
[MJ/m³]
kWh/m³
11,36
54,7
15,19
9,55
44,8
12,4
20,25
87,3
24,25
HINWEIS!
Beachten Sie die entsprechenden Vorschrif-
ten und Richtlinien des Bestimmungslandes!
Abb. 12:
Abmessung Gasanschluss
Legende zu Abb. 12:
ProCon E 20/25
Kürzel
t1
201
Abb. 13:
Abmessung Gasanschluss bei ProCon E 20/25
mit MAG
ProCon E ..
ProCon E 30/35
297

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis