Definitionen, Warnhinweise
Definitionen, Warnhinweise
Qualifiziertes Personal
im Sinne der Betriebsanleitung bzw. der Warnhinweise auf dem Produkt selbst
sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des
Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen
verfügen wie z.B.:
♦ Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung Stromkreise und Geräte
gemäß den Standards der Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, zu erden
und zu kennzeichnen.
♦ Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in
Pflege und Gebrauch angemessener Sicherheitsausrüstung.
♦ Schulung in Erster Hilfe.
Gefahr
im Sinne dieser Betriebsanleitung und der Warnhinweise auf den Produkten selbst
bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden ein-
treten werden, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
Warnung
im Sinne dieser Betriebsanleitung und der Warnhinweise auf den Produkten selbst
bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden ein-
treten können, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
Vorsicht
im Sinne dieser Betriebsanleitung und der Warnhinweise auf den Produkten selbst
bedeutet, dass leichte Körperverletzung oder Sachschaden eintreten können,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Hinweis
im Sinne dieser Betriebsanleitung ist eine wichtige Information über das Produkt
oder den jeweiligen Teil der Betriebsanleitung, auf die besonders aufmerksam
gemacht werden soll.
Warnung
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser
Geräte unter gefährlicher Spannung.
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können deshalb schwere Körperverlet-
ungen oder Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesem Gerät arbeiten.
Dieses Personal muss gründlich mit allen Warnungen und Instandhaltungsmaß-
nahmen gemäß dieser Betriebsanleitung vertraut sein.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Trans-
port, fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedie-
nung und Instandhaltung voraus.
Nationale Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten.
6
Siemens AG
Bestell-Nr. 2KG1901-1AA00-0DA0
Stirnradgetriebe 2KG11
Ausgabe 04.03
Betriebsanleitung