Sicherheitshinweise
Im System dürfen nur die original BLANCO CO
425 g verwendet werden. Achten Sie beim Einschrauben der Zylinder stets darauf, dass
diese dicht eingesetzt sind. Drehen Sie diese nach dem Einsetzen zur Sicherheit noch
etwas nach. Beim Einschrauben kann es zu einem leichten Zischen und zum Entweichen
von geringen Mengen an CO
Schützen Sie die Zylinder vor Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und Überhitzung. Lagern Sie die
CO
-Zylinder in einer Umgebung, in der es zu keiner Erhitzung der Zylinder kommen kann.
2
Damit das System in einem geschlossenen Raum installiert werden kann, muss dessen Größe mindes-
2
tens 5 m
betragen. Sollte der Raum eine Deckenhöhe von unter 2 m besitzen, muss die Größe des
Raums mehr als 5 m
Sie die Anlage und die CO
und verlassen ihn für einige Zeit. Auch die gesamte Menge innerhalb der Anlage reicht bei Entweichen
nicht für eine lebensbedrohliche Konzentration in der Luft aus. Betreiben Sie das System nicht über
einen längeren Zeitraum mit einem leeren oder ohne eingesetzten CO
schäden führen. Sollten Sie das System transportieren, muss der CO
Verwenden Sie kein Osmosewasser oder hochgefiltertes Wasser in dem System. Es kann zu Problemen
in der Füllstandsregelung führen.
Die Aufnahme des Brausekopfs enthält einen starken Magneten. Patienten mit einem Herzschrittmacher
sollten mindestens 15 cm Abstand halten.
Berücksichtigen Sie länderspezifische Installations- und Betriebsanforderungen.
ACHTUNG Heißwasser:
VORSICHT Verbrennung/Verbrühung!
Das abgegebene Heißwasser kann je nach Einstellung sehr heiß sein und zu Verbrennungen führen!
Der Anschlussstutzen an der Hinterseite der Unterschrank-Einheit und der Unterseite der Armatur sowie
die rote Verbindungsleitung zur Armatur können sehr heiß sein. Achten Sie darauf, dass diese stets
sicher und unzugänglich verlegt sind.
Die Abgabestelle für Heißwasser an der Unterseite des drehbaren Arms nicht berühren und auch nicht
zum Drehen des Armes dort angreifen. Der Wasserauslass kann sehr heiß sein, oder es kann noch
heißes Wasser dort nach- oder abtropfen. Auch die Oberfläche des Dreharmes kann nach Dauerzapfen
von Heißwasser unangenehm heiß werden.
Bei andauerndem, punktuellem Auftreffen von kochend heißem Wasser auf Küchenspülen aus Verbund-
werkstoffen können Farbveränderungen auftreten.
Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit, indem Sie durch Drehen des
Knopfes in der angegebenen Richtung an der Sicherheitsbaugruppe Wasser in den Tropfbecher laufen
lassen, und prüfen Sie, ob beim Aufheizvorgang des Heißwasserboilers Expansionswasser in den Tropf-
becher tropft.
kommen, was unproblematisch ist. Die Zylinder stehen unter Druck.
2
2
betragen. ACHTUNG: Beim Einatmen von CO
-Zylinder nicht. Sollte CO
2
-Zylinder mit einer Standardfüllmenge von
2
besteht Lebensgefahr! Verändern
2
in den Raum entweichen, lüften Sie den Raum
2
-Zylinder, dies kann zu Wasser-
2
-Zylinder deinstalliert werden!
2
7