Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Thermotechnik Buderus Logamatic GHMC10 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 19

Werbung

T / °C
70
60
50
40
30
20
3 3 3
10
1 1 1
0
0
2
4
6 720 648 165-02.1O
Bild 15 Temperaturbegrenzung
[1]
Fußpunkt der Kurve: Vorlaufsolltemperatur = 5 °C bei 0 V Ein-
gangsspannung
[2]
Endpunkt der Kurve: Vorlaufsolltemperatur = 70 °C bei 10 V Ein-
gangsspannung
[3]
minimal zulässige Vorlaufsolltemperatur (Parameter Min Was-
sersollwert)
[4]
maximal zulässige Vorlaufsolltemperatur (Parameter Max Was-
sersollwert)
Regelverhalten bei geringem Wärmebedarf einstellen
Für Wärmeanforderungen mit einem Wärmebedarf unter der Mindest-
leistung einer Gas-Wärmepumpe.
Um das Regelverhalten einzustellen:
>
> Anlagen >
(ID: 1) > Ein/Aus Controller aufrufen.
▶ Extern Controller einstellen für Anlagen mit Pufferspeicher, bei de-
nen das Regelsystem Logamatic 4000 die Pufferspeicherladung
überwacht.
-oder-
▶ Intern Contr(HMC) einstellen für Anlagen ohne Wärmespeicherung
im System (Pufferspeicher).
Logamatic GHMC10 – 6 720 808 154 (2013/08)
2
4
6
8
10
U / V
7
Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die einer Wiederverwertung zuzuführen
sind.
8
Störungen
8.1
Störungen beheben
GEFAHR: Durch Stromschlag!
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsver-
sorgung (230 V AC) unterbrechen (Sicherung, LS-
Schalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten sichern.
Die Bedieneinheit Logamatic GHMC10 steuert und überwacht die ge-
samte Anlage. Störungen an einer Wärmepumpe oder am Schnittstellen-
modul werden an der Bedieneinheit angezeigt.
Die Meldungen sind in zwei Kategorien unterteilt:
• Warnmeldungen
• Störungsmeldungen
Über die Störsignalschnittstellen an der Bedieneinheit Logamatic
GHMC10 können Störungsmeldungen signalisiert werden.
Wenn während des Betriebs eine Warnmeldung auftritt, wird diese in
der Bedieneinheit Logamatic GHMC10 im Menü FEHLER angezeigt und
im Logbuch gespeichert.
Wenn während des Betriebs eine Störungsmeldung auftritt, wird diese
in der Bedieneinheit Logamatic GHMC10 durch Blinken des Bild-
schirminhalts und in der Standardanzeige durch Blinken des Störungs-
symbols
angezeigt. Die Störungsmeldung wird im Menü FEHLER
angezeigt und im Logbuch gespeichert.
Eine Übersicht der Warn- und Störungsmeldungen, die
von der Bedieneinheit Logamatic GHMC10 erzeugt wer-
den, finden Sie auf Seite 21.
Umweltschutz/Entsorgung
7
19

Werbung

loading