Herunterladen Diese Seite drucken

MFZ Ovitor MS 400 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

SCHLIESSPHASE:
Die beiden Rot-Ampeln sind eingeschaltet. Die Steuerung schaltet den Antrieb in Drehrichtung AB.
Die Sicherheitseinrichtungen Lichtschranke und Schließ-kantensicherung (E-Leiste) sind aktiv. Ihre
Betätigung stoppt den Antrieb sofort; mit anschließender Reversierung. Wird die Schließphase
dreimal durch die Schließkantensicherung abgebrochen, bleibt das Programm in der Offenzeit. Im
Display wird ERROR E-LEISTE angezeigt. Die Sicherheitseinrichtung Einzugsicherung ist aktiv. Die
Betätigung einer der beiden Einzugsicherungslichtschranken stoppt den Antrieb sofort. Zur
Kontrolle wird *EINZUG* im Display angezeigt. Auch ein Auf-Befehl kann die Schließphase
abbrechen und in die Öffnungsphase schalten. Das Erreichen des unteren Endschalters beendet
die Schließphase und schaltet in die Ruhestellung.
Programm 2 ( Einbahnverkehr )
RUHESTELLUNG:
Ein Auf-Befehl von Außen oder Innen veranlaßt die Öffnung. Ist ein Zwischenstop programmiert
und der Auf-Befehl kam von Innnen, wird die Öffnung nach der program-mierten Zwischenstop-Zeit
abgebrochen. Ein weiterer Auf-Befehl von Innen läßt die Öffnung bis zum Erreichen des
Endschalters oben ablaufen. Mehrere Auf-Befehle während der Öffnung werden nicht gespeichert.
Ein Auf-Befehl von Außen läßt das Relais 5 zur Lichtansteuerung für 1 Sekunde anziehen.
ÖFFNUNGSPHASE:
Die beiden Rot-Ampeln sind eingeschaltet. Die Steuerung schaltet den Antrieb in Drehrichtung
AUF. Die Sicherheitseinrichtung Einzugsicherung ist aktiv. Die Betätigung einer der beiden
Einzugsicherungslichtschranken stoppt den Antrieb sofort. Zur Kontrolle wird *EINZUG* im Display
angezeigt. Die Öffnungsphase wird durch das Erreichen des Endschalters oben beendet. Ein
Befehl vom Ab-Taster oder der programmierte Zwischenstop kann die Öffnungsphase vorzeitig
abbrechen.
OFFENZEIT:
Beide Grün-Ampeln werden eingeschaltet. Beide Rot-Ampeln werden ausgeschaltet. Die
Offenzeit wird bei Durchfahren der Lichtschranke verlängert. Ein weiterer Auf-Befehl verlängert
ebenfalls die Offenzeit. Ein Ab-Befehl beendet die Offenzeit. Ist der Parameter SCHNELL-ZU
programmiert, wird die Offenzeit bei dem Durchfahren der Lichtschranke beendet.
RÄUMPHASE:
Die Rot-Ampeln blinken. Ein erneuter Auf-Befehl schaltet zurück in die Offenzeit.
Bei Durchfahren der Lichtschranke wird ebenfalls in die Offenzeit zurückgeschaltet.
SCHLIESSPHASE:
Die beiden Rot-Ampeln sind eingeschaltet. Die Steuerung schaltet den Antrieb in Drehrichtung AB.
Die Sicherheitseinrichtungen Lichtschranke und Schließkanten-sicherung (E-Leiste) sind aktiv.
Ihre Betätigung stoppt den Antrieb sofort; mit anschließender Reversierung. Wird die Schließphase
dreimal durch die Schließkantensicherung abgebrochen, bleibt das Programm in der Offenzeit. Im
Display wird ERROR E-LEISTE angezeigt. Die Sicherheitseinrichtung Einzugsicherung ist aktiv.
Die Betätigung einer der beiden Einzugsicherungslichtschranken stoppt den Antrieb sofort. Zur
Kontrolle wird *EINZUG* im Display angezeigt. Auch ein Auf-Befehl kann die Schließphase
abbrechen und in die Öffnungsphase schalten. Das Erreichen des unteren Endschalters beendet
die Schließphase und schaltet in die Ruhestellung.
Betriebsanleitung – MS 400
Seite 7 von 12
DEUTSCH
Revision 06

Werbung

loading