• Maschinenname, Stromversorgungs- und Betriebssystemstatus
• Maschinentyp/-modell
• Seriennummer
• Systemname
• Eigentumsrecht vorderer USB-Anschluss
• BMC-Lizenz
• BMC-IP-Adresse
• BMC-Hostname
• UEFI-Version
• BMC-Version
• LXPM-Version
• Position
Der Server kann sich in einem der Systemstatus befinden, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Tabelle 5. Systemstatusbeschreibungen
Zweispaltige Tabelle mit Überschriften, die den Systemstatus des Servers dokumentieren.
Status
Stromversorgung des Systems ausgeschaltet/Status
unbekannt
System eingeschaltet/UEFI wird gestartet
System wird in UEFI ausgeführt
System wurde in UEFI gestoppt
Betriebssystem wird gestartet oder Betriebssystem wird
nicht unterstützt
Betriebssystem gestartet
Aussetzen in RAM
System wird im Hauptspeichertest ausgeführt
System wird in der Konfiguration ausgeführt
System wird im LXPM-Wartungsmodus ausgeführt
Beschreibung
Der Server ist ausgeschaltet.
Der Server ist eingeschaltet, aber die UEFI wird noch
nicht ausgeführt.
Der Server ist eingeschaltet und die UEFI wird ausgeführt.
Der Server ist eingeschaltet; die UEFI hat einen Fehler
erkannt und ihre Ausführung wurde beendet.
Der Server kann sich aus einem der folgenden Gründe in
diesem Status befinden:
• Das Ladeprogramm des Betriebssystems wurde
gestartet, aber das Betriebssystem wird nicht
ausgeführt.
• Die Ethernet-over-USB-Schnittstelle des BMC ist
deaktiviert.
• Das Betriebssystem hat die Treiber, die die Ethernet-
over-USB-Schnittstelle unterstützen, nicht geladen.
Das Serverbetriebssystem wird ausgeführt.
Der Server wurde in den Bereitschafts- oder Ruhemodus
versetzt.
Der Server ist eingeschaltet und Speicherdiagnosetools
werden ausgeführt.
Der Server ist eingeschaltet und das System wurde im
UEFI-F1-Konfigurationsmenü oder im LXPM-Menü
gestartet.
Der Server ist eingeschaltet und das System wurde im
LXPM-Wartungsmodus gestartet, in dem Benutzer nicht
im LXPM-Menü navigieren können.
Kapitel 4
.
Serverstatus überwachen
61