Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo XClarity Controller 2 Benutzerhandbuch Seite 135

Werbung

Tabelle 14. Befehl „power" (Forts.)
Option
Beschreibung
-t
Verwenden Sie diese Option, um die Zeit für das
Einschalten des Servers, das Herunterfahren des
Betriebssystems und das Ausschalten oder Neustarten
des Servers in Stunden und Minuten anzugeben.
-d
Verwenden Sie diese Option, um das Datum für das
Einschalten des Servers anzugeben. Dies ist eine
zusätzliche Option für den Befehl power on.
Anmerkung: Die Optionen -d und -every können nicht
zusammen im gleichen Befehl verwendet werden.
-clear
Verwenden Sie diese Option, um den geplanten Wert
für das Datum zum Einschalten zu löschen. Dies ist
eine zusätzliche Option für den Befehl power on.
Syntax:
power on
power off [-s]
power state
power cycle [-s]
Bei den folgenden Informationen handelt es sich um Beispiele für den Befehl power.
Um jeden Sonntag um 01:30 Uhr das Betriebssystem herunterzufahren und den Server auszuschalten,
geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> power off
-every Sun -t 01:30
Um jeden Tag um 01:30 Uhr das Betriebssystem herunterzufahren und den Server neu zu starten, geben Sie
den folgenden Befehl ein:
system> power cycle
-every Day -t 01:30
Um den Server jeden Montag um 01:30 Uhr einzuschalten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> power on
-every Mon -t 13:00
Um den Server am 31. Dezember 2013 um 23:30 Uhr einzuschalten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> power on
-d 12/31/2013 -t 23:30
Um ein wöchentliches Aus- und Wiedereinschalten aufzuheben, geben Sie den folgenden Befehl ein:
system> power cycle
-every clear
Befehl „reset"
In diesem Befehl wird beschrieben, wie der Server zurückgesetzt wird.
Mit dem Befehl reset können Sie den Server neu starten. Um diesen Befehl ausgeben zu können, müssen
Sie über eine Zugriffsberechtigung für Stromversorgung und Neustarts verfügen.
In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Werte
Verwenden Sie das folgende Format: hh:mm
Verwenden Sie das folgende Format: mm/tt/jjjj
.
Kapitel 11
Befehlszeilenschnittstelle
129

Werbung

loading