Wartung
Wartung
Wartung
Plan zur
zur vorbeugenden
vorbeugenden Wartung
Plan
Plan
zur
vorbeugenden
Wie oft Ihr System gewartet werden muss, hängt ganz
von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Anhand
der gewonnenen Wartungserfahrungen einen
präventiven Wartungsplan mit den entsprechenden
Wartungszeiten und -arbeiten erstellen und dann
regelmäßige Inspektionstermine festlegen.
Täglich´e Wartung
Wartung
Täglich´e
Täglich´e
Wartung
HINWEIS:
HINWEIS:
HINWEIS: Um die Pumpe über Nacht abzuschalten,
Pumpe am unteren Umschaltpunkt stoppen,
damit kein Material an den freiliegenden Stellen
der Kolbenstange antrocknen und dadurch die
Halspackungen beschädigen kann. Befolgen Sie
Ablassen des Drucks, page
1. Spülen. Siehe
Spülen, page
2. Druck entlasten.
Ablassen des Drucks, page
3. Packungsmutter überprüfen (S ). Packungen
einstellen und bei Bedarf TSL-Flüssigkeit
nachfüllen. Mit 34-41 N•m (25-30 ft-lb)
festziehen.
4. Wasser aus dem Luftfilter ablassen.
5. Ansaugrohr mit einem verträglichen
Lösungsmittel reinigen. Es wird empfohlen,
die Außenseite des Spritzgeräts mit einem
Lappen und einem verträglichen Lösungsmittel
zu reinigen.
6. Die Schläuche, Rohre und Kupplungen
täglich prüfen. Vor Inbetriebnahme alle
Materialverbindungen festziehen.
7. Materialleitungsfilter reinigen.
3A7308E
Wartung
Wartung
13.
14.
Siehe
13.
Korrosionsschutz
Korrosionsschutz
Korrosionsschutz
Pumpe immer spülen, bevor das Material an der
Kolbenstange antrocknen kann. Niemals Wasser
oder Material auf Wasserbasis über Nacht in der
Pumpe belassen. Zuerst mit Wasser oder einem
verträglichen Lösungsmittel, dann mit Lackbenzin
spülen. Den Druck entlasten, aber das Lackbenzin
zum Schutz der Pumpenteile vor Korrosion in der
Pumpe belassen.
Fahrgestellwartung
Fahrgestellwartung
Fahrgestellwartung
In regelmäßigen Abständen die Achse zwischen den
Punkten A und B mit Leichtöl schmieren.
Das Fahrgestell täglich mit einem verträglichen
Lösungsmittel reinigen
Wartung
19