2.12
Störungstabelle Mondo Serie / TH10 und TH20
Sehen Sie im Falle von Störungen immer zuerst
in der Störungstabelle nach.
Wenn anhand dieser ein Problem nicht beseitigt
werden kann, müssen Sie Ihren Vertragshändler,
oder Ihren Service Techniker zu Rate ziehen.
2.12.1 Bei der Aufstellung
2.12.1.1 Tabelle für den Kunden
Symptom
1. Bei der Inbetriebnahme
leuchten die Anzeigen in
den Schaltern nur kurz auf
und erlöschen dann.
2. Bei der ersten
Inbetriebnahme blinkt die
Entkalkungs–Leuchte.
2.12.1.2 Tabelle für den Servicetechniker
Symptom
1. Die Entkalkungs–Leuchte
blinkt.
2. Es kommt kein Wasser aus
der Maschine. (Leuchte des
Schalters sowie "In Betrieb"
Leuchte brennen).
3. Nach dem Brühzyklus
erklingt kein akustisches
Signal.
4. Beim Einschalten wird auch
sofort der Durchlauferhitzer
eingeschaltet.
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
WARNHINWEISE
n Wenn die Maschine geöffnet werden muß,
beispielsweise im Falle einer Reparatur, ist
immer zuerst der Netzstecker zu ziehen.
Mögliche Ursache
Die externe Sicherung ist
herausgesprungen; die
Sicherungsgruppe ist überlastet.
Die Maschine weist eine
Störung auf.
Mögliche Ursache
Die Elektroden des Sprühkopfs
sind kurzgeschlossen.
Fehler in der Leiterplatte.
Die Maschine kocht trocken, der
Trockengehschutz ist
herausgesprungen.
Fehler in der Leiterplatte.
Der Schwimmer ist falsch
montiert worden.
Abhilfe
Entsprechende Sicherung
austauschen. Maschine auf
einer separaten Gruppe
anschließen.
Vertragshändler oder
Servicetechniker anrufen.
Abhilfe
Elektroden des Sprühkopfs und
Verdrahtung der Elektroden
durchmessen.
Leiterplatte austauschen.
Netzstecker ziehen, Rückseite
abmontieren und Reset Taste
des Trockengehschutzes
drücken.
Netzstecker ziehen und
Leiterplatte austauschen.
Den Schwimmer im
Kaltwasserbehälter
kontrollieren.
Bonamat GmbH
Version
23
2.0