Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCG 25 Plus Originalbetriebsanleitung Seite 111

Werbung

Betrieb
Rückwärts fahren
– Den Fahrtrichtungshebel (1) in die Rück-
wärtsstellung bringen.
– Das Fahrpedal (3) sanft betätigen.
Die Fahrgeschwindigkeit rückwärts ändert sich
im Verhältnis zum Pedalhub.
HINWEIS
Wenn der manuelle Fahrtrichtungshebel in
den Vorwärts- oder Rückwärtsgang geschaltet
wird, bleibt der Stapler bei niedriger Leerlauf-
geschwindigkeit und kann sich vorwärts oder
rückwärts bewegen, auch wenn das Fahrpe-
dal nicht betätigt wird.
Fahrtrichtung umkehren
– Das Fahrpedal (2) loslassen und die Ge-
schwindigkeit des Fahrzeugs verringern.
– Das Pedal der Betriebsbremse (3) betäti-
gen, bis der Gabelstapler vollständig zum
Stillstand kommt.
– Den Bedienhebel für den manuellen Rück-
wärtsgang (1) in die Neutralstellung brin-
gen.
– Den Bedienhebel (1) für den Rückwärts-
gang in die entgegengesetzte Richtung be-
wegen und dann den Fahrgeber (2) nieder-
drücken.
Der Gabelstapler wird jetzt in die neue Fahrt-
richtung beschleunigt.
 GEFAHR
Die direkte Umkehr der Betriebsrichtung des Stap-
lers während des Betriebs mit dem manuellen Be-
dienhebel für die Rückwärtsfahrt ist strengstens
untersagt. Eine Richtungsumkehr während des Be-
triebs führt zu Schäden am Gabelstapler.
Kriechgangsteuerung
In Verbindung mit dem Fahrpedal ermöglicht
das Pedal der Kriechgangsteuerung dem Fah-
1289 801 1580 DE - 09/2023  -  02
4
Fahren
 99

Werbung

loading