Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Reinigen Der Flockenquetsche - Haussler Felix Betriebsanleitung

Flockenquetsche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen

7 Reinigen
⚠ WARNUNG
Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz
Elektrischer Schlag
 Gerät von der Stromzufuhr trennen.
ACHTUNG
Sachschaden durch falsche Reinigung
Beschädigung des Gehäuses
 Verwenden Sie keine scharfe/spitze Gegenstände oder ätzende Chemikalien
zum Reinigen des Gehäuses
i
Zur Identifikation der Teile, siehe Tab. 3 auf Seite 7.
i
Sauberkeit ist eine Voraussetzung für eine hygienische Flockenproduktion.
i
Entfernen Sie die Flock- und Staubrückstände innerhalb der Flockenquetsche vor
längerem Nichtgebrauch.
i
Reinigen Sie die Flockenquetsche mindestens ein- bis zweimal im Jahr.

Reinigen der Flockenquetsche

Stromzufuhr trennen
 Ziehen Sie den Netzstecker 2 .
Trichter und Quetschwerk demontieren
 Ziehen Sie den Trichter 4 mit einem kurzen Ruck nach vorne heraus.
 Nehmen Sie das Quetschwerk nach vorne heraus.
Teile reinigen
 Reinigen Sie das Quetschwerk nun trocken mit Pinsel, Druckluft oder mit heißem
Wasser.
 Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Lappen.
Trichter und Quetschwerk montieren
i
Lassen Sie alle Teile gut trocken, bevor Sie diese wieder Montieren.
 Setzen Sie das Quetschwerk ein.
 Stecken Sie die Antriebsachse in das im Gehäuse hinten liegende Antriebsteil.
 Abschließend schieben Sie den Trichter 4 wieder ein.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis