17.5.3 Parameter Drehzahl (Drehzahl) einstellen
Für die Drehzahl können unterschiedliche Einstellungen vorgenommen
werden. Die Optionen werden in der Tabelle genauer erläutert.
Menüpunkt
Max.
Drehzahl
Min.Drehz.
PosDrehz.
StartDreh.
StartStiche
Beschleuni
Abbremsung
17.5.4 Parameter Stopp-Positionen (Stopp Pos.) einstellen
Für die Stopp-Positionen können unterschiedliche Einstellungen vorge-
nommen werden. Die Optionen werden in der Tabelle genauer erläutert.
Menüpunkt
Nadel UT°
Einfädeln°
Nadel OT°
Nadel RD°
74
Einstellmöglichkeiten
Maximal zulässige Drehzahl; kann in der Bediener-Ebene nicht mehr
überschritten werden.
(Wertebereich 0500 - 2.500 [1/min])
Minimale Drehzahl, mit der ein einzelner Stich ausgeführt wird; kann in
der Bediener-Ebene nicht mehr unterschritten werden.
(Wertebereich 050 - 400 [1/min])
Positionsdrehzahl; der letzte Stich beim Stoppen des Nähvorgangs
wird mit geringerer Drehzahl ausgeführt.
(Wertebereich 010 - 700 [1/min])
Drehzahl für den Softstart.
(Wertebereich 0010 - 1000 [1/min])
Anzahl der Stiche, die im Softstart genäht werden sollen.
(Wertebereich 00-10)
Beschleunigungsrampe (Nähmotor)
Bremsrampe (Nähmotor)
Einstellmöglichkeiten
Halteposition der Nadel im Material.
Wertebereich (000 - 359)
Position für die ordnungsgemäße Funktion der Einfädelhilfe, z. B. bei
Fadenhebel im oberen Totpunkt.
Wertebereich (000 - 359)
Halteposition der Nadel außerhalb des Materials.
Wertebereich (000 - 359)
Stopp-Position nach dem Fadenschneiden (Rückdrehposition).
Wertebereich (000 - 359)
Serviceanleitung 878-M PREMIUM - 04.0 - 10/2020
Programmieren