Herunterladen Diese Seite drucken

BRP can-am SPYDER RT 2024 Serie Bedienungsanleitung Seite 97

Werbung

4. Das Fahrzeug ist eventuell weni-
ger stabil. Das Risiko des Umkip-
pens
oder
Überschlagens
extremen Manövern ist größer,
wenn das Gewicht höher oder
mehr nach hinten (Beifahrer) verla-
gert ist.
N N O O T T I I Z Z : :
VSS-Wirksamkeit ist verringert, wenn
die maximal erlaubte Last überschrit-
ten wird.
F F a a h h r r e e n n m m i i t t B B e e i i f f a a h h r r e e r r
Dieses Fahrzeug ist nur für einen Bei-
fahrer gedacht, der hinter dem Fahrer
sitzt. Nehmen Sie niemals mehrere
Beifahrer mit.
Nehmen Sie keinen Mitfahrer mit, bis
Sie Erfahrung beim Alleinfahren unter
verschiedenen Bedingungen gesam-
melt haben und das Fahrzeug ausrei-
chend beherrschen.
Der Beifahrer muss nüchtern und auf-
merksam sein, die Beifahrer-Fußstüt-
zen und Handgriffe erreichen können,
das Gleichgewicht halten und sich bei
plötzlichen Manövern festhalten kön-
nen, und er darf den Fahrer nicht
ablenken.
Der Mitfahrer sollte sich bei der Bedie-
nung seiner Audio-Steuerung nach
den
Anweisungen
des
richten.
Stellen Sie sicher, dass der Beifahrer
geeignete Schutzkleidung trägt. Der
Beifahrer sollte die gesamte für den
Fahrer empfohlene Schutzkleidung
tragen, insbesondere einen Sturz-
helm. Ein Helm mit Gesichtsschutz
wird empfohlen. Bei einer brüsken
Bremsbewegung kann das Gesicht
des Beifahrer's auf den Helm des
Fahrer's treffen.
Halten Sie die Bremsen angezogen
und die Schaltung in Neutralstellung,
bis sich der Beifahrer in der Fahrposi-
tion befindet.
Anleitungen zum sicheren Fahren
MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN
Unterweisen Sie den Beifahrer vor
dem Losfahren über sein Verhalten
während der Fahrt. Sorgen Sie dafür,
bei
dass der Beifahrer folgende Regeln
befolgt:
Vermeiden Sie plötzliche Beschleuni-
gungen, abruptes Abbremsen oder
Lenken, insbesondere mit unerfahre-
nen Beifahrern. Plötzliche, unerwarte-
te Manöver können zum Abwerfen
des Beifahrers führen.
1. Bleiben Sie in der korrekten Fahr-
position. Halten Sie sich stets an
den Beifahrer-Haltegriffen fest und
stützen Sie die Füße auf den Bei-
fahrer-Fußrasten ab. Die Höhe der
Beifahrer-Fußrasten ist verstellbar.
Siehe
Beifahrerfußstütze .
2. Der Beifahrer sollte sich nicht am
Fahrer festhalten, weil der Fahrer
der seitlichen Kraft von beiden
nicht widerstehen kann.
3. Verschiedene Griffpositionen an
den Handgriffen können bei unter-
schiedlichen Fahrbewegungen be-
quemer sein. (z. B. eine Hand an
der vorderen Ecke und die andere
an der entgegengesetzten Ecke
bei Kurvenfahrten, beide Hände
weiter vorne oder hinten bei ande-
ren Situationen).
Fahrers
A
A. Greifpositionen an den Handgriffen
4. Abstand zum Auspuffrohr, Hinter-
rad und Antriebsriemen halten.
5. Umdrehen oder Neigen vermei-
den,
außer
Einstellung
der
A
zum
Halten
des
95

Werbung

loading