Die elektrischen Daten sind in der „Datentabelle" auf-
geführt. Für die Bus-Leitung benötigen Sie eine Lei-
tung J-Y (St) 2x2x0,8 mm².
Hinweis
Sichern Sie die 3 Stromkreise für das Gerät, die Steue-
rung und der Elektrische Not-/Zusatzheizung getrennt
ab.
10. Montage
10.1 Transport
f Achten Sie beim Transport auf den Schwerpunkt des
Geräts.
Der Schwerpunkt befindet sich in dem Bereich der Verdichter.
f Schützen Sie das Gerät beim Transport vor heftigen
Stößen.
– Wenn Sie das Gerät beim Transport ankippen, darf dies
nur kurzzeitig über eine der Längsseiten geschehen.
Je länger das Gerät gekippt wird, desto mehr verteilt sich
das Kältemittelöl im System. Warten Sie deshalb ca. 30
Minuten, bevor Sie das Gerät nach dem Kippen in Betrieb
nehmen.
10.2 Außenaufstellung
f Achten Sie auf die Luftaustrittsrichtung.
f Stellen Sie das Grundgerät auf den vorbereiteten
Untergrund.
!
Beschädigungsgefahr!
Beachten Sie bei folgender Handlung die Anzugs-
drehmomente des Durchflussmessers (siehe Kapitel
„Technische Daten/Datentabelle").
www.tecalor.de
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Anschlussstutzen
2 Überwurfmutter
3 Rohrbogen Heizkreis-Rücklauf
4 Heizung-Vorlauf
5 Durchflussmesser
6 Heizung-Rücklauf
7 Durchführung Versorgungsleitungen
8 Kondensatschlauch
f Lösen Sie die Überwurfmutter vom Heizungs-Vorlauf.
f Drehen Sie den Anschlussstutzen um circa 30 °.
f Ziehen Sie die Überwurfmutter wieder fest.
f Montieren Sie den Rohrbogen für den Heizkreis-Rücklauf
(Bestandteil vom „Zubehör Außenaufstellung").
f Montieren Sie die Druckschläuche für den Heizkreis-Vor-
lauf und Heizkreis-Rücklauf (Bestandteil vom „Zubehör
Außenaufstellung").
f Führen Sie die Wasser- und Elektro-Installationsleitungen
von unten durch die Ausbruchöffnung im Boden in das
Gerät hinein.
Hinweis
Montieren Sie die Verkleidungsteile erst nach Herstel-
lung des elektrischen und hydraulischen Anschlusses.
INSTALLATION
Montage
TTL 33 HT | 9