Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha O2R96 Bedienungsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O2R96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
Kapitel 14—Interne Effekte und Plug-Ins
Viel praktischer und schneller ist aber die Verwendung der Parameterregler 1–4, die jeweils
dem Reglersymbol derselben Nummer zugeordnet sind – aber nur, solange diese Display-
Seite angezeigt wird.
Wenn Sie einen Y56K-Karteneffekt oder einen internen Effektprozessor in den Signalweg
des gewählten Kanals einschleifen und den EFFECTS/PLUG-INS [CHANNEL INSERTS]-
Taster drücken, blinkt auch die Diode des betreffenden EFFECTS/PLUG-INS-Taster
[1]–[4] und die zu dem Effekt gehörige Effekt- oder Plug-In-Editierseite erscheint. Im Falle
einer Y56K-Karte blinkt außerdem die Diode des [PLUG-INS]-Tasters; im Falle eines inter-
nen Effektprozessors blinkt hingegen die Diode des [INTERNAL EFFECTS]-Tasters. Das
funktioniert aber nur für Effekte, die in einen Kanal eingeschleift werden. Wenn das beim
aktuellen Kanal nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung.
Die Parameterwerte, „Target"- und „Bank"-Einstellungen der Plug-Ins können in Szenen-
speichern gesichert werden. Bei Laden einer Szene werden deren Parameter aber nur über-
nommen, wenn momentan dieselben „Target"-Einstellungen verwendet werden. Bedenken
Sie außerdem, dass die betreffenden MIDI-Befehle nur gesendet werden, wenn der
REMOTE-Parameter auf „ENABLED" gestellt wurde. Wird momentan eine andere „Tar-
get"-Einstellung verwendet, so werden die Plug-In-Einstellungen der Szene zwar geladen,
aber es erfolgt keine MIDI-Übertragung.
02R96—Bedienungsanleitung
Parameterregler 1–4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02r96

Inhaltsverzeichnis