Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung SyncMaster 460DX Bedienungsanleitung
Samsung SyncMaster 460DX Bedienungsanleitung

Samsung SyncMaster 460DX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SyncMaster 460DX:

Werbung

SyncMaster 400DX / 460DX
Modell
Sprache auswählen
Programminstallation
PDF-Handbücher
Registrierung
Sicherheitshinweise
Einführung
Anschlussmöglichkeiten
Verwenden der Software
Einstellen des Monitors
Fehlerbehebung
Technische Daten
Informationen
Anhang
© 2007 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SyncMaster 460DX

  • Seite 1 SyncMaster 400DX / 460DX Modell Sprache auswählen Programminstallation PDF-Handbücher Registrierung Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Technische Daten Informationen Anhang © 2007 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Zeichenerklärung Ein/Aus Installation Reinigen Anderes Einführung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Anschlussmöglichkeiten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Verwenden der Software Sicherheitshinweise Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Zeichenerklärung Technische Daten...
  • Seite 3 Benutzen Sie nur einwandfrei geerdete Netzstecker und Steckdosen. Unsachgemäße Erdung könnte zu elektrischem Schlag oder Beschädigung der Geräte führen. (Nur Geräte der Klasse I) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, und stellen Sie sicher, dass er fest in der Steckdose sitzt. Wackelkontakte können Brände verursachen.
  • Seite 4 hoher Luftfeuchtigkeit, in unmittelbarer Nähe zu chemischen Lösungsmitteln oder für den Dauerbetrieb, z.B. auf Bahn- oder Flughäfen, aufgestellt werden soll. Nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Monitor führen. Stellen Sie Ihren Monitor an einen möglichst staubfreien Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 5 Setzen Sie den Monitor vorsichtig ab. Er könnte sonst beschädigt werden oder zerbrechen. Stellen Sie den Monitor nicht mit dem Bildschirm nach unten ab. Die TFT-LCD-Oberfläche könnte sonst beschädigt werden. Die Wandhalterung muss von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Eine Installation durch unqualifizierte Personen kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 6 Wenn das Verbindungsstück zwischen dem Stecker und dem Stift staubig oder schmutzig ist, reinigen Sie es sorgfältig mit einem trockenen Tuch. Ein verschmutztes Verbindungsstück kann elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
  • Seite 7 Bewegen Sie den Monitor nicht nach rechts oder links, indem Sie diesen am Signalkabel festhalten. Dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall, elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. Decken Sie nichts über die Lüftungsöffnungen des Monitorgehäuses. Unzureichende Belüftung könnte Funktionsausfall oder Feuer verursachen. Stellen Sie keine Wasserbehälter, chemischen Produkte oder kleinen Gegenstände aus Metall auf den Monitor.
  • Seite 8 Durch eine ungeeignete Auflösung und Frequenz können Ihre Augen geschädigt werden. 40 Zoll (101 cm) - 1360 X 768 46 Zoll (116 cm) - 1360 X 768 Halten Sie genügend Sitzabstand zum Monitor, da ständiges Betrachten des Monitors aus zu geringer Entfernung die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Seite 9 Für das Zuführen der verbrauchten Batterien und Akkus zum Recycling ist der Kunde als Verbraucher der Batterien verantwortlich. Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einem öffentlichen Recycling-Center oder einem Händler, der den gleichen Batterie- bzw. Akkutyp führt, abgeben. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 10 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Einführung Lieferumfang Der Monitor Bauplan Anschlussmöglichkeiten Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Verwenden der Software Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Einführung Technische Daten Informationen Lieferumfang...
  • Seite 11 Batterien (AAA X 2) Tasten der Fernsteuerung (Nicht in allen Gebieten Kappe erhältlich) BNC-auf-RCA- Provisorische Füße Schraube: 4EA Adapterstecker Separat erhältlich Wandmontageset Lautsprecherset DVI-Kabel BNC-Kabel Der Monitor Vorderseite MENU Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen und das hervorgehobene Menüelement zu aktivieren.
  • Seite 12 Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und einzustellen. SOURCE Schaltet die LED für Eingangssignal ein, das zurzeit angezeigt wird. Die Quelle kann nur auf externe Geräte umgeschaltet werden, die derzeit an den Monitor angeschlossen sind. [PC] → [BNC] → [DVI] → [AV] → [S-Video] → [Komp.] → [HDMI] >>...
  • Seite 13 POWER S/W (Ein/Aus-Schalter) ON/OFF Ein- und Ausschalten des Monitors. POWER IN (Signalbuchse) Netzkabel (Anschluss an Monitor und Wandsteckdose) REMOTE OUT/IN Sie können eine Kabelfernbedienung verwenden, nachdem Sie diese an das Fernsehgerät angeschlossen haben. RS232C OUT/IN (Serieller ANSCHLUSS RS232C) MDC (Multiple Display Control)-Programm- Anschluss DVI / PC / HDMI IN [PC/DVI/BNC AUDIO IN] (PC-/DVI-/BNC-/Audioanschluss...
  • Seite 14 11) BNC/COMPONENT IN [R/P , G/Y, B/P , H, V] (BNC-Video-Anschlussbuchse / Component- Anschlussbuchse(Eingang)) 12) AV AUDIO IN [L-AUDIO-R] (MONITOR-Audio- Anschlussbuchse (Eingang)) 13) AV OUT [VIDEO](Video-Anschlussbuchse) : AV-Modus (Ausgang) 14) AV IN [VIDEO](Video-Anschlussbuchse) (Eingang) 15) AV OUT [S-VIDEO](S-Video- Anschlussbuchse) : S-Video-Modus (Ausgang) 16) AV IN [S-VIDEO] (S-Video-Anschlussbuchse) (Eingang)
  • Seite 15 7. VOL MUTE TTX/MIX MENU ENTER P.MODE 13. AUTO ENTER/PRE-CH 15 . CH/P SOURCE INFO EXIT 19. Auf-Ab Links-Rechts Taste S.MODE 21. STILL 22. FM RADIO 23. P.SIZE DUAL/MTS SOURCE SWAP SIZE STOP PLAY/PAUSE ON / OFF Drücken Sie diese Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten. MAGICNET MagicNet-Schnellstarttaste - Diese Funktion ist bei diesem Monitor nicht verfügbar.
  • Seite 16 ENTER Aktivieren Sie mit dieser Taste das hervorgehobene Menüelement. P.MODE Wenn Sie diese Taste drücken, wird der aktuelle Modus unten mittig auf dem Bildschirm angezeigt. AV / S-Video /Component Mode : P.MODE( Picture Mode ) Drücken Sie dann die Taste nochmals, um die verfügbaren vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen. ( Dynamic Standard Movie...
  • Seite 17 Das Bild vom PIP-Fenster wird auf dem Hauptbildschirm und das Bild vom Hauptbildschirm wird im PIP- Fenster angezeigt. SIZE Ermöglicht die Auswahl verschiedener Bildgrößen. Rücklauf STOP Stop (Stopp) PLAY / PAUSE Wiedergabe/Pause Schneller Vorlauf © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 18 SyncMaster 400DX SyncMaster 400DX Bauplan Monitoroberteil Ständer Lautsprecher Montageanleitung für VESA-Halterung Montage der Wandhalterung 1. Bauplan NETZWERKMODELLGRÖßE SCHUTZGLAS + NETZWERKMODELLGRÖßE Gewicht Einstellen 25.0 kg (mit Standardfuß) 30.5 kg (mit Standardfuß / Optionales Schutzglas) Karton...
  • Seite 19 28.5 kg (mit Standardfuß) 34.0 kg (mit Standardfuß / Optionales Schutzglas) 2. Monitoroberteil NETZWERKMODELLGRÖßE SCHUTZGLAS + NETZWERKMODELLGRÖßE 3. Ständer...
  • Seite 20 4. Lautsprecher...
  • Seite 21 Hinweise zu Kauf und Montage der VESA-Halterung: Wenden Sie sich für die Bestellung der Halterung an Ihren nächsten Samsung-Fachhändler. Unser Montagepersonal montiert nach Eintreffen der Bestellung die Halterung an Ihrem Monitor. Für das Anheben des Monitors sind mindestens 2 Personen erforderlich. Samsung haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei der Montage durch Kunden entstehen. Abmessungen...
  • Seite 22 6. Montage der Wandhalterung Wenden Sie sich zur Montage der Wandhalterung an einen Techniker. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Die Halterung ist zur Montage an Betonwänden vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Putz oder an Täfelungen kannnicht garantiert werden.
  • Seite 23 Markieren Sie die Bohrstellen entsprechend der Montagezeichnungan der Wand. Verwenden Sie zum Bohren der Löcher einen Bohrermit 5 mm Durchmesser, um eine Lochtiefe von mehr als 35 mm zuerreichen. Stecken Sie die Dübel in die entsprechenden Löcher.Richten Sie die Bohrungen in der Halterung und den Scharnierenentsprechend den Löchern mit denDübel aus, setzen Sie die 11 Schrauben A ein, und ziehen Siesie fest.
  • Seite 24 Wandhalterung, und vergewis-sern Sie sich, dass es ordnungsgemäß am linken und rechtenHängelager angebracht ist. 2. Achten Sie bei der Montage des Geräts an der Halterung darauf,dass Sie sich Ihre Finger nicht einklemmen. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Wandhalterung fest an derWand befestigt ist, da andernfalls das Gerät nach der Montageherunterfallen könnte.
  • Seite 25 SyncMaster 460DX SyncMaster 460DX Bauplan Monitoroberteil Ständer Lautsprecher Montageanleitung für VESA-Halterung Montage der Wandhalterung 1. Bauplan NETZWERKMODELLGRÖßE SCHUTZGLAS + NETZWERKMODELLGRÖßE Gewicht Einstellen 31.30 kg (mit Standardfuß) 36.1 kg (mit Standardfuß / Optionales Schutzglas) Karton...
  • Seite 26 37.6 kg (mit Standardfuß) 42.4 kg (mit Standardfuß / Optionales Schutzglas) 2. Monitoroberteil NETZWERKMODELLGRÖßE SCHUTZGLAS + NETZWERKMODELLGRÖßE 3. Ständer...
  • Seite 27 4. Lautsprecher...
  • Seite 28 Hinweise zu Kauf und Montage der VESA-Halterung: Wenden Sie sich für die Bestellung der Halterung an Ihren nächsten Samsung-Fachhändler. Unser Montagepersonal montiert nach Eintreffen der Bestellung die Halterung an Ihrem Monitor. Für das Anheben des Monitors sind mindestens 2 Personen erforderlich. Samsung haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei der Montage durch Kunden entstehen. Abmessungen...
  • Seite 29 6. Montage der Wandhalterung Wenden Sie sich zur Montage der Wandhalterung an einen Techniker. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Die Halterung ist zur Montage an Betonwänden vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Putz oder an Täfelungen kannnicht garantiert werden.
  • Seite 30 Markieren Sie die Bohrstellen entsprechend der Montagezeichnungan der Wand. Verwenden Sie zum Bohren der Löcher einen Bohrermit 5 mm Durchmesser, um eine Lochtiefe von mehr als 35 mm zuerreichen. Stecken Sie die Dübel in die entsprechenden Löcher.Richten Sie die Bohrungen in der Halterung und den Scharnierenentsprechend den Löchern mit denDübel aus, setzen Sie die 11 Schrauben A ein, und ziehen Siesie fest.
  • Seite 31 Wandhalterung, und vergewis-sern Sie sich, dass es ordnungsgemäß am linken und rechtenHängelager angebracht ist. 2. Achten Sie bei der Montage des Geräts an der Halterung darauf,dass Sie sich Ihre Finger nicht einklemmen. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Wandhalterung fest an derWand befestigt ist, da andernfalls das Gerät nach der Montageherunterfallen könnte.
  • Seite 32 Installieren der Füße Anhang Hinweis • Sie sollten nur die mitgelieferten Schrauben verwenden. Achtung Samsung Electronics übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Verwendung eines anderen Sockels als dem hier beschriebenen entstehen. Montage der provisorischen Füße Linker Fuß Rechter Fuß...
  • Seite 33 Anschließen des Monitors Bei Netzkabel mit Erdung Bei einer Störung kann die Erdung einen Stromschlag verursachen. Vergewissern Sie sich, dass die Erdung korrekt angeschlossen ist, ehe Sie den Stecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Erdungskabel abtrennen, müssen Sie sich vorher vergewissern, dass der Netzstecker vorher gezogen wurde.
  • Seite 34 • Das DVI- oder BNC-Kabel ist als Zubehör erhältlich. Für Informationen über optionales Zubehör setzen Sie sich mit einem Kundendienstzentrum von Samsung Electronics in Ihrer Nähe in Verbindung. Anschließen an einen Videorecorder Geräte, die sich an einen AV-Eingang anschließen lassen, wie Videorecorder oder Camcorder, können mit dem S-VHS- oder BNC-Kabel an den AV IN [VIDEO] oder AV IN [S-VIDEO] –Anschluss des Monitors...
  • Seite 35 Schließen Sie einen Satz Audiokabel zwischen der linken und der rechten COMPONENT AUDIO IN [L- AUDIO-R] am Monitor und den Audioausgangsbuchsen (AUDIO OUT) am DVD-Player an. Schließen Sie ein Component kabel zwischen den BNC/COMPONENT IN - Anschluss von P , Y, P port am Monitor und den P , Y, P...
  • Seite 36 Wenn Sie einen Stereo-Camcorder besitzen, müssen Sie ein Satz mit zwei Kabeln anschließen. Anschließen einer D-TV Set Top Box Hinweis • Die Anschlüsse für eine typische Set Top Box werden nachfolgend gezeigt. Schließen Sie ein Videokabel zwischen den BNC/COMPONENT IN - Anschluss von P , Y, P -Port am Monitor und den P...
  • Seite 37 Hinweis • Schließen Sie das Lautsprecherverbindungskabel an die Lautsprecherbuchsen auf der Rückwand des GERÄTS und auf der Rückseite der Lautsprecher an. Hinweis • Das Gerät beim Umsetzen o. ä. nicht an den Lautsprechern halten. Sonst können die Halterungen, mit denen die Lautsprecher am GERÄT befestigt sind, beschädigt werden. Anschließen an eine Audioanlage Hinweis •...
  • Seite 38 Schließen Sie den roten und den weißen Stecker des RCA/Stereo-Kabels (für PC) an die entsprechend gefärbten Audioausgänge des digitalen Ausgabegeräts an, und verbinden Sie den verbleibenden Stecker mit dem HDMI/PC DVI-D AUDIO IN-Anschluss des Monitors. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 39 Einführung Main Screen Klicken Sie auf Start > Programme > Samsung > MDC, um das Programm zu starten. Wählen Sie eine Wertegruppe, um die Lautstärke für diese Wertegruppe am Schieberegler anzuzeigen.
  • Seite 40 Hauptsymbole Auswahlschaltfläche Remocon Info-Gitter Safety Lock Display-Auswahl Port Selection Control-Werkzeuge 1. Klicken Sie auf Hauptsymbole, um zu den jeweiligen Programmbildschirmen zu wechseln. 2. Sie können für das Display den Empfänger für Signale der Fernsteuerung aktivieren bzw. deaktivieren. 3. Dient zum Einstellen der Sperrfunktion. Wenn die Lock function (Sperrfunktion) eingestellt ist, können auf der Fernbedienung und am Gerät nur noch die Netztaste und die Sperrtaste verwendet werden.
  • Seite 41 1. Die Multiple Display Control ist ursprünglich auf COM1 eingestellt. 2. Wird ein anderer Anschluss als COM1 benutzt, stehen im Anschlusswahlmenü COM1 bis COM4 zur Auswahl. 3. Wenn nicht die genaue Bezeichnung des Anschlusses, der mit dem Monitor über ein serielles Kabel verbunden ist, ausgewählt wird, ist eine Datenübertragung unmöglich.
  • Seite 42 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die von Power Control benötigt werden. Power Status (Energiestatus) 2) Input 3) Image Size 4) On Timer 5) Off Timer 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Select All" oder aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um ein Display auszuwählen. Mit Power Control können Sie einige Funktionen des ausgewählten Display festlegen.
  • Seite 43 (Wenn Sie diese Auswahl rückgängig machen oder "Select All" auswählen, werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert.) Power Control betrifft alle Displays. Dieses Programm ist nur für das Modell Samsung SyncMaster 403T bestimmt. Es ist nicht für andere Modelle zugelassen. Input Source 1.
  • Seite 44 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind. 1) PC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf PC. 2) BNC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf BNC. 3) DVI - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf DVI. 4) TV - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf TV.
  • Seite 45 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. Power Status (Energiestatus) - Zeigt den Energiestatus für das aktuelle Display an. 2) Image Size - Legt den Image Size für das gewählte Display fest. 3) Input - Zeigt die aktuelle Eingangsquelle für das verwendete Display an.
  • Seite 46 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. 1) Klicken Sie auf die Registerkarte Video Source (Videoquelle), um die Bildgröße für TV, AV, S-Video, Component , HDMI und DTV einzustellen. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen.
  • Seite 47 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Zeiteinstellung erforderlich sind. 1) Current Time - Legt die aktuelle Zeit für das gewählte Display fest (PC-Zeit) - Um die aktuelle Zeit zu ändern, müssen Sie zunächst die Zeiteinstellung auf dem PC ändern. 2) On Time Setup - Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM für den On-Timer des ausgewählten Displays fest.
  • Seite 48 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Größe erforderlich sind. 1) PIP Size - Zeigt die aktuelle PIP-Größe des derzeit benutzten Darstellungsfelds an. 2) OFF - Schließt das PIP-Fenster des gewählten Displays. 3) Large - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Large. 4) Small - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Small.
  • Seite 49 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Quelle erforderlich sind. 1) PIP Source - Die PIP-Quelle kann beim Einschalten des Monitors festgelegt werden. 2) PC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf PC. 3) BNC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf BNC.
  • Seite 50 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. Wenn die einzelnen Funktionen gewählt werden, wird er Wert der jeweiligen Funktion auf dem Regler angezeigt. Wenn Sie "Select All" auswählen, wird der Standardwert (50) wiederhergestellt. Wird in diesem Fenster ein Wert geändert, wechselt der Modus automatisch zu "CUSTOM".
  • Seite 51 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value of the selected function is displayed in the slide. When selected, each function fetches the value for the set and displays it on the slide bar. When "Select All" is chosen, the default value is displayed.
  • Seite 52 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value of the selected function is displayed in the slide. When selected, each function fetches the value for the set and displays it on the slide bar. When "Select All" is chosen, the default value is displayed.
  • Seite 53 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. 1) Bildjustierung - Nur verfügbar für PC, BNC. 2) Coarse (Grob) - Legt die Coarse für das gewählte Display fest. 3) Fine (Fein) - Legt die Fine für das gewählte Display fest. 4) Position - Legt die Position für das gewählte Display fest.
  • Seite 54 1) Screen Scroll - Beseitigt Nachbilder, die entstehen können, wenn das ausgewählte Display längere Zeit im Pausenmodus bleibt. Sie können den Wiederholungszyklus-Timer einstellen und hierfür den "Interval" in Stunden und die "Second" in Sekunden auswählen. Sie können den Screen Type (Bildschirmtyp) einzeln auf Scroll (Blättern), Pixel (Pixel), Bar (Balken) oder Eraser (Löschen) einstellen.
  • Seite 55 Wählen Sie in der Bildschirmauswahl einen Bildschirm aus. Die Stelle wird durch Eingeben einer Zahl im ausgewählten Modus festgelegt. Das von Samsung bereitgestellte MDC-Programm unterstützt maximal 5 x 5 LCD-Displays. 3) On / Off - Aktiviert oder deaktiviert die Video Wallfunktion des ausgewählten Bildschirms.
  • Seite 56 Daraufhin erscheint ein "Informationsgitter", in dem verschiedene Grunddaten angezeigt werden. 1) Maintenance - Ermöglicht die Steuerung der Wartung sämtlicher Eingabequellen. 2) Auto Lamp Control - Passt zu einer bestimmten Zeit die Hintergrundbeleuchtung des ausgewählten Displays automatisch an. Die automatische Beleuchtungssteuerung schaltet sich selbsttätig ab, wenn die Einstellung mit der manuellen Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird.
  • Seite 57 entfernen oder das Programm auf ungewöhnliche Weise beenden. Starten Sie das Programm noch einmal, und aktivieren Sie die Remote-Funktion erneut, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. <Hinweis> Bei Problemen in den Kommunikationsschaltkreisen oder Störungen von Elektrogeräten in der Nähe kommt es u. U. zu Programmstörungen. eige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-Modus (Mehrere Displays) Wenn mehrere Displays angeschlossen sind, werden die eingestellten Werte wie folgt angezeigt.
  • Seite 58 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Eingang Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Bild Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. [PC / BNC / DVI Modus] Bild Einstellen des Monitors [AV / S-Video / Komp.
  • Seite 59 2) Quelle [MENU] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Signalquelle für die PIP-Funktion auswählen - PC / DVI: AV / S-Video / Komp. / HDMI Modus - BNC: AV / S-Video / HDMI Modus - DVI: AV / S-Video / Komp.
  • Seite 60 S-Video Komp. HDMI MagicBright™ [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Bei MagicBright™ handelt es sich um eine neue Funktion, die abhängig vom angezeigten Bildinhalt die Anzeige optimiert. Derzeit sind 4 verschiedene Modi verfügbar: Unterhalt., Internet, Text und Benutzerdef. Für jeden Modus ist ein Helligkeitswert voreingestellt.
  • Seite 61 Farbanpassung [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] Verwenden Sie diese Funktion für die genaue Abstimmung der Farben. (Nur im PC/BNC-Modus verfügbar) 1) Rot 2) Grün 3) Blau Hinweis •...
  • Seite 62 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Einstellung Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst. Wenn Sie die Auflösung über das Bedienfeld ändern, wird die Autom.Einstellung-Funktion ausgeführt. (Nur im PC/BNC-Modus verfügbar) [Die Direkttaste auf der Fernbedienung ist 'AUTO'.] Signalabgleich Wird zum Ausgleichen eines schwachen RGB-Signals aufgrund großer Signalkabelstrecke verwendet.
  • Seite 63 Modus [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Der Monitor verfügt über vier werksseitige Bildeinstellungen ("Dynamisch", "Standard", "Film" und "Benutzerdef."). Sie können eine der Einstellungen "Dynamisch", "Standard", "Film" oder "Benutzerdef." aktivieren. Bei Auswahl von "Benutzerdef."...
  • Seite 64 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Ermöglicht die Auswahl verschiedener Bildgrößen. 1)16:9 2)Zoom 1 3)Zoom 2 4)4:3 [ZOOM1, ZOOM2 sind im 1080i-Modus (oder über 720p) für Komp. und HDMI nicht verfügbar.] Helligkeitssensor [MENU] →...
  • Seite 65 Verfügbare Modi: PIP Verfügbare Modi PC / BNC / DVI S-Video Komp. HDMI Modus [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Der Monitor verfügt über einen integrierten HiFi-Audioverstärker. 1) Standard Wählen Sie „Standard“ für die werkseitigen Standardeinstellungen. 2) Musik Wählen Sie „Musik“, wenn Sie sich Musikvideos oder Konzerte ansehen möchten.
  • Seite 66 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] SRS TS XT ist eine patentierte SRS-Technologie (SRS), die das Problem mit der Ausgabe von 5.1- Mehrkanalinhalten über zwei Lautsprecher löst. Mit TruSurround kommen Sie mit jedem Stereo-System mit zwei Lautsprechern, auch den internen Fernsehlautsprechern, in den Genuss überzeugender Virtual Surround- Effekte.
  • Seite 67 Schaltet den Monitor zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch ein. Dient zum Steuern des Modus und Lautstärkenpegels beim automatischen Einschalten des Monitors. 4) Autom. Aus [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] →[< / >] → [∧ / ∨] → [ENTER] Schaltet den Monitor zu einem festgelegten Zeitpunkt, Lautstärkenpegel und Modus automatisch aus.
  • Seite 68 1) Videowand [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Aktiviert oder deaktiviert die Videowandfunktion des ausgewählten Bildschirms. 2) Format [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Das Format für das segmentierte Bild kann ausgewählt werden.
  • Seite 69 Typ-Pixel, Balken, Löschen : 10~50 Sekunden 4) Typ [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Sie können den Safety Screen Type (Typ des Sicherheitsbilds) ändern. Blättern Pixel Balken...
  • Seite 70 Reset Bild parameters werden wie zu Anfang des Erwerbs zurückgesetzt. Für eine DVI-Quelle steht die Reset-Funktion nur zur Verfügung, wenn PC/DVI verwendet wird. 1) Bild zurücksetzen [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] (Nur im PC/BNC-Modus verfügbar) 2) Farbe zurücksetzen [MENU] →...
  • Seite 71 • Zurücksetzen des Kennworts für die Funktionstaste lock. Drücken Sie MUTE → 1 → 8 → 6 → On. Das Kennwort wird auf den Wert ‘0000’ zurückgesetzt. Zurücksetzen des Kennworts wird die Fernbedienung benötigt. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 72 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Selbsttest zur Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Funktionsprüfung Checkliste Fehlerbehebung F &...
  • Seite 73 • Verwenden Sie zur Reinigung kein Benzol, Verdünner oder andere brennbare Substanzen oder feuchte Tücher. • Wir empfehlen die Verwendung eines milden Samsung- Reinigungsmittels, um Schäden am Monitor zu vermeiden. Pflege der Flachbildschirmoberfläche. Zum Reinigen ein weiches Tuch (Baumwollflanell) verwenden.
  • Seite 74 Hinweis • Die hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen die Monitorinstallation. Probleme Lösungen Der Monitorbildschirm flackert. Überprüfen Sie, ob das Signalkabel zwischen Computer und Monitor fest angeschlossen und die Schrauben angezogen sind. (Siehe Anschließen an einen Computer) Bildschirmprobleme Hinweis • Die hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen den Bildschirm. Probleme Lösungen Auf dem Bildschirm wird nichts...
  • Seite 75 Betriebsanzeige leuchtet grün Bewegen Sie die Maus oder drücken Sie eine Taste auf der Computertastatur. oder blinkt alle 0.5 oder 1 Sekunde. Der Bildschirm ist leer und blinkt. Wenn Sie die MENU-Taste drücken und es erscheint die Meldung “TEST GOOD” auf dem Bildschirm, überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Monitor und Computer um sicherzugehen, dass diese ordnungsgemäß...
  • Seite 76 Trennen Sie das Netzkabel, und reinigen Sie den Monitor dann mit LCD-Bildschirm gereinigt? einem weichen Tuch und entweder Reinigungslösung oder klarem Wasser. Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände und zerkratzen Sie das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß kein Wasser in den Monitor gerät. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 77 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Technische Daten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Allgemein Stromsparmodus Technische Daten Voreinstellte Timer-Modi Informationen Allgemein...
  • Seite 78 Frequenz HF: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Frequenzgang Audio/Video: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Plug und Play-Kompatibilität Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen Pixel zulässig...
  • Seite 79 Horizontalfrequenz. Einheit: kHz Vertikalfrequenz Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 80 Allgemein Stromsparmodus Technische Daten Voreinstellte Timer-Modi Informationen Allgemein Anhang Allgemein Allgemein Modellbezeichnung SyncMaster 460DX LCD-Bildschirm Grösse 46,0 Zolldiagonale (116 cm) Display Fläche 1018,353 mm (H) x 572,544 mm (V) Pixel Stufe 0,7455 mm (H) x 0,7455 mm (V) Synchronisierung Horizontal...
  • Seite 81 Frequenz HF: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Frequenzgang Audio/Video: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Plug und Play-Kompatibilität Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen Pixel zulässig...
  • Seite 82 Horizontalfrequenz. Einheit: kHz Vertikalfrequenz Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 83 Sprache auswählen Startseite Modell Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Technische Daten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Informationen Informationen Zur Verbesserung der Anzeigequalität PRODUKTINFORMATION Zur Verbesserung der Anzeigequalität...
  • Seite 84 Abschaltung, Bildschirmschoner oder Stromsparmodus Schalten Sie den Strom nach 20-stündigem Einsatz für 4 Stunden ab Schalten Sie den Strom nach 12-stündigem Einsatz für 2 Stunden ab Verwenden Sie das Energieschema der Energieverwaltung bei den Anzeigeeigenschaften Ihres PCs, um den Monitor entsprechend einzustellen. Verwenden Sie möglichst einen Bildschirmschoner - Wir empfehlen einen einfarbigen Bildschirmschoner oder ein bewegtes Bild.
  • Seite 85 Alle 30 Minuten die bewegten Zeichen wechseln. Anzeigen eines regelmäßig bewegten Bildes und eines Logo auf der gesamten Fläche. - Regelmäßig : Nach 4 Betriebsstunden 60 Sekunden lang ein bewegtes Bild mit Logo anzeigen. Am besten schützen Sie Ihren Bildschirm vor Bildkonservierung, indem Sie ihn abschalten bzw. den PC oder das System so einrichten, dass ein Bildschirmschoner aktiviert wird, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 86 . Zeitabstand: 1 – 10 Stunden ( Empfehlung: 1 ) . Zeitdauer: 10 – 50 Sekunden ( Empfehlung: 50 ) Hinweis • ( Lesen Sie im Benutzerhandbuch auf der CD unter “OSD-Funktionen” nach, da einige Modelle nicht verfügbar sind) © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Rights Reserved...
  • Seite 87 Informationen Anhang Anhang Kontakt zu Samsung Bezeichnungen Kontakt zu Samsung Ordnungsgemäße Entsorgung Autorisierung Hinweis • Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung- Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/us CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/mx...
  • Seite 88 CZECH REPUBLIC DENMARK 70 70 19 70 http://www.samsung.com/dk FINLAND 030-6227 515 http://www.samsung.com/fi 3260 SAMSUNG(726-7864) FRANCE http://www.samsung.com/fr 08 25 08 65 65 (€ 0,15/min) 01805-SAMSUNG(726-7864) GERMANY http://www.samsung.de (€ 0,14/Min) HUNGARY 06-80-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/hu ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/it LUXEMBURG 0035 (0)2 261 03 710 http://www.samsung.com/be...
  • Seite 89 THAILAND 1800-29-3232, 02-689-3232 http://www.samsung.com/th TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com/vn Middle East & Africa SOUTH AFRICA 0860-SAMSUNG(726-7864 ) http://www.samsung.com/za TURKEY 444 77 11 http://www.samsung.com.tr 800-SAMSUNG (726-7864) U.A.E http://www.samsung.com/mea 8000-4726 Bezeichnungen Sync.-Signal Sync- (synchronisierte) Signale bezieht sich auf die Standardsignale, die zur Anzeige der gewünschten Farben auf dem Monitor erforderlich sind.
  • Seite 90 Reproduktion jeglicher Art ohne schriftliche Einwilligung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengstens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder für direkt oder als Folge entstandene Schäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.

Diese Anleitung auch für:

Syncmaster 400dx