• Externe Schnittstelle: USB3.0 (abwärtskompatibel zu USB2.0 und USB1.x) und eSATA • Interne Schnittstellen: SATA (SATA I und II) • Abmessungen: 265 x 130 x 185 mm (L x B x H) • Gewicht (leer): 3470 g 5-BAY RAID BOX...
Seite 4
Einschubschacht mit dem Etikett nach oben ein (C). 4. Schließen und verriegeln Sie den Einschubschacht wieder (D). Achtung: Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, dass der Umschalter für die Netzspannung auf die korrekte Netzspannung eingestellt ist! 5-BAY RAID BOX...
Seite 5
4.2 Anschluss am PC 5. Die RAID-Modi 5.1 Übersicht 5-BAY RAID BOX...
4. Das Gerät piept und der gewünschte RAID- Modus ist eingestellt. 5.4 Defekte RAID-Festplatte Falls eine Festplatte im RAID-Verbund defekt ist, schalten sich die LEDs für Festplatten-Aktivität in der Gehäusefront ab und das Gerät piept, bis der „Set“-Knopf betätigt wird. 5-BAY RAID BOX...
Verbindung zum PC besteht. 6. Wichtige Hinweise Das Gerät wechselt nach 5 Minuten Inaktivität automatisch in den Schlafmodus. Dabei werden alle Festplatten und der Lüfter abgeschaltet. Der Schlafmodus wird beendet, sobald das Gerät wieder angesprochen wird. 5-BAY RAID BOX...
Seite 8
Rechtliche Hinweise: Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt SHARKOON keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Waren- zeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als einTeil von SHARKOONs Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.