Reparaturen am Pneumatikteil des Steuereinschubes
51 Durchflußmesser Zusatzluft
52 Durchflußmesser Spülluft
53 Manometer
55 Druckreduzierventil
56 Drosselventil
60 Schott-Steckverschraubung
61 Druckreduzierventil
62 Doppelnippel
63 Magnetventil
65 Schalldämpfer
67 Stecker ø 6 mm
90 Proportionalventil
95 Magnetventil
117 Y-Steckanschluß
120 Wechselventil
129 Schottverschraubung ø 6 mm
130 Einschraub-T
131 Doppelstecknippel
132 Stecknippel
139 Einschraubwinkel
a) Pneumatikschläuche lösen
Vor dem Auswechseln eines Pneumatikteiles
sollen zuerst immer alle betroffenen Pneuma-
tikschläuche gelöst werden. Dies geschieht
durch Drücken auf den Druckring am
Schlauch-Schnellverschluß. Der Schlauch läßt
sich frei herausziehen.
b) Pneumatikschläuche montieren
Um die Pneumatikschläuche wieder anzu-
schließen, ist folgendermaßen vorzugehen:
Schlauch bis zum Endanschlag in den
Schlauch-Schnellverschluß einschieben.
Der Schlauch wird wieder festgehalten.
12
Schraubenzieher
60
61
62
65
63
90
90
117
55
53
Abb. 10
130; 131
129 67
139
139
56
51
56
Abb. 11
Abb. 12
120
132
95
70
52
PGC 3